Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Moderator: conny85
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Kreativität im Unterricht
Es ist einfach organisatorisch nicht machbar, der mit der Distanz und der Hygiene. Je jünger die SuS, desto weniger. Darum gibt es Experten, die dazu tendieren, zuerst die weiterführenden Schulen zu öffnen.
Ich denke, dass ich schon unterrichten kann mit Distanz. Im schlimmsten Fall fotografieren mir die SuS die Dinge und senden ein WhatsApp..,
Aber die Kids können sich wohl kaum daran halten.
Aber ja. Ich warte brav auf das Konzept der ERZ und auf die Umsetzung und werde für meine Familie den Schutz einfordern, falls er nicht vorhanden ist.
Es ist einfach organisatorisch nicht machbar, der mit der Distanz und der Hygiene. Je jünger die SuS, desto weniger. Darum gibt es Experten, die dazu tendieren, zuerst die weiterführenden Schulen zu öffnen.
Ich denke, dass ich schon unterrichten kann mit Distanz. Im schlimmsten Fall fotografieren mir die SuS die Dinge und senden ein WhatsApp..,
Aber die Kids können sich wohl kaum daran halten.
Aber ja. Ich warte brav auf das Konzept der ERZ und auf die Umsetzung und werde für meine Familie den Schutz einfordern, falls er nicht vorhanden ist.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Ich bin keine Lehrkraft, aber ich frage mich:
Sind Stifthaltung zeigen und Anziehen helfen wirklich die Regel bei einem Schulkind (im Kiga kann das ja evt noch anders sein) in der Normschule? Jetzt im 2. Semester vom Schuljahr? Wieso wuseln Kinder um eine Lehrkraft rum? Braucht es den Kreis jetzt unbedingt?
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Bodega ist Kindergärtnerin.
Und Kinder wuseln oft um LP rum. Das liegt an den engen Verhältnissen in Klassenzimmer. Wenn ich meine 2 m vom Zimmer anschränze, hat die Klasse noch 6 auf 8 m..,
Und Kinder wuseln oft um LP rum. Das liegt an den engen Verhältnissen in Klassenzimmer. Wenn ich meine 2 m vom Zimmer anschränze, hat die Klasse noch 6 auf 8 m..,
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Ich denke, dass viele Lehrpersonen mit dem Fernunterricht bereits sehr viel Kreativät und Flexibilität gezeigt haben - darum bin ich überzeugt, dass es daran auch bei der Schulöffnung am 11. Mai nicht mangeln wird.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Nur schon der Abstand von meinen Pult zum nächsten Schülerpult ist um eininges kleiner als 2 Meter - und nein, mangels Platz können die Pulte nicht einfach so verschoben werden.
Zuletzt geändert von Ondina am Do 23. Apr 2020, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Es ist einfach nicht machbar? Ich sehe grad ganz viel, was jetzt plötzlich machbar ist und vorher unmöglich.
Ich weiss zwar nicht, ob du den Kommentar auf mich beziehst, aber meine Frage zielte rein auf die Distanz zwischen Lehrkraft und Kindern ab. Nicht auf die Distanz der Kinder unter sich.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
millou
Siehe Ondinas Antwort oben.
Und warum soll die Regel nur für die LP gelten? Und nicht für die Kinder? Noch einmal, man weiss nicht mit Sicherheit, ob Kinder wirklich niemanden anstecken.
Siehe Ondinas Antwort oben.
Und warum soll die Regel nur für die LP gelten? Und nicht für die Kinder? Noch einmal, man weiss nicht mit Sicherheit, ob Kinder wirklich niemanden anstecken.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Aber mal ganz ehrlich: habt ihr denn echt das Gefühl, dass es nur euch lehrern so geht, dass es schwierig ist die Massnahmen erfolgreich einzuhalten?
Jeder der im öv zur Arbeit fährt hat dasselbe Problem, Bauarbeiter die mit einem Auto zur Baustelle fahren haben es, Taxifahrer haben es, Ärzte, Pflegende, etc.... aber deswegen überlegt keiner, dass Zahnarzt- oder Hausarztpraxen zu bleiben sollen, Baustellen geschlossen oder Pflegeheime verriegelt werden sollen....
Ich sags euch ganz ehrlich: die Sicherheit der Lehrer ist meine allerkleinste Sorge bei dieser ganzen Sache, da gibt es ganz andere Probleme in anderen Branchen.
Und wenn die Lehrer auch von Kurzarbeit oder kein Einkommen betroffen wären, wäre der tenor wohl ein anderer.... ist immer einfach zu sagen "nein, lieber noch kein Präsenzunterricht", wenn man keine Angst um den Job und sein Einkommen haben muss...seid mir nicht böse, aber das ist echt eine Luxussituation
Jeder der im öv zur Arbeit fährt hat dasselbe Problem, Bauarbeiter die mit einem Auto zur Baustelle fahren haben es, Taxifahrer haben es, Ärzte, Pflegende, etc.... aber deswegen überlegt keiner, dass Zahnarzt- oder Hausarztpraxen zu bleiben sollen, Baustellen geschlossen oder Pflegeheime verriegelt werden sollen....
Ich sags euch ganz ehrlich: die Sicherheit der Lehrer ist meine allerkleinste Sorge bei dieser ganzen Sache, da gibt es ganz andere Probleme in anderen Branchen.
Und wenn die Lehrer auch von Kurzarbeit oder kein Einkommen betroffen wären, wäre der tenor wohl ein anderer.... ist immer einfach zu sagen "nein, lieber noch kein Präsenzunterricht", wenn man keine Angst um den Job und sein Einkommen haben muss...seid mir nicht böse, aber das ist echt eine Luxussituation

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Stella: ich verstehe, dass Du Dir Sorgen machst, mein Partner gehört mit seiner COPD auch zu den Risikogruppen. Tatsache ist aber, dass eine spätere Öffnung der Schulen nur eine Verschiebung und nicht eine Lösung des Problems darstellt. Nur eine Impfung (oder die Durchseuchung der Bevölkerung) löst das Problem. Wenn die Schulen erst im Herbst wieder aufmachen - das Virus ist immer noch da. Und solange es irgendwo auf der Welt ist, wird es auch wieder zu uns in die Schweiz kommen. Aus diesem Grund denke ich, die Kosten einer späteren Schulöffnung bzw eines längeren Lockdowns stehen nicht im Verhältnis zum Nutzen.
Bei den Massnahmen geht es nicht darum, dass wir uns nicht anstecken. Es geht nur darum, dass wir uns nicht alle gleichzeitig anstecken und so das Gesundheitssystem überlastet ist.
Und ansonsten muss ich sonrie zustimmen. Die Hygiene- und Distanzregeln können in vielen Branchen nicht eingehalten werden. Trotzdem arbeiten die Leute dort weiter - vielerorts auch jetzt, während des Lockdowns.
Bei den Massnahmen geht es nicht darum, dass wir uns nicht anstecken. Es geht nur darum, dass wir uns nicht alle gleichzeitig anstecken und so das Gesundheitssystem überlastet ist.
Und ansonsten muss ich sonrie zustimmen. Die Hygiene- und Distanzregeln können in vielen Branchen nicht eingehalten werden. Trotzdem arbeiten die Leute dort weiter - vielerorts auch jetzt, während des Lockdowns.
Grosser Held 05/2011
Kleiner Held 01/2013
Kleiner Held 01/2013
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Vor eine Monat haben doch alle gesagt dass Schulschliessung nicht möglich ist und Fernuntericht noch weniger. Wenn es soweit ist, wird es irgendwie gehen, mal besser mal weniger gut. Ob Schuleröffnungen zu steigenden Zahlen führen werden? Ich bin mir sicher, und nicht nur wegen Kinder, aber auch wegen Erwachsenen die da mehr ins Büros gehen, ÖV fahren usw. Aber wir fangen dann fast von vorne an. Bis die Zahlen gross genug sind, sind schon Sommerferien.
Was mir an der ganzen Sache fehlt sind Wissenschaftler und eine klare Strategie. Kein Mensch weiss was genau Schulschliessungen bringen - dann sollen sie es doch jetzt rausfinden - wäre perfektes Zeitpunkt für eine grosse flache deckende Studie. Aber es fehlt die Strategie, die Fragen die relevant sind auszuformulieren und gemeinsam angegangen werden und entsprechende Finanzierung bekommen.
Was mir an der ganzen Sache fehlt sind Wissenschaftler und eine klare Strategie. Kein Mensch weiss was genau Schulschliessungen bringen - dann sollen sie es doch jetzt rausfinden - wäre perfektes Zeitpunkt für eine grosse flache deckende Studie. Aber es fehlt die Strategie, die Fragen die relevant sind auszuformulieren und gemeinsam angegangen werden und entsprechende Finanzierung bekommen.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Das ist die Aussage, die von oben kommt bezüglich Kindern untereinander.
Ich habe hier gelesen von wegen "wie soll ich (= Lehrkraft und erwachsen) den Abstand einhalten zu Schulkindern". Darum hab ich gefragt, warum das nicht geht zwischen Lehrkraft und Schulkind und weil ich keine Lehrkraft bin.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
sonrie, wir sind im Thread "Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen". Es erscheint mir nur logisch, dass sich hier Mütter und Lehrpersonen melden, die - sei es als Mütter schulpflichtiger Kinder und/oder als Lehrpersonen - davon betroffen sind.
Es hat doch niemand davon geschrieben, dass es nur in den Schulen schwierig ist, die Massnahmen erfolgreich einzuhalten.
Es ist mir durchaus bewusst, dass viele Menschen davon betroffen sind.
Und so weltfremd, dass ich nicht weiss, welch anderen Probleme in anderen Branchen herrschen, bin ich definitiv nicht.
Um es mal noch pointiert festzuhalten: ich bin absolut NICHT gegen die Schulöffnung am 11. Mai - im Gegenteil, ich freue mich, wieder in der Schule mit den Kindern zu arbeiten. (Ich gehöre aber keiner Risikogruppe an und habe auch im meinem nächsten Umfeld keine potentiellen Risikopatienten.) Ich versuche nur klarzumachen, was problematisch werden könnte.
Es hat doch niemand davon geschrieben, dass es nur in den Schulen schwierig ist, die Massnahmen erfolgreich einzuhalten.
Es ist mir durchaus bewusst, dass viele Menschen davon betroffen sind.
Und so weltfremd, dass ich nicht weiss, welch anderen Probleme in anderen Branchen herrschen, bin ich definitiv nicht.
Um es mal noch pointiert festzuhalten: ich bin absolut NICHT gegen die Schulöffnung am 11. Mai - im Gegenteil, ich freue mich, wieder in der Schule mit den Kindern zu arbeiten. (Ich gehöre aber keiner Risikogruppe an und habe auch im meinem nächsten Umfeld keine potentiellen Risikopatienten.) Ich versuche nur klarzumachen, was problematisch werden könnte.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Millou, ja ich bin Kindergartenlehrperson.... und wie du dir vorstellen kanns ist es da ganz schwierig... immerhin ist es Frühling und die Kinder müssen nicht mehr die ganz soviel Kleider anziehen wie im Herbst/Winter... aber sobald es regnet, braucht nur schon das Anziehen Nähe.
Stella: Ich glaube, du könntest zu Hause bleiben mit einer gefährdeten Person in der Familie. Aber eben, deine Kinder sind den Viren auch ausgesetzt... darum auch für mich im Moment noch keine Option.
Stella: Ich glaube, du könntest zu Hause bleiben mit einer gefährdeten Person in der Familie. Aber eben, deine Kinder sind den Viren auch ausgesetzt... darum auch für mich im Moment noch keine Option.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
@Schutz von LP
Wenn man davon ausgeht, dass man "nur" die LP schützen muss, gäbe es durchaus Möglichkeiten. Man kann zB eine grosse Plexischeibe dort aufstellen, wo sich die LP normalerweise während dem Unterricht aufhält, dh vor ihrem Pult und der Wandtafel. So kann sich die LP innerhalb ihrem geschützten Bereich frei bewegen.
Irgendwo beim Pult braucht die Scheibe es eine Öffnung, damit die SuS der LP Blätter/Hefte geben können (analog Kassen in den Einkaufsläden). Aufgaben könnten auch durch die Scheibe gut miteinander besprochen werden.
Wäre ich LP würde ich dies meinem AG vorschlagen.
Für den Kiga geht das allerdings nicht.
Wenn man davon ausgeht, dass man "nur" die LP schützen muss, gäbe es durchaus Möglichkeiten. Man kann zB eine grosse Plexischeibe dort aufstellen, wo sich die LP normalerweise während dem Unterricht aufhält, dh vor ihrem Pult und der Wandtafel. So kann sich die LP innerhalb ihrem geschützten Bereich frei bewegen.
Irgendwo beim Pult braucht die Scheibe es eine Öffnung, damit die SuS der LP Blätter/Hefte geben können (analog Kassen in den Einkaufsläden). Aufgaben könnten auch durch die Scheibe gut miteinander besprochen werden.
Wäre ich LP würde ich dies meinem AG vorschlagen.
Für den Kiga geht das allerdings nicht.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
@ondina: jep, hab ich begriffen. Aber die schule ist ja mehr als nur eine Gefahr für die Lehrer.. es ist ein sehr wichtiger Ort für Kinder und damit meine ich nicht das Vermitteln von Lernstoff, es geht um mehr. Aber davon wird hier nie gesprochen, es geht nur darum wie die LP die Abstandsregeln einhalten können 
Für mich (!) überwiegen die Vorteile der Schule bei weitem die Risiken für die LP, genauso wie andere Jobs eben auch so wichtig sind, dass die MA gewissen Risiken ausgesetzt werden, die werden nur nicht gefragt
Für mich (!) überwiegen die Vorteile der Schule bei weitem die Risiken für die LP, genauso wie andere Jobs eben auch so wichtig sind, dass die MA gewissen Risiken ausgesetzt werden, die werden nur nicht gefragt

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
nein, die sek öffnet.Helena hat geschrieben: ↑Do 23. Apr 2020, 17:48 @huckepack: ZH sagt doch absolut klar, dass auch die Sek aufgeht. Obligatorische Schulzeit ist in der CH 11 Jahre. Also bis und mit 3. Sek.
Theoretisch müsste zumindest auch das Untergymi aufgehen, das ist unlogisch.
Aber bei der Sek sehe ich kein vielleicht.
ich verstehe eben nicht, wieso das Untergymi nicht öffnen wird.
bzw finde ich es sehr ungerecht.
es wird von obligatorischer schule gesprochen, und der Kanton Zürich findet aber, das Gymnasium ist überobligatorisch, das muss nicht öffnen.
überobligatorisch, das hört sich an, wie wenn sie das gerade erfunden haben. diesen begriff habe ich noch nie gehört und er wird auch nirgends so genannt....
Zuletzt geändert von huckepack am Do 23. Apr 2020, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
@sonrie
Ich glaube, da sind alle Lehrpersonen, die hier mitschreiben mit dir einig: es geht in der Schule um so viel mehr als ums Vermitteln von Lernstoff.
Und darum fällt es wohl vielen so schwer, sich das Zusammensein mit den Kindern mit dem nötigen Abstand vorzustellen.
By the way, die Lehrpersonen werden ja auch nicht gefragt, ob sie sich gewissen Risiken aussetzen möchten
.
Ich glaube, da sind alle Lehrpersonen, die hier mitschreiben mit dir einig: es geht in der Schule um so viel mehr als ums Vermitteln von Lernstoff.
Und darum fällt es wohl vielen so schwer, sich das Zusammensein mit den Kindern mit dem nötigen Abstand vorzustellen.
By the way, die Lehrpersonen werden ja auch nicht gefragt, ob sie sich gewissen Risiken aussetzen möchten

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Weisst du sonrie, ich habe das schon einmal erwähnt, du hast recht, ich gehe mit dir einig, wir können die Schule nicht geschlossen halten bis wir einen Impfstoff haben. Mir kommt es manchmal einfach etwas spanisch vor. Coiffeur: Riesentrara, Einwegumhänge, keinen Kaffee, kein Heftli, Besprechen am Telefon etc. und um mich wuseln bald 21 Kinder... sind wir ehrlich, ein Schutzkonzept ist im Kindergarten gar nicht umsetzbar. Darum wird ja auch gesagt, dass die Kinder nicht soooooo ansteckend sind.... das finde ich einfach sehr speziell...
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
@huckepack: ja, das ist eigentlich falsch. Vielleicht gehen die alle nur vom Kurzzeitgymi aus?