Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonja32 »

AG macht mal wieder alles anders.

und Deutschland übrigens auch. Drosten ist Gegenteiliger Meinung zu Koch.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Botafogos »

Wir haben bereits Post erhalten, Kt. AG.
Alle 600 Kinder dürfen am 11. Mai wieder ganz normal zur Schule. Von KIGA bis Oberstufe.
Die Schüler untereinander müssen keinen Abstand halten. Nur zur Lehrperson und die Erwachsenen untereinander.
Ich finde dies nach all den Wochen krass.
Wir haben uns streng an die Regeln gehalten, unsere Kinder haben auch nie ein anderes Kind getroffen.
Und jetzt von Null auf Hundert wieder alle auf einem Haufen. Ob das gut geht.
Und wie viel Mühe muss ich mir jetzt noch geben. Finde die krasse Öffnung für alle auf einen Schlag nicht gut.
Botafogos mit Boy & Girl

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonja32 »

@Botafogos: da haben die einzelnen schulen noch mitzureden: ich bin klassenassistenz und betreue sehr grosse klassen in kleinen Klassenzimmern. primarschule. wie soll das gehen mit 2 meter abstand? vorallem bei den kleinsten.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Zwacki »

Botafogos. hier auch Aargau, selber Brief... ich sehe es wie Du, von Null auf Hundert... Abstand nur zum Lehrer, untereinander im Schulzimmer, Pause, Schulweg kein Thema. Wieso da z.B. Schulreisen abgesagt werden, ist mir ein Rätsel, die kann man also auch grad noch durchführen. Ah - und Znüni teilen sollte man nicht... das scheint mir die einzige Restriktion zu sein...

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von millou »

Zwacki hat geschrieben: Do 30. Apr 2020, 13:46 Ah - und Znüni teilen sollte man nicht... das scheint mir die einzige Restriktion zu sein...
Na wenigstens etwas :lol:
Wir warten was kommt (Kt. SO).
Ändern kann ich eh nichts, also bleib ich da mal tiefenentspannt. Es dauert ja noch 10 Tage. In der Zeit kann sich die Welt noch mindestens 10 Mal auf den Kopf stellen.

nala11
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von nala11 »

millou hat geschrieben: Do 30. Apr 2020, 13:52
Zwacki hat geschrieben: Do 30. Apr 2020, 13:46 Ah - und Znüni teilen sollte man nicht... das scheint mir die einzige Restriktion zu sein...
Na wenigstens etwas :lol:
Wir warten was kommt (Kt. SO).
Ändern kann ich eh nichts, also bleib ich da mal tiefenentspannt. Es dauert ja noch 10 Tage. In der Zeit kann sich die Welt noch mindestens 10 Mal auf den Kopf stellen.
Zu diesem Schluss bin ich jetzt auch gekommen. So schnell wie jetzt die Lockerungsphasen in den verschiedenen Bereichen folgen rechne ich damit, dass die zweite Welle kommen wird. Vielleicht sind die Schulen in 4 Wochen schon wieder geschlossen, vielleicht auch nicht, vielleicht werde ich arbeiten, vielleicht auch nicht. Man kann eigentlich immer nur die nächsten 1-2 Wochen planen und dann ist sowieso alles wieder total unsicher und anders.

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1170
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von enjel »

Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Malaga1 »

Hier Kanton Zürich und folglich Halbklassenunterricht. Das wird für uns nur noch komplizierter - der eine hat am Vormittag und der andere am Nachmittag Schule und ich kann schauen, dass jeder zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Arbeiten tue ich dann wohl Abends von 18 bis 24 Uhr... Wegen mir hätte man es unter diesen Umständen lassen können wie es ist. Der Fernunterricht hat sich eingespielt und es funktioniert bei uns gut. Jetzt gibt es wieder etwas Neues für ein paar Wochen. Das ist einfach ineffizient - sowohl für die Schule wie für die Eltern.

Und dieser Kantönligeist nervt mich. Warum können die Kinder im Kanton Aargau normal zur Schule gehen im Kanton Zürich aber nicht? Wir haben hier im Dorf eine kleine Schule mit 8 Klassen. Da kann in der Stadt Aarau also eine vierzügige Primarschule mit 24 Klassen normal öffnen, unser Mini-Schulhaus mit 150 Kindern muss aber Halbklassenunterricht machen. Wo ist da die Logik?
sie 2009
er 2010

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von lipbalm »

BL hat normal Schule!

Ladurée
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 16:41
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Ladurée »

Malaga l1 spricht mir aus dem Herzen. Auch fuer uns wird es
nun noch komplizierter werden und die Kinder können zuhause
nicht mal
mehr miteinander spielen.
Bin gerade sowas von genervt. Zumal
sich die totale Vermischung ja sowieso
dadurch ergibt dass Kinder von gleichen Familien zu anderen Zeiten im Schulhause sind.

Marissa
Member
Beiträge: 430
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Marissa »

Wir sind auch vom AG. Der Brief von der Schule wie es genau abläuft ab dem 11. Mai kommt nächste Woche. Haben einfach mal vom Schulleiter die Info vom Kanton erhalten.

Das kommt halt davon wenn der Bund nicht viel vorgibt bzw alles den Kantonen und Gemeinden abgibt. Das gibt den berühmten Flickenteppich.

Allen kann mans nie recht machen. Von null auf hundert ist nicht ok, Halbklassen sind doof usw. ich persönlich mach mir nicht grosse Sorgen um die Kinder. Meine freuen sich wieder auf Schule und Kiga.

LG
Marissa

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von 5erpack »

@ Logopädie. Find das jetzt echt ein Riesen Witz.
Die Logopädie darf wieder starten am 11 Mai. Sie hat ein dreiseitiges schutzkonzept bekommen an das sie sich halten muss.
Punkt 1 Distanz von zwei Metern zum Kind ( sie stellt nun ins Mini Zimmer.
Punkt 2 das Kind muss seine eigenen Materialien mitnehmen, wie Heft, Papier, Stift, schere, Leim etc.
Punkt 3, sie muss dauerhaft eine Schutzmaske tragen was ich nicht ideal finde da Logopäden ja auch stark mit Mimik arbeiten müssen!
Punkt 4. sie muss alle Gegenstände wo das Kind berührt hat desinfizieren.
Punkt 5 das Kind muss seine Hände vorm reintreten in den Raum desinfizieren
Punkt6. Das Kind muss draussen warten und darf nicht in den Wartebereich ( ist bei meiner Logo zum Glück kein Problem da Garten).
Punkt 7. nach jedem Kind muss ausreichend gelüftet werden.


Zumindest beim kleinen ändert sich lediglich das er nun am Mittwoch morgen kein Kindergarten hat. Sie sind aber auch nur 8 Kinder (1-2 kiga) und sie hat insgesamt 80 qm zur Verfügung für die Kinder. Dachte also das sich da bei ihm sicher nur wenig ändert.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von huckepack »

Malaga1 hat geschrieben: Do 30. Apr 2020, 14:14 Hier Kanton Zürich und folglich Halbklassenunterricht. Das wird für uns nur noch komplizierter - der eine hat am Vormittag und der andere am Nachmittag Schule und ich kann schauen, dass jeder zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Arbeiten tue ich dann wohl Abends von 18 bis 24 Uhr... Wegen mir hätte man es unter diesen Umständen lassen können wie es ist. Der Fernunterricht hat sich eingespielt und es funktioniert bei uns gut. Jetzt gibt es wieder etwas Neues für ein paar Wochen. Das ist einfach ineffizient - sowohl für die Schule wie für die Eltern.

Und dieser Kantönligeist nervt mich. Warum können die Kinder im Kanton Aargau normal zur Schule gehen im Kanton Zürich aber nicht? Wir haben hier im Dorf eine kleine Schule mit 8 Klassen. Da kann in der Stadt Aarau also eine vierzügige Primarschule mit 24 Klassen normal öffnen, unser Mini-Schulhaus mit 150 Kindern muss aber Halbklassenunterricht machen. Wo ist da die Logik?
ja malaga, sehr mühsam.
Aber schau: solange nicht der 11. Mai ist, ist noch gar nichts wirklich sicher. Es kann immer noch gar nicht aufgehen oder anders, denke ich...

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von aryu »

@Malaga
Ja, das droht uns auch mit dem Halbklassending, und ist wirklich für niemanden zielführend.

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von nera »

@5er Pack
Das Konzept der Logopädie ist sinnvoll und passt zur Situation und wird so auch in der Schule angewendet. Schüler und Lehrpersonen dürfen sich nicht näher als 2 Meter kommen ohne Schutz, die Distanzregel des Bundes bleibt bestehen auch für den Unterricht. Nur die Schüler untereinander dürfen sich bis 10 Jahre näher kommen.
Es geht darum Schmierinfektionen zu vermeiden, aus diesem Grund muss jedes Kind sein eigenes Material mitnehmen und alle benutzen Gegenstände müssen nach jeder Therapieeinheit gereinigt werden. Corona kann man sich auch über Berührung von Gegenständen holen, nicht nur durch Anhusten oder Niesen!
Die Logopädin trägt ein Schutzvisier, keine Schutzmaske oder hat eine Plexiglastrennscheibe so dass man die Mundbewegungen gut sehen kann.
Händewaschen ist eh der zentrale Punkt, egal ob in der Schule oder in der Therapie und auch Zuhause!

Schade, das man nicht mehr mitdenkt und es gut findet, dass man versucht die Kinder und die Erwachsenen zu schützen. Immer und überall gibt es sofort Kritik, dabei haben sich die Leute hinter solchen Schutzkonzepten viel überlegt und viel Zeit dafür verwendet diese zu verfassen und weiterzugeben.

Aufwand für die Umsetzung der Hygienemassnahmen zur Schulöffnung:
Wir in unserer Schule sind seit gestern Abend um 20 Uhr dran, das Konzept des Kantons für unsere Schule zu adaptieren, dies schriftlich festzuhalten, Material zu bestellen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den Gemeindebehörden, Absperrungen, Pausen, Stundenplane neu zu organisieren und die Kommunikation gegenüber Lehrpersonen wie auch den Eltern aufzugleisen oder haben dies bereits umgesetzt und der nächste Schritt erfolgt morgen.
Arbeitszeit seit gestern Abend um 20 Uhr bis jetzt ca. 10 Stunden und heute Nachmittag gibt es noch eine Videokonferenz für die ersten Fragen, Sorgen, Anliegen der Lehrpersonen. Sprich 12 Stunden Arbeit, nebendem dass die meisten von uns Leitungspersonen noch Fernunterricht managen und durchführen, da wir oft kein volles Pensum aus nur den Leitungsfunktionen haben.
Man kann es nie allen recht machen, es wird versucht das Bestmögliche aus der schwierigen Situation zu holen und die Ansteckungen im Unterricht möglichst zu vermeiden.

Dass die Schweiz es nicht schafft ein einheitliches Konzept in allen Kantonen und allen Schulen durchzuziehen ist wohl einfach so, den Kantönligeist können wir nicht ändern im Moment.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von sonrie »

bei uns findet logopädie bereits seit 2 wochen wieder normal face2face statt, einfach mit einer Plexiglasscheibe zwischen Erwachsenem und kind.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von 5erpack »

Nein kein Plexiglas sie muss eine Maske tragen.
Der Rest ist verständlich, DAS weis ich auch!
Nur eben Maske tragen, versteh ich jetzt echt nicht. Sie hat mir einfach gesagt das es Vorschrift ist, aber sie sucht noch eine Lösung. Plexiglas wäre wirklich super!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von nera »

5erPack
Nein, sie muss keine Hygienemaske tragen sondern ein durchsichtiges Spuckschutzvisier oder eben eine Plexiglaswand benutzen. Dies sind die Vorgaben des Logopädieverbandes.

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von Ondina »

Meine Schulleitung, Kt. Zürich, muss noch auf die Weisungen des Departements sowie der Kreisschulpflege warten, bis wir Lehrpersonen (und auch die Eltern :roll: ) Genaueres erfahren. Mich stresst dieses Warten nicht, für die Eltern (und allenfalls auch für die Kinder) ist es bestimmt nicht einfach.

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Was denkt ihr über die Wiedereröffnung der Schulen?

Beitrag von aryu »

Bei uns (SZ) kommt am 6. Mai genaueres von Seiten der Schule... Grad chli kurzfristig, finde ich. Also, für mich ist's egal, aber je nach dem, wie man beruflich engespannt ist und wie das dann organisiert wird, stelle ich es mir schon schwierig vor.

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Antworten