Einführung Beikost
Moderator: conny85
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 07:23
- Geschlecht: weiblich
Re: Einführung Beikost
Meine Zwillinge haben Brei und gekochte Gemüse- und Kartoffelstücke gegessen. Am Mittag gabs Brei und am Abend Gemüsestücklein zum selber essen, einfach, damit sie wenn wir Znacht assen, etwas zu tun hatten. Abendbrei habe ich mit ca 7 Monaten eingeführt ( erst um ca 20Uhr gegeben) da sie da beide Bronchitis hatten und ich das Medikament als Pulver im Brei auflösen musste. Meine mochten den Zwiebackbrei am liebsten. Da sie aber vom Milchpulver im fertigen Brei erbrachen, habe ich dann selber Zwiebackbrei gemacht. Ich habe einfach Zwieback gemahlen und mit gekochten Äpfeln oder Birnen püriert.
mit 2 Luusmaitli(2014)



Re: Einführung Beikost
Wir haben wohl ein „Allesfresserkind“ erwischt.
Anstandslos hat er den Brei gegessen.
Aber ich musste auch sofort an Tapetenkleister denken bei Aussehen und Geruch
Anstandslos hat er den Brei gegessen.
Aber ich musste auch sofort an Tapetenkleister denken bei Aussehen und Geruch
Re: Einführung Beikost
Ja, es gibt Kinder, die sind mega unkompliziert. Beneidenswert! Ja, er klebt auch wie Hölle, der Abendbrei...

Re: Einführung Beikost
Ihr Lieben,
ein Laster von mir ist es, immer alles genau wissen und verstehen zu wollen. Folgende Fragen gehen mir durch den Kopf, vielleicht habt ihr Antworten darauf:
Warum gibt es Mittags den Gemüsebrei und Abends den Getreidebrei und nicht umgekehrt?
Warum verschlingt mein Sohn den Getreidebrei am Abend in Rekordtempo und auch eine ganze Portion (200g) , Mittags braucht er für das Gemüse immer sehr lange und schafft auch nur eine kleinere Portion (ca. 120g). Wenn dann noch Fleisch dazu kommt, dauert es noch viiiiiel länger.
Sonnige Grüsse!
ein Laster von mir ist es, immer alles genau wissen und verstehen zu wollen. Folgende Fragen gehen mir durch den Kopf, vielleicht habt ihr Antworten darauf:
Warum gibt es Mittags den Gemüsebrei und Abends den Getreidebrei und nicht umgekehrt?
Warum verschlingt mein Sohn den Getreidebrei am Abend in Rekordtempo und auch eine ganze Portion (200g) , Mittags braucht er für das Gemüse immer sehr lange und schafft auch nur eine kleinere Portion (ca. 120g). Wenn dann noch Fleisch dazu kommt, dauert es noch viiiiiel länger.
Sonnige Grüsse!
Re: Einführung Beikost
Warum er das eine schneller und mehr als das andere isst? Weil es ihm besser schmeckt, nehme ich mal an.
jedenfalls geht mir das so. Es gibt Kinder, die essen das eine oder das andere lieber (meine Tochter fand milchbrei super, obstbrei am Nami ging gar nicht, Gemüse ok; mein Sohn fand Obstbrei super und Milchbrei naja). Manchmal spielt natürlich auch die Tagesform eine Rolle (müde, wieviel Hunger etc).
Wann man welchen Brei gibt, ist eine willkürliche Festlegung und auch je nach Land sehr verschieden: Franzosen geben mittags und abends Gemüse, am Nami Obstbrei Ohne Getreide und einen Schoppen dazu. Getreidezusätze in Form von Flocken gibt es in Frankreich nicht, dafür haben sie eine riesige Auswahl an süßen Kalorienbomben als Schoppenzusatz. Dort wird ja auch weniger gestillt.
Du siehst, man kann es so machen, wie es passt. Kenne auch Leute, die den Milchbrei am Morgen geben. Oder nie einen Milchbrei. Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht sinnvoll ist, nur GOB zu geben, so ein bisschen Gemüse und auch Fleisch für das Eisen macht sicher Sinn. Aber es gibt ja auch Kinder, die das erste Lebensjahr so gut wie keinen Brei essen und nur Milch trinken, die überleben ja auch. Nur Eisen sollte man dann glaub mal kontrollieren lassen.

Wann man welchen Brei gibt, ist eine willkürliche Festlegung und auch je nach Land sehr verschieden: Franzosen geben mittags und abends Gemüse, am Nami Obstbrei Ohne Getreide und einen Schoppen dazu. Getreidezusätze in Form von Flocken gibt es in Frankreich nicht, dafür haben sie eine riesige Auswahl an süßen Kalorienbomben als Schoppenzusatz. Dort wird ja auch weniger gestillt.
Du siehst, man kann es so machen, wie es passt. Kenne auch Leute, die den Milchbrei am Morgen geben. Oder nie einen Milchbrei. Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht sinnvoll ist, nur GOB zu geben, so ein bisschen Gemüse und auch Fleisch für das Eisen macht sicher Sinn. Aber es gibt ja auch Kinder, die das erste Lebensjahr so gut wie keinen Brei essen und nur Milch trinken, die überleben ja auch. Nur Eisen sollte man dann glaub mal kontrollieren lassen.
Re: Einführung Beikost



Interessant, dass es so viele verschiedene Ansätze gibt - vielen Dank für diese Auskunft
Re: Einführung Beikost
Es hat keiner gesagt, dass Kindergeschmäcker nachvollziehbar sind...
