Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Helena »

Wieso sehr ihr Massen vor Baumärkten? Ich würd da heute nicht mal in die Nähe davon gehen...

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Moreen »

@sonrie, on point 👌🏼
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

gigg
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 13. Sep 2011, 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von gigg »

@ sunne12 Arabisch-Kurs? Was verstehe ich nicht??

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Hausdrache »

Habe nur die letzten Seiten gelesen.
Ich freue mich auf die Wiedereröffnung und meine Schüler. Es ist für sie sehr schwierig, so lange ohne Gspändli und Lehrerinnen auskommen. Viele freuen sich extrem, wenn sie wieder kommen dürfen. Auch denke ich nicht, dass wir das zwei bis drei Jahre so durchhalten können. Wir werden die Durchseuchung brauchen. Ausser wir hoffen auf die Impfung, das kann aber noch dauern. Haben wir so einen langen Atem? Und die psychischen Folgen für viele sind die weniger zu gewichten? Ich weiss es nicht.
Ich kann mich an die Schweinegrippe erinnern. Damals wars nicht ganz so, aber wir hatten in der Schule auch diverse Massnahmen zu beachten und schon bald kam eine Impfung, die aber anderes auslöste und bei Weitem nicht einfach harmlos und problemlos war. Auch wurde im Nachgang dazu dann gesagt, dass man zu sehr auf die Schweinegrippe reagierte und Massnahmen zu früh und zu heftig waren.

Aktuell sehe ich einfach in unserer Familie, dass vier von sechs Personen im Dauerkontakt mit anderen Menschen sind. Der Mindestabstand ist nicht wirklich immer gewährleistet oder gut möglich. Trotzdem mit Hygienemassnahmen wie Hände waschen, möglichst auf den Abstand achten, niemanden anhusten und niesen, nur gesund zur Arbeit gehen sind wir bis jetzt zum Glück problemlos durch diese Zeit gekommen.

Wir haben aber in der Familie Krankheitsfälle, die sogar an der Beatmungsmaschine sein mussten und die Hochrisikopatienten sind/waren. Wir werden sehen, wie es ausgeht. Einmal ist es glimpflich ausgegangen, einmal sind wir noch am Bangen. Aber ich sage mir, es ist klar nicht einfach, wenn jemand so von uns gehen muss, andererseits hatten sie ein gutes, selbstbestimmtes Leben. Viele von der älteren Generation haben nämlich keine Angst davor, von dieser Welt zu müssen, denn sie sind sich des Todes sehr bewusst. Und genau das ist für mich der Punkt. Ich respektiere alle, die sagen, wir wollen keine Kontakte, die Hilfe brauchen und jemanden benötigen, der für sie einkauft. Dann kaufe ich auch ein für sie, halte mich an die Regeln, desinfisziere meine Hände, wenn ich ihre Tasche trage etc. Ich verstehe aber auch alle, die das nicht wollen und die sich sagen, wenn Corona die Entscheidung ist, ob ich am Leben bleibe oder von dieser welt gehe, dann nehme ich das in Kauf.

Und ich glaube nicht, dass die Schulöffnung das Grosse Problem ist. Es hat in unserem Kanton lange gedauert, bis der erste Coronafall unter Schülern bekannt wurde. Es war ein Fall an einer Schule, die nicht mehr in die obligatorische Schulzeit fiel. Also ein Fall unter jungen Erwachsenen. Wir hatten bis zur Schulschliessung keinen Fall eines Schulkindes in der obligatorischen Schulzeit und in meinem Umfeld gab es auch keine kranken Lehrer.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Netterl »

Hausdrache: LIKE ( eigentlich wie immer ;-) )
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Sunne12 »

@gügg: die gute Frau ist seit 10 Jahren in der Schweiz, kann schlecht deutsch, aber ein Arabidchsprachkurs liegt drin.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Lotus »

Hausdrache: wir haben ein riesiges Schulhaus und kein Fall bekannt. Spannend. Auch sonst mag ich deinen Beitrag!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Malaga1 »

Wir haben ein kleines Schulhaus und es gab vor der Schulschliessung ein Fall im Kindergarten.
sie 2009
er 2010

ms.white
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Jun 2010, 15:30
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von ms.white »

koch sagte heute, dass die kinder bis plusminus 10 kein thema seien betr infizierung und übertragung. auf nachfrage konnte er nur sagen, dass die grenze ev. auch bei 12 oder 14 liegt - soo genau weiss man es ja nicht. aber spielt es eine rolle? wir erwachsenen sollen uns so verhalten als wären wir infiziert, d.h. abstand/hände etc, das kann man von teenies doch erwarten?! nicht unbedingt untereinander, aber gegenüber potentiellen risikogruppen.. diese zeit der fremdbestimmung macht mit den menschen auch, dass sie nicht mehr mitdenken wollen/können.🤷
Bild

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von 5erpack »

Die Schule in unserer Gemeinde ( Oberstufe zumindest)wird ab 11.5 Desinfektionsmittel aufstellen, wird Abstand Haltung gewährleisten( weitere Infos kommen dazu noch) und Kinder die einer Risikogruppe angehören oder Eltern einer Risikogruppe haben etc, mundschutz anbieten. Sowohl für wärend dem Unterricht, oder auch nur für den hin und heimweg( viele Kinder müssen Zug und Postauto nehmen um überhaupt zur Schule zu kommen).
Weitere Informationen folgen nach der Pressekonferenz am Mittwoch.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonrie »

@5erpack: das macht aber wenig Sinn, wenn die gefährdete Gruppe Masken trägt.... wenn schon, dann müssten alle anderen rund herum Masken tragen, um andere vor einer eventuellen Infektion zu schützen, nicht umgekehrt .
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Schwups »

Gestern hatte der Sohn (6. Klasse) erstmals 30 Min.-Zoom mit seiner Klasse. Alle waren dabei, nur 1 Kind nicht (Sri Lanka, verstehen die Eltern die Schulmails nicht? Hat ihr Sohn kein Gerät mit Kamera und beide Elternteile sind 100% am Arbeiten?). Es ist nötig, dass die Schule per 11.05. wieder aufgeht.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Moreen »

Schwups hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 06:42 Gestern hatte der Sohn (6. Klasse) erstmals 30 Min.-Zoom mit seiner Klasse. Alle waren dabei, nur 1 Kind nicht (Sri Lanka, verstehen die Eltern die Schulmails nicht? Hat ihr Sohn kein Gerät mit Kamera und beide Elternteile sind 100% am Arbeiten?). Es ist nötig, dass die Schule per 11.05. wieder aufgeht.
Von einem Schulkind in der 6. Klasse könnte man aber schon erwarten, dass er die E-Mails von der Schule selber versteht, nicht? Und wenn er nicht weiss, wie man Zoom installiert oder kein entsprechendes Endgerät zur Verfügung hat, muss er sich halt bei seiner Klassenlehrperson melden. Würde es sich um ein Kind aus der Unterstufe handeln, ok - aber ein 6. Klässler..?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1201
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von tiwa »

Ich freu mich sehr für meine Kinder und nicht weniger für mich wenn die Schulen wieder öffnen !
Es wurde schon so vieles prophezeit was nicht eingetroffen ist....ich mag das gar nicht, so negative aussagen, wem hilft das ?
Natürlich war ich auch nicht im Baumarkt und kann es auch null verstehen wieso man da am ersten Tag hin rennen muss, aber wie schon geschrieben, jeder wie er mag. War jetzt die ganze Zeit so und die Massnahmen haben trotzdem sehr geholfen ( ev. zu sehr, betr. Durchseuchung, da sind wir weit weit davon entfernt und wenn wir immer so weiter machen wird nie was drauf, so viel zu monatelangem Lockdown). Die Normalität muss stückweise zurück kommen, es geht nicht anders.
Zudem, die Leute die geschützt werden sollen, die älteren Menschen, sind auch todunglücklich. z.b in den Altersheimen.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Moreen »

tiwa hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 06:50 Ich freu mich sehr für meine Kinder und nicht weniger für mich wenn die Schulen wieder öffnen !
Es wurde schon so vieles prophezeit was nicht eingetroffen ist....ich mag das gar nicht, so negative aussagen, wem hilft das ?
Natürlich war ich auch nicht im Baumarkt und kann es auch null verstehen wieso man da am ersten Tag hin rennen muss, aber wie schon geschrieben, jeder wie er mag. War jetzt die ganze Zeit so und die Massnahmen haben trotzdem sehr geholfen ( ev. zu sehr, betr. Durchseuchung, da sind wir weit weit davon entfernt und wenn wir immer so weiter machen wird nie was drauf, so viel zu monatelangem Lockdown). Die Normalität muss stückweise zurück kommen, es geht nicht anders.
Zudem, die Leute die geschützt werden sollen, die älteren Menschen, sind auch todunglücklich. z.b in den Altersheimen.
Sehe ich ähnlich. Es wird Zeit, die Menschen wieder in die Eigenverantwortung zu "entlassen"; der Bundesrat soll nicht länger "Händli halten" müssen - die Empfehlungen sollten langsam aber sicher (hoffentlich) bei allen angekommen sein. Wenn mir - wie letzthin in der Migros - jemand zu nah auf die Pelle rückt, bitte ich diese Person, doch bitte den nötigen Abstand einzuhalten...


@stella, was mir noch in den Sinn gekommen ist: es gibt doch so eine Art Gesichtsvisiere (in der Landi tragen die Mitarbeiter an der Kasse solche). Wäre dies ev. etwas für dich?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Malaga1 »

Ich hoffe einfach, dass die Schulen plus minus normal wieder öffnen. Wenn die Kinder dann nicht in die Pause dürfen, oder jedes alleine an seinem Pult sitzen muss, oder von Geschwister der eine am VM und der andere am NM Schule hat - dann kann man es auch so lassen wie es ist. Es würde mühsamer für die Kinder werden und mühsamer für die Eltern.

Ich finde auch die Öffnung der Oberstufen wichtig und dringend. Hier sieht man jeden Tag mehr Jugendliche rumlungern, teils mit Alkoholflaschen in der Hand. Von diesem Aspekt her dünkt mich die Oberstufe fast wichtiger wie die Primarschule.
sie 2009
er 2010

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von 5erpack »

Moreen hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 06:46
Schwups hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 06:42 Gestern hatte der Sohn (6. Klasse) erstmals 30 Min.-Zoom mit seiner Klasse. Alle waren dabei, nur 1 Kind nicht (Sri Lanka, verstehen die Eltern die Schulmails nicht? Hat ihr Sohn kein Gerät mit Kamera und beide Elternteile sind 100% am Arbeiten?). Es ist nötig, dass die Schule per 11.05. wieder aufgeht.
Von einem Schulkind in der 6. Klasse könnte man aber schon erwarten, dass er die E-Mails von der Schule selber versteht, nicht? Und wenn er nicht weiss, wie man Zoom installiert oder kein entsprechendes Endgerät zur Verfügung hat, muss er sich halt bei seiner Klassenlehrperson melden. Würde es sich um ein Kind aus der Unterstufe handeln, ok - aber ein 6. Klässler..?
Vorausgesetzt das Kind weis was eine E-Mail ist, diese auch öffnen kann oder eben Zugang hat zu den Mails!
Die Sechstklässler hier sind 11 Jahre alt und nein meine sechst klässlerin wusste auch nicht wie und wo man E-Mail findet, öffnet etc!
Ich musste ihr das gestern auch erst mal erklären, war nämlich das erste mal für sie das sie eine E-Mail mit Anhang schreiben musste!
Und ich höre dasselbe auch von anderen Kindern, das sie selbst in der ersten sek! Noch nicht wissen wie das ganze funktioniert!

Wie kommt man eigentlich drauf, das Kinder das alles wissen?
Nur weil sie ein Handy haben?
Ich hab es schon mal gesagt, ein Handy zu besitzen, heisst nicht automatisch das Kinder wissen, wie man word, macht, eine pdf ausdruckt oder E-Mail schreibt!!
Das lernen die Kinder in der Regel erst in der Oberstufe, da es dann um Berufswahl geht!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonrie »

Nein, das hat nichts mit dem handy zu tun, sondern mit Digitalisierung und Medienerziehung. Es braucht aber wohl zuerst eine weltweite Krise, dass die Schule auch bemerkt, dass es neben Brieftauben und Fax auch noch andere Kommunikationsmittel gibt ;-)

Mal abgesehen von der Schule: meine Kinder sind viel jünger, aber bereits die 8jährige weiss was eine email ist, wie man diese schreibt und wozu man diese nutzen kann. Shclichtweg weil ich dieses Medium nutze. Sie kanns (noch) nicht selbständig, aber nutzt meinen account um ihren Lehrern Bilder ihrer Arbeiten zuzusenden. Liegt nicht nur an der Schule, den Kindern solche alltäglichen Dinge beizubringen. Ist wie telefonieren, briefe schreiben, etc ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von 5erpack »

Sonrie natürlich liegt da auch eine gewisse Verantwortung bei den Eltern, aber das ( E-Mail) ist erst bei der Berufswahl bis jetzt nötig gewesen.
Ich persönlich zum Beispiel schreibe selten E-Mail. Dafür telefoniere ich lieber direkt. Das können meine Kinder auch sehr gut, Adresse Telefon Nummer etc suchen geht sofort!
Genauso wie auf Googel googeln.
E-Mail hab ich immer erst in der Oberstufe beigebracht. Neben dem das die Schule dann anfängt.
Und ja da hast du auch recht, brieftauben und Fax.
Zumindest unsere Schule hat alles schön digitalisiert. Da fehlt keiner einfach so und E-Mail wurde auch so der jüngeren erklärt. Aber Hilfe braucht es schon noch.

Musste gestern auch einem Mami helfen, weil es auf der iclass Seite ein Problem gab. Das wiederum können meine Kinder im Effeff weil auch vorm lockdown dort geübt wurde, andere entdecken das jetzt zum ersten Mal.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Netterl »

sonrie hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 08:28 Es braucht aber wohl zuerst eine weltweite Krise, dass die Schule auch bemerkt, dass es neben Brieftauben und Fax auch noch andere Kommunikationsmittel gibt ;-)
:lol: made my day.

Aber ich hatte den Eindruck, dass es bei Euch mit der Digitalisierung weiter vorangeschritten ist. Von Fernunterricht, Präsenz vor dem Rechner, I-Pad Nutzung in den Klassen,.. das klingt alles höchst wundersam.

Jüngster hat einen Wochenplan und kopierte Blätter, Älterer hatte immerhin schon mal einen Chat und dabei festgestellt, dass er ja weder Mikrofon hat noch Kamera. War mir auch nicht bewusst, aber hey, der Kerl ist 15 und soll sich auch mal selbst um Sachen kümmern.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Antworten