Hallo zämme
Wollte Euch schon sooooooooooo lange zurückschreiben, denn die Auffahrtstage im Engadin waren einfach nur herrlich. Aber danach lief bzw. läuft zur Zeit in der Schule der Kids soviel mit Hausaufgaben, Prüfungen lernen etc.
Also keine Schlange gesehen, habe natürlich immer danach Ausschau gehalten und war sehr vorsichtig. Sind mit dem E-Bike und Kids MTB ins Val Roseg gefahren, von Celerina aus, um den St. Moritzersee gelaufen.
Leider keine Steinböcke in Pontresina mehr gesehen, da es schon zu warm war und die "lieben Leute" sich nicht an die Regeln gehalten haben, sie liefen bis in die Höhe, wo jeweils die Steinböcke während dem Tag sich ausruhen und dann gegen Abend zum Fressen raus kommen. Der Ranger hat es uns erklärt und er war auch oben bei den Leuten, der Weg war abgesperrt und sie geben doch das Steinbock-Revier zu verlassen. Keine Chance, kaum sei er gegangen seien die ganzen Gruppen wieder dort gewesen. Einfach Schade, dass sich gewisse Menschen nicht an die Regeln der Natur und für die Tiere halten können. Steinböcke sind keine "Streicheltiere" auch wenn sie sehr nahe kommen, sondern sind immer noch Wildtiere.
Aber es waren herrliche Tage, leider musste mein Sohn auch über die Auffahrtstage für einen Deutsch-Test lernen, der gleich dann am Montagmorgen war.

Stresste mich, warum genau über die Auffahrt diese Prüfung ankündigen........
Min grosse, liebe Teenager 2009

und min Leistungssportler â›·2011
Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010