
@ honey: Oh zum Glück! Was für eine Aufregung. Zum guten Glück bist du noch einmal vorbeigegangen! Schön konnte dein Mädchen trotzdem gut an Gewicht zulegen und hat so wohl auch die 3 Wochen zu früh gut weggesteckt

Bzgl. Einleitung -> Wegen meinem Diabetes Typ 1. Ich bin schon dankbar, dass sie mich grundsätzlich bis 40+0 kommen lassen, an vielen Orten gilt bei einem insulinpflichtigen Diabetes noch Einleiten bei 38+0. Es geht dabei eigentlich immer um die Grösse/das Gewicht des Babys und um die Versorgung der Plazenta (diesbezüglich ist alles i.O. bei uns). Wegen Corona hätte ich jetzt keinen Termin in der Entbindungsklinik zur Besprechung gehabt (mein FA entbindet dort nicht), wir haben aber nach den ganzen Berechnungen und Gewichtsschätzung über der 90. Perzentile darauf gedrängt, dass man uns trotzdem vor der Geburt noch anschaut. Nicht dass dann am offiziellen ET gesagt wird, wieso man nicht schon früher was gemacht hat. Angst vor der Einleitung habe ich schon, v.a., falls der Befund noch geburtsunreif wäre und wegen der Dauer sowie der Intenistät der Wehen. Und weil momentan der Partner erst dann kommen darf, wenn es in den Kreissaal geht. Da wäre ich lange alleine, das macht mir Mühe. Ich habe einfach mit allen möglichen "sanften" Anstupsmethoden begonnen. Mal schauen, ob sich Meiteli beeindrucken lässt

@ unicorn: Schön geht es euch gut! Ich habe einen Typ-1 Diabetes und auch hier ist, wie du oben liest, immer die Diskussion, grosses Baby, früher einleiten, blabla. Ich würde dir empfehlen, darauf zu drängen, dass das Kind solange als möglich im Bauch bleiben darf, vorausgesetzt, es geht euch beiden gut. Bis vor kurzem oder eben auch noch bei vielen Ärzten jetzt gilt Einleiten bei 38+0. Erfahrungen habe ich leider noch keine. Werde dir aber gerne berichten, falls es bei mir so weit kommen würde.
@ princess: Hast du schon was gehört?