Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Moderator: conny85
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Helena
Habe das gerade gemacht - Netflix lässt grüssen.
Das Zitat des Tages: Reisst euch zusammen und wartet ab.
Habe das gerade gemacht - Netflix lässt grüssen.
Das Zitat des Tages: Reisst euch zusammen und wartet ab.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Meine Rede
Sich Gedanken machen über alle möglichen Dinge, die dann wohl eh nicht eintreten werden, ist nicht gesund (dasselbe Thema hatten wir hier wegen der Angst vor einer Ausgangssperre und Maskenpflicht
) - es reicht sich Gedanken zu machen, wenns soweit ist.


"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
sonrie
In Bezug auf die Schulöffnungen gibt es doch einige Themen, die uns alle betreffen, die immer noch nicht schlüssig beantwortet sind. Und ich empfinde es als auch nicht gerade vertrauensfördernd, WER da nun entscheidet - alles Leute, die älter sind und wohl keine Kinder mehr haben, die noch zur Schule gehen oder die gar keine Kinder haben. Die PK vom Freitag hat mein Vertrauen nicht wirklich gefördert.
Systemisch gesehen macht die Öffnung der Volksschule durchaus Sinn. Aus der Sicht der Frau, die ja die meiste Betreuungsarbeit immer noch übernimmt und während der Schulschliessung sicher proportional mehr mit dem Fernunterricht zu tun hat, ist dieser Schritt sicher zu begrüssen.
Persönlich sehe ich das etwas anders, aber das ist ja nicht das Thema. Ich werde einfach alle meine Mittel ausschöpfen und einfordern, wenn es wieder so weit ist, dass meine Kinder und ich zur Schule müssen.
Aber nun gilt es "abwarten und Tee trinken", sonst werde ich noch verrückt.
In Bezug auf die Schulöffnungen gibt es doch einige Themen, die uns alle betreffen, die immer noch nicht schlüssig beantwortet sind. Und ich empfinde es als auch nicht gerade vertrauensfördernd, WER da nun entscheidet - alles Leute, die älter sind und wohl keine Kinder mehr haben, die noch zur Schule gehen oder die gar keine Kinder haben. Die PK vom Freitag hat mein Vertrauen nicht wirklich gefördert.
Systemisch gesehen macht die Öffnung der Volksschule durchaus Sinn. Aus der Sicht der Frau, die ja die meiste Betreuungsarbeit immer noch übernimmt und während der Schulschliessung sicher proportional mehr mit dem Fernunterricht zu tun hat, ist dieser Schritt sicher zu begrüssen.
Persönlich sehe ich das etwas anders, aber das ist ja nicht das Thema. Ich werde einfach alle meine Mittel ausschöpfen und einfordern, wenn es wieder so weit ist, dass meine Kinder und ich zur Schule müssen.
Aber nun gilt es "abwarten und Tee trinken", sonst werde ich noch verrückt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
@Stella: keine Ahnung warum du mich grad anschreibst, aber ich hab weder behauptet, dass alles schlüssig beantwortet wurde noch dass ich den Einzelnen nicht verstehen kann. Ich hab lediglich geschrieben, dass man sich dann Gedanken machen soll, wenn etwas auch wirklich eingetreten ist, nicht mehr und nicht weniger. Da reiben sich etliche Leute daran auf, dass Dinge eintrete könnten die sie nicht wollen oder für sie nicht durchführbar sind und hinterher wars total umsonst (blätter mal zurück und schau dir die Postings zu Ausgangssperre an).
Und dass jeder Einzelne eine andere Meinung hat ist klar, nur ist das total nebensächlich im Moment was der Einzelne gut finden würde und ob das Vertrauen da ist oder nicht. Entscheidungen werden getroffen, kommuniziert und dann gilt es, diese weitgehend umzusetzen (gibt immer die eine oder andere Ausnahmen)

Und dass jeder Einzelne eine andere Meinung hat ist klar, nur ist das total nebensächlich im Moment was der Einzelne gut finden würde und ob das Vertrauen da ist oder nicht. Entscheidungen werden getroffen, kommuniziert und dann gilt es, diese weitgehend umzusetzen (gibt immer die eine oder andere Ausnahmen)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
sonrie
Ich weiss auch gerade nicht, warum ich dich da erwähnt habe.. Tschuligom... Sehe, dass mein Text eher allgemein verfasst ist und sich nicht explizit an dich richtet.
Ich weiss auch gerade nicht, warum ich dich da erwähnt habe.. Tschuligom... Sehe, dass mein Text eher allgemein verfasst ist und sich nicht explizit an dich richtet.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Oh ja, du hast recht. Da müssen wir halt noch etwas länger Tee trinken.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
oder Wein

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
good idea

...und der Mittwoch ist absehbar

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
- Ursi71
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1287
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Der Berset ist im Fall ein Jahr jünger als ich, und ich fühle mich jetzt nicht gerade als zur älteren Generation gehörig..., ausser hier im Forumstella hat geschrieben: ↑So 26. Apr 2020, 11:27 sonrie
In Bezug auf die Schulöffnungen gibt es doch einige Themen, die uns alle betreffen, die immer noch nicht schlüssig beantwortet sind. Und ich empfinde es als auch nicht gerade vertrauensfördernd, WER da nun entscheidet - alles Leute, die älter sind und wohl keine Kinder mehr haben, die noch zur Schule gehen oder die gar keine Kinder haben. Die PK vom Freitag hat mein Vertrauen nicht wirklich gefördert.

Und er ist Vater von drei Kindern. Ich weiss zwar nicht, wie alt die sind, gehe aber nicht davon aus, das sie schon ewig aus der Schule sind.


Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Kann mir jemand mal erklären, wieso man von einer Durchseuchung von max. 10% ausgehen kann, wenn keine Antikörpertests gemacht werden? Also, vielleicht stehe ich wirklich einfach auf dem Schlauch. Ich kann mir gar nicht vorstellen, weshalb sie dazu überhaupt irgendeine Angabe machen können. Getestet wurden ja grösstenteils nur Risikopatienten. Man weiss also überhaupt nicht wie viele das Virus bereits hatten. Ich bin überzeugt davon, dass viele Betroffene nicht mal selbst gemerkt haben, dass sie es hatten. Geschweige denen mit den milden Verläufen bzw. Nicht-Risikopatienten, die nicht getestet wurden.
Ich versteh's einfach nicht... Erscheint mir wie Kaffeesatz lesen.
Ich versteh's einfach nicht... Erscheint mir wie Kaffeesatz lesen.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Doch, es wurden auch gesunde Leute getestet - aber eben auf Antikörper nicht auf eine allfällige Infektion (andere Tests). Es wurden Studien gemacht in denen 1000 (?) oder mehr Leute quer durch alle Altersschichten auf Antikörper getestet wurden, das ergebnis waren dann ca 10 -15 %
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Ich habe sogar noch tiefere Prozentzahlen aus Genf (ein stark befallener Kanton) im Kopf, da waren es 5.5%.sonrie hat geschrieben: ↑So 26. Apr 2020, 12:56 Doch, es wurden auch gesunde Leute getestet - aber eben auf Antikörper nicht auf eine allfällige Infektion (andere Tests). Es wurden Studien gemacht in denen 1000 (?) oder mehr Leute quer durch alle Altersschichten auf Antikörper getestet wurden, das ergebnis waren dann ca 10 -15 %
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Seine drei Kinder sind ungefähr zwischen 12 und 17 Jahre alt.Ursi71 hat geschrieben: ↑So 26. Apr 2020, 12:41Der Berset ist im Fall ein Jahr jünger als ich, und ich fühle mich jetzt nicht gerade als zur älteren Generation gehörig..., ausser hier im Forumstella hat geschrieben: ↑So 26. Apr 2020, 11:27 sonrie
In Bezug auf die Schulöffnungen gibt es doch einige Themen, die uns alle betreffen, die immer noch nicht schlüssig beantwortet sind. Und ich empfinde es als auch nicht gerade vertrauensfördernd, WER da nun entscheidet - alles Leute, die älter sind und wohl keine Kinder mehr haben, die noch zur Schule gehen oder die gar keine Kinder haben. Die PK vom Freitag hat mein Vertrauen nicht wirklich gefördert.
.
Und er ist Vater von drei Kindern. Ich weiss zwar nicht, wie alt die sind, gehe aber nicht davon aus, das sie schon ewig aus der Schule sind.![]()
![]()
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Und zusätzlich zu dem was sonrie geschrieben hat, sind von ALLEN TESTS, also Kranken/Symptome auch nur 14% positiv ausgefallen. Da man es nicht besser weiss, kann man davon ausgehen, dass es bei den asymptomatischen eher weniger Positve gibt als bei den Erkrankten.Asta hat geschrieben: ↑So 26. Apr 2020, 12:45 Kann mir jemand mal erklären, wieso man von einer Durchseuchung von max. 10% ausgehen kann, wenn keine Antikörpertests gemacht werden? Also, vielleicht stehe ich wirklich einfach auf dem Schlauch. Ich kann mir gar nicht vorstellen, weshalb sie dazu überhaupt irgendeine Angabe machen können. Getestet wurden ja grösstenteils nur Risikopatienten. Man weiss also überhaupt nicht wie viele das Virus bereits hatten. Ich bin überzeugt davon, dass viele Betroffene nicht mal selbst gemerkt haben, dass sie es hatten. Geschweige denen mit den milden Verläufen bzw. Nicht-Risikopatienten, die nicht getestet wurden.
Ich versteh's einfach nicht... Erscheint mir wie Kaffeesatz lesen.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Ja, und Heinsberg in Deutschland hatte man damals ja auch recht gut untersucht und festgestellt, dass gar nicht so viele den Virus hatten, wie man aufgrund der raschen Ausbreitung und hohen Ansteckung angenommen hatte.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Was auch noch dazu kommt: Bei den Antikörpertests können auch andere Coronaviren angeben... Es gibt Coronaviren, die Erkältungen machen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Diese Max. 10% decken sich absolut mit meinen Beobachtungen. Wir haben bis vor 1.5 Wochen im Pflegeheim noch ohne Masken gearbeitet und ich glaube nicht,dass unsere 70 Bewohner plus MA's allesamt stille Träger waren und sich v.a. bei den Bewohnern keine schweren Verläufe sichtbar waren. In meinem Kt. gab es bereits vor dem Lockdown wenige Zahlen.
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
ich sachte auch genf hätte 5.5% gehabt, d.h. der rest der schweiz wohl noch weniger...

mit sternchen 01/2010
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
Naja, wenn wir von rund 30'000 positiven Tests ausgehen und davon, dass bis zu 90% der Infektionen symptomlos bis mild verlaufen, dann wären es wohl maximal 300'000 Infizierte. Bei einer Bevölkerung von 8 Mio macht das 3.75%.
Grosser Held 05/2011
Kleiner Held 01/2013
Kleiner Held 01/2013
Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?
ob 5 oder 10 oder 15% ist eigentlich egal...... von Herdenimmunität ist alles weit entfernt
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")