Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Schwups »

Bei der Kantonsschule vom Zürich Unterland (Langzeit- und Kurzzeitgymi) heisst es auf der HP immer noch Fernunterricht bis mind. 06.06.2020:
Wiedereröffnung der Schulen (aktueller Stand)
An der gestrigen Pressekonferenz hat der Bundesrat mitgeteilt, wie der Ausstieg aus dem Lockdown erfolgen soll. Während die obligatorischen Schulen (Volksschule) den Unterricht in den Schulhäusern am 11. Mai wieder aufnehmen, werden die Schülerinnen und Schüler an den Mittelschulen noch bis mindestens 6. Juni zuhause im Fernunterricht beschult. Ob eine Rückkehr an die Gymnasien am 8. Juni stattfinden kann – darüber will der Bundesrat erst am 27. Mai entscheiden. Er macht die Entscheidung abhängig davon, ob die Lockerungen der Massnahmen die Fallzahlen der Covid-19 Erkrankungen bis dahin wieder kräftig ansteigen lassen haben. Es kann im schlechtesten Fall also sein, dass Sie und wir über den 8. Juni hinaus zuhause bleiben müssen. Dies wollen wir aber nicht hoffen! Für unsere Maturklassen bedeutet dies, dass sie vor den Maturitätsprüfungen (s. unten) nicht mehr im Schulhaus unterrichtet werden können.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
aqua
Member
Beiträge: 106
Registriert: Di 13. Dez 2005, 21:35

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von aqua »

Danke.
Das hebt Töchterchens Laune leider grad gar nicht :roll: Gleichaltrige aus dem gleichen Dorf dürfen ins Nachbardorf in die Sek, sie muss noch einen ganzen Monat länger zuhause bleiben... Schwierig zu verstehen für eine 15jährige....

Wie Noten gemacht werden sollen in der Primarschule ist mir ein Rätsel... In einigen Fächern haben sie im 2.Semester noch keine einzige Prüfung/Note....

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Schwups »

Ich staune wieder über den Kantönligeist. Macht anscheinend jeder Kanton was er will ....

Kanton Luzern: Gibt gemäss diesem Link Zeugnisnoten

Kanton Zürich: Der Bildungsrat hat beschlossen, dass in den Zeugnissen der 2. bis 6. Klasse der Primarschule und der Sekundarschule für das zweite Halbjahr des laufenden Schuljahrs keine Zeugnisnoten gesetzt werden. Anstelle der Note wird die Bemerkung «nicht benotet» und ein Verweis auf die Coronapandemie eingefügt.

Ich finde es gut, das der Kanton Zürich keine Noten gibt.
Der Sohn wechselt nach den Sommerferien ans Langzeitgymi und das 6. Klasse-Zeugnis vom 2. Semester interessiert eh niemanden. Er wird sich für die Fächer wie M&U kein Bein mehr ausreisen (z.B. sein Vortrag über Kanton Jura), da der Stoff im Gymi nicht weitergehen wird. Die Tochter steckt in der 2. Sek und ich hoffe, dass ihre verschobenen Schnupperlehren nach den Pfingsten durchgeführt werden können. Französisch hat sie in der 3. Sekundarschule nicht mehr gewählt. Jetzt fällt schon man der Notendruck in den Fächern weg, die sie nicht mehr haben wird. Wenn sie bei der Lehrstellenbewerbung (Spitäler nehmen schon vor Ende der Sommerferien Bewerbungen entgegen) weniger "aussagekräftige" Zeugnisse beilegen kann, legen sie ev. mehr Wert auf die Berichte "Rückmeldungen zur Schnupperlehre". Diese Multicheck (z.B. Gesundheit) werden anscheinend nach wie vor durchgeführt. Eigentlich wäre es schlauer, wenn sie in den eLearning Stunden "Französisch" für diesen Mulitcheck üben würde, anstatt diese Franz-Aufträge zu erledigen.
Zuletzt geändert von Schwups am Di 21. Apr 2020, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Papa68 »

Bei uns zählen die Noten, die bisher stehen als Zeugnisnoten. Allerdings haben wir nur einmal pro Jahr Zeugnisse, d.h. Noten vom August 19 bis Februar 20.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Schwups »

Papa68
In welchem Kanton wohnt ihr? Nicht mal auf 2 Zeugnisse pro Schuljahr haben sich die einzelne Kantone geeinigt. :roll:
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Malaga1 »

@Schwups: Ich rekrutiere Lernende im Gesundheitswesen und Zeugnisse haben für mich einen immer kleineren Stellenwert. Klar, eine 3 inNaturwissenschaften sollte es schon nicht sein, aber Noten sind so was von subjektiv. Der Multicheck interessiert mich da schon mehr und natürlich das Verhalten in der Schnupperlehre. Wir haben aktuell eine Stiftin, die in der Schule immer grad so durchrutscht, aber mega den Knopf aufgemacht hat beim Arbeiten. Gerade jetzt während Corona läuft sie zu Hochform auf. Wenn sie mit einer 4 durch die LAP rutscht, ist alles gut. Das interessiert nachher niemand mehr.

Und ja: ein riesen Tamtam um den LP21 und schlussendlich macht doch jeder was er will. Ich wusste bis vor diesem Thema nicht, dass es in einigen Kantonen nur Jahreszeugnisse gibt.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Schwups »

Malaga
Ich habe gerade festgestellt, dass sich die Tochter mit Zeugnissen bewerben wird, aus der keine Chemie-Note ersichtlich ist. In den zwei 1. Sek-Zeugnissen hat es das Fach Naturwissenschaften und ein Kreuz bei Biologie, im 2. Sek-Zeugnis heisst es Natur und Technik und es hatte keine Felder um Biologie, Chemie oder Physik anzukreuzen. Immerhin wurde im Stellwerktest Chemie-Stoff abgefragt.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von AnnaMama »

Ja, im Kanton Luzern gibt es dieses Semester Noten. Laut dem Infoblatt vom Departement für Volksschulbildung geht bei uns der Unterricht am 11. Mai gemäss Stundenplan vor Corona wieder los. Ich bin ja gespannt ob es gar keine Anpassungen gibt (Halbklassen oder noch kleinere Gruppen).

Hier haben sie im Gymnasium Jahreszeugnisse, in der Primarschule Semesterzeugnisse. Ich habe auch nicht gewusst, dass es Kantone gibt, die in der Primarschule schon Jahreszeugnisse haben. Im Gymi haben sie das Prüfungsreglement angepasst. Die geleisteten Arbeiten während dem Fernunterricht bis zu den Frühlingsferien dürfen nicht benotet werden. Nach den Ferien wird es dann wieder Prüfungen geben.
Zuletzt geändert von AnnaMama am Di 21. Apr 2020, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maline
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Maline »

Trotz Jahrespromotion wird es demnächst hier (Gymi Kt Lu) wieder mit Prüfungen losgehen, unabhängig davon ob dann Fern- oder Präsenzunterricht stattfinden wird. Es werden zwar insgesamt weniger Leistungsbeurteilungen durchgeführt, dennoch zählen nicht nur die Noten von Aug19 bis zur Schulschliessung.
Die Maturaklassen werden bis zu allfälligen Maturaprüfungen aus der Ferne unterrichtet und absolvier(t)en in den einzelnen Fächer für die Vornoten auch Prüfungen aus der Ferne.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Stella* »

Danke vielmals, AnnaMama. Sehr interessant! 👍Habe Hr. Graf gleich geschrieben, ob sie auch etwas wegen den Tagesstrukturen machen. Da wurde nämlich beschlossen, dass die Kinder nur im Notfall gehen dürfen, aber die Kosten trotzdem bezahlt werden müssen. Bin mal gespannt, ob ich eine Antwort erhalte.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von AnnaMama »

Gern geschehen! Dürfen die Kinder auch nach dem 11. Mai nur im Notfall in die Tagesstruktur gehen oder meinst du die Zeit während des Fernunterrichtes? Bin auch gespannt auf die Antwort.

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von millou »

@Notfallbetreuung:
Bei uns in der Stadt wird die Notfallbetreuung per nächsten Montag, 27. April aufgehoben. Schülerhort und Kita öffnen wieder ungeschränkt für alle Kinder. Dies sind aber private Betreuungseinrichtungen und nicht der Schule anghängt, wie Tagesstrukturen in anderen Kantonen. Für uns im Moment noch kein Thema die Kinder wieder zu schicken, da die grosse an den beiden Horttagen jeweils am Morgen Teams-Unterricht hat...

@Noten:
In unserem Kanton gibt es 1x pro Schuljahr ein Zeugnis mit Noten. Schon ab der 1. Klasse gibt es Prüfungen mit den üblichen Noten von 6 bis 1.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Stella* »

AnnaMama hat geschrieben: Di 21. Apr 2020, 23:42 Gern geschehen! Dürfen die Kinder auch nach dem 11. Mai nur im Notfall in die Tagesstruktur gehen oder meinst du die Zeit während des Fernunterrichtes? Bin auch gespannt auf die Antwort.
Ich hoffe sehr, dass die Kinder ab dem 11.5. wieder betreut werden. Es geht um die Zeit während des Fernunterrichts. Finde, dass hier der Kanton oder der Bund in die Bresche springen sollte (oder allenfalls die Gemeinde). Es kann ja nicht sein, dass wir unsere Kinder selber betreuen müssen und trotzdem zahlen sollen. Die Betreuung ist von der Schule/Gemeinde organisiert und läuft nicht über eine private Organisation. Da hätte ich eher Verständnis, wenn wir zahlen müssten.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von ChrisBern »

millou hat geschrieben: Mi 22. Apr 2020, 07:06 @Notfallbetreuung:
Bei uns in der Stadt wird die Notfallbetreuung per nächsten Montag, 27. April aufgehoben. Schülerhort und Kita öffnen wieder ungeschränkt für alle Kinder. Dies sind aber private Betreuungseinrichtungen und nicht der Schule anghängt, wie Tagesstrukturen in anderen Kantonen. Für uns im Moment noch kein Thema die Kinder wieder zu schicken, da die grosse an den beiden Horttagen jeweils am Morgen Teams-Unterricht hat...

@Noten:
In unserem Kanton gibt es 1x pro Schuljahr ein Zeugnis mit Noten. Schon ab der 1. Klasse gibt es Prüfungen mit den üblichen Noten von 6 bis 1.
Welche Stadt seid ihr? Das ist ja spannend. Hier in Bern ist aktuell nichts geplant oder zumindest kommuniziert. Unsere Kita (privat) hat die ganze Zeit auf, betreut aber nur Kleingruppen. Sukzessive bringen die Eltern jetzt die Kinder wieder und daher klappt das mit den Kleingruppen gerade auch nicht mehr. Bezahlen muss man kita, egal ob genutzt oder nicht. Hort hat bei uns netterweise ausgesetzt mit Kosten (städtisch).

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von huckepack »

Schwups hat geschrieben: Di 21. Apr 2020, 21:26 huckepack
Ich kann nur vom Kanton Zürich reden, aber dort waren die Gymis viel besser auf den Fernunterricht vorbereitet gewesen wie unsere Sekundarschule. In den Sek gehen die Schüler über Mittag nach Hause Zmittag essen, weil es so nahe liegt und die meistens mit dem Velo kommen.
Es ist halt verschieden. Hier können die Sekschüler über Mittag nicht Heim. Und sie hatten nun den gleichen Fernuntericht wie die Gymnasien, gleiche Programme, gleiche Art.
Ich empfände es nach wie vor ungerecht, wenn gleichaltrige Sekschüler wieder in die Schule dürfen, Gymischüler aber nicht. Ist einfach so und wird mich auch nichts umstimmen. :mrgreen:
Wenn es 2 Wochen dazwischen wären, aber 4 Wochen, das finde ich so lange. Und gleichzeitig schreit nun ja jeder Tennisclub etc um Öffnung.
Es ist mir total klar, dass jeder andere Prioritäten und Umstände hat. Meine sind einfach so, dass alle Kinder in der Umgebung, wenn es dann so ist, am 11. Mai wieder zur Schule können, nur mein Ältestes nicht. Und weitere 6 Wochen Abschottung sind für ein 13 jähriges Kind einfach alles andere als gut. Wenn es so ist, dann ist es so. Aber die Unterscheidung lässt sich hier nicht nachvollziehen. Auch wenn es Schweizweit gleich sein soll. Ist es ja auch nicht, wenn man mal wegen Zeugnissen und Prüfungen schaut.

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von fläcki »

Vielleicht interessiert es jemanden:
https://www.lch.ch/fileadmin/files/docu ... Schule.pdf

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von mamily »

Ich bin gespannt wie das umgesetzt wird, die Regionen sind unterschiedlich betroffen, die Schulhäuser unterschiedlich und die Klassengrössen auch. eine "einheitslösung", die ich sehr begrüssen würde, ist doch kaum machbar. Ich sehe es kommen, die schweizweiten regeln werden so "allgemein sein", und jeder Kanton kann das dann umsetzten wie er will -- und zum schluss läuft es noch in jeder schulgemeinde anders ab... mission impossible. wenn nicht mal die anzahl benoteter zeugnisse - trotz lp 21! - in normalen zeiten gleich sind kann man denke ich jetzt keine "einheitslösung" erhoffen.
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Lotus »

Ich hoffe auf eine Auflösung des Versammlungsverbotes für Kinder u12 oder so.
Die Lehrer können ja den Abstand eher (!) einfordern, auch wenn das natürlich auf Kosten der Qualität des Unterrichtens gehen kann. Wenn in einer Klasse ein Risikokind ist, könnte man individuell schauen. Evt achicken die Eltern es ja gar nicht zur Schule. Dann zerbricht man sich umsonst den Kopf.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Icecream »

So wie es im moment aussieht ,werden wohl keine abschlussprüfungen der FMS stattfinden

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Desroches »

In unserem Kanton gibt es Ende Schuljahr ein Zeugnis mit Noten und einem Hinweis auf die besonderen Unterrichtsbedingungen während des Lockdowns.

Antworten