Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schu

Beitrag von Ondina »

Malaga1 hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 07:41 @Papa68: Unrecht hast du nicht, aber das hilft den betroffenen Kinder auch nichts. Ich bin auch der Meinung, dass wir bzgl. Integration mehr verlangen müssen, aber zurzeit ist die Situation so wie sie ist. Und ich bin auch überzeugt, dass es viele Flüchtende gibt, die gar nicht können, selbst wenn sie wollen. Da gibt es Familien, die sind seit 10 Jahren auf der Flucht! Was haben die erlebt? Ich möchte es gar nicht wissen. Und ich habe schlechte Laune, weil wir seit 6 Wochen mehr oder weniger eingesperrt sind und Homeoffice und Homeschooling verbinden müssen. Ja, ich habe die Schnauze voll und finde, der Bundesrat missbraucht im Moment seine Macht. Aber es ist mit bewusst: Wir jammern hier alle auf verdammt hohem Niveau. Gerade jetzt steht es uns nicht an zu sagen „Sollen die sich doch selber kümmern“. Und vergessen wir nicht: es gibt auch Schweizer Familien, wo die Mutter säuft, die immer streiten, in denen wirtschaftliche Not herrscht. Nein, einfach sagen „Interessiert mich nicht“ geht nicht.

Und auch bei 0815-Familien: wie soll man die Wirtschaft normalisieren, wenn die Schule geschlossen bleibt? In der 0815-Familie arbeiten heute beide Eltern und die Mutter nicht nur ein paar Stunden in einem subalternen Hilfsjob. Mir scheint, das ist dem Bund viel bewusster als den Lehrpersonen unserer Primarschule.
Sorry, Malaga1, ich lese einen Teil deiner Beiträge ja gerne. Aber es stört mich sehr, dass du "die Lehrpersonen" jeweils gerne in einen Topf schmeisst. Glaube mir, dass bei vielen Kindern beide Elternteile arbeiten - und zwar nicht "nur" in einem "unterwürfigen" Hilfsjob, ist uns Lehrpersonen sehr bewusst, es beeinflusst unseren Schulalltag immer wieder.

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Ondina »

lipbalm hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 09:14 Zum Thema Eltern und Deutsch können.
Meine Eltern sind auch aus dem Ausland. Meine Mutter hat sich Deutsch alleine mit TV gucken beigebracht.
Sie spricht sehr gut. Schreiben kann sie jedoch nicht. Lesen schon.

Wenn man also will, dann kann man!!!
Ich finde es toll, dass sich deine Mutter Deutsch so gut alleine beigebracht hat.
Zudem bin ich auch der Meinung, dass sich die Menschen, die in der Schweiz wohnen, um das - zumindest einigermassen - Beherrschen einer unserer Landessprachen bemühen sollten.

Aber die Aussage, dass man kann, wenn man will, stimmt sicher nicht ganz. Etwas zu wollen heisst nicht zwingend, etwas auch zu können.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Helena »

@Malaga: aber es sind ja eben gerade die, die NICHT subaltern arbeiten, welche besser Homeoffice machen können...
Die Kleiderverkäuferin oder die Putzfrau kann das nicht...

Und ich wohne in der Agglo von ZH. Die 0815 Familie ist hier ganz sicher Momentan noch nicht die, in der beide Hochprozentig arbeiten und die Kinder 4–5 Tage in den Hort geben.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schu

Beitrag von jupi2000 »

Malaga1 hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 07:41 @Papa68: Unrecht hast du nicht, aber das hilft den betroffenen Kinder auch nichts. Ich bin auch der Meinung, dass wir bzgl. Integration mehr verlangen müssen, aber zurzeit ist die Situation so wie sie ist. Und ich bin auch überzeugt, dass es viele Flüchtende gibt, die gar nicht können, selbst wenn sie wollen. Da gibt es Familien, die sind seit 10 Jahren auf der Flucht! Was haben die erlebt? Ich möchte es gar nicht wissen. Und ich habe schlechte Laune, weil wir seit 6 Wochen mehr oder weniger eingesperrt sind und Homeoffice und Homeschooling verbinden müssen. Ja, ich habe die Schnauze voll und finde, der Bundesrat missbraucht im Moment seine Macht. Aber es ist mit bewusst: Wir jammern hier alle auf verdammt hohem Niveau. Gerade jetzt steht es uns nicht an zu sagen „Sollen die sich doch selber kümmern“. Und vergessen wir nicht: es gibt auch Schweizer Familien, wo die Mutter säuft, die immer streiten, in denen wirtschaftliche Not herrscht. Nein, einfach sagen „Interessiert mich nicht“ geht nicht.

Und auch bei 0815-Familien: wie soll man die Wirtschaft normalisieren, wenn die Schule geschlossen bleibt? In der 0815-Familie arbeiten heute beide Eltern und die Mutter nicht nur ein paar Stunden in einem subalternen Hilfsjob. Mir scheint, das ist dem Bund viel bewusster als den Lehrpersonen unserer Primarschule.
Gefällt mir!

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von 5erpack »

Mir gefällt der Beitrag auch!
Kenne nämlich auch Schweizer Familien wo die Bildung hintenan steht und das Kind selber schauen muss, wie es klar kommt!
Missbrauch und Vernachlässigung und Interesselosigkeit an der Schulbildung der Kinder hat keine Hautfarbe oder einen anderen pass!
Das kommt in den „ besten“ und sämtlich sozialen Schichten vor!

Ich denke da geben mir die LPs recht.

@ schulöffnung. Ich finde es gut. Meine älteste ist aber stinksauer. Ihre Schule öffnet erst im Juni.
Sie hasst es!
Aber sie hat einen 1,5 stündigen weg mit zug und Bus. Von dem her verstehe ich es.
Bis dahin Nähe ich ihr noch ein paar Masken. Der ÖV wird nämlich proppenvoll sein..
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von ChrisBern »

Ja, ich schließe mich an: der fernunterricht funktioniert bei uns so lange, wie wir keine Büro Pflicht haben. Wenn die wieder kommt, sorry, dann ist fertig Fernunterricht. Bei uns ist das Anfang Juni der Fall.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von stella »

Ich denke, auch im Präsenzunterricht ist die Chancengleichheit nicht gegeben.
Und wir LP kennen unsere Pappenheimer und sind mit denen im engen Kontakt. Also jedenfalls an der Schule, an der ich arbeite.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Sakura
Member
Beiträge: 138
Registriert: Mo 13. Jul 2015, 16:16
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Sakura »

Ja, natürlich herrscht auch im Präsenzunterricht keine Chancengleichheit. Trotzdem wird es dort besser gelingen, das Ungleichgewicht etwas aufzufangen.

Bei etlichen Lehrpersonen habe ich das Gefühl (kann gut sein, dass ich total falsch liege), sie seien gar nicht daran interessiert, dass die Schulen wieder aufmachen. Und ganz ehrlich, das macht mich etwas sauer. Mein Partner und ich arbeiten beide in systemrelevanten Berufen, bei denen die Distanzregeln nicht strikt eingehalten werden können. Trotzdem sind wir während des Lockdowns ganz normal arbeiten gegangen. Sind Lehrer nicht auch systemrelevant? Oder ist Bildung plötzlich nicht mehr so wichtig? Oder braucht es plötzlich keine pädagogische Ausbildung mehr, um Kindern etwas beizubringen? Kann dies neuerdings zwischen Haushalt und Büro von Laien erledigt werden?

Ja, 6 Wochen können gut überbrückt werden. Aber nicht die Zeit, bis eine Impfung da ist.
Grosser Held 05/2011
Kleiner Held 01/2013

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Lotus »

Sakura, das wollte ich grad irgendwie versuchen zu schreiben! Absolut!
Es gehen so viele Arbeiten, aber Lehrer könn(t)en nicht? Also der ü60ig Pöstler nebenan würde auch gerne zuhause bleiben. Er hatte vermutlich Corona eingefangen und just genau am Tag nach der Isolation muss er wieder zum Weiterarbeiten auf der Matte stehen :?
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonrie »

Sakura hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 13:29 Ja, 6 Wochen können gut überbrückt werden. Aber nicht die Zeit, bis eine Impfung da ist.
Das ist der Punkt. Man kann neben der normalen Berufstätigkeit natürlich ein paar Wochen lang mehr leisten, überbrücken , eine Doppelbelastung auf sich nehmen, einfach weil es nicht anders geht UND weil auch die Arbeitgeber darauf Rücksicht nehmen, aber nicht auf Dauer, Risiko hin oder her. Vor allem nicht bei kleineren Kindern die nicht nur Hilfe sondern auch Betreuung brauchen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von stella »

Sakura
Hier geht es doch darum, dass man zur richtigen Zeit das richtige tut, oder!? Und ja, wenn ich auswählen könnte, würde ich gerne noch ein wenig weiter im Fernunterricht arbeiten. Auf der Oberstufe läuft das in meinen Augen nicht schlecht. Und es gibt, wie bei jedem Setting, SuS, die zu Hochform auflaufen und solche, die das nicht tun, aus welchen Gründen auch immer. Und übrigens sind es nicht die immer die gleichen wie im Präsenzunterricht.
Mich dünkt die Schulöffnung einfach zu früh. Ich sehe den Zusammenhang mit den Eltern, die zur Arbeit müssen. Aber gerade OberstufenschülerInnen könnten gut alleine Zuhause bleiben (machen sie zum Teil auch, weil ihre Eltern arbeiten) und können gut mit einem verbindlichen wake up call aktiviert werden.
Es könnte ja auch so Sonderformen geben, als dass man Jugendliche zu Präsenz in der Schule verdonnert, wenn es nicht gut läuft. Das wären dann in meiner Klasse einige wenige, aber nicht alle.
Ich bin gespannt, wie die Kantone die Schulen organisieren wollen und welche Massnahmen zum Schutz von allen Beteiligten getroffen werden.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonrie »

aber die oberstufe beginnt doch eh erst im Juni, nicht? Dann waren die Schüler 3 Monate lang zu hause.... und du findest das immer noch zu früh?
Bis dahin sieht manja gut wie sich die zahlen entwickeln nachdem die Massnahmen gelockert wurden, man merkt, was die schulöffnungen am 11. Mai für Auswirkungen haben ...je nachdem kann es ja der Ferunterricht immer noch verlängert werden, wen sich herausstellt, dass die Zahlen explodieren. Und wenn dem nicht so ist, stimmt wohl die Theorie dass Kinder keine guten Verbreiter sind und man braucht keine besonderen Schutzmassnahmen?

Oder man setzt bei der Schulöffnung darauf, dass sich junge, gesunde Kinder anstecken und so eine Immunität aufbauen? Dies würde erklären, warum sie nach wie vor keinen Kontakt zu den Grosseltern haben sollen, aber am Ende würde es helfen, eine Herdenimmunität zu ereichen und der Risikogruppeso auch nutzen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von stella »

sonrie
Nein, die Volksschulen (Primarschule und Sekundarstufe I) gehen am 11. Mai wieder auf.

Am 8. Juni gehen dann alle anderen Schulen (Sekstufe II und Tertiärstufe) wieder auf.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Sakura
Member
Beiträge: 138
Registriert: Mo 13. Jul 2015, 16:16
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Sakura »

Das Problem ist halt, dass das Virus auch im Juni noch da sein wird. Es wird auch im Herbst und im kommenden Winter da sein und auch im nächsten Jahr. Und irgendwann müssen die Schulen wieder öffnen. Wann ist also der richtige Zeitpunkt?
Ich bin sicher, dass die Fallzahlen wieder steigen werden, sobald die Massnahmen gelockert werden. Vielleicht kommt eine zweite Welle. DIe meisten von uns werden sich irgendwann infizieren - ausser wir behalten den jetzigen Zustand bei, bis wir eine Impfung haben. Aber ganz ehrlich - möchtet Ihr das?
Grosser Held 05/2011
Kleiner Held 01/2013

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Lotus »

Kennt ihr die Berichterstattung: die gefährlichsten Schulwege der Welt. Schulpflicht ist Schulpflicht. Da Paddeln 6 jährige über Aligatorenflüsse, und in Mexiko erklimmen sie steilste Pfade mit selbstgebastelten Schuhen. Und wir denken, Mundschutz wär ne Zumutung und nicht umsetzbar :? ?
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonrie »

stella hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 15:00 sonrie
Nein, die Volksschulen (Primarschule und Sekundarstufe I) gehen am 11. Mai wieder auf.

Am 8. Juni gehen dann alle anderen Schulen (Sekstufe II und Tertiärstufe) wieder auf.
Hilf mir bitte mal weiter... was meinst du dann mit "Oberstufe"? Ich komm mit dieser Terminologie nicht klar, sorry... 🙈
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von bodega »

Habe mich an den Gedanken gewöhnt, dass ich ab dem 11. Mai wieder im Kindergarten arbeite (n darf). Ich freue mich auf die Kinder! Mich belastet eher der Gedanke, dass wir nicht wissen, wie die Schulöffnung umgesetzt wird. Und ich hoffe fest, dass darauf geachtet wird, dass man keine Elternabende macht, dass es kein Schnuppern mit den neuen Kindergartenkinder gibt, dass keine Schulbesuchstage durchgeführt werden, dass wir auf alles verzichten, was mehr Risiko bringt.

In der Oberstufe, vielleicht schon ab der Mittelstufe macht es vielleicht Sinn, jeweils nur die Halbklasse auf dem Platz zu haben, im Kindergarten ist das aber völlig sinnlos.

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von bodega »

Oberstufe ist 7. - 9. Klasse.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von huckepack »

stella hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 15:00 sonrie
Nein, die Volksschulen (Primarschule und Sekundarstufe I) gehen am 11. Mai wieder auf.

Am 8. Juni gehen dann alle anderen Schulen (Sekstufe II und Tertiärstufe) wieder auf.
nein, das stimmt so eben nicht.
also es ist noch nicht sicher, aber mit grosser Wahrscheinlichkeit geht im Kanton Zürich nur ein Teil der Sekundarstufe I wieder auf.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonrie »

bodega hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 16:11 Oberstufe ist 7. - 9. Klasse.

ah ok, also auch Sekstufe 1. Jetzt check ichs ... danke
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten