Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von emu »

Da lauf ich auch mit, cooler Thread, danke!

Wir (2x gross, 3 und fast 11) sind gern erlaufend unterwegs und können Infos bieten zu Wanderungen in der Region Grindelwald, ZH Unterland, Winterthur und ZH Oberland. Alternativ auch zu Australien oder Nordkalifornien, aber das ist ja etwas irrelevant zur Zeit 😉...

@ Männlichen /Liselotteweg: das Poschi fuhr (fährt?) letzten Sommer auf den Männlichen. War ein Erlebnis.

@Wanderschuhe: hohe gute Schuhe wählen. Meine Kids haben die auch im Wald an, der Kleine auch in der Spielgruppe oder im Alltag draussen. Immer die gleiche Marke, passt und stimmt.
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von ChrisBern »

Ja stimmt, Poschi fuhr auf männlichen, aber natürlich viel seltener als die Gondel und wir kommen hier früh einfach nicht aus der Knete. ;-) Liselotte weg finde ich sehr toll für Kinder. Und Mürren den Weg hoch an den x Spielplätzen vorbei (Almendhubel).

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Helena »

@frani: meine haben seit sie ca 3 sind „richtige“ Wanscherschuhe. Entweder Lowa, Jack Wolfskin oder die von Adidas. Sind zwar alle sehr weich, schützen aber das Fussgelenk und die Knöchel. Da wir ab und zu in Gröllhalden unterwegs sind und im felsigen Gelände lohnt sich das durchaus. Gibt auch einfach mehr Halt.
Die tragen sie auch wenns wüst ist im Wald oder im Garten.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Nuuneli »

Die neue Männlichen-Gondelbahn ist offen - ich glaube nicht, dass das Posti irgendwo hochfährt (ausser der Ortsbus bis zum Jägerstübli), denn diese Bahn hat eine enorme Förderkapazität.
200120042007

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Moreen »

5erpack hat geschrieben: So 3. Mai 2020, 09:46
@schuhe. Decathlon hat auch sehr gute. Haben mal von dort einen gekauft. War sehr bequem für Sohn und stabil.
Meinen ersten Wanderschuh habe ich quasi ab der Stange gekauft; einen mega schönen Lowa-Schuh. Allerdings blieb es beim "schön" :oops: . Nach meiner ersten Wanderung mit diesem Schuh auf die Spitzmeilen-Hütte in den Flumserbergen war Schluss mit Design; ich bin fast auf allen Vieren zurück zur Seilbahn-Station gegangen, so sehr haben mich meine Blasen geschmerzt :x . Nachdem die Blasen dann abgeklungen waren, ging ich in ein Fachgeschäft und liess mich beraten (Fussanalyse inklusive). Für meine eher breiten und dennoch kleinen Füsse ist der Meindl mein Schuh schlechthin; sowohl der Trekkingschuh als auch der Wanderschuh :D . Es lohnt sich wirklich, sich genügend Zeit für die Auswahl des passenden Wanderschuhes zu lassen...


@Stella*, mache ich ;)
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

frani
Member
Beiträge: 492
Registriert: So 6. Mär 2011, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von frani »

Danke für eure Rückmeldung betreffend Wanderschuhen. Dann werde ich mich doch mal nach "richtigen" Wanderschuhen für die Kinder umsehen, bzw. dann mal am Besten mit ihnen in ein Geschäft gehen, wenn das dann wieder möglich ist.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von 5erpack »

Moreen der Decathlon wo wir hingehen bietet persönliche Beratung und man darf die Schuhe auf einer Teststrecke testen. Beraten wird man ( bei den Schuhen) bon zwei erfahrenen Bergsteigern.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von lipbalm »

Übrigens, immer toll lässt sich auch Geocaching mit dem wandern verbinden. Es gibt viele Geocaching Runden wo man gut und gerne ein paar Stunden unterwegs ist.

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von millou »

frani hat geschrieben: So 3. Mai 2020, 08:23 Mal eine Frage: Haben eure Kinder "richtige" hohe Wanderschuhe (Bergschuhe) oder halbhohe (also eher Treckingschuhe)?
Wir hatten bisher "nur" halbhohe, da sie diese halt auch sonst mal anziehen können, z.B. für den Wald. Zudem hatte ich immer Bedenken, dass hohe Wanderschuhe recht schwer/klobs sind und im Sommer auch heiss.
Ich selber habe beides. Für die Familienwanderungen reichen mir die Treckingschuhe allemal. Wie macht ihr das mit den Kinderschuhen?
Mein haben seit jeher und schon immer richtige Wanderschuhe. Das heisst im Alter ab ca. 20 Monaten. Die Kleine lief mir so fast den ganzen Muggestutz-Weg.

Ich finds jeweils schlimm, mit welchen Schuhen Kinder Bergwanderungen machen müssen...

Benutzeravatar
Pinie
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Pinie »

Schuhe... Muggestutz & Co. ist jetzt etwas, wo ich keine Wanderschuhe anziehe sondern die normalen (niedrigen) Trekkingschuhe. Die Kids zogen jeweils die Wanderschuhe an, ist ja sonst schade wenn sie Wanderschuhe haben, paarmal brauchen und nach der Saison sind sie zu klein.
Aber die "Philosophien" bezüglich Schuhe gehen natürlich weit auseinander. Schlussendlich muss es einem wohl sein und den Verhältnissen angemessen.

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von naura »

Ich würde nicht gleich mit einer teuren Ausrüstung für die ganze Familie starten. Sucht euch erst ein, zwei kurze Wanderungen (2-4 Stunden) auf leichtem Gelände und macht schöne lange Pausen. Auf leichtem Gelände geht auch ein Turnschuh mit gutem Profil. Wenn es den Kindern wirklich Spass macht, dann lohnt sich die Anschaffung guter Wanderschuhe. Ansonsten geht das ganz schön ins Geld zum „ausprobieren“.
Ich geh meist ohne Kind wandern, oft sogar alleine. Ich mag die Ruhe, die Natur, mein eigenes Tempo und das Erlebnis mit mir selbst Ziele zu erreichen.
Auf längere Hundespaziergänge kommt Meite mit, auch im Gelände, am ringsten geht es aber, wenn Freunde dabei sind. Wirklich der Hit ist Wandern für viele Jugendliche nicht, ausser sie sind damit aufgewachsen, aber als neues Hobby ist es schon nicht jedermanns Sache in dem Alter (und auch nicht für jeden Erwachsenen). Darum mein Rat mit der teuren Ausrüstung abzuwarten bis sich die Idee in der Realität etabliert hat.

Ich persönlich wandere am liebsten in sportlichen Etappen mit viel Zeit am Übernachtungsort zum Ruhen, Lesen, auf dem Berg sein.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von 5erpack »

@ teure Ausrüstung. Nein wir werden sicher nicht jetzt sofort alles kaufen. Dafür reicht eh das Kleingeld nicht.
Wir möchten erst hier weiter machen. Also neue Wege erkunden. Wo wir einfach nicht machen könnten wegem kleinen. Der war nämlich im letzten Jahr noch so gaaar nicht motiviert.

@ teenies und wandern. Ich bin etwas froh das ich wirklich immer ins Gelände bin mit den Kindern. Sie kennen es also seit kleinauf. Einfach nur so einfache Touren, wie den vitaparcour, mal eine Runde im Wald, mal den ganzen Bach entlang bis ins Nachbardorf etc.
Der einzige der bis jetzt nie mit wollte war GG.

Meine Kinder lieben es also schon, nur halt jetzt mal richtig richtig wandern, das waren wir als Familie noch nie.
Meine Kinder lieben auch die Wanderungen mit der Schule.
Eigentlich wäre als abschlussreise meines grossen eine mehrtägige Wanderung vorgesehen gewesen. Er hat sich sooo drauf gefreut und das fällt nun ins Wasser.
Also wandern und meine Kinder, null Probleme!

@ Schuhe. Ich werde erst mal ganz langsam anfangen.
Einer nach dem anderen bekommt gute Schuhe. Zum Glück haben zwei Kinder die wachstumsphase hinter sich und bei einem ist es wohl auch bald fertig. Da ist dann auch das rauswachsen nicht mehr ein Problem.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von AnnaMama »

Wir sind nicht so oft wandernd unterwegs, machen es aber grundsätzlich auch sehr gerne. Unser Ältester findet wandern aber gerade sehr doof und unnötig.

@Nuuneli
Eine ganz schöne Wanderung ist von Preda zur Elahütte (dort übernachten) und nachher über den Orgelspass nach Savognin. Es sind einfach sehr viele Höhenmeter Abstieg. Die Landschaft ist aber genial schön.

@Stella*
Kennst Du den Walenpfad vom Bannalpsee zum Brunni ? Diese Wanderung ist sehr empfehlenswert!

Wir haben vor zwei Jahren mit unseren beiden jüngeren Kindern eine mehrtägige Wanderung von Hütte zu Hütte gemacht. Das war auch ein ganz tolles Erlebnis.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Stella* »

@AnnaMama
Davon habe ich schon viel gehört, aber habe sie noch nie gemacht. Jedoch schon mehrmals die Strecke Brunni-Walenalp-Schwand-Engelberg. Teilweise mit Übernachtung auf einer Alp. Ist auch immer schön und werden wir wenn möglich diesen Sommer auch wieder machen. Wenn wir dort schlafen, kommt manchmal sogar mein Sohn mit. :lol:

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Nuuneli »

Danke Annamama!
200120042007

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Linli »

Wir möchten auch dieses oder nächstes Jahr Mal eine Mehrtagestour machen mit Hüttenübernachtung.
Allerdings müssen wir schauen das es evtl Gepäcktransport gibt.

Eine schöne Wanderung zum Einstieg fanden wir "Ansaina", ein Wasserwanderweg bei Alvaneu Bad. Nicht zu kurz, nicht zu lang, machbar ohne Ausrüstung. Und auch für unsere Kids war das eint oder andere dabei.

Oder der Panoramaweg Brambrüesch - Pradaschier. Eher eine kurze Wanderung aber mit Abschluss auf der Sommerrodelbahn nach unten. Da kann man glaub die meisten Kids motivieren.

Ansonsten schauen wir altersmässig doch vorwiegend nach Touren für Kinder. Ich hoffe sie behalten sich die Freude dran bis sie dann grösser sind und mehr geht :)

"Leider"bist unsere Nr3 sehr gern "faul" und gar kein Wanderfüdli wie die anderen 2. Ich hoffe das ändert sich diesen Sommer 😄
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von naura »

Hat jemand von euch schon mal eine Hüttenwanderung mit Hund gemacht? Ich habe es eben seit ich den habe anders gemacht, weil der Hund fast überall nicht ins Zimmer darf.. auch in gewissen Berghotel/Hostel o.ä. Wenn jemand eine Tour weiss, wo das möglich ist, gerne erzählen! :)

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von Moreen »

@Linli, oh ja, der Panoramaweg Brambrüesch-Pradaschier ist mega schön. Auch von Parpan aufs Churerjoch finde ich eine schöne, angenehme Tour - und für Kinder ideal. Alternativ kann man von dort runter nach Tschiertschen, dieser Abstieg ist jedoch etwas anspruchsvoller, da er recht über Stock und Stein geht (läck, hatte ich danach Muskelkater :oops: ). Aber man kann ja wieder zurück nach Parpan; sehr angenehm...

@naura, sofern das immer noch so ist: in der Leglerhütte sind Hunde erlaubt
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von ausländerin »

Schuhe und Ausrüstung - mich wundern oft die Familien die in perfekten Bergausrüstung mit Bergwandern Schuhe und Goretex Bergkleidern usw. auf "Wanderautobahnen" mit kleinkinder spazieren. Man kann auch übertreiben.
Wenn dein Mann höheangst hat, und du sich auf exponierten Stellen such unsicher bist, würde ich euch raten noch nicht auf Wanderungen zu gehen wo ihr stabile Wanderschuhe und Seil braucht. Lieber langsam anfangen, und langsam steigern, exponierte Wanderwege vermeiden. Ich musste schon mal ein Person mit höheangst auf mässig exponierten und relativ leichten Wanderweg bergen. Es war für alle sehr anstrengend und auch gefährlich. Für mich ist in Wandern das wichtigste seine eigene Grenzen zu kennen und sie nicht übersteigen. Alles andere, inklusiv Qualität der Wanderschuhe sind Details.
grosse Kinder anseilen sollten ihr nur wenn ihr der Techniken und der Verhalten bei Abstützen kennt. Sonst bring es nur dazu dass alle andere auch mitstürtzen. Lieber langsam angehen.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte

Beitrag von 5erpack »

Ausländerin, sag ich ja, wir gehen es langsam an :wink:

Anseilen ist nur der fünf jährige. Der rennt mir sonst noch wohin :roll: das musste ich schon mit dem mittleren machen als er in dem Alter war :lol: fand und finden beide nicht lustig, aber du müssten beziehungsweise müssen sie nun mal durch.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Antworten