Stimmt...
NEU! Mich wunderts immer noch....
Moderator: conny85
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
ist trotzdem teuer - da würde ich mich wohl auch wundern

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Spielgruppen haben aber auch Ausgaben...
Leiterinnen, Miete, Essen, Ausflüge, Spielsachen die auch ma ersetz werden müssen (gute Sachen kosten auch dementsprechend) Putzmittel& lappen und div Kleinmaterial (wie knistersäckli etc)
Plus Bastelmat...das fällt extrem ins budget.
Glaub jeder der zb mal Farbe (qualitativ hochwertig gekauft hat) weiss wie teuer das ist.
Leiterinnen, Miete, Essen, Ausflüge, Spielsachen die auch ma ersetz werden müssen (gute Sachen kosten auch dementsprechend) Putzmittel& lappen und div Kleinmaterial (wie knistersäckli etc)
Plus Bastelmat...das fällt extrem ins budget.
Glaub jeder der zb mal Farbe (qualitativ hochwertig gekauft hat) weiss wie teuer das ist.
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Waldspielgruppen sind hier immer mit zwei Leiterinnen, Indoor nur eine.
2010, 2013, 2015
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Bei uns sinds immer 2 Leiterinnen.
Der Verband gibt vor bis 8Kinder 1 Person plus wenn möglich 1 begleit.
Ab 9 Kindern müssens 2 sein.
Ich war immer froh, dass noch jemand da war. Weil doch immer situationen kommen in der man die gruppe kurz verlassen muss. (windeln wechseln, wc gehen, oder auch erbrochenes aufputzen und das kind isolieren und warten bis die eltern es ankommen holen).
Der Verband gibt vor bis 8Kinder 1 Person plus wenn möglich 1 begleit.
Ab 9 Kindern müssens 2 sein.
Ich war immer froh, dass noch jemand da war. Weil doch immer situationen kommen in der man die gruppe kurz verlassen muss. (windeln wechseln, wc gehen, oder auch erbrochenes aufputzen und das kind isolieren und warten bis die eltern es ankommen holen).
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Ein bisschen von allem. Sorry.
Krabbelgruppe war gratis, nur ist dort kein Kind gekrabbelt und wir damals mit einem Jahr mit Abstand die Jüngsten.
Für die Spielgruppe zahlt man für ca. 3h 19 oder 28 chf, muss aber das Kind verbindlich fürs ganze Schuljahr anmelden, dazu ist sie in den regulären Schulferien geschlossen und muss dann noch einen Jahresbeitrag von 50 oder 60chf zahlen. Ist aber eigentlich erst ab drei Jahren, wenn man alles durchliest, ab ca. 2.5 Jahren.
Meine Mutter fand das zu teuer (wie so vieles...), mein Mann hat Bedenken, was dann ist, wenn es ihm nicht gefällt und wir ein Jahr zahlen müssen.
Dann habe ich eben eine Waldspielgruppe weiter weg gefunden, die kostet aber das Doppelte.
Wenn ich jetzt die Preise hier so lese, liegt es ja vollkommen im Rahmen.
Klar, muss man die Leiterinnen entlöhnen, verstehe ich auch.
Ach ja, z'Nüni muss man auch selber mitgeben, zum Teil sind es auch zwei Leiterinnen plus eine Begleitperson.
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Das sind aber auch lauter verschiedene Dinge:
Krabbelgruppe ist ja mit den Eltern, also benötigt man keine Leiterin die die Verantwortung übernimmt oder eine spezielel Ausbildung braucht.
Spielgruppe ist auch keine Kinderbetreuung im Sinn von Hort oder Kita, sondern dient mehr dazu, dass Kinder sich in einer Gruppe zurechtfinden, sich von der Mama lösen können etc. (so als vorstufe zum Kiga) daher ists auch nicht notwendig, diese in den schulferien offen zu behalten
Und wegen dem ganzen Schuljahr bezahlen: ich würde da mal nachfragen, wie das in der Praxis gehandhabt wird, bei uns sind sie da sehr kulant, man bezahlt quartalsweise und kann das Kind auch rausnehmen wenns gar nicht geht. Manche SG (grad die im Wald oder auf dem bauernhof etc.) haben oft Wartelisten, da ists dann gar kein Thema. Kannst ja sonst mal fragen ob sie ein Schnupperangebot haben oder so?
Krabbelgruppe ist ja mit den Eltern, also benötigt man keine Leiterin die die Verantwortung übernimmt oder eine spezielel Ausbildung braucht.
Spielgruppe ist auch keine Kinderbetreuung im Sinn von Hort oder Kita, sondern dient mehr dazu, dass Kinder sich in einer Gruppe zurechtfinden, sich von der Mama lösen können etc. (so als vorstufe zum Kiga) daher ists auch nicht notwendig, diese in den schulferien offen zu behalten
Und wegen dem ganzen Schuljahr bezahlen: ich würde da mal nachfragen, wie das in der Praxis gehandhabt wird, bei uns sind sie da sehr kulant, man bezahlt quartalsweise und kann das Kind auch rausnehmen wenns gar nicht geht. Manche SG (grad die im Wald oder auf dem bauernhof etc.) haben oft Wartelisten, da ists dann gar kein Thema. Kannst ja sonst mal fragen ob sie ein Schnupperangebot haben oder so?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Bei uns war der erste Monat ein Probemonat und wir hätten da quasi ohne Frist kündigen können. Und wir waren vorher einmal schnuppern...
Meine Tochter geht übrigens nicht in die Spielgruppe, um sich von mir zu lösen. Sie ist nämlich auch in der KiTa. Der ist einfach so unendlich langweilig, seit der grosse Bruder jeden Tag im Kindergarten ist und sie auf einmal drei Morgene mit mir oder meinem Mann alleine daheim ist. Und für mich sind das jetzt willkommene drei Stunden Pause jede Woche. Meine einzige fixe kinderfreie Zeit.
Und hier muss der Juli jeweils nicht gezahlt werden und im August nur die effektiven Tage, wo auch Spielgruppe ist.
Meine Tochter geht übrigens nicht in die Spielgruppe, um sich von mir zu lösen. Sie ist nämlich auch in der KiTa. Der ist einfach so unendlich langweilig, seit der grosse Bruder jeden Tag im Kindergarten ist und sie auf einmal drei Morgene mit mir oder meinem Mann alleine daheim ist. Und für mich sind das jetzt willkommene drei Stunden Pause jede Woche. Meine einzige fixe kinderfreie Zeit.
Und hier muss der Juli jeweils nicht gezahlt werden und im August nur die effektiven Tage, wo auch Spielgruppe ist.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
@mialania: wieso verhandelst du so was überhaupt mit deiner Mutter? Das geht die doch nichts an?
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
@Helena: was stört dich so daran? Kann sie sich nicht einfach darüber wundern, dass eine SG doch so viel kostet? Ist das so abwegig?
Zuletzt geändert von sonrie am Do 25. Jun 2020, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Hier waren sie auch fast immer zu zweit.
Ansonsten schliesse ich mich sonrie an: die Spielgruppe hat eine andere Funktion als die Kita und die meisten bieten durchaus Möglichkeiten, wenn ein Kind es ganz verweigert. Was hat denn Deine Mutter damit zu tun? Falls man es aber gar nicht bezahlen kann, haben die meisten Spielgruppen auch Lösungen.
Für KITA-Kinder ist das nicht unbedingt nötig (spricht auch nichts dagegen). Bei mir waren die beiden grossen in der KITA und gingen in keine Spielgruppe. Die Kleine wurde zu Hause betreut und ging darum. Tat ihr sehr gut. Nicht unbedingt wegen der Ablösung, diese hatte sie schon, sondern auch fürs zurechtfinden in einer Gruppe von Kindern.
Ansonsten schliesse ich mich sonrie an: die Spielgruppe hat eine andere Funktion als die Kita und die meisten bieten durchaus Möglichkeiten, wenn ein Kind es ganz verweigert. Was hat denn Deine Mutter damit zu tun? Falls man es aber gar nicht bezahlen kann, haben die meisten Spielgruppen auch Lösungen.
Für KITA-Kinder ist das nicht unbedingt nötig (spricht auch nichts dagegen). Bei mir waren die beiden grossen in der KITA und gingen in keine Spielgruppe. Die Kleine wurde zu Hause betreut und ging darum. Tat ihr sehr gut. Nicht unbedingt wegen der Ablösung, diese hatte sie schon, sondern auch fürs zurechtfinden in einer Gruppe von Kindern.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
@sonrie: weil sie mehrmals erwähnt, dass es die Mutter stört. Nicht sie selbst.
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
@sonrie
Ich habe halt lange für eine Krabbelgruppe gesucht und dann gab es leider nur diese einzige. Und dann war ich halt verwundert, weil alle Kinder schon viel älter waren und ich bekam halt "ja, deiner ist ja noch sooo klein" zu hören. Schon klar, dass alle Mamis dabei waren und das dann keine speziell ausgebildete Leiterin benötigt. Der Raum muss doch trotzdem gebucht/bezahlt werden?
Betreffend Schnuppern habe ich eben nichts gesehen und werde mal mit einer Leiterin Kontakt aufnehmen.
Man bezahlt hier auch Quartalsweise, habe mich dann eben gewundert, wie ich das dann ausrechnen soll, wenn es in den Ferien geschlossen ist.
@Finchen
Ich bin eben rund um die Uhr mit meinem Sohn zusammen, zwischendurch ist er bei meinen Eltern resp. mit meinem Vater unterwegs. Aber ich hätte gerne mehr Kontakt mit Leuten aus der Umgebung und fände es schön, wenn mein Sohn hier Kinder in seinem Alter kennenlernen könnte.
Ich kam damals direkt in den Kindergarten und kannte niemanden. Fand es am Anfang sehr schwer, dort "einfach allein sitzen gelassen" zu werden.
@Helena
Ich verhandle nicht mit meiner Mutter? Wo tu ich das?
@danci
Meine Familie wohnt mit meinen Eltern in einem Zweifamilienhaus. Da trifft man sich zwischendurch im gemeinsamen Garten und betreibt Smalltalk. Gestern haben wir halt kurz über eine Spielgruppe gesprochen.
Ich habe kein Kita-Kind und kenne keine Kinder im selben Alter von meinem Kind in der Umgebung. Spielplatz ist weiter weg und er ist da halt ganz neu und wird meist ignoriert.
Ich habe halt lange für eine Krabbelgruppe gesucht und dann gab es leider nur diese einzige. Und dann war ich halt verwundert, weil alle Kinder schon viel älter waren und ich bekam halt "ja, deiner ist ja noch sooo klein" zu hören. Schon klar, dass alle Mamis dabei waren und das dann keine speziell ausgebildete Leiterin benötigt. Der Raum muss doch trotzdem gebucht/bezahlt werden?
Betreffend Schnuppern habe ich eben nichts gesehen und werde mal mit einer Leiterin Kontakt aufnehmen.
Man bezahlt hier auch Quartalsweise, habe mich dann eben gewundert, wie ich das dann ausrechnen soll, wenn es in den Ferien geschlossen ist.
@Finchen
Ich bin eben rund um die Uhr mit meinem Sohn zusammen, zwischendurch ist er bei meinen Eltern resp. mit meinem Vater unterwegs. Aber ich hätte gerne mehr Kontakt mit Leuten aus der Umgebung und fände es schön, wenn mein Sohn hier Kinder in seinem Alter kennenlernen könnte.
Ich kam damals direkt in den Kindergarten und kannte niemanden. Fand es am Anfang sehr schwer, dort "einfach allein sitzen gelassen" zu werden.
@Helena
Ich verhandle nicht mit meiner Mutter? Wo tu ich das?
@danci
Meine Familie wohnt mit meinen Eltern in einem Zweifamilienhaus. Da trifft man sich zwischendurch im gemeinsamen Garten und betreibt Smalltalk. Gestern haben wir halt kurz über eine Spielgruppe gesprochen.
Ich habe kein Kita-Kind und kenne keine Kinder im selben Alter von meinem Kind in der Umgebung. Spielplatz ist weiter weg und er ist da halt ganz neu und wird meist ignoriert.
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Meine Mutter fand schon die erste mega teuer und dann fand ich noch eine, die war gleich doppelt so teuer.
Meine Mutter fand das zu teuer (wie so vieles...), mein Mann hat Bedenken, was dann ist, wenn es ihm nicht gefällt und wir ein Jahr zahlen müssen.
Meine Mutter fand das zu teuer (wie so vieles...), mein Mann hat Bedenken, was dann ist, wenn es ihm nicht gefällt und wir ein Jahr zahlen müssen.
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Und was hat das mit verhandeln zu tun?
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
@mialania
Wir waren neben der Spielgruppe noch im MUKi Turnen ,das wäre vielleicht auch was für dich und du fändest so auch den Anschluss an andere
Mamis.
Hier gibt es unterdessen auch noch Schwimmen und Singen mit Mami oder Papi. Frag doch mal auf der Gemeinde nach ob sie was wissen.
Spielgruppenpreis, da ist halt auch das Vorbereiten,Materialeinkaufen und Weiterbildungen im Preis drinnen.Weiss es zwar jetzt nicht aber
ich könnte mir auch vorstelle das das putzen des Raumes ja auch die Leiterinnen machen, jedenfalls in einer kleinen Gemeinde.
Wir waren neben der Spielgruppe noch im MUKi Turnen ,das wäre vielleicht auch was für dich und du fändest so auch den Anschluss an andere
Mamis.
Hier gibt es unterdessen auch noch Schwimmen und Singen mit Mami oder Papi. Frag doch mal auf der Gemeinde nach ob sie was wissen.
Spielgruppenpreis, da ist halt auch das Vorbereiten,Materialeinkaufen und Weiterbildungen im Preis drinnen.Weiss es zwar jetzt nicht aber
ich könnte mir auch vorstelle das das putzen des Raumes ja auch die Leiterinnen machen, jedenfalls in einer kleinen Gemeinde.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
@ Mialania
Ich wohne zwar nicht mit meinen Eltern unter einem Dach, aber wir haben ein sehr enges Verhältnis. Dies beinhaltet halt viele Vor- und viele Nachteile. Zur Zeit (vorübergehend Mai bis Juli, wegen Betreuungsengpass, Planungsschwierigkeiten wegen Corona etc.) hüten sie an 3 Tagen pro Woche, 2 Tage bei uns und an einem nehmen sie die Kleine zu sich. Ich bin unglaublich dankbar dafür, wüsste echt nicht, wie ich es anders gemacht hätte, aber das beinhaltet auch, dass der Eingriff in mein/unser Leben sehr gross ist. Ich habe nun einen neuen Sonnenschirm, von dem ich gar nicht wusste, dass ich ihn brauche, weil der angeblich hier bei uns viel besser ist als mein alter, einige Küchenschränke und mein Kleiderschrank sind neu geordnet, ich muss mich rechtfertigen, wenn mein Kind alleine Zug fährt usw. Warum ich das schreibe: Ich weiss sehr gut, wie das ist, wenn halt Menschen reinreden, die es nicht direkt etwas angeht. Und obwohl ich zu 90% dieses Sippenleben sehr geniesse, merke ich einfach, dass ich mich manchmal, wenn es zuviel wird, mich klar abgrenzen muss und auch deutlich machen, dass das zu weit geht. Es ist immer ganz lieb gemeint von ihnen, aber ich bin erwachsen....ich weiss nun nicht, ob es für Dich ein Problem ist, wie deine Mutter das findet oder warum Du es erwähnt hast. Falls aber ja, würde ich da echt versuchen, diese Kommentare zu ignorieren (es sind ja wohl mehrere, wenn Du schreibst: wie so vieles...) oder ihr auch klar sagen, dass ihr das bezahlt und daher ihr am Besten wisst, ob das zu teuer ist oder nicht. Sicher wäre ein Kontakt mit anderen Kindern für Dein Kind schön. Entscheiden könnt aber nur ihr.
Ich wohne zwar nicht mit meinen Eltern unter einem Dach, aber wir haben ein sehr enges Verhältnis. Dies beinhaltet halt viele Vor- und viele Nachteile. Zur Zeit (vorübergehend Mai bis Juli, wegen Betreuungsengpass, Planungsschwierigkeiten wegen Corona etc.) hüten sie an 3 Tagen pro Woche, 2 Tage bei uns und an einem nehmen sie die Kleine zu sich. Ich bin unglaublich dankbar dafür, wüsste echt nicht, wie ich es anders gemacht hätte, aber das beinhaltet auch, dass der Eingriff in mein/unser Leben sehr gross ist. Ich habe nun einen neuen Sonnenschirm, von dem ich gar nicht wusste, dass ich ihn brauche, weil der angeblich hier bei uns viel besser ist als mein alter, einige Küchenschränke und mein Kleiderschrank sind neu geordnet, ich muss mich rechtfertigen, wenn mein Kind alleine Zug fährt usw. Warum ich das schreibe: Ich weiss sehr gut, wie das ist, wenn halt Menschen reinreden, die es nicht direkt etwas angeht. Und obwohl ich zu 90% dieses Sippenleben sehr geniesse, merke ich einfach, dass ich mich manchmal, wenn es zuviel wird, mich klar abgrenzen muss und auch deutlich machen, dass das zu weit geht. Es ist immer ganz lieb gemeint von ihnen, aber ich bin erwachsen....ich weiss nun nicht, ob es für Dich ein Problem ist, wie deine Mutter das findet oder warum Du es erwähnt hast. Falls aber ja, würde ich da echt versuchen, diese Kommentare zu ignorieren (es sind ja wohl mehrere, wenn Du schreibst: wie so vieles...) oder ihr auch klar sagen, dass ihr das bezahlt und daher ihr am Besten wisst, ob das zu teuer ist oder nicht. Sicher wäre ein Kontakt mit anderen Kindern für Dein Kind schön. Entscheiden könnt aber nur ihr.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
@Christa
Hier gibt es ein Muki-Vaki-Turnen, hatte ich nicht richtig gelesen, kostet 30.- pro Quartal. Ist aber vom ganzen Dorf/der ganzen Stadt, da werde ich die Leute vielleicht auch nicht wieder sehen. Und dort bin ich dann klar aufs Auto angewiesen, das wir jetzt mit meinen Eltern teilen.
@danci
Keine Ahnung, warum ich es erwähnt habe, im Moment nervt mich so vieles und oft wegen meiner Mutter. Im Prinzip mache ich/machen wir alles falsch und sie redet mir eigentlich überall rein. Sie sieht halt auch, was ich alles auf den Kompost werfe und dann heisst es "das ist alles Geld, was du weg wirfst" und wenn ich es den Hübnern gebe "du musst so und so" (auch Geld, was ich zum Fenster raus werfe) etc.
Als mein Sohn noch kleiner war, fragte ich meinen Mann, wie oft und vor allem wie lang ich wohl in einer Kackwindel gesessen haben muss und wie ich einem Hitzetod (plötzlicher Kindstod) entgangen bin, da meine Mutter nur am "gutgemeinte Ratschläge" austeilen war (und immer noch ist) .
Letzte Woche hat mein Mann gemeint, er wundere sich, dass ich als Kind bei meiner Mutter überlebt habe...
Ich versuche mich abzugrenzen, bin ihr auch schon davon gelaufen, unser Verhältnis wird irgendwie nicht mehr besser und sie merkt nicht, was sie alles in der Beziehung Mutter/Tochter kaputt macht. Sie hat auch gemeint, dass sie sich so lange wiederhole, bis ich es so mache, wie sie es für richtig halte. Seit ich ihr immer mehr aus Weg gehe, sucht sie zu Beginn ein unverfängliches Gespräch und wechselt dann wieder das Thema, bis ich ihr davon laufe...
Im Endeffekt machen wir schon das, was wir für richtig halten, aber das gibt ihr dann halt wieder neuen Zündstoff.
Hier gibt es ein Muki-Vaki-Turnen, hatte ich nicht richtig gelesen, kostet 30.- pro Quartal. Ist aber vom ganzen Dorf/der ganzen Stadt, da werde ich die Leute vielleicht auch nicht wieder sehen. Und dort bin ich dann klar aufs Auto angewiesen, das wir jetzt mit meinen Eltern teilen.
@danci
Keine Ahnung, warum ich es erwähnt habe, im Moment nervt mich so vieles und oft wegen meiner Mutter. Im Prinzip mache ich/machen wir alles falsch und sie redet mir eigentlich überall rein. Sie sieht halt auch, was ich alles auf den Kompost werfe und dann heisst es "das ist alles Geld, was du weg wirfst" und wenn ich es den Hübnern gebe "du musst so und so" (auch Geld, was ich zum Fenster raus werfe) etc.
Als mein Sohn noch kleiner war, fragte ich meinen Mann, wie oft und vor allem wie lang ich wohl in einer Kackwindel gesessen haben muss und wie ich einem Hitzetod (plötzlicher Kindstod) entgangen bin, da meine Mutter nur am "gutgemeinte Ratschläge" austeilen war (und immer noch ist) .
Letzte Woche hat mein Mann gemeint, er wundere sich, dass ich als Kind bei meiner Mutter überlebt habe...
Ich versuche mich abzugrenzen, bin ihr auch schon davon gelaufen, unser Verhältnis wird irgendwie nicht mehr besser und sie merkt nicht, was sie alles in der Beziehung Mutter/Tochter kaputt macht. Sie hat auch gemeint, dass sie sich so lange wiederhole, bis ich es so mache, wie sie es für richtig halte. Seit ich ihr immer mehr aus Weg gehe, sucht sie zu Beginn ein unverfängliches Gespräch und wechselt dann wieder das Thema, bis ich ihr davon laufe...
Im Endeffekt machen wir schon das, was wir für richtig halten, aber das gibt ihr dann halt wieder neuen Zündstoff.
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 997
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Mich wundert es, dass man Spielgruppen so günstig anbieten kann. Bei einem Tarif von 16.- für 2.5h ergibt das 6.40/h. Nehmen wir eine Belegung von 8 Kindern an (jemand hatte geschrieben, dass das die Maximalbelegung sei bei 1 Leiterin), ergibt das Einnahmen von 51.20/h. Davon müssen Raummiete und Materialkosten abgezogen werden - da bleibt also nicht viel als Lohn für die Leiterin. Wenn wir faire Löhne für Care-Arbeit fordern, müssen wir auch bereit sein, faire Löhne zu bezahlen. Meine Meinung als linke Socke...
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
@maple:
Das kommt doch immer auf das Set up an, die 16 CHF kostet es bei uns am Land
, allerdings unter folgenden Bedingungen:
Bei uns sind es 16 CHF / 2h, also 8CHF pro Stunde und Kind. Die maximale Belegung pro Leiterin ist bei 10 Kindern. Das ergibt dann Einnahmen von 80 CHF / Stunde. Die Räumlichkeiten werden von der Gemeinde /Schule zur Verfügung gestellt zu einem sehr kleinen Unkostenbeitrag (SG Raum wird teilweise von der Schule mitbenutzt). Bleiben noch die Materialkosten pro Kind und der Lohn der Leiterin sowie die Amortisation der Spielsachen etc.
Sieht in Züri Stadt wohl etwas anders aus
Was wäre denn ein fairer Stundenlohn? 35 CHF?
Das kommt doch immer auf das Set up an, die 16 CHF kostet es bei uns am Land

Bei uns sind es 16 CHF / 2h, also 8CHF pro Stunde und Kind. Die maximale Belegung pro Leiterin ist bei 10 Kindern. Das ergibt dann Einnahmen von 80 CHF / Stunde. Die Räumlichkeiten werden von der Gemeinde /Schule zur Verfügung gestellt zu einem sehr kleinen Unkostenbeitrag (SG Raum wird teilweise von der Schule mitbenutzt). Bleiben noch die Materialkosten pro Kind und der Lohn der Leiterin sowie die Amortisation der Spielsachen etc.
Sieht in Züri Stadt wohl etwas anders aus

Was wäre denn ein fairer Stundenlohn? 35 CHF?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")