Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12260
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von sonrie »

ein paar beruhigende Neuigkeiten auch aus Norwegen:
Corona-Bilanz in Norwegen: «In keinem Fall wurde das Virus von jungen Menschen übertragen»
https://www.srf.ch/news/international/c ... ebertragen
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von Netterl »

Die haben seit 20.04. KiGä wieder geöffnet, seit 27.04. 1.-4. Klasse ( zumindest in Trondheim)
Also schon genug Zeit für Schlussfolgerungen.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von Nellino »

Ist interessant wies überall anders ist. Hier müssen sie schon weniger händewaschen..am erswten Tag wars nach jeder Stunde..
Vom Unterrichtsstoff ists schon verschieden...es gibt sicher solche welche mehr, andere weniger gemacht haben. Sohnis Lehrer meinte daher sie müssen sich erst alle wieder eingewöhnen. Wochenplan hats und es ist teils wiederholen teils neues. Tests fast gleich null.
Sohni arbeitet seit dem Fernunti speditiver, sein deutsch schreiben wird besser da es im fernunti einige Diktate zu lösen gab.
Bin gespannt wies weiter geht.
Ich fände es auch cool wenn ein Teil des digitalen beibehaltenwürde. ISt ja alles eingerichtet nun. Also dass man halt zum Teil die Aufgaben so abgeben kann. Irgendwie schade wenn das alles wieder gelöscht würde.
Bild

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 870
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von Tinky »

Wir haben jetzt die 2 Halbklassen-Tage "überstanden" und ab heute sollte es (abgesehen von Turnen und Schwimmen) wieder wie vor dem Virus gehen. Mal sehen.
Die letzten 2 Tage haben sie vor allem gespielt und die Hände gewaschen.

Ich träume definitiv nicht von der Weiterführung des digitalen Unterrichts. Hier wars eine Katastrophe. Bzw. die Schulleitung hat sich mit dem Vorwand Datenschutz geweigert etwas auf die Beine zu stellen, das den Namen Fernunterricht verdient. In den letzten 2 Wochen hatten sie einen gemeinsamen Tagesstart (wie gehts dir, ach dir ist auch langweilig?) - aber Schulstoff wurde keiner über Skype oder ähnliches vermittelt.
Bild Bild

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4786
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von Stella* »

Kann mir mal jemand erklären, wieso an gewissen Schulen mit 2 Tagen Halbklassenunterricht gestartet wurde? Mir ist nicht ganz klar, was damit bezweckt wurde, wenn ab dem 3. Tag alle Schüler zusammen in die Schule gehen. Dann hätte man doch gleich am 1. Tag mit der ganzen Klasse anfangen können. :roll:

Benutzeravatar
maop
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:53
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von maop »

Die Idee war, dass man mit den Kindern in kleinen Gruppen die neuen Verhaltensregeln einüben kann und ausserdem den Lernstand prüfen kann.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von huckepack »

Stella* hat geschrieben: Mi 13. Mai 2020, 08:03 Kann mir mal jemand erklären, wieso an gewissen Schulen mit 2 Tagen Halbklassenunterricht gestartet wurde? Mir ist nicht ganz klar, was damit bezweckt wurde, wenn ab dem 3. Tag alle Schüler zusammen in die Schule gehen. Dann hätte man doch gleich am 1. Tag mit der ganzen Klasse anfangen können. :roll:
ach diese 2 Tage..... bei uns geht das 4 Wochen so.
Und in der freien Zeit gibt es keine Aufgaben wie beim Fernuntericht. Das heisst, es ist für die Kinder noch langweiliger... (ich arbeite und kann es nicht auffangen...) Ganze oder halbe Tage ohne Aufgaben Zuhause. Wenn man Pech hat, sind Freunde in der anderen Halbgruppe und haben genau Schule, wenn man selber frei hat...

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von ChrisBern »

Stella* hat geschrieben: Mi 13. Mai 2020, 08:03 Kann mir mal jemand erklären, wieso an gewissen Schulen mit 2 Tagen Halbklassenunterricht gestartet wurde? Mir ist nicht ganz klar, was damit bezweckt wurde, wenn ab dem 3. Tag alle Schüler zusammen in die Schule gehen. Dann hätte man doch gleich am 1. Tag mit der ganzen Klasse anfangen können. :roll:
Um zu schauen, wo jeder steht, die kinder ankommen zu lassen und Verhaltensregeln zu üben. Bei uns haben sie sehr pragmatisch in erste und zweite Klasse aufgeteilt und konnten so in Ruhe anschauen, was jedes Kind zu Hause gearbeitet hat. Fand das gar nicht schlecht. Ab heute wieder normal.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von Netterl »

ChrisBern hat geschrieben: Di 12. Mai 2020, 16:59 In 5 Wochen- I feel your pain. Wie hältst du noch durch? Ich sende dir Energie!
@ChrisBern: Danke. Inzwischen geht es etwas besser. Ich habe einiges umgestellt im Tagesablauf und die 3 Wochen Fernschule kriegen wir auch noch rum. Ferien sind zum Glück kein Problem, meine Kinder langweilen sich auch nicht. Ihnen fehlen halt vor allem die Gspännli.
Ich hoffe sehr sehr sehr auf positive Zahlen aus der CH!
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4786
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von Stella* »

maop hat geschrieben: Mi 13. Mai 2020, 08:08 Die Idee war, dass man mit den Kindern in kleinen Gruppen die neuen Verhaltensregeln einüben kann und ausserdem den Lernstand prüfen kann.
Ah ok, danke vielmals für die Erklärung. Ja, das geht natürlich viel einfacher als mit der ganzen Klasse, weil die LP mehr Zeit für jedes Kind hat. :D Eigentlich logisch jetzt wo ich es lese. :lol:

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von swisscanmom »

Als LP waren die zwei Tage sehr hilfreich, um zu schauen, wie es klappt mit dem Händewaschen, Abstandhalten, Pultordnung, und eben zu schauen, wo die Kinder stehen. Es war ein guter Einstieg so.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von Malaga1 »

Und die Zürcher brauchen vier Wochen für das bei gerade mal gut 30 Neuinfektionen....
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von stella »

Malaga1 hat geschrieben: Mi 13. Mai 2020, 17:58 Und die Zürcher brauchen vier Wochen für das bei gerade mal gut 30 Neuinfektionen....
Da sind die Berner ja mal schneller als die Zürcher! :lol: :mrgreen:
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von ChrisBern »

stella hat geschrieben: Mi 13. Mai 2020, 17:59
Malaga1 hat geschrieben: Mi 13. Mai 2020, 17:58 Und die Zürcher brauchen vier Wochen für das bei gerade mal gut 30 Neuinfektionen....
Da sind die Berner ja mal schneller als die Zürcher! :lol: :mrgreen:
I like! :lol:

angelparis
Member
Beiträge: 129
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 17:27
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von angelparis »

@malaga, ist bei dir das Glas immer halbleer? nie halbvoll?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von Helena »

Die ZH brauchen 4 Wochen, weil sie wie die Welschen genug schlau waren auf die Experten des BR zu hören. Im Ggs zum BR....

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von Ondina »

Helena hat geschrieben: Mi 13. Mai 2020, 20:32 Die ZH brauchen 4 Wochen, weil sie wie die Welschen genug schlau waren auf die Experten des BR zu hören. Im Ggs zum BR....
Ehrlich gesagt, bin ich froh, haben wir diese vier Wochen. Wir haben in unserer Klasse eine Lernstandserhebung gemacht: die Schere, was den Leistungsstand unserer Schülerinnen und Schüler anbelangt, ist noch grösser geworden (as it was to be expected....). Nun haben wir einfach noch etwas mehr Zeit, um gezielt auf die einzelnen Kinder einzugehen und sie gezielt und indivuell zu fördern. Das machen wir selbstverständlich auch, wenn die ganze Klasse anwesend ist - der Halbklassenunterricht macht es einfach noch intensiver.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von Malaga1 »

angelparis hat geschrieben: Mi 13. Mai 2020, 20:23 @malaga, ist bei dir das Glas immer halbleer? nie halbvoll?
Muss ich mich jetzt wirklich rechtfertigen? Ich habe einen hochprozentigen Führungsjob, zumindest am Anfang mehr zu tun wie normal und seit Mitte März ein massives Problem, weil ich mich vierteilen müsste. Würde ich ein paar Kilometer weiter nördlich wohnen, würde jetzt alles normal laufen. Das muss ich nicht verstehen, oder? Ich finde, ich bin eigentlich recht belastbar, aber meine Kräfte sind wirklich langsam am Ende. Und kann ich etwas dafür, dass die Leistungen jetzt noch mehr auseinanderklaffen? Ich und mein Mann haben Stunden investiert, damit unsere Kinder den Stoff beherrschen - arbeitn mussten wir trotzdem. Hier gibt es auch keine Lerntandserhebung und ähnliches. Es wird einfach weitergemacht. Das könnte man bestens mit der ganzen Klasse.
sie 2009
er 2010

angelparis
Member
Beiträge: 129
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 17:27
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von angelparis »

Malaga, nein du musst dich nicht rechtfertigen. Ich empfinde deine Posts aber negativ belastet, und das tut einem selber nicht gut. Ja es ist ein Sch..., aber es ist wie es ist. Wenn alles und jedes für einem über eine so lange Zeit immer negativ ist- tut das nicht gut. Stella hat das mal bezgl ihren Kids und deren Schulsituation gut gesagt. Die Kinder bestärken, mit positivem Denken beeinflussen. Die negativen Vibes nehmen sie sowieso wahr. Ich bin überzeugt, dass man an jeder Krise wachsen kann. Wie und woran ist vielleicht noch nicht klar. Aber das Wissen darum bestärkt. Und glaube mir, du bist nicht die Einzige, die Kinder zu Hause hatte und hochprozentig arbeiten musste. Mit Verlusten. Finde das Positive in der Situation :) anderswo scheint es oft besser zu sein, es ist aber nur anders :wink:

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von Helena »

Was nennt ihr denn Hochprozentig?
Und was mich gerade auch wundert: gerade Führungsleute sind ja meistens eher Büro. Das kann man doch immerhin rel. gut im HO machen?
Im Ggs zur Kleiderverkäuferin oder der Putzperle.
Zuletzt geändert von Helena am Mi 13. Mai 2020, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten