Genau DAS habe ich auch befürchtet; ich war gar nicht happy über die Tatsache, dass die Grenzen so früh wieder öffnen würden

Moderator: conny85
Genau DAS habe ich auch befürchtet; ich war gar nicht happy über die Tatsache, dass die Grenzen so früh wieder öffnen würden
Es gibt aber auch Leute die in eine Ferienwohnung reisen, einen nicht überfüllten Strand in der Nähe haben und somit nicht stärker exponiert sind als wenn sie zu Hause in die Badi gehen. Gibt ja nicht nur All-inclusive-Ferien im Maxi-Resort.Lotus hat geschrieben: ↑Do 25. Jun 2020, 18:17 Ich finde die Grenzöffnung lokal oke, nicht aber in Länder, die kein Tracing haben, kein funktionierendes Gesundheitssystem haben, zB die EU-Drittstaaten, oder dann Länder, wie Schweden, Grossbrit. Darf man da hin?
Und in einem Hotel mit Buffet jetzt Urlaub machen, Kreuzfahrt, überhaupt zu Freizeitzwecken Fliegen oder Touristenhotspots in Grosstädten ist einfach sehr unpassend und unnötig...
Bei uns werden Kinder nicht getestet. medphone sagte nein, Notfalltelefon des Kispi sagte nein, KiA sagte nein. Aussage von Kispi und KiA, Kind Darf nach 24h fieberfrei wieder in den KiGa gehen. Wenn ich es zu Hause behalte, bis es nicht mehr hustet, dauert es vermutlich 3 Wochen. Dafür brauche ich ein Zeugnis.ausländerin hat geschrieben: ↑Fr 26. Jun 2020, 18:11 Und noch ein Faktor die ich jetzt merke - es gibt wieder mehr hustende Leute überall. Wenn es noch vor 3-4 Wochen ein no-go war irgendwo mit Erkältungssympthomen hinzugehen, ist es leider nicht mehr so...
Ja, das geht mir genauso. Ich war daher letztes WE auch in D, da nichts fliegt, halt mit dem Zug. War eine Tagesreise, aber eine mega schöne Überraschung für meine kranke Mutter. Ob es schlau war, sich 12h in einen vollen Zug zu setzen, ist eine andere Frage. Wenigstens war Maskenpflicht...ausländerin hat geschrieben: ↑Fr 26. Jun 2020, 18:22 Geschlossene Grenzen: finde ich schade wenn nur Ferien oder Shopping damit in Verbindung gebracht wird. Ich habe meine Familie schon lange nicht mehr gesehen. Früher war es immer die Gedanke : wenn etwas ist, steige ich ins nächste Flugzeug und bin in 4 Stunden dort. Jetzt sind die Distanzen plötzlich viel grösser geworden - bis unendlichkeit. Da ich meine ursprüngliche Nationalität abgeben musste, darf ich nur als Ausländerin anreisen/ausreisen (oder eben nicht mehr), Flüge gibt es sowieso keine mehr. Ein Notfall dort - und ich bin machtlos. Keine schöne Gedanke nicht für meine Eltern da zu sein wenn sie ganzes Leben immer für mich da waren und wir haben einige Katastrophen hinter uns. Ich kenne viele andere "Sekondos" denen es auch so geht...
Das macht echt jeder anders. Wir wurden letztens sofort getestet, obwohl es einfach mittelohr war. Ist doof, wenn das testen manchmal immer noch erkämpft werden muss. Allerdings mache ich mir bei kindern nicht so viel Gedanken, hustende Erwachsene betrachte ich mit mehr Skepsis...Savuti hat geschrieben: ↑Fr 26. Jun 2020, 18:29Bei uns werden Kinder nicht getestet. medphone sagte nein, Notfalltelefon des Kispi sagte nein, KiA sagte nein. Aussage von Kispi und KiA, Kind Darf nach 24h fieberfrei wieder in den KiGa gehen. Wenn ich es zu Hause behalte, bis es nicht mehr hustet, dauert es vermutlich 3 Wochen. Dafür brauche ich ein Zeugnis.ausländerin hat geschrieben: ↑Fr 26. Jun 2020, 18:11 Und noch ein Faktor die ich jetzt merke - es gibt wieder mehr hustende Leute überall. Wenn es noch vor 3-4 Wochen ein no-go war irgendwo mit Erkältungssympthomen hinzugehen, ist es leider nicht mehr so...
Wobei ich a
Kinder stören mich nicht so - ihren Radius ist noch einigermassen begrenzt. Ich meine eher Erwachsene in ÖV.Savuti hat geschrieben: ↑Fr 26. Jun 2020, 18:29Bei uns werden Kinder nicht getestet. medphone sagte nein, Notfalltelefon des Kispi sagte nein, KiA sagte nein. Aussage von Kispi und KiA, Kind Darf nach 24h fieberfrei wieder in den KiGa gehen. Wenn ich es zu Hause behalte, bis es nicht mehr hustet, dauert es vermutlich 3 Wochen. Dafür brauche ich ein Zeugnis.ausländerin hat geschrieben: ↑Fr 26. Jun 2020, 18:11 Und noch ein Faktor die ich jetzt merke - es gibt wieder mehr hustende Leute überall. Wenn es noch vor 3-4 Wochen ein no-go war irgendwo mit Erkältungssympthomen hinzugehen, ist es leider nicht mehr so...
Wobei ich a
Schön dass du es machen könntest und deine Mutter sich gefreut hatte. Leider sind in meinem Fall die Grenzen zu egal welche Transportmittel, und es ist sowieso zu weit.ChrisBern hat geschrieben: ↑Fr 26. Jun 2020, 18:32Ja, das geht mir genauso. Ich war daher letztes WE auch in D, da nichts fliegt, halt mit dem Zug. War eine Tagesreise, aber eine mega schöne Überraschung für meine kranke Mutter. Ob es schlau war, sich 12h in einen vollen Zug zu setzen, ist eine andere Frage. Wenigstens war Maskenpflicht...ausländerin hat geschrieben: ↑Fr 26. Jun 2020, 18:22 Geschlossene Grenzen: finde ich schade wenn nur Ferien oder Shopping damit in Verbindung gebracht wird. Ich habe meine Familie schon lange nicht mehr gesehen. Früher war es immer die Gedanke : wenn etwas ist, steige ich ins nächste Flugzeug und bin in 4 Stunden dort. Jetzt sind die Distanzen plötzlich viel grösser geworden - bis unendlichkeit. Da ich meine ursprüngliche Nationalität abgeben musste, darf ich nur als Ausländerin anreisen/ausreisen (oder eben nicht mehr), Flüge gibt es sowieso keine mehr. Ein Notfall dort - und ich bin machtlos. Keine schöne Gedanke nicht für meine Eltern da zu sein wenn sie ganzes Leben immer für mich da waren und wir haben einige Katastrophen hinter uns. Ich kenne viele andere "Sekondos" denen es auch so geht...