Seltsam, ich hatte über 10 Jahre lang so einige Kaninchen (auch in Aussenhaltung) und kein einziges davon war bissig.
Da wäre, wie bei Meeris, der Weg zu einem seriösen Züchter auf jeden Fall empfehlenswert. Die kennen die Eigenschaften ihrer Tiere. Achtung, es gibt auch einfach Vermehrer. Die achten nicht darauf, passende Tiere zusammenzusetzen.
Über Meeris gibt es auch schon einen Thread.
Nach meiner Erfahrung: Unsere Kaninchen waren bei weitem nicht so scheu wie unsere Meeris.
Dafür hat man bei Meeris das Gequieke, das wirklich herzig ist.
Bei Gartenhaltung aussen finde ich Meeris einfacher, weil sie nicht buddeln. Beim Balkon ist es egal.
Zwergkaninchen halten
Moderator: conny85
Re: Zwergkaninchen halten
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Zwergkaninchen halten
Viele Kaninchen mögen keine Streicheleinheiten, einige (meist Häsinnen), können recht zickig werden (Revier verteidigen mit Knurren und Scheinangriffen) aber bissig sind die aller wenigsten.
Ich wurde in 20 Jahren Kaninchenzucht vielleicht 4-5 mal gebissen. Bei den meisten war ich selbst schuld und nur einmal blutig. Das kam aber wirklich aus dem nichts und war das einzige Kaninchen, das ich als bissig bezeichnen würde.
Ich wurde in 20 Jahren Kaninchenzucht vielleicht 4-5 mal gebissen. Bei den meisten war ich selbst schuld und nur einmal blutig. Das kam aber wirklich aus dem nichts und war das einzige Kaninchen, das ich als bissig bezeichnen würde.
2010, 2013, 2015
Re: Zwergkaninchen halten
Wir haben unsere Zwerghasen auch das ganze Jahr draussen im Garten. Im Winter machen wir jeweils auf der hinteren Seite eine Abdeckung dran und oben noch eine Blache drauf damit es ein wenig isoliert ist. Zusätzlich noch viel Stroh auf den Boden. Wir haben ein recht grosses ausbruchsicheres Gehege (mit Draht unterlegt). Zusätzlich haben wir um dieses Gehege herum noch einen "Welpenauslaufstall" aufgestellt. So können die Kaninchen, wenn wir im Garten sind, dort sein. Sie geniessen es sehr und rennen dann ihre Runden und springen in die Höhe. Zudem ist es so für die Kinder besser möglich zu ihnen reinzugehen.
Auf dem Balkon ist es sicher wichtig, dass es nicht zu heiss wird. Betreffend eines Rasenteppichs hätte ich jetzt ein wenig Bedenken, dass sie diesen anknabbern.
Kaninchen alleine halten; eine Kollegin von mir war auch in der Situation dass eines der beiden Kaninchen gestorben ist. Sie hat dann zwei Versuche gemacht, wieder eines dazu zu nehmen. Das wurde aber nicht akzeptiert vom "hinterbliebenen" Kaninchen. Ich würde keines mehr dazu nehmen, wenn eines sterben würde, sonst wird das dann zu einer "never ending Story".
Auf dem Balkon ist es sicher wichtig, dass es nicht zu heiss wird. Betreffend eines Rasenteppichs hätte ich jetzt ein wenig Bedenken, dass sie diesen anknabbern.
Kaninchen alleine halten; eine Kollegin von mir war auch in der Situation dass eines der beiden Kaninchen gestorben ist. Sie hat dann zwei Versuche gemacht, wieder eines dazu zu nehmen. Das wurde aber nicht akzeptiert vom "hinterbliebenen" Kaninchen. Ich würde keines mehr dazu nehmen, wenn eines sterben würde, sonst wird das dann zu einer "never ending Story".
Re: Zwergkaninchen halten
Hallo zusammen,
Seit ihr noch da?
Habe gerade euren Thread gelesen und bin fasziniert, von Katzenkistchen und CO
Bei mir ziehen nächstens Kaninchen in den Garten. Sie haben Stall und Freilauf. Da der Stall recht grossflächig ist (so ein bisschen wie Gartenhäuschen aber kleine Hüttchen darin, damit es genug warm bleibt) hätte ich darin auch gerne so eine „Katzentoilette für Hasen“.
Womit habt ihr die gefüllt? Einstreu und Stroh, oder was? Selbe Materialien wie am Schlafplatz? Oder was gibt es sonst für Tricks?
Danke
Seit ihr noch da?
Habe gerade euren Thread gelesen und bin fasziniert, von Katzenkistchen und CO
Bei mir ziehen nächstens Kaninchen in den Garten. Sie haben Stall und Freilauf. Da der Stall recht grossflächig ist (so ein bisschen wie Gartenhäuschen aber kleine Hüttchen darin, damit es genug warm bleibt) hätte ich darin auch gerne so eine „Katzentoilette für Hasen“.
Womit habt ihr die gefüllt? Einstreu und Stroh, oder was? Selbe Materialien wie am Schlafplatz? Oder was gibt es sonst für Tricks?
Danke
Re: Zwergkaninchen halten
Unsere Hasentoiletten sind grosse Blumentopf-Untersetzer, gefüllt mit feinen Hobelspänen (meist von M). Strategisch richtig platziert (da wo eh hingemacht wird), klappt das ziemlich gut 
Stroh haben sie beim Schlafplatz, für dir Toilette taugt das nicht, da kaum saugfähig.

Stroh haben sie beim Schlafplatz, für dir Toilette taugt das nicht, da kaum saugfähig.
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Zwergkaninchen halten
Danke Enjel. Dann versuche ich es mal genau so wie von Dir beschrieben.
Da ich noch viel Spielsand habe, will ich den Häschen auch noch eine Sandkiste zum Buddeln anbieten. Hoffe, die vertauschen die gedachten Funktionen dafür nicht
Da ich noch viel Spielsand habe, will ich den Häschen auch noch eine Sandkiste zum Buddeln anbieten. Hoffe, die vertauschen die gedachten Funktionen dafür nicht
