Isolation ist sicherlich nicht gerade das Tollste - aber wir dürfen nicht vergessen, dass es nur um Berührungen geht, und ein grosser Teil eben trotzdem funktioniert. Telefonieren und was es an technischen Möglichkeiten alles sonst noch gibt, das darf und kann und soll man machen... Man muss halt evt. auch mal jemanden anrufen, der z.B. alleine lebt - und nicht warten, bis diejenigen sich bei einem melden...mariposa_2 hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 06:09
Die Folgen der Isolation sind für viele Menschen gravierend. Isolation kann sich stark negativ auswirken auf die Psyche und auf die Genesung.
Corona-Virus Teil 3
Moderator: conny85
Re: Corona-Virus Teil 3
- mariposa_2
- Senior Member
- Beiträge: 514
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38
Re: Corona-Virus Teil 3
@ups leider können viele Menschen der älteren Generation nicht mehr telefonieren. Dafür gibt es x unterschiedliche Gründe.
Edit: und besonders für die Dementen sind Berührungen so wichtig.
Edit: und besonders für die Dementen sind Berührungen so wichtig.
Chline Buddha 2017
Re: Corona-Virus Teil 3
Telefonieren & Co: Natürlich macht man das - soweit es geht und der/diejenige telefonieren kann. Aber bei uns bräuchten sie so viel mehr. Auch schlichtweg zur Genesung. Weil manche Kommunikation nur eingeschränkt läuft/lief z.B. mit dem Spital. Seid froh, wenn es keinen Angehörigen in dieser Zeit trifft.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Corona-Virus Teil 3
In den Altersheimen ist es ja nicht nur der Besuch der nicht mehr kommt. Auch die Frauen die mit den Bewohner etwas machen (Aktivierung) kommen nicht mehr, keine Veranstaltungen, keine Gottesdienste, der Coiffeur darf nicht kommen, keine Ausflüge. Im Alterszentrum meiner Tochter dürfen die Lehrlinge jetzt mehr mit den Bewohnern machen. Sie haben genug Personal. Auch muss im Heim zwischen den Bewohnern Abstand gehalten werden. Bei ihr Essen die alten Menschen zusammen im Esszimmer. Jetzt aber mit viel Abstand. Die Bewohner sind verwirrt, verstehen es nicht (auf ihrem Stock) sie schauen zwar jeden Tag Tagesschau und das Personal erklärt ständig aber die Bewohner vergessen es grad wieder. Es sei sehr schwierig, es mache den Bewohnern auch Angst das das Personal seid 2 Wochen mit Masken arbeitet.
Re: Corona-Virus Teil 3
@Sternli05, genau das habe ich mich in letzter Zeit oft gefragt: wie reagieren die alten, dementen Menschen und Menschen mit geistiger Beeinträchtigung auf die aktuelle Situation
. Meine Güte, das muss schon hart sein für sie alle - die müssen sich ja vorkommen wie Aussätzige, wenn niemand mehr in ihre Nähe kommen darf
@Pinie, ich wünsche dir viel Kraft; ich hoffe, dass dein Vater nicht erkrankt, die Vorstellung ist wirklich schrecklich


@Pinie, ich wünsche dir viel Kraft; ich hoffe, dass dein Vater nicht erkrankt, die Vorstellung ist wirklich schrecklich

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 3
Nicht nur alte Menschen, auch Autisten können Probleme mit den Masken haben: Oft wird Augenkontakt vermieden - ähm mit Maske bleibt dann nicht mehr viel übrig zum Mini studierten.
Reden ist da auch nicht unbedingt immer das Mittel der Wahl, sondern dass Tun. Das mit Abstand?
Juchu, da ist dann so richtig was los.
Reden ist da auch nicht unbedingt immer das Mittel der Wahl, sondern dass Tun. Das mit Abstand?
Juchu, da ist dann so richtig was los.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Corona-Virus Teil 3
Netterl
Unser Autistenkind findet es absolut super, niemand zwingt ihn mehr jemand anderem die Hand zu geben.
niemand kommt ihm mehr zu nahe und es hat nirgends viele Menschen, er darf zuhause bleiben, niemand zwingt ihn mehr unter Leute zu gehen, Ausflüge mitzumachen.
Mit Masken hat er aber noch keine Erfahrung. Das könnte ihm wirklich Angst machen. Ich sagte vorgestern das Supermond ist, er fragt was das ist, ob das was Schlimmes ist, ob das eine schlimme Bedeutung hat....
Unser Autistenkind findet es absolut super, niemand zwingt ihn mehr jemand anderem die Hand zu geben.

Mit Masken hat er aber noch keine Erfahrung. Das könnte ihm wirklich Angst machen. Ich sagte vorgestern das Supermond ist, er fragt was das ist, ob das was Schlimmes ist, ob das eine schlimme Bedeutung hat....
Re: Corona-Virus Teil 3
Glaub ich gerne. Geht hier um die Autisten, mit denen mein Mann arbeitet. Deswegen schrieb ich ja: „können Probleme haben“, nicht „haben Probleme“, da ja jeder Autist verschieden ist. Ich schick Dir ne PN.
Der Sohn von Freunden hat große Schwierigkeiten mit der Ungewissheit. Er lebt in einer Wohngruppe und es ist unklar, wann er seine Eltern wieder besuchen kann und sie ihn. Das ist enorm schwierig für ihn.
Der Sohn von Freunden hat große Schwierigkeiten mit der Ungewissheit. Er lebt in einer Wohngruppe und es ist unklar, wann er seine Eltern wieder besuchen kann und sie ihn. Das ist enorm schwierig für ihn.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Corona-Virus Teil 3
Netterl
Ja das glaube ich, mit der Unsicherheit hab ich auch am meisten Probleme.
Ja das glaube ich, mit der Unsicherheit hab ich auch am meisten Probleme.
Re: Corona-Virus Teil 3
Ja na klar, rufe jeden Tag an etc, aber das ersetzt eben weder einen gemeinsamen Spaziergang noch ist das eine Unterstützung im Haushalt noch hält ihr das den Eimer, wenn sie sich übergeben muss. Nebst dem, dass kein Angehöriger mit ins Spital darf, noch nicht mal zur Besprechung mit dem Arzt, wenn die weitere Therapie besprochen wird. Auch die unguten Diagnosen werden am Telefon gegeben, weil sie Spitalbesuche soweit wie möglich vermeiden wollen.Ups... hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 06:39Isolation ist sicherlich nicht gerade das Tollste - aber wir dürfen nicht vergessen, dass es nur um Berührungen geht, und ein grosser Teil eben trotzdem funktioniert. Telefonieren und was es an technischen Möglichkeiten alles sonst noch gibt, das darf und kann und soll man machen... Man muss halt evt. auch mal jemanden anrufen, der z.B. alleine lebt - und nicht warten, bis diejenigen sich bei einem melden...mariposa_2 hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 06:09
Die Folgen der Isolation sind für viele Menschen gravierend. Isolation kann sich stark negativ auswirken auf die Psyche und auf die Genesung.
Aber ja, so ist das halt. Aber einfach ist das nicht und gut für die psyche auch nicht.
Re: Corona-Virus Teil 3
Ich kenne jemand mit einem dementen Angehörigen. Er versteht überhaupt nicht, was gerade passiert und wieso ihn niemand nicht mehr besucht. Er wohnte in einer Alterswohnung, die zu einem Heim gehört. Ihm wurde das Essen vor die Türe gestellt und er hatte keine Kontakte mehr zur Aussenwelt. Nun wurde er auf die Pflegeabteilung verlegt, wo er wieder Kontakt zum Pflegepersonal hat. Dies ist für die Angehörigen eine grosse Entlastung, denn sie konnten es ihm ja nicht richtig erklären. So etwas ist wirklch schlimm.Moreen hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 07:24 @Sternli05, genau das habe ich mich in letzter Zeit oft gefragt: wie reagieren die alten, dementen Menschen und Menschen mit geistiger Beeinträchtigung auf die aktuelle Situation. Meine Güte, das muss schon hart sein für sie alle - die müssen sich ja vorkommen wie Aussätzige, wenn niemand mehr in ihre Nähe kommen darf
![]()

@ChrisBern
Tut mir riesig leid wegen deiner Mutter.

Re: Corona-Virus Teil 3
@ups / Berührung - es ist nicht nur die Berührung, aber natürlich auch. Vor langem haben sie in Russland ja diese schreckliche Studie gemacht, dass sie einen Teil der Babies im Heim nur gefüttert und gewickelt haben, ohne Kommunikation mit ihnen, ohne sie zu halten, streicheln, schaukeln im Arm etc. Sie wurden krank oder sind gestorben. Dann sitzt du im Altersheim, kannst nicht mehr stricken weil die Finger schmerzen, kannst nichts lesen weil die Augen nicht mehr taugen, kannst dich nur mit Mühe unterhalten weil das Gehör beeinträchtigt ist, kannst nicht spazieren weil nicht raus darfst und sowieso hast nach 100m Atemnot. Ja was bleibt dann? Und berührern ist nicht "nur". Beim berührt werden schüttet der Körper Oxytocin aus was Stresshormone abbaut. Es ist nicht zu unterschätzen, eben gerade, wenn Kommunikation auf anderen Ebenen fast nicht mehr möglich ist.
@moreen - es ist alles im grünen Bereich, aber danke trotzdem
ja, hoffe natürlich, dass es nicht soweit kommt.
@chrisBern - was ich mir schlimm vorstelle, musst du selber erleben, das tut mir leid. ich wünsche dir, dass du es aushalten kannst und deine Mutter trotzdem dein mit-ihr-sein erfährt
@moreen - es ist alles im grünen Bereich, aber danke trotzdem

@chrisBern - was ich mir schlimm vorstelle, musst du selber erleben, das tut mir leid. ich wünsche dir, dass du es aushalten kannst und deine Mutter trotzdem dein mit-ihr-sein erfährt
Re: Corona-Virus Teil 3
so unendllich traurigChrisBern hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 08:08 Ja na klar, rufe jeden Tag an etc, aber das ersetzt eben weder einen gemeinsamen Spaziergang noch ist das eine Unterstützung im Haushalt noch hält ihr das den Eimer, wenn sie sich übergeben muss. Nebst dem, dass kein Angehöriger mit ins Spital darf, noch nicht mal zur Besprechung mit dem Arzt, wenn die weitere Therapie besprochen wird. Auch die unguten Diagnosen werden am Telefon gegeben, weil sie Spitalbesuche soweit wie möglich vermeiden wollen.
Aber ja, so ist das halt. Aber einfach ist das nicht und gut für die psyche auch nicht.

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 3
Es gibt leider Menschen, die sich das nicht vorstellen können; da fehlt halt eben das gewisse Quäntchen EmpathiePinie hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 08:43 @ups / Berührung - es ist nicht nur die Berührung, aber natürlich auch. Vor langem haben sie in Russland ja diese schreckliche Studie gemacht, dass sie einen Teil der Babies im Heim nur gefüttert und gewickelt haben, ohne Kommunikation mit ihnen, ohne sie zu halten, streicheln, schaukeln im Arm etc. Sie wurden krank oder sind gestorben. Dann sitzt du im Altersheim, kannst nicht mehr stricken weil die Finger schmerzen, kannst nichts lesen weil die Augen nicht mehr taugen, kannst dich nur mit Mühe unterhalten weil das Gehör beeinträchtigt ist, kannst nicht spazieren weil nicht raus darfst und sowieso hast nach 100m Atemnot. Ja was bleibt dann? Und berührern ist nicht "nur". Beim berührt werden schüttet der Körper Oxytocin aus was Stresshormone abbaut. Es ist nicht zu unterschätzen, eben gerade, wenn Kommunikation auf anderen Ebenen fast nicht mehr möglich ist.


In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 3
Danke dir, das ist lieb! So krass, vor sechs Wochen war bei uns das Leben vermeintlich noch in Ordnung und wir haben uns auf die gemeinsamen Ostern gefreut...Moreen hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 09:18so unendllich traurigChrisBern hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 08:08 Ja na klar, rufe jeden Tag an etc, aber das ersetzt eben weder einen gemeinsamen Spaziergang noch ist das eine Unterstützung im Haushalt noch hält ihr das den Eimer, wenn sie sich übergeben muss. Nebst dem, dass kein Angehöriger mit ins Spital darf, noch nicht mal zur Besprechung mit dem Arzt, wenn die weitere Therapie besprochen wird. Auch die unguten Diagnosen werden am Telefon gegeben, weil sie Spitalbesuche soweit wie möglich vermeiden wollen.
Aber ja, so ist das halt. Aber einfach ist das nicht und gut für die psyche auch nicht.tut mir mega leid für dich/euch. Ich wünsche euch viel Kraft...
Re: Corona-Virus Teil 3
Es ist unbestritten, dass es für sehr viele Menschen im Moment sehr schwierig ist, dass sie nicht berührt und besucht werden dürfen. Lösung gibt es wohl keine, denn jeder Kontakt könnte genau diese Menschen auch gefährden.
Mir tun all diese Leute leid, die derzeit Menschen verlieren und nicht Abschied nehmen können, Hochzeiten absagen müssen, Väter die ihr Neugeborenes im Wochenbett nicht besuchen dürfen etc. Das ist echt nicht leicht und abgesagte/verschobene Ferien, Geburtstagsfeiern oder Konzerte sind daneben wirklich Pipifax.
@ChrisBern: ich fühle mit Dir, meine Familie ist auch im Ausland. Es ist oK, sie ein paar wochen nicht sehen zu können, wenn es dann aber Monate werden wirds schwierig...
Mir tun all diese Leute leid, die derzeit Menschen verlieren und nicht Abschied nehmen können, Hochzeiten absagen müssen, Väter die ihr Neugeborenes im Wochenbett nicht besuchen dürfen etc. Das ist echt nicht leicht und abgesagte/verschobene Ferien, Geburtstagsfeiern oder Konzerte sind daneben wirklich Pipifax.
@ChrisBern: ich fühle mit Dir, meine Familie ist auch im Ausland. Es ist oK, sie ein paar wochen nicht sehen zu können, wenn es dann aber Monate werden wirds schwierig...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 3
@ChrisBern, das Ganze ist wirklich verrückt; ich bin überzeugt, dass diese Zeit bei (fast) allen ihre Spuren hinterlassen wird - das wird noch sehr, sehr lange nachhallen...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus Teil 3
Könnt ihr euch an das Video von Wodarg erinnern, das hier ja auch geteilt wurde...? Er hat damals Euromomo als Quelle erwähnt. War total unauffällig und hat ihn zur Aussage verleitet, dass wir gar nichts gemerkt hätten von Corona, ohne diese Publizität...
Ich nehme an, er hat inzwischen seine Meinung geändert: https://www.euromomo.eu/
Hat der sich eigentlich nochmals geäussert?
LGRU
EDIT: Okay, er äussert sich dauernd, auf seiner Homepage, nur hört ihm keiner mehr zu...
Ich nehme an, er hat inzwischen seine Meinung geändert: https://www.euromomo.eu/
Hat der sich eigentlich nochmals geäussert?
LGRU
EDIT: Okay, er äussert sich dauernd, auf seiner Homepage, nur hört ihm keiner mehr zu...
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Corona-Virus Teil 3
Es gibt leider auch noch heute welche, die behaupten, wir hätten es mit einer normalen Grippe zu tun - unglaublich
. Hatte gerade gestern wieder so eine Diskussion *ooooohhhhmmmm*! Aber jänu, soll jeder glauben, was er will; die Fakten sprechen inzwischen ja eine mehr als deutliche Sprache - wie kann man das nur übersehen


In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.