Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von huckepack »

mamily hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 09:29 n aber "da die kinder jetzt eh wieder in die schule gehen dürfen ist wohl alles gar nicht so schlimm" (meinte eine bekannte, der ich heute im migros über den weg lief, bzw mich niederlief, so von wegen abstand und so).
ja, jetzt kommt eine gefährliche Zeit, denke ich.

Die Schulen wurden ja auch geschlossen, damit die Bevölkerung den Ernst der Lage begreift. (hat der Bundesrat gesagt. Weil eben, von den Kindern komme wenig Gefahr. Das kann man anders denken, ich glaube das nun mal)
Und jetzt wo sie wieder öffnen, nehmen die Leute es grad lockerer, ich merke das hier auch.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von huckepack »

Schwups hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 20:58 Im Kanton Zürich sind nun mal die ÖV, zu den Zeiten, zu denen Gymischüler auf dem Weg sind, rappelvoll. (...)
ja, da kann ich Dich schon verstehen. Die Züge sind amigs voll. Muss aber dazu sagen, dass Sek II ja erst am 8. Juni startet.
Also die Gymischüler von der 3. - 6. Klasse, das sind immerhin 4 Jahrgänge, die kommen ja eh erst am 8. Juni. Das ist total unbestritten und macht Sinn.
Die beiden ersten Jahrgänge, also Gymiklasse 1 und 2, Sekstufe I, obligatorische Schule, das sind weniger Kinder, ja nur 2 Jahrgänge.
Findest Du es nicht fairer, wenn alle gleichaltrigen Kinder wieder zur Schule könnten und nicht die, welche die Sekundarschule besuchen bevorzugt werden?

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von mamily »

wen es interessiert - die pressekonferenz zum thema schulöffnung läuft gerade in österreich - die erklären ihre schritte bis jetzt recht genau, vielleicht wird das eine oder andere auch in der CH umgesetzt?
https://www.bundeskanzleramt.gv.at/medi ... /live.html
Bild
mit sternchen 01/2010

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonrie »

Die pressekonferenz ist bereits vorbei, daher läuft der Link ins leere. Hier die Zusammenfassung: https://orf.at/stories/3163122/
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von swisscanmom »

Abstand in der Schule ist schlicht unmöglich. Wie spielt man ein Spiel mit 2m Abstand? Wie erkläre ich einem Kind etwas aus 2m Abstand, ohne die anderen zu stören? Flüstern geht da nicht mehr. Gruppen- oder Partnerarbeiten gehen nicht mehr. Im Kreis sitzen können wir nicht mehr. Ausserdem sitzen Kinder nicht einfach den ganzen Tag an ihrem Pult, wir machen nicht nur Frontalunterricht. Wenn man entscheidet, dass Schule stattfindet, dann geht man auch das Risiko ein, dass munter angesteckt wird, Lehrpersonen inklusive. Wir haben nicht mal warmes Wasser zum Händewaschen in unseren Klassenzimmern.

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von nera »

Und darauf hoffen, dass keine kranken Kinder in den Schule kommen ist leider auch utopisch.

Viele Eltern sind einfach froh wenn ihre Kinder gehütet sind und schicken sie leider auch krank in die Schule. So viele kranke Kinder wie diesen Winter hatten wir noch nie in der Schule. Oft kamen Kinder schon sichtlich fiebrig oder mit einer grossen Übelkeit in die Schule und haben sich früher oder später über das ganze Pult erbrochen oder sind vor lauter Fieber und Krankheit nur noch am Boden gelegen oder auf dem Klassensofa. Wir haben mittlerweile eine Grosspackung von einem Bindemittel angeschafft um das Erbrochene geruchsneutralisierten zu können und dann doch noch weiter Schule halten zu können.

Klar ist es blöd, wenn das Kind krank ist und man zur Arbeit muss, aber dann es einfach schicken wie nichts wäre geht meine Meinung nach gar nicht. Und zum Teil waren die Eltern nicht bereit ihr Kind vor dem Mittag abzuholen, selbst wenn wir schon um 8.30 angerufen haben und sagten ihr Kind hat erbrochen oder es hat sichtlich Fieber und weint und möchte nur noch liegen und schlafen. Dann kamen Aussagen: Leider kann ich erst um frühestens 12 Uhr kommen oder schicken sie doch das Kind noch in die Tagesschule ich hole es dann um 14 Uhr ab, in der Tagesschule haben sie ja Matratzen, da kann es doch liegen und sich erholen bis ich komme.

Mich dünkt es wird von Jahr zu Jahr schlimmer, immer mehr Kinder kommen schon sichtlich krank oder werden noch halb krank schon wieder in die Schule geschickt meist mit der Begründung: Es wolle unbedingt in die Schule kommen...
Wir schreiben das in jede Quartalsfinformation und jeden Elternbrief im Herbst/Winter, dass man bitte keine kranken Kinder schickt und die Kinder mindestens einen Tag fieberfrei Zuhause behalten soll, ebenso nach Magendarminfekten, aber es klappt leider nie.

Auf der Unterstufe kann ich mit das mit den 2 Meter Distanz im Moment noch nicht vorstellen, was kann man dann noch machen? Alle sitzen an einem Tisch alleine und es gibt einfach Frontalunterricht ohne Pause und dann gehen sie wieder nach Hause. Spielen, Basteln, Werken und Turnen wird wohl eher nichts, Musik und Singen wegen den Tröpfchen wohl eher auch nicht.

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von swisscanmom »

Koch behauptet ja immer wieder, Kinder stecken sich und andere kaum an. Die Gefahr sei grösser, dass sich Lehrpersonen untereinander anstecken. Das mag sein, ich bin trotzdem skeptisch. Aber, irgendwann müssen wir den Schritt wagen, und das was Österreich jetzt macht mit dem Schichtbetrieb, dass könnte ich mir als Lehrperson nicht vorstellen: Gleichzeitig unterrichten und für die andere Halbklasse Fernunterricht organisieren, da hätte ich ja 60 Stundenwochen!

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von ausländerin »

swisscanmom hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 16:57 ... Aber, irgendwann müssen wir den Schritt wagen, und das was Österreich jetzt macht mit dem Schichtbetrieb, dass könnte ich mir als Lehrperson nicht vorstellen: Gleichzeitig unterrichten und für die andere Halbklasse Fernunterricht organisieren, da hätte ich ja 60 Stundenwochen!
Warum soll es mehr Aufwand sein das gleiche zweimal zu Unterrichten und das gleiche zweimal nach Hause zu geben? Eine Halbklasse ist halt 1 Tag später dran und die die zu Hause sind brauchen ja keine intensive Betreuung wenn die alle ihre Fragen nächsten Tag stellen können. Das einzige Unterschied ist das Material für zwei Tage vorbereitet werden soll, dafür nur jeder zweiten Tag, und es Koordination mit Spezialfachern braucht. Ich finde eigentlich das Konzept mit Halbklassen Unterricht recht gut.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Netterl »

ich finde das auch nicht schlecht. Und wer weiß, vielleicht braucht man weniger Stunden für einen Stoff, weil man mit weniger Schülern arbeitet. Oder kann individueller auf sie eingehen?
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Zwacki »

Nera: das ist ein wichtiger Punkt mit den kranken Kindern. Und ja, ich bin überzeugt, auch in dieser Zeit kämen kranke Kinder. Bei meiner Tochter wurde ein Kind am Morgen nach Hause geschickt, weil es krank war (das war grad so Anfang Corona-Zeit, einfach noch mit offenen Schulen), am Nachmittag stand es schon wieder auf der Matte resp. im Schulzimmer und behauptete gesundet zu sein über den Mittag...

Mamily: ich finde auch, dass die Disziplin in den Läden nachgelassen hat. Und diese schlendernden Familien sind mir auch aufgefallen... machen ein Happening aus dem Einkaufen weil man sonst nichts mehr kann, ich weiss auch nicht. Es gibt aber auch die schlendernden alten Ehepaare, die halb auf dem Wagen liegen und nebeneinander durch die Gänge schleichen, Abstand noch nie gehört.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von mamily »

@ kranke kinder in die schule
das ist hier auch gang und gäbe, und wenn ich sehe dass die kids die algifor portions-säckchen in der z'nüni box haben, damit sie nicht fieber bekommen, dann frag ich mich halt schon was das soll. die lp haben auch so einen spray um erbrochenes leichter aufzunehmen... das geht einfach nicht.

@ schlendern / shopping etc.
heute nachmittag waren sicher 10 familien am spielplatz, auf einer picknickdecke. ich kannte eine mutter, sie fragte ob ich mich dazu setzen wolle - das versammlungsverbot gelte ja nicht mehr für kinder. es waren übrigens ca 20 kinder, wenn nicht mehr (manche familien haben 3 oder 4 kinder). letzte woche war überall noch abstand und bloss nicht zu nahe kommen. aber zu sagen, kinder fallen nicht unter das versammlungsverbot, das könnte eng werden - da hat sich der BR keinen gefallen gemacht.

@ schichtbetrieb
ich denke, wenn man sich auf das wesentliche konzentriert, und das ganze "lari fari" weg lassen würden, also rein stoff-und-weg, dann bedeutet das für die LP keinen mehraufwand, sie muss halt 2x (oder X-x, je nach dem wie viele gruppen es gibt) das selbe sagen.
Bild
mit sternchen 01/2010

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von pünktli91 »

Vorbereitungen sind für den Fernunterricht ganz anders als wenn in der Klasse unterrichtet werden kann, deswegen ist halb Fernuntereicht halb Klassenunterricht kein Thema für mich. Der Aufwand ist riesig, schon jetzt für den Fernunterricht arbeite ich pro Woche zwischen 8-10h mehr als eigentlich für mein Pensum geplant wäre.
Zuletzt geändert von pünktli91 am Mo 4. Mai 2020, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von swisscanmom »

Danke, Pünktli, bei mir genauso, ausserdem habe ich noch eine Mehrjahrgangsklasse. Ich mache im Moment Fernarbeitspläne für 3 Niveaus. Und wie betreue ich dann die, die zuhause arbeiten, wenn sie nicht weiterkommen?

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von ChrisBern »

pünktli91 hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 19:23 Vorbereitungen sind für den Fernunterricht ganz anders als wenn in der Klasse unterrichtet werden kann, deswegen ist halb Fernuntereicht halb Klassenunterricht kein Thema für mich. Der Aufwand ist riesig, schon jetzt für den Fernunterricht arbeite ich zwischen 8-10h mehr als eigentlich für mein Pensum geplant wäre, wenn ich dann parallel präppen muss, steigt es ins Unendliche. also nein, so easy wie ihr euch das vorstellt, ist es nicht.
Ja, aber ist das gerade nicht in vielen berufen so? Ich arbeite gerade auch jeden Tag bis 23 Uhr und oft am we, je nach Berufsgruppe ist das jetzt mal so. Ich weiss, hier geht's um Lehrer und Schulen- aber nur mal zum sagen, es geht ganz vielen so. Ich bekomme das auch weder entlöhnt noch kann ich überzeit machen, im Gegenteil, ich muss ferien nehmen, weil ich es sonst kräftemässig nicht hinbekomme. Ich glaube, wir müssen jetzt alle mal einen extra Effort leisten und nicht auf eine bequeme Lösung zu warten. Entschuldigung, aber das teilweise jammernde Erklären, warum man die schulen nicht mit spezifischen Konzepten wieder minimal aufmachen kann, geht mir gerade auf den Keks.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Malaga1 »

Ich befürchte, dass es auch für die Eltern umständlicher wird mit Halbklassenunterricht. Wenn der eine Mo bis Mi in der Schule ist und die andere Do bis Fr kriege ich definitiv die Krise. Aber warum das so viel mehr Arbeit geben soll für die LP sehe ich auch nicht. Im Präsenzunterricht einführen und zu Hause weitermachen. Dann macht man einfach den gleichen Präsenzunterricht doppelt. In vielen Berufen wird zurzeit Flexibilität gefordert.
sie 2009
er 2010

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Malaga1 »

@ChrisBern: zur gleichen Zeit das gleiche gedacht.
sie 2009
er 2010

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von mamily »

In Österreich ist angedacht dass Geschwister die selben Tage in der Schule sind, zumindest haben sie das an der pk so gesagt. Alles andere macht sich keinen Sinn.
Bild
mit sternchen 01/2010

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von pünktli91 »

Und mir geht das ganze Lehrer-Bashing auf den Keks.

Ich habe nichts gegen die Schulöffnung. Aber ich finde ganz, oder gar nicht.
Lehrpersonen vorzuwerfen, sie seien nicht flexibel, ist übrigens lustig..

Meine Schule fährt gut mit dem Fernunterricht, die Schüler werden eng betreut und die Resonanz ist sowohl von den Eltern als auch von den SuS durchaus positiv.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonrie »

mamily hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 20:05 In Österreich ist angedacht dass Geschwister die selben Tage in der Schule sind, zumindest haben sie das an der pk so gesagt. Alles andere macht sich keinen Sinn.
In österreich läuft aber das ganze schulsystem und die kinderbetreuung total anders als in CH, ist nur bedingt vergleichbar.

@pünktli: ich denke die schulen werden ganz aufmachen und die ganze Diskussion hier erübrigt sich in ein paar Tagen.
Lehrerbashing muss nicht sein, aber fällt dir auch auf, dass sich keine Pflegefachfrau hier drin soviel Sorgen um ihre eigene Sicherheit macht wie die Lehrer?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von mamily »

sonrie hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 20:12
mamily hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 20:05 In Österreich ist angedacht dass Geschwister die selben Tage in der Schule sind, zumindest haben sie das an der pk so gesagt. Alles andere macht sich keinen Sinn.
In österreich läuft aber das ganze schulsystem und die kinderbetreuung total anders als in CH, ist nur bedingt vergleichbar.
Ich sehe da ehrlich gesagt viele parallelen, nur kommen die Kids nicht über Mittag zum essen heim damit sie dann wieder in die Schule gehen müssen am Nami. Ist in DE ja auch so, das daheim-essen ist dort absolut unüblich.

Und viele Kinder werden hier über Mittag eben von den Grosseltern betreut, das wird noch lustig werden das zu lösen.
Bild
mit sternchen 01/2010

Antworten