Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Moderator: conny85
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Bleistift
Das hat auch bei uns statt gefunden. Ein Schüler hat bei mir gefragt, ob er eine Aufgabe auf seine Art lösen dürfe und dort hat dann auch die Mutter geholfen. Sie haben das auch schon während der Schulzeit so gemacht, nur bekam ich es nicht mit...
Und es haben nicht alle IF SuS ihre Unterstützung gebraucht, dafür plötzlich andere. War noch interessant.
all
Interessant, dass Deutschland, entgegen dem Leopldinabericht, gerade anders rum mit der Schulöffnung beginnt. Zuerst die Grossen, also Abitur— und Abschlussklassen... Unterstufe und Kitas kommen erst am Schluss...
Morgen wissen wir dann mehr, was die Schweiz anbelangt.
Das hat auch bei uns statt gefunden. Ein Schüler hat bei mir gefragt, ob er eine Aufgabe auf seine Art lösen dürfe und dort hat dann auch die Mutter geholfen. Sie haben das auch schon während der Schulzeit so gemacht, nur bekam ich es nicht mit...
Und es haben nicht alle IF SuS ihre Unterstützung gebraucht, dafür plötzlich andere. War noch interessant.
all
Interessant, dass Deutschland, entgegen dem Leopldinabericht, gerade anders rum mit der Schulöffnung beginnt. Zuerst die Grossen, also Abitur— und Abschlussklassen... Unterstufe und Kitas kommen erst am Schluss...
Morgen wissen wir dann mehr, was die Schweiz anbelangt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Heute 10 vor 10 schauen....da wird das diskutiert.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
@stella: Dänemark macht alles auf. Bin gespannt, in zweieinhalb Wochen sieht man dann, ob die Ansteckungen wieder steigen oder nicht.
Wie du ja weisst, halte ich gar nichts davon, dass ich wieder im Kiga unterrichten muss (wobei ich meine Kiddies schon sehr vermisse). Aber es stimmt schon, Corona wird uns noch beschäftigen bis wir impfen können oder Medis haben. Deshalb frage ich mich schon, was eine weitere Schliessung wirklich bringt. Ganz klar ist aber, ich werde die Distanzregel der Kinder untereinander nicht einhalten können. Wir werden wieder x Mal Händewaschen, das Niesen/Husten in die Ellbogen verlangen, aber mehr geht nicht. Punkt.
Ach ja, das ganze Lehrerzimmer müssen wir dann auch noch umplanen... das geht nicht mit Kopieren, Pause etc. aber das mussten anderen Betriebe ja auch machen.
Wie du ja weisst, halte ich gar nichts davon, dass ich wieder im Kiga unterrichten muss (wobei ich meine Kiddies schon sehr vermisse). Aber es stimmt schon, Corona wird uns noch beschäftigen bis wir impfen können oder Medis haben. Deshalb frage ich mich schon, was eine weitere Schliessung wirklich bringt. Ganz klar ist aber, ich werde die Distanzregel der Kinder untereinander nicht einhalten können. Wir werden wieder x Mal Händewaschen, das Niesen/Husten in die Ellbogen verlangen, aber mehr geht nicht. Punkt.
Ach ja, das ganze Lehrerzimmer müssen wir dann auch noch umplanen... das geht nicht mit Kopieren, Pause etc. aber das mussten anderen Betriebe ja auch machen.
Zuletzt geändert von bodega am Mi 15. Apr 2020, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Das ist noch nicht in Stein gemeisselt. Das kann jedes Bundesland noch für sich entscheiden. Ich denke in der Schweiz kommt zuerst die Primarschule.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Das wird ein Disaster mit den Schulöffnungen.
Eltern, die ihre Kinde nicht schicken wollen. Lehrer die Angst haben zu unerrichten, Und dann der verpasste Stoff.. Die einen Schüler, welche weit voraus sind, da sie viel gelernt haben in der Zeit zu Hause und die anderen die gar nichts gemacht haben ausser handy und Gamen.
Dann diejenigen Kinder welche ständig zu Hause waren und ihr Immunsystem nun überfordert ist mit all den vielen Viren.
Eltern, die ihre Kinde nicht schicken wollen. Lehrer die Angst haben zu unerrichten, Und dann der verpasste Stoff.. Die einen Schüler, welche weit voraus sind, da sie viel gelernt haben in der Zeit zu Hause und die anderen die gar nichts gemacht haben ausser handy und Gamen.
Dann diejenigen Kinder welche ständig zu Hause waren und ihr Immunsystem nun überfordert ist mit all den vielen Viren.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
aja: die einen schüler werden masken anhaben. die anderen nicht.
bin gespannt was die kreisschule meines sohnes machen wird. und dann die noten..mitte mai bis anfang Juli, eine kurze zeit.
bin gespannt was die kreisschule meines sohnes machen wird. und dann die noten..mitte mai bis anfang Juli, eine kurze zeit.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Sonja, denkst du, dass die paar Wochen schon einen Einfluss auf das Immunsystem hat? Kenne mich damit nicht aus.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Sonja
Nein, in Deutschland können die Länder nicht entscheiden, welche Schulstufen zuerst geöffnet werden, sie können nur über das Wann befinden. Bayern wird, weil stärker betroffen, später öffnen als z.B. Hamburg.
Habe die Pressekonferenz geschaut.
Und der Schulöffnung sehe ich gelassen entgegen, was die einzelnen Lernstände der SuS anbelangt. Das haben wir sonst auch... Die Herausforderungen werden eher organisatorischer Art sein.
bodega
Ja, ich denke, je kleiner die SuS, desto schwieriger. Als LP würde ich einfach auf MEINEN Schutz bestehen. Kinder erkranken ja nicht doll, können aber Virusverteiler sein.
Nein, in Deutschland können die Länder nicht entscheiden, welche Schulstufen zuerst geöffnet werden, sie können nur über das Wann befinden. Bayern wird, weil stärker betroffen, später öffnen als z.B. Hamburg.
Habe die Pressekonferenz geschaut.
Und der Schulöffnung sehe ich gelassen entgegen, was die einzelnen Lernstände der SuS anbelangt. Das haben wir sonst auch... Die Herausforderungen werden eher organisatorischer Art sein.
bodega
Ja, ich denke, je kleiner die SuS, desto schwieriger. Als LP würde ich einfach auf MEINEN Schutz bestehen. Kinder erkranken ja nicht doll, können aber Virusverteiler sein.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
@ChrisBern: wir werden sehen. Das ist meine persönliche Meinung. Doch ich glaube, dass es geschwächt wird, kaum Bewegung, keinen Kontakt, Verunsicherung...schauen wir mal.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
-
- Senior Member
- Beiträge: 561
- Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Ämmitau
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Soweit ich verstanden habe, im unteren Stufenbereich. Aber ich kann mich irren.@stella: Dänemark macht alles auf. Bin gespannt, in zweieinhalb Wochen sieht man dann, ob die Ansteckungen wieder steigen oder nicht.
Gespannt bin ich auch.
Wenn ich das hier über die Schulöffnungen in Dänemark lese, bezweifle ich eine ähnliche Umsetzung in der Schweiz. Nie mehr als zwei Kinder die in einem Klassenzimmer zusammenkommen sollen? Was ist zusammenkommen? Im selben Raum sein? Oder die zwei haben 2m Abstand und die anderen müssen mehr Abstand haben? Dann reichen also zwei Schichten nicht, um alle zu beschulen. Mich würde wunder nehmen, wie das Schulen organisatorisch hinbekommen. In den Schulhäusern die ich kenne, ist das Wunschdenken.
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 26718.html
Ich hoffe sehr und glaube eigentlich auch, dass es bei der Lösung die kommen wird, Platz sein wird für die Vielfalt an Regionen, Umfeldern, Schulen und Familien, die wir haben.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Danke Fläcki für deinen Link, jetzt wüsste ich wirklich zu gern, wie das umgesetzt wird. Ich würde sagen, mit vier Kindern könnte ich den Abstand der Kinder untereinander einhalten. Dann dürfen sie einfach nicht zusammen spielen.... DAS kanns ja auch nicht sein... (das wäre dann wirklich für die Kinder, bei denen zu Hause nichts läuft. Diese traurige Art des Kindergartens immer noch besser ist als ihr zu Hause...)
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Zwar verstehe ich die Bedenken derjenigen, die zur Risikogruppe gehören. Aber wie stellt ihr Euch das vor in Zukunft? Entweder gibt es einen Impfstoff (wie wirksam müsste sich noch zeigen) oder wir haben eine Immunisierung der Mehrheit der Bevölkerung. Ersteres wird wohl mindestens noch ein Jahr dauern, Letzteres wohl eher einige Jahre. Die Entlastung des Gesundheitssystems scheint gebannt. Wir müssen langsam und schrittweise zur ‚Normalität‘ zurückkehren. Und dazu gehört auch der Schulunterricht.
Und nochmals: Die allermeisten der Toten in der Schweiz waren über 80 Jahre alt. Ich finde, da kann man langsam etwas entspannen....
Und nochmals: Die allermeisten der Toten in der Schweiz waren über 80 Jahre alt. Ich finde, da kann man langsam etwas entspannen....
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Ums Wollen gehts ja nicht, oder? In dem Land hier herrscht Schulpflicht und die Kinder sind keine Risikogruppe (gibt Ausnahmen, ja). Und die lehrer die nicht unterrichten wollen haben dann genau dasselbe Problem wie all die ärzte, Pflegekräfte, Einzelhandelsangestellte, Busfahrer, etc die in den letzten 4 Wochen vielleicht auch nicht gerade tiefenentspannt bei der Arbeit waren.Eltern, die ihre Kinde nicht schicken wollen. Lehrer die Angst haben zu unterrichten,
Das ist doch kein Wunschkonzert hier, wer was denkt oder möchte oder lieber hätte?
Wirklich? Warum denkst du das?
Sind das dann aber auch die Kinder die sonst auch nur alleine drinnen sitzen und stundenlang gamen? Dann liegts aber nicht an den letzten 5 WOchen. Denn niemand hat die Kinder in den letzte 5 wochen davon abgehalten, sich zu bewegen, an die frische Luft zu gehen und eventuell sogar eine beschränkte Anzahl kontakte zu haben. Und verunsichert sind wohl auch nur jene mit den panischen Eltern welche grad die Apokalypse vor sich sehen oder? Die die ich kenne sind alle mehr draussen als sonst und sehen dank dem schönen Wetter aus, als ob sie in den Ferien waren.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Ich denke darüber gar nicht gross nach, denn weder als Lehrperson, noch als Mutter habe ich bei der Wiedereröffnung der Schulen ein Mitspracherecht. Somit warte ich erstmal den BR-Entscheid ab, dann die Vorlagen des Kantons, resp. der Schulleitung und dann verhalte ich mich dementsprechend. Dies in beiden meinen Rollen nach bestem Wissen und Gewissen!
Es wird immer eine Lösung geben, nicht immer die Optimalste, aber immer eine! Ausserdem sind schon bald Sommerferien und auch da hat man wieder Zeit, über die Bücher zu gehen und Nachjustierungen zu treffen.
Lg
Konfetti
Es wird immer eine Lösung geben, nicht immer die Optimalste, aber immer eine! Ausserdem sind schon bald Sommerferien und auch da hat man wieder Zeit, über die Bücher zu gehen und Nachjustierungen zu treffen.
Lg
Konfetti
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Ich unterschreib jetzt mal ganz faul. Und eben, meine Tochter war so viel draußen am bewegen wie nie zuvor! Und ein Immunsystem wird meines Wissens über das Leben lang aufgebaut und bei vielen Kinder ist ja mit dem Eintritt in die Schule schon recht viel durch (meine Grosse, 7, erwischt ca noch zweimal im Jahr etwas, bei dem Kleinen bin ich in der Saison froh, wenn er mal zwei Wochen oder drei am Stück in die kita gehen kann).sonrie hat geschrieben: ↑Mi 15. Apr 2020, 22:16Ums Wollen gehts ja nicht, oder? In dem Land hier herrscht Schulpflicht und die Kinder sind keine Risikogruppe (gibt Ausnahmen, ja). Und die lehrer die nicht unterrichten wollen haben dann genau dasselbe Problem wie all die ärzte, Pflegekräfte, Einzelhandelsangestellte, Busfahrer, etc die in den letzten 4 Wochen vielleicht auch nicht gerade tiefenentspannt bei der Arbeit waren.Eltern, die ihre Kinde nicht schicken wollen. Lehrer die Angst haben zu unterrichten,
Das ist doch kein Wunschkonzert hier, wer was denkt oder möchte oder lieber hätte?
Wirklich? Warum denkst du das?
Sind das dann aber auch die Kinder die sonst auch nur alleine drinnen sitzen und stundenlang gamen? Dann liegts aber nicht an den letzten 5 WOchen. Denn niemand hat die Kinder in den letzte 5 wochen davon abgehalten, sich zu bewegen, an die frische Luft zu gehen und eventuell sogar eine beschränkte Anzahl kontakte zu haben. Und verunsichert sind wohl auch nur jene mit den panischen Eltern welche grad die Apokalypse vor sich sehen oder? Die die ich kenne sind alle mehr draussen als sonst und sehen dank dem schönen Wetter aus, als ob sie in den Ferien waren.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Immunsystem
Das nützt nix... Die, die noch kein COVID19 hatten, deren Immunsystem erkennt das Virus nicht. Egal, wie gut es ist, also das System.
Das nützt nix... Die, die noch kein COVID19 hatten, deren Immunsystem erkennt das Virus nicht. Egal, wie gut es ist, also das System.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Nein stella, ich bezog es nicht auf Covid (nicht alles ist covid

- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
ChrisBern
Da bin ich ganz deiner Meinung.
Da bin ich ganz deiner Meinung.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Ich fände es gut, wenn die Eltern selbst entscheiden könnten, ob sie die Kinder in Phase 1 der Wiedereröffnung schicken wollen oder nicht. Wer nicht will oder kann, der muss halt dann regelmässig zu Prüfungen auftauchen, um den Lernstand zu erheben. Ich finde es immer wieder erstaunlich das viele meinen, nur in der Schule kann man "sinnvoll" lernen. Ich sehe das ehrlich gesagt gegenteilig - unsere LP haben wirklich unglaublich reagiert und den gesamten Wochenplan inkl Materialien nach Hause gegeben. Unser jüngere Sohn war mir allem in Max einem Drittel (!!) Der Zeit fertig, der Stoff sitzt, wie konnten Unmengen "mehr" machen, er liebt es. So entspannt und ausgeglichen war er noch nie. Bei uns läuft es so also mehr als optimal.
Ich weiss aber auch, dass es Unmengen an Familien gibt, die komplett im roten Bereich drehen. Diese Familien sollten unbedingt die Möglichkeit haben, die Kinder zu schicken. Der schulische Rückstand ist das eine, die psychologischen Belastungen aber das andere, und das könnte zu Spätfolgen führen, die wirklich schwierig sind, aufzufangen.
Das selbe gilt für Spezial- und Privatschulen, diese sollten auch aufmachen können, Besuch auf freiwilliger Basis.
Nach einer gewissen Übergangszeit ist der Schulbesuch dann natürlich wieder obligatorisch.
Ich weiss aber auch, dass es Unmengen an Familien gibt, die komplett im roten Bereich drehen. Diese Familien sollten unbedingt die Möglichkeit haben, die Kinder zu schicken. Der schulische Rückstand ist das eine, die psychologischen Belastungen aber das andere, und das könnte zu Spätfolgen führen, die wirklich schwierig sind, aufzufangen.
Das selbe gilt für Spezial- und Privatschulen, diese sollten auch aufmachen können, Besuch auf freiwilliger Basis.
Nach einer gewissen Übergangszeit ist der Schulbesuch dann natürlich wieder obligatorisch.

mit sternchen 01/2010