Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Moderator: conny85
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Pressekonferenz: 15.15
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Life SRF1
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Ich habe eigentlich gehofft, dass sich die bürgerlichen Bundesräte durchsetzen mit einer schnelleren Öffnung, aber leider nein. Mittlerweile finde ich den wirtschaftlichen und gesellschaflichenSchaden viel grösser wie den gesundheitlichen.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Ich bin absoluter Fan von der Schweiz und seiner Leitung!!
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Ich auch. Finde den Lockerungsplan sehr gut und überlegt.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Bin auch zufrieden!
never regret anything that made you smile
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Bin auch zufrieden; klug überlegt und klar erläutert...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Wir fahren unsere Wirtschaft in den Boden. Zahlen tun wir und unsere Kinder. Das Gesundheitswesen war nie nur ansatzweise am Anschlag und das Durchschnittsalter der Verstorbenen liegt über 80! Die meisten sind mit und nicht an Corona verstorben. Bis heute fand ich die Massnahmen ok, jetzt finde ich sie völlig übertrieben.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
ich finde es auch befremdlich dass sie so lange mit der Öffnung der Geschäfte warten -- die Zeit bis zur Schulöffnung gibt so keine Möglichkeit einen etwaigen (erneuten) Anstieg zu dedektieren bzw. einem Massnahmenpaket zuzuordnen. Ausserdem finde ich es interessant, dass nach wie vor keine Masken (Alltagsmasken oder ähnliches) empfohlen werden.

mit sternchen 01/2010
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Uff, noch drei Wochen Unterricht zu Hause. Dann sende ich allen, wo es zu Hause auch so harzig läuft wie bei uns, viel Energie!
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Schulöffnung am 11. Mai - uff, ich hab Schlimmeres befürchtet. D.h. noch 3 Wochen Fernunterricht - immerhin absehbar und um Welten besser wie Ende Mai oder gar bis Ende Schuljahr
Trotzdem... Malaga1, ich sehe es je länger je mehr auch so wie du. Bloss - das konnte man ja zum Vorherein nicht abschätzen. Es hätte durchaus auch anders kommen können - bzw. wissen wir nicht, was allenfalls noch kommt (die befürchtete 2. Welle)...

Trotzdem... Malaga1, ich sehe es je länger je mehr auch so wie du. Bloss - das konnte man ja zum Vorherein nicht abschätzen. Es hätte durchaus auch anders kommen können - bzw. wissen wir nicht, was allenfalls noch kommt (die befürchtete 2. Welle)...
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Mir ist die vorsichtige, gestaffelte Exit-Strategie tausend mal lieber als dass wir nach 3 Wochen wieder zurück krebsen müssten...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Ich habe mich zu Anfang des Lockdowns mit Vit B12 Tabletten und Eisentabletten eingedeckt... vielleicht auch etwas für dich!
Es läuft trotzdem noch harzig... aber ich rege mich ein bisschen weniger darüber auf.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Die Wirtschaft wird absolut nicht in den Boden gefahren...
Das schlimmste was passieren kann, wenn die Leute ihr Geld nicht ausgeben, da aber viele jetzt mehr Geld für Schweizer Läden haben...
Kauft nichts im Ausland ein, kauft vieles und macht Ferien in der Schweoz und alles wird super!!
Das schlimmste was passieren kann, wenn die Leute ihr Geld nicht ausgeben, da aber viele jetzt mehr Geld für Schweizer Läden haben...
Kauft nichts im Ausland ein, kauft vieles und macht Ferien in der Schweoz und alles wird super!!
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Ich darf mich eigentlich bzgl. Homeschooling nicht beschweren. Das läuft bei uns sehr gut. Und es sind nur noch 9 Tage, da wir bis am 26. April Ferien haben und der ja 1. Mai auch frei ist. Mir graut es etwas vor der Zeit bis zu den Sommerferien. Meine Tochter wird Prüfung an Prüfung haben, wenn es da keine Regelung gibt. Ihr Lehrer kennt nichts. Er ist mal 4 Wochen unfallbedingt ausgefallen und nachher hat er die Kinder gestresst bis zum Umfallen, weil die Aushilfslehrerin nicht grad der Hit war.
sie 2009
er 2010
er 2010
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Malaga
In den meisten Kantonen gibt es dazu kantonale Regelungen.
In den meisten Kantonen gibt es dazu kantonale Regelungen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
@stella: Danke. Aber so wie ich den Kanton Zürich kenne, wird er leider eher nicht dazu gehören.
sie 2009
er 2010
er 2010
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Malaga
Es hat hier Lehrerinnen aus dem Kanton Zürich... Vielleicht melden die sich noch.
Bei uns ist so, dass die kantonale Verordnung regelt, dass während dem FU keine Noten gemacht werden dürfen. Was wurde bei Pfunzi gemacht? Jup! Jeder Auftrag wurde benotet. Darum kann ich dir nachfühlen.
Es hat hier Lehrerinnen aus dem Kanton Zürich... Vielleicht melden die sich noch.
Bei uns ist so, dass die kantonale Verordnung regelt, dass während dem FU keine Noten gemacht werden dürfen. Was wurde bei Pfunzi gemacht? Jup! Jeder Auftrag wurde benotet. Darum kann ich dir nachfühlen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
-
- Senior Member
- Beiträge: 561
- Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Ämmitau
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Das ist sehr anstrengend und es hängt vieles an den Eltern in der Begleitung. Das ist so. Ist auch nicht klein zu reden. Ich weiss gut, wie das ist und dass es nicht einfach ist. Schon gar nicht neben einem Job, den man ausführen soll. Ich will das hier wirklich nicht klein machen, versteht das nicht falsch. Aber es ist kein Homeschooling, es ist eng begleiteter Fernunterricht, der unterschiedlich intensiv begleitet wird.Nur mal so als Beispiel was das so im Alltag bedeutet:
Am Montag wird Material für 3 Kinder geliefert (taschenweise), das ich zuerst sortiere und dann einen Arbeitsplan mit der Grösseren erstelle, morgens um 9h erhalte ich jeweils 3 emails von 3 LP auf meine Emailadresse mit Aufgaben, diese drucke ich aus und verteile diese. Dann koordiniere ich den Instrumentalunterricht (welcher via meinem Natel läuft) und die Online-Logopädietermine mit meinen geschäftlichen Terminen und ja, ich bin dabei, weil 5jährige das nicht alleine können, abgesehen davon brauch ich mein telefon zum arbeiten. Ich verteile Arbeitsblätter, korrigiere Rechenaufgaben, bastle und singe mit den Kindern, helfe beim handarbeiten (), ich lasse mir vorlesen, ich schaue mir Schreibübungen an, backe und spiele mit den Kindern und wir fotografieren das Resultat. Ich telefoniere 3mal pro Woche mit irgendeinem Lehrer, scanne Arbeitsblätter ein und gebe Rückmeldung zu den Aufgaben, die ich ja fotografiert und zurückgesandt habe Nebenher versuche ich noch, meinen Job zu machen und was man halt sonst noch so als Mutter zu tun hat. Versteh mich nicht falsch, das ist alles OK so und es läuft auch echt gut... aber genau das ist homeschooling und nicht Fernunterricht, schlichtweg weil es in diesem Alter nicht anders möglich ist. Und genau das ist der Grund, warum es für viele wirklich wichtig ist, dass die Schulen wieder aufgehen.
Wäre es Homeschooling, bräuchte es die LehrerInnen nicht. Darum, Fernunterricht, denn die LehrerInnen machen noch immer sehr, sehr viel.
Ich habe mehrere Jahre Homeschooling gemacht. Im Homeschooling trägt man als Eltern die Verantwortung für die Erreichung schulischer Kompetenzen. Für die Planung und Dokumentation mit Bezug auf die Kompetenzbereiche des LP21. Man wird überprüft, wie Lehrpersonen auch überprüft werden. Man muss selber herausfinden wie man bestimmte Kompetenzen im LP21 zusammenbringt, wie man sie vermittelt und dokumentiert und auch überprüft. Diese Arbeit nahm bei mir im Homeschooling immer den grösseren Teil der Arbeit ein und diese liegt bei der momentanen Lösung des Fernunterrichts, samt Verantwortung, noch immer bei der LP.
Bei einem Homeschooling muss man sagen können warum man backt, bastelt und spiel, welchen Kompetenzbereich aus dem LP21 man damit abdeckt und welche Fertigkeiten man damit erlernt. Und das muss man dann einmal im Jahr dokumentiert vorlegen, erklären und rechtfertigen, sowie zeigen wie man das nächste Jahr plant.
Darum, für mich, definitiv kein Homeschooling. Wenn auch sehr anstrengend.
*Tüpflischiisser-Modus* aus

Ich kann mit drei weiteren Wochen leben. Bin gespannt wie es kantonal und dann auch in den einzelnen Schulen umgesetzt wird.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Die Wirtschaft in der Schweiz steht auf solidem Boden und die Schweiz ist reich genug um den Schaden langfristig abzuwenden. Das einige Pleite werden, ist klar und war klar. Das ist für einzelne Schicksale zwar heftig und ich verstehe das auch! aber im Gegensatz zum Ausland, haben wir echt die goldene Karte gezogen!
Ich bin sehr zufrieden und freue mich für die Kinder.
Genauso wie ich mich freue in zwei Wochen Setzlinge kaufen zu dürfen. Dann hat’s hoffentlich auch regen!
Um übrigen, Wirtschaft ist nicht alles!
Gesundheit, Bildung und eine Welt auf der man leben kann ist wichtiger!
Geld kann man nämlich nicht essen!
Ich bin sehr zufrieden und freue mich für die Kinder.
Genauso wie ich mich freue in zwei Wochen Setzlinge kaufen zu dürfen. Dann hat’s hoffentlich auch regen!
Um übrigen, Wirtschaft ist nicht alles!
Gesundheit, Bildung und eine Welt auf der man leben kann ist wichtiger!
Geld kann man nämlich nicht essen!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 