Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Moderator: conny85
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?n.
Danke auch an @chrisbern. Also ich möchte die 11 Jährigen sehen, die ausschliesslich aus intrinsischer Motivation lernen...
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?n.
Die findest du im Heuhaufen, Welsch, wie die Nadel

wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Frage an die Lehrpersonen hier: sollten die Schulen definitiv wieder geöffnet werden
gilt dies in einer ersten Phase nur für die Primarschule? Sprich: Oberstufenschüler werden weiterhin via Fernunterricht beschult? So zumindest habe ich gestern die Info von einer Freundin erhalten; hat mich etwas verwirrt, da ja die Oberstufe auch zur obligatorischen Schulpflicht gehört..? Mittelschule ist mir klar, bei denen würde es frühestens am 8. Juni wieder losgehen - aber Sekundarschule?

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
hier ist bis 9.klasse ab 11. mai..voraussichtlich, kann sich alles noch ändern..wie genau ob in halbklassen oder ganz keine ahnung bis jetzt. Werden aber laufend informiert.
Der grosse, kanti 1. jahr, hat länger fernunterricht...da werden wir aber auch laufend informiert. Von daher, wir nehmens immer von Woche zu Woche.
Der grosse, kanti 1. jahr, hat länger fernunterricht...da werden wir aber auch laufend informiert. Von daher, wir nehmens immer von Woche zu Woche.

- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Moreen
Der BR hat in seiner Pressekonferenz gesagt, dass die Volksschulen geöffnet werden sollen - das ist Prim und Sekstufe I, also KG - 9. Klasse. Wird die 9. Klasse im Gymer besucht, dann gelten die Schulöffnungszeiten vom Gymer, als Juni. Dort geht es darum, dass die SuS ja anreisen müssen, viele mit ÖV und dass man das noch hinausstüdelen will.
Der BR hat in seiner Pressekonferenz gesagt, dass die Volksschulen geöffnet werden sollen - das ist Prim und Sekstufe I, also KG - 9. Klasse. Wird die 9. Klasse im Gymer besucht, dann gelten die Schulöffnungszeiten vom Gymer, als Juni. Dort geht es darum, dass die SuS ja anreisen müssen, viele mit ÖV und dass man das noch hinausstüdelen will.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
@stella, danke - so habe ich es eben auch verstanden. Bin gespannt auf die nächste Medienkonferenz...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Genau, dieser Meinung bin ich immer noch. Aufmerksame, genau lesende Personen bemerken das Wörtchen NUR. Wenn Kinder NUR wegen den Noten lernen, läuft doch etwas falsch. Die meisten Kinder werden AUCH wegen den Noten lernen. Ich finde es erschreckend, wieviele Voten es auch hier gibt, dass Kinder nun nichts mehr machen werden für die Schule, weil es im Sommer kein Notenzeugnis gibt. Sin diese Zahlen echt die ganze Motivation um über 30 Lektionen pro Woche in der Schule zu sitzen? Ehrgeizige Kinder sind gerne gut. Glaubt ihr wirklich, dass die jetzt den Larifari raushängen? Es heisst nirgends, dass Lehrpersonen nicht mehr bewerten dürfen und sollen! Gerade Primarschüler lernen auch sehr fest für ihre Lehrpersonen, darum ist ja Beziehung in diesem Alter so wichtig.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
ich habe heute bein frühstück den kids eröffnet, dass es wohl keine noten im zeugnis geben wird. der grosse nahm es locker, er weiss auch dass er den stoff beherrschen muss, egal ob da nun was im zeugnis steht oder nicht. den kleinen hat es etwas genervt, weil er sich eben wirklich verbessern wollte, da ist jetzt eine gewisse frustration da, weil ihm diese möglichkeit verwährt wird. aber auch da werden wir eine lösung finden 
ich hoffe allerdings, dass es weiterhin prüfungen geben wird. dazu wurde noch nichts gesagt oder?
meine befürchtung ist aber eine andere: die kinder, die jetzt schwierigkeiten haben, die werden jetzt komplett abhängen (bewusst). weil es eh nichts zählt. die idee könnte also die schere noch weiter aufgehen lassen.

ich hoffe allerdings, dass es weiterhin prüfungen geben wird. dazu wurde noch nichts gesagt oder?
meine befürchtung ist aber eine andere: die kinder, die jetzt schwierigkeiten haben, die werden jetzt komplett abhängen (bewusst). weil es eh nichts zählt. die idee könnte also die schere noch weiter aufgehen lassen.

mit sternchen 01/2010
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
mamily: ich kenne auch Kids, die eher schlecht dran waren und jetzt zuhause total büffeln in der Hoffnung, etwas aufholen zu können-> Wörtli, Einmaleins, Brüche, Kopfrechnen, LESEN, das kann man zuhause alles super üben, wo einem sonst während der Schulzeit mit Hobbies absolut die Zeit fehlt.
Lotus
Lotus
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
@ lots: genau das ist der punkt. für die kinder, die sich jetzt ins zeug gelegt haben, ist das recht undankbar.
und noch ein punkt: vieles ist repetitiv, das kann jeder daheim machen, da braucht es wenig bis keine erklärungen. ausserdem ist so gut wie alles online auf youtube erklärt. in allen sprachen. es gibt zig online platformen, die genutzt werden könnten, die meisten gerade gratis, auch auch diese wären in unterschiedlichen sprachen verfügbar - und auf endgeräten (handys) nutzbar. eigentlich müssten die kinder jetzt "trainierter" sein.
und noch ein punkt: vieles ist repetitiv, das kann jeder daheim machen, da braucht es wenig bis keine erklärungen. ausserdem ist so gut wie alles online auf youtube erklärt. in allen sprachen. es gibt zig online platformen, die genutzt werden könnten, die meisten gerade gratis, auch auch diese wären in unterschiedlichen sprachen verfügbar - und auf endgeräten (handys) nutzbar. eigentlich müssten die kinder jetzt "trainierter" sein.

mit sternchen 01/2010
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
..
Zuletzt geändert von 5erpack am Di 21. Apr 2020, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Ich versteh jetzt den Zusammenhang mit einem Schulkind zuhause beim Homeschooling nicht ganz...5erpack hat geschrieben: ↑Di 21. Apr 2020, 09:36Frage: wenn du 8,5 Stunden gearbeitet hast und nach Hause kommst, ziehst du dir dann auch noch ein YouTube Video rein, wie du deine Arbeit verbessern kannst, oder erledigst du noch nicht zu Ende gemachte Dinge?mamily hat geschrieben: ↑Di 21. Apr 2020, 09:19 @ lots: genau das ist der punkt. für die kinder, die sich jetzt ins zeug gelegt haben, ist das recht undankbar.
und noch ein punkt: vieles ist repetitiv, das kann jeder daheim machen, da braucht es wenig bis keine erklärungen. ausserdem ist so gut wie alles online auf youtube erklärt. in allen sprachen. es gibt zig online platformen, die genutzt werden könnten, die meisten gerade gratis, auch auch diese wären in unterschiedlichen sprachen verfügbar - und auf endgeräten (handys) nutzbar. eigentlich müssten die kinder jetzt "trainierter" sein.
Das alles nach Hobby, Langem Tag, Ärger mit dem Chef und Kollegen und den Heimweg und dann zuhause noch einen Krach mit dem Ehemann und Streit mit deiner Schwester.
Momol wäre sehr motiviert ( Ironie off)
2008, 2010, 2013
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Das ist meine grosse Frage: ist es wirklich bis 9. Klasse ab 11. Mai? Also Sekschüler und Gymischüler? Also haben die Gymnasien dann nur bis zur 9. Klasse für die Kinder offen?stella hat geschrieben: ↑Di 21. Apr 2020, 08:40 Moreen
Der BR hat in seiner Pressekonferenz gesagt, dass die Volksschulen geöffnet werden sollen - das ist Prim und Sekstufe I, also KG - 9. Klasse. Wird die 9. Klasse im Gymer besucht, dann gelten die Schulöffnungszeiten vom Gymer, als Juni. Dort geht es darum, dass die SuS ja anreisen müssen, viele mit ÖV und dass man das noch hinausstüdelen will.
Ich verstand es so, dass Gymischüler, egal, ob 7, 8, 9, 10 Klasse erst im Juni, Sekschüler aber im Mai. Egal ob 7, 8 oder 9. Klasse.
Da kommt das ganze Kantonszeug wieder zutage. Bei einigen gibt es kein Langzeitgymi etc.
Ich fände es so ungerecht, wenn gleichaltrige verschieden gehandhabt würden, nur weil sie in Sek oder Gymi sind...
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
dass es kein Zeugnis gibt findet mein 9-jähriges Kind auch sehr schlimm. Das ist ein Highlight. nein, es lernt nicht für die Noten, aber es ist eine Anerkennung, die wegfällt.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Entschuldigung ich hab den Beitrag mit dem Beitrag wo es um arme Kinder und lernen etc irgendwie zusammen verwechselt.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Stimmt genau. Ist ein Vorteil vom homeschooling, ich hab genauer gemerkt wo madame ihre Schwächen hat und hab ihr daher übunsgblätter aus dem internet runtergeladen, die sie nun zusätzlich machen muss. Und da sie ja momentan eben nicht 4-6h pr Tag in der Schule sitzt sondern nur ca. 1-1.5h pro tag lernen muss, hat sie ja auch besser Zeit dazu, als das nach einem langen Schultag am Abend noch zu machen.mamily hat geschrieben: ↑Di 21. Apr 2020, 09:19 und noch ein punkt: vieles ist repetitiv, das kann jeder daheim machen, da braucht es wenig bis keine erklärungen. ausserdem ist so gut wie alles online auf youtube erklärt. in allen sprachen. es gibt zig online platformen, die genutzt werden könnten, die meisten gerade gratis, auch auch diese wären in unterschiedlichen sprachen verfügbar - und auf endgeräten (handys) nutzbar. eigentlich müssten die kinder jetzt "trainierter" sein.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
@huckepack, ich fand die Formulierung des Bundesrates recht klar: obligatorische Schulen ab 11. Mai / Mittelschulen, Hochschulen und Universitäten ab 8. Juni. Für mich zählt jedes Gymnasium/jede Kantonsschule zur Mittelschule; ob Lang- oder Kurzzeitgymi, egal welche Klasse.
Aber stimmt schon - der Begriff "obligatorische Schule" lässt offenbar auch Interpretationsspielraum zu. Die nächste Medienkonferenz wird diese Frage hoffentlich klären.
Aber stimmt schon - der Begriff "obligatorische Schule" lässt offenbar auch Interpretationsspielraum zu. Die nächste Medienkonferenz wird diese Frage hoffentlich klären.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
das befürchte ich auch.Moreen hat geschrieben: ↑Di 21. Apr 2020, 10:00 @huckepack, ich fand die Formulierung des Bundesrates recht klar: obligatorische Schulen ab 11. Mai / Mittelschulen, Hochschulen und Universitäten ab 8. Juni. Für mich zählt jedes Gymnasium/jede Kantonsschule zur Mittelschule; ob Lang- oder Kurzzeitgymi, egal welche Klasse.
Aber stimmt schon - der Begriff "obligatorische Schule" lässt offenbar auch Interpretationsspielraum zu. Die nächste Medienkonferenz wird diese Frage hoffentlich klären.
das heisst hier aber: mein Kind muss 4 Wochen länger Homeshooling machen als seine Freunde, die in der Sek sind.
Das finde ich total schräg und sehr traurig für ihn.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Warten wir mal ab, vielleicht ist es ja nicht so wie ich es oben formuliert habe. Das EDK solle ja bis spätestens Ende April für Klarheit sorgen, insbesondere auch was die Matura-Abschlussprüfungen betrifft; die Schüler wissen immer noch nicht, ob sie nun lernen sollen oder nicht - ist auch mühsam

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.