
Corona-Virus Teil 3
Moderator: conny85
Re: Corona-Virus Teil 3
ich wünsche mir auch regen, besonders für meinen garten. und so bin ich alleiner im wald.
.

Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 3
@Berlin
ja, abwägen darf man alles - nur - sind wir jetzt sozial oder nicht? In einem Sozialen Staat darf nicht passieren, dass wegen Geld von vielen, die GEsundheit auch von vielen aufs Spiel gesetzt wird.
Es ist dasselbe wie die vielen "Statistiken" von den Verschwörungstheoretikern - ja, es sterben jährlich x Millionen Menschen wegen Hunger - deshalb aber auf das ganze hier verzichten würde auf gut Deutsch heissen:
- du bist Arbeitslos und willst Geld? Nein, vergiss es, jährlich sterben so viele weil sie verhungern
- dein Auto ist kaputt und die Versicherung soll zahlen? - nönö, hast du schon gehört wie viele an Krebs sterben, denen gehts auch nicht besser
- du kriegst Depressionen wenn du mal 2 Wochen nicht raus darfst? Weisst du schon, wie viele an Aids verrecken?
Man könnte natürlich auch etwas einführen, was in einer meiner Lieblingssendungen normal war --> bei den Dinos mussten die Alten Dinos wenn sie einen gewissen Geburtstag erreichten in den Sumpf springen und sich damit umbringen...
@Berlin und nicht überforderten Spitälern
Ja, das ist der Effekt, weil der Bundesrat eben so gehandelt hat. Sind wir doch froh, dass es so ist, und nicht der Arzt Ene-mene-Muh spielen muss um zu entscheiden wer heute ein wenig Sauerstoff bekommt, oder?
Und wenn du siehst, wie es in anderen Ländern zugeht, dann kannst du doch nur noch mehr froh sein, dass es bei uns so gut läuft und wir sogar Kapazität haben um aus anderen Ländern kranke aufzunehmen.... Das als Fakt auszugeben, dass man zu extrem reagiert haben ist doch recht unüberlegt!
Gopf und die Ausrede die Leute haben keine Lust mehr - sowas von Ignorant, Egoistisch und dumm! Aber eben, die Dummheit der Menschheit ist einfach unendlich.
sind wir ehrlich, ich bin so mega froh, hier zu wohnen und die Schweiz meine Heimat nennen zu dürfen - aber in einer ganz klaren Diktatur sind solche Massnahmen so einfach durchzusetzen - und hier muss man die dummen täglich nochmals nett fragen, ob sie sich nicht vielleicht doch mal doch ein klein wenig vielleicht und Bitti-Bätti!!!!!
ja, abwägen darf man alles - nur - sind wir jetzt sozial oder nicht? In einem Sozialen Staat darf nicht passieren, dass wegen Geld von vielen, die GEsundheit auch von vielen aufs Spiel gesetzt wird.
Es ist dasselbe wie die vielen "Statistiken" von den Verschwörungstheoretikern - ja, es sterben jährlich x Millionen Menschen wegen Hunger - deshalb aber auf das ganze hier verzichten würde auf gut Deutsch heissen:
- du bist Arbeitslos und willst Geld? Nein, vergiss es, jährlich sterben so viele weil sie verhungern
- dein Auto ist kaputt und die Versicherung soll zahlen? - nönö, hast du schon gehört wie viele an Krebs sterben, denen gehts auch nicht besser
- du kriegst Depressionen wenn du mal 2 Wochen nicht raus darfst? Weisst du schon, wie viele an Aids verrecken?
Man könnte natürlich auch etwas einführen, was in einer meiner Lieblingssendungen normal war --> bei den Dinos mussten die Alten Dinos wenn sie einen gewissen Geburtstag erreichten in den Sumpf springen und sich damit umbringen...
@Berlin und nicht überforderten Spitälern
Ja, das ist der Effekt, weil der Bundesrat eben so gehandelt hat. Sind wir doch froh, dass es so ist, und nicht der Arzt Ene-mene-Muh spielen muss um zu entscheiden wer heute ein wenig Sauerstoff bekommt, oder?
Und wenn du siehst, wie es in anderen Ländern zugeht, dann kannst du doch nur noch mehr froh sein, dass es bei uns so gut läuft und wir sogar Kapazität haben um aus anderen Ländern kranke aufzunehmen.... Das als Fakt auszugeben, dass man zu extrem reagiert haben ist doch recht unüberlegt!
Gopf und die Ausrede die Leute haben keine Lust mehr - sowas von Ignorant, Egoistisch und dumm! Aber eben, die Dummheit der Menschheit ist einfach unendlich.
sind wir ehrlich, ich bin so mega froh, hier zu wohnen und die Schweiz meine Heimat nennen zu dürfen - aber in einer ganz klaren Diktatur sind solche Massnahmen so einfach durchzusetzen - und hier muss man die dummen täglich nochmals nett fragen, ob sie sich nicht vielleicht doch mal doch ein klein wenig vielleicht und Bitti-Bätti!!!!!
Re: Corona-Virus Teil 3
In Bern könntest du jetzt den online Fragebogen ausfüllen und dich testen lassen, wenn der Score entsprechend ist. Finde ich eine tolle Sache! Bei den anderen mobilen Teststationen weiß ich nicht genau, wie es läuft. Bei einigen braucht man meines Wissens Überweisung vom Hausarzt. Ich würde alles dran setzen, mich testen zu lassen! A) weiss man dann, ob man es gehabt hat und b) beeinflusst es ja auch massiv die familiäre Situation (alle in Isolation, potenzielle ansteckung).5erpack hat geschrieben: ↑Di 7. Apr 2020, 08:25 Frage, werden immer noch nur Risiko Patienten etc getestet?
Laut HÄ hab ich alle Symptome vom Coronavirus. Testen tut sie aber nicht, sie meinte das machen sie immer noch nicht hier. Irgendwie find ich das jetzt absolut unbefriedigend. Einerseits gehöre ich ja dann nicht zu den positiven Fällen und bin so wie es aussieht trotzdem am Virus erkrankt..
Re: Corona-Virus Teil 3
Die letzten Jahre war es kalt und regnerisch an Ostern und nun ist tolles Wetter und man darf nicht mit der Verwandtschaft oder Freunden feiern. So ein Mist!!!
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 3
Immerhin haben wir dich, die schlauste aller schlauen, das wiegt es dann wieder etwas auf.


Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 3
@Ups..., bist du in der ehemaligen DDR aufgewachsen?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 3
Ist sie kaum, aber Herr und Frau Schweizer lassen sich leider schon manchmal aus Prinzip nichts sagen...
Re: Corona-Virus Teil 3
Ich kann Berlin verstehen.
Liegt aber bei mir daran, dass ich Familienmitglieder haben, die gerade "auf der anderen Seite vom Pferd fallen". Sprich, meine Mutter und meine Schwiegermutter. Beide wäre auf Therapien angewiesen (halt nicht überlebensnotwendig) und auf Besuch und beide bauen gerade rapide ab. Weder ins Altersheim noch ins Spital kommt jemand. Und ich möchte hinzufügen: Die Pflegenden im Heim machen übrigens einen super Job! Sie machen tolle Aktionen und schicken auch mal ein WA Bild davon raus.Wirklich toll und fantastisch!
Ich überlege gerade, wievielen alten Menschen es jetzt ähnlich geht und die vorzeitig versterben. Nur kann man sie halt nicht so hübsch zählen. Es gibt halt keinen Test: "Mangels Ansprache und körperlicher Übung vorzeitig verstorben" oder so.
Jetzt haben wir noch das Glück, dass beide mehr oder weniger telefonieren können. Wenn ich überlege, meiner Mutter wäre die Hirnblutung jetzt passiert statt vor einem Jahr - entweder wäre sie dann nicht mehr unter uns oder wesentlich schlechter beinander. Denn vieles war nur durch intensive Begleitung durch Angehörige /Freunde und durch intensive Therapien möglich.
Ja, es ist eine ganz schwierige Abwägungssache, ich möchte auch nicht in der Haut von Verantwortlichen stecken. Denn sie müssen damit rechnen, dass irgendjemand zu Schaden kommt, egal bei welcher Entscheidung. Momentan liegt das absolute Schwergewicht bei COVID-19 Erkrankten.
Liegt aber bei mir daran, dass ich Familienmitglieder haben, die gerade "auf der anderen Seite vom Pferd fallen". Sprich, meine Mutter und meine Schwiegermutter. Beide wäre auf Therapien angewiesen (halt nicht überlebensnotwendig) und auf Besuch und beide bauen gerade rapide ab. Weder ins Altersheim noch ins Spital kommt jemand. Und ich möchte hinzufügen: Die Pflegenden im Heim machen übrigens einen super Job! Sie machen tolle Aktionen und schicken auch mal ein WA Bild davon raus.Wirklich toll und fantastisch!
Ich überlege gerade, wievielen alten Menschen es jetzt ähnlich geht und die vorzeitig versterben. Nur kann man sie halt nicht so hübsch zählen. Es gibt halt keinen Test: "Mangels Ansprache und körperlicher Übung vorzeitig verstorben" oder so.
Jetzt haben wir noch das Glück, dass beide mehr oder weniger telefonieren können. Wenn ich überlege, meiner Mutter wäre die Hirnblutung jetzt passiert statt vor einem Jahr - entweder wäre sie dann nicht mehr unter uns oder wesentlich schlechter beinander. Denn vieles war nur durch intensive Begleitung durch Angehörige /Freunde und durch intensive Therapien möglich.
Ja, es ist eine ganz schwierige Abwägungssache, ich möchte auch nicht in der Haut von Verantwortlichen stecken. Denn sie müssen damit rechnen, dass irgendjemand zu Schaden kommt, egal bei welcher Entscheidung. Momentan liegt das absolute Schwergewicht bei COVID-19 Erkrankten.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Corona-Virus Teil 3
Menschen als dumm und ignorant zu bezeichnen, nur weil sie die Regierung und deren Entscheide halt auch mal kritisch hinterfragen, ist in meinen Augen genau so dumm!
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 3
@Bluthochdruck: Weiss jemand, welche Länder da mehr betroffen sind? (Danke für die Zahlen für die CH, *Wink zu" Berlin)
@Wirtschaft und Gesundheit: Ich sehe auch beide Seiten... Aber das "Nur-Stay-at-Home" ohne Bewegung finde ich extrem ungesund (psychisch und physisch).
@ältere Menschen: Der Argumentation: "Irgendwann muss ich ja mal sterben." würde ich mit: "Ja, aber man muss nicht mit einer Krankheit sterben, die sich wie Folter anfühlt." entgegnen.
Ich bin keine SVP-Wählerin - aber die Argumentation, dass "nur" die älteren geschützt werden müssen, kann ich nachvollziehen.
@Wirtschaft und Gesundheit: Ich sehe auch beide Seiten... Aber das "Nur-Stay-at-Home" ohne Bewegung finde ich extrem ungesund (psychisch und physisch).
@ältere Menschen: Der Argumentation: "Irgendwann muss ich ja mal sterben." würde ich mit: "Ja, aber man muss nicht mit einer Krankheit sterben, die sich wie Folter anfühlt." entgegnen.
Ich bin keine SVP-Wählerin - aber die Argumentation, dass "nur" die älteren geschützt werden müssen, kann ich nachvollziehen.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Re: Corona-Virus Teil 3
Naja ich hab jetzt also nicht grad die Kraft mich ins Auto zu setzen und eine Stunde zu fahren und dann wahrscheinlich noch den ganzen Tag zu warten bis ich drann kommen würde.ChrisBern hat geschrieben: ↑Di 7. Apr 2020, 09:07In Bern könntest du jetzt den online Fragebogen ausfüllen und dich testen lassen, wenn der Score entsprechend ist. Finde ich eine tolle Sache! Bei den anderen mobilen Teststationen weiß ich nicht genau, wie es läuft. Bei einigen braucht man meines Wissens Überweisung vom Hausarzt. Ich würde alles dran setzen, mich testen zu lassen! A) weiss man dann, ob man es gehabt hat und b) beeinflusst es ja auch massiv die familiäre Situation (alle in Isolation, potenzielle ansteckung).5erpack hat geschrieben: ↑Di 7. Apr 2020, 08:25 Frage, werden immer noch nur Risiko Patienten etc getestet?
Laut HÄ hab ich alle Symptome vom Coronavirus. Testen tut sie aber nicht, sie meinte das machen sie immer noch nicht hier. Irgendwie find ich das jetzt absolut unbefriedigend. Einerseits gehöre ich ja dann nicht zu den positiven Fällen und bin so wie es aussieht trotzdem am Virus erkrankt..
Ich hoffe jetzt einfach das ich gesund werde und es nicht noch schlimmer wird.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Corona-Virus Teil 3
Iselle nein kann ich nicht verstehen!
Die Symptome von Coronavirus sind echt nicht zu unterschätzen! Wenn das nun die ganze Bevölkerung durchmacht, landen eben nicht nur die alten im Spital!
Und für Säuglinge ist das Virus aus nicht ohne.
Zumindest was der Eintrag bei Amboss ( medizinische Seite) zeigt.
Die Symptome von Coronavirus sind echt nicht zu unterschätzen! Wenn das nun die ganze Bevölkerung durchmacht, landen eben nicht nur die alten im Spital!
Und für Säuglinge ist das Virus aus nicht ohne.
Zumindest was der Eintrag bei Amboss ( medizinische Seite) zeigt.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Corona-Virus Teil 3
Iselle
Niemand ist so in der Isolation das er sich nicht bewegen darf. Es ist sogar wichtig spazieren zu gehen. Wir haben genau auch darum keine Ausgangssperre.
Man muss nur die alten schützen??? Hä? Hast du eine Ahnung davon wieviele junge und auch Kinder in der Risikogruppe sind? Die schützt man dann nicht? Oder wie ist das zu verstehen?
Niemand ist so in der Isolation das er sich nicht bewegen darf. Es ist sogar wichtig spazieren zu gehen. Wir haben genau auch darum keine Ausgangssperre.
Man muss nur die alten schützen??? Hä? Hast du eine Ahnung davon wieviele junge und auch Kinder in der Risikogruppe sind? Die schützt man dann nicht? Oder wie ist das zu verstehen?
Re: Corona-Virus Teil 3
There is no glory for prevention.....Berlin hat geschrieben: ↑Di 7. Apr 2020, 08:56 Ich finde ja grundsätzlich gut und richtig, was der Bundesrat bislang entschieden hat und halte mich - im Wesentlichen - auch brav an die Vorgaben.
Aber: Die Spitäler sind überhaupt nicht voll, immer mehr Krankenhäuser melden Kurzarbeit an (weil zwar in Vorbereitung auf den Ansturm, aber effektiv gar nicht ausgelastet). Die Frage ist, wie lange dieses Abwarten und Hinhalten noch dauern soll.

Egal was gemacht wird, man wird nie sehen, wie es gelaufen wäre, wenn es anders entschieden worden wäre. Zum Glück sind die Spitäler derzeit nicht voll, zum Glück haben wir keine übervollen Intensivstationen und hoffentlich bleibt es so. Allerdings kommt der Peak wohl erst noch, die Leute die heute beatmet werden müssen sind die, die sich vor mehreren Wochen angesteckt haben und sie brauchen diese Betten für ziemlich lange. Wenn man nun bedenkt, dass wochenlang jeden tag tausend und mehr Leute angesteckt wurden, davon ein teil hositalisiert werden muss, einige auf der Intensiv landen werden, die derzeitigen Patienten aber noch nicht genesen sind, dann kann man sich ausrechnen, dass da noch was kommen könnte.
Und ehrlich gesagt - geld hin oder her - mir ist lieber die sind gut vorbereitet und es wird dann halb so schlimm, als dass es umgekehrt laufen wird.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 3
Ich wünsche Dir gute Besserung!5erpack hat geschrieben: ↑Di 7. Apr 2020, 09:26Naja ich hab jetzt also nicht grad die Kraft mich ins Auto zu setzen und eine Stunde zu fahren und dann wahrscheinlich noch den ganzen Tag zu warten bis ich drann kommen würde.ChrisBern hat geschrieben: ↑Di 7. Apr 2020, 09:07In Bern könntest du jetzt den online Fragebogen ausfüllen und dich testen lassen, wenn der Score entsprechend ist. Finde ich eine tolle Sache! Bei den anderen mobilen Teststationen weiß ich nicht genau, wie es läuft. Bei einigen braucht man meines Wissens Überweisung vom Hausarzt. Ich würde alles dran setzen, mich testen zu lassen! A) weiss man dann, ob man es gehabt hat und b) beeinflusst es ja auch massiv die familiäre Situation (alle in Isolation, potenzielle ansteckung).5erpack hat geschrieben: ↑Di 7. Apr 2020, 08:25 Frage, werden immer noch nur Risiko Patienten etc getestet?
Laut HÄ hab ich alle Symptome vom Coronavirus. Testen tut sie aber nicht, sie meinte das machen sie immer noch nicht hier. Irgendwie find ich das jetzt absolut unbefriedigend. Einerseits gehöre ich ja dann nicht zu den positiven Fällen und bin so wie es aussieht trotzdem am Virus erkrankt..
Ich hoffe jetzt einfach das ich gesund werde und es nicht noch schlimmer wird.
Re: Corona-Virus Teil 3
Lies die Mortalitätsstatistik zu Corona des BAG (siehe Link oben).
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Corona-Virus Teil 3
Edit: man scheint gezielt einen Termin machen zu können, dh es scheint keine größeren Wartezeiten hier in Bern zu geben. Allerdings muss man den Termin sehr zeitig am Morgen buchen, die 50 Termine sind wohl rasch vergeben.ChrisBern hat geschrieben: ↑Di 7. Apr 2020, 09:47Ich wünsche Dir gute Besserung!5erpack hat geschrieben: ↑Di 7. Apr 2020, 09:26Naja ich hab jetzt also nicht grad die Kraft mich ins Auto zu setzen und eine Stunde zu fahren und dann wahrscheinlich noch den ganzen Tag zu warten bis ich drann kommen würde.ChrisBern hat geschrieben: ↑Di 7. Apr 2020, 09:07
In Bern könntest du jetzt den online Fragebogen ausfüllen und dich testen lassen, wenn der Score entsprechend ist. Finde ich eine tolle Sache! Bei den anderen mobilen Teststationen weiß ich nicht genau, wie es läuft. Bei einigen braucht man meines Wissens Überweisung vom Hausarzt. Ich würde alles dran setzen, mich testen zu lassen! A) weiss man dann, ob man es gehabt hat und b) beeinflusst es ja auch massiv die familiäre Situation (alle in Isolation, potenzielle ansteckung).
Ich hoffe jetzt einfach das ich gesund werde und es nicht noch schlimmer wird.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 3
ChrisBern
Es sind 200-300 Tests täglich. Die Kapazität soll auf 400 erweitert werden. Es dauert 48 Stunden, bis das Testresultat da ist. Ist man negativ, bekommt man eine SMD, ist man positiv, wird man von einem Arzt angerufen. So wurde es in den Medien berichtet.
Es sind 200-300 Tests täglich. Die Kapazität soll auf 400 erweitert werden. Es dauert 48 Stunden, bis das Testresultat da ist. Ist man negativ, bekommt man eine SMD, ist man positiv, wird man von einem Arzt angerufen. So wurde es in den Medien berichtet.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus Teil 3
Ich habe irgendwo weiter vorne schon Pinie geantwortet! Ich habe noch nie erlebt, dass ganze Abteilungen geräumt wurden und die Anzahl Beatmungsplätze verdrei- bis vervierfacht wurde, d.h. Zweifel, dass Covid mehr als eine "normale" Grippe ist, scheinen mir unangebracht.