Meinen Achtjährigen hat die Lust am Lesen gepackt, und er "fräst" sich nun durch alle vorhandenen Bücher. Ihm haben es vor allem "Die unendliche Geschichte", "Harry Potter" und "Die Chroniken von Narnia" angetan. Er würde nur zu gern weitere Bücher dieses Genres lesen. Leider fallen mir da keine weiteren Titel dazu ein (für "Herr der Ringe" ist er noch viel zu jung, umd mein ältester Sohn las/liest lieber Detektivgeschichten). Habt Ihr da ein paar Tipps? Es können einzelne Bücher oder Reihen sein, und eine hohe Seitenzahl schreckt meinen Sohn definitiv nicht ab.....
Mein Bruder hat damals Eragon und die Reihe Tintenherz,Tintenblut gelesen. Altersempfehlung weiss ich nicht,allerdings finde ich die letzten HP Bände auch sehr heftig.
Eragon beinhaltet teilweise ziemlich deutliche Beschreibungen von Kampfhandlungen bzw. Verletzungen. Da muss man schauen, wie das jeweilige Kind damit umgehen kann bzw. ab welchem Alter. Und die letzten HP-Bände sind aus meiner Sicht definitiv keine Kinderbücher mehr.
hallo. Unsere Kids haben einen ähnlichen Geschmack ich hab gestern im Buchladen gestöbert und „das winterhaus“ von Ben guteron nach Hause genommen. Lese gerne mit für weitere Ideen. Lg bötzger
Edit: tintenherz fand mein 8jähriger zu brutal (und auch nicht ganz einfach zu lesen)
Savuti hat geschrieben: ↑Mi 3. Jun 2020, 09:02
Ich habe schon von der Serie „das magische Baumhaus“ gehört. Auch von achtjährigen Jungs, die das lesen. Selber kenne ich die Reihe nicht.
das ist ein ganz anderes Niveau als Harry Potter und Narnia. ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kind, welches mit 8 Jahres schon alle Harry Potters und die Unendliche Geschichte gelesen hat, danach noch Baumhaus mag. Für vorher ist es aber ein guter Tipp
Ich würde Woodwalkers oder Wildhexe mal versuchen. Ist immer schwierig, wenn das Leseniveau so über dem Alter ist.
Meine Nichte war auch so ein Fan von Fantasy und hat die Percy Jackson Bücher geliebt - aber wie kindertauglich die sind kann ich dir nicht sagen, sie war da schon ein bisschen älter....
Kennst du auch "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind?" - ist auch von J.K. Rowling...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Mein Sohn hat nach Harry Potter die Charlie Bone Bücher gelesen..... handeln auch von einem Zauberer.
Danach dann die Warrior Cats, da war er allerdings schon etwas älter.
Die folgenden Bücher sind mir begegnet, als ich kürzlich für meine Tochter auf der Suche war - ich kenne sie aber alle nicht näher:
Drachenreiter & Die Feder eines Greifs von Cornelia Funke
Beast Quest - davon hat meine Tochter eins oder zwei gelesen; es sind aber eher dünne Büechli und bieten deshalb wohl eher zu wenig Lesefutter
Drachenzämen leicht gemacht (also die Bücher, auf denen die Filme basieren)
Und dann vielleicht noch zwei Klassiker: Alice im Wunderland und Die Brüder Löwenherz
Ich wäre auch Richtung
Hobbit
Drachenreiter
Percy Jackson
Magisches Bauhaus ist für solche Leser evtl zu wenig.
Dann noch Michael Ende:
Momo
satanarchäolügenialkohöllischer Wunschpunsch etc
Otfried Preussler:
Da gibt’s weniger bekannte Geschichten/Bücher, wo er Sagen verarbeitet. Pumphutt, Evtl noch Hörbe ( ist eher für jüngere Kinder), Rübezahl und natürlich „Die Abenteuer des starken Wanja“
Astrid Lindgren
Zuletzt geändert von Netterl am Mi 3. Jun 2020, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Unserem Fantasy/Harry Potter fan haben auch die Percy Jackson und Magnus chase Reihen gefallen (Griechische Mythologie) beide von Rick Riordan.
Und Land of Stories (relativ „neu“, gibt 3 Bände) war auch hoch im Kurs..
Meinem Harry Potter Fan haben folgende Bücher gefallen:
- William Wenton von Bobby Peers (3 Bände)
- Stuart Horten von Lissa Evans (2 Bände)
- Tintenherztrilogie
Krabat von Ottfried Preussler finde ich von der Thematik her ähnlich wie Harry Potter, mein Jüngster hat es aber nicht spannend gefunden.
So viele Vorschläge in der kurzen Zeit - da wird sicher einiges dabeisein, womit ich den Lesehunger meines Sohnes stillen kann. Ich werde mir gleich mal alle anschauen und mich schlaumachen....