Corona-Virus Teil 4

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Libli
Member
Beiträge: 325
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Libli »

Bei uns werden auch Kinder getestet - handhabt demfall wieder jeder Kanton wie er will..

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von greenguapa »

Bei uns wurden sehr viele Kinder getestet, auch wenn nur wenige/einzelne Symptome vorhanden waren.
Alter zwischen 3-12 Jahre, also diejenigen welche mir bekannt sind. Finde es echt komisch das dies so unterschiedlich gehandhabt wird. Ich dachte die Weisung bzgl. testen wurde schweizweit gleich rausgegeben.

Mutter einer Tochter
Member
Beiträge: 279
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Mutter einer Tochter »

Hier werden auch Kinder mit wenig Symptomen getestet.
Ich habe Kontakt mit Risikopatienten und habe mein Kind gerade heute getestet, weil es Husten hatte.
Es war zum Glück negativ, aber ich muss sicher sein, dass ich niemanden gefährde.

Ich habe auch mehrere hustende Erwachsene gesehen, alle ohne Maske.
Ich habe sehr, dass sich die alle getestet haben. :evil:

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Savuti »

Gestern war gerade ein Beitrag in 10 vor 10 über das Testen von Kindern.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

frani
Member
Beiträge: 492
Registriert: So 6. Mär 2011, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von frani »

Ab Montag gilt ja jetzt die Maskenpflicht im ÖV. Nun überlege ich gerade, wie ich das mit den Kindern machen soll (9 und 6 Jahre)? Wir haben vor, in den Sommerferien ab und zu den ÖV zu nutzen.
Soweit ich gesehen habe, gilt die Maskenpflicht erst ab 12 Jahren (?). Wäre es trotzdem gut, wenn die Kinder eine Maske anziehen oder sogar eher kontraproduktiv? (Gefahr, dass sie sie ständig anfassen, etc.). Und gibt es eigentlich Kindermasken (aus Papier) oder sollten auch die Erwachsenengrösse passen?

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von ChrisBern »

In Deutschland ist ab sechs, oder? Ich war überrascht, dass es erst ab 12 ist. Für meine Grosse habe ich Stoffmasken für Kinder gekauft und neulich auch Einwegmasken für Kinder (ehrlich gestanden, weil das Motiv zu herzig war), die sind schmaler. Habe es für Deutschland gekauft, hier für Schweiz habe ich noch nicht überlegt.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von stella »

frani
Die Kinder benötigen keine Maske. Meine sind zwar älter, aber ich würde es so handhaben. Und natürlich nur reisen, wenn wir absolut gesund sind.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Helena »

Es gibt Kindermasken. Aus Stoff und Einweg. Die bekommt man in der CH (noch) gut.
Meine Kinder werden eine tragen. Das eine ist 11.5, da mag ich weder böse Blicke riskieren noch Diskussionen haben.
Krank werden können die Kids ja auch. Sie sollen die Masken zu IHREM Schutz tragen.
@stella: das mit dem gesund bringt leider nicht so viel, man ist ja bereits 1-2 Tage vorher ansteckend.
Zuletzt geändert von Helena am Mi 1. Jul 2020, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Malaga1 »

Meine sind 10 und 11 und haben jetzt im ÖV schon immer eine Maske getragen. Sobald die Kinder die Maske selber an- und anziehen können, spricht nichts dagegen.
sie 2009
er 2010

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von sonrie »

Müller hat einweg kindermasken in sortiment

@ Helena: zum eigenen schutz bringen die normsalen Masken nicht viel, es geht mehr darum, die eigenen Viren/Spucke etc. nicht zu verteilen (ausser solche mit ventil, FFP2 oder 3) Aber schaden tuts auch nicht ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Helena »

Na, wenn alle eine tragen, ist das sicher ein besserer Schutz als nix?
Mittlerweile gibt es Stoffmasken, die 95% man weiss, dass auch die eingeantmete/eingeaugte Virenmenge den Krankheitsverlauf beeinflusst.
Und wie gesagt, mein Kind ist mir auch einfach zu nah an der 12.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von stella »

Helena
Aber Kinder sind doch nicht ansteckend... Laut BAG...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Nuuneli »

frani hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 21:36 Ab Montag gilt ja jetzt die Maskenpflicht im ÖV. Nun überlege ich gerade, wie ich das mit den Kindern machen soll (9 und 6 Jahre)? Wir haben vor, in den Sommerferien ab und zu den ÖV zu nutzen.
Soweit ich gesehen habe, gilt die Maskenpflicht erst ab 12 Jahren (?). Wäre es trotzdem gut, wenn die Kinder eine Maske anziehen oder sogar eher kontraproduktiv? (Gefahr, dass sie sie ständig anfassen, etc.). Und gibt es eigentlich Kindermasken (aus Papier) oder sollten auch die Erwachsenengrösse passen?
Unsere Jüngste musste mit Maske zur Vorsorge - sie fasste den Mundschutz dauernd an, weil er ihr unbequem war. Wenn, dann sicher Kindermasken ksufen. Habe gestern Stoffmasken für Kinder in der Avamita-Apotheke gesehen (nicht gekauft, da ev zu klein). Ich habe selber ein paar Behelfsmasken genäht - "Moin Liz" hat ein Schnittmuster für Kinder dazu.

In den ÖV halt auch möglichst wenig reden - mit oder ohne Mundschutz). Das bringt vielleicht nicht viel, aber immerhin ein bisschen.
200120042007

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von ChrisBern »

stella hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 23:03 Helena
Aber Kinder sind doch nicht ansteckend... Laut BAG...
Hiess es zwischendurch nicht mal, zehn Jahre sei eine "magische Grenze"? Dann wäre es konsequent, das als Altersgrenze zu nehmen. Ich werde meine Tochter (bald acht) vermutlich animieren, eine zu tragen. Wir sind aber selten in Öv unterwegs (also ich schon, Kinder nicht).

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Savuti »

Nuuneli hat geschrieben: Do 2. Jul 2020, 07:05
frani hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 21:36 Ab Montag gilt ja jetzt die Maskenpflicht im ÖV. Nun überlege ich gerade, wie ich das mit den Kindern machen soll (9 und 6 Jahre)? Wir haben vor, in den Sommerferien ab und zu den ÖV zu nutzen.
Soweit ich gesehen habe, gilt die Maskenpflicht erst ab 12 Jahren (?). Wäre es trotzdem gut, wenn die Kinder eine Maske anziehen oder sogar eher kontraproduktiv? (Gefahr, dass sie sie ständig anfassen, etc.). Und gibt es eigentlich Kindermasken (aus Papier) oder sollten auch die Erwachsenengrösse passen?
Unsere Jüngste musste mit Maske zur Vorsorge - sie fasste den Mundschutz dauernd an, weil er ihr unbequem war. Wenn, dann sicher Kindermasken ksufen. Habe gestern Stoffmasken für Kinder in der Avamita-Apotheke gesehen (nicht gekauft, da ev zu klein). Ich habe selber ein paar Behelfsmasken genäht - "Moin Liz" hat ein Schnittmuster für Kinder dazu.

In den ÖV halt auch möglichst wenig reden - mit oder ohne Mundschutz). Das bringt vielleicht nicht viel, aber immerhin ein bisschen.
Ich habe die gekauft. Meinen Kindern sind sie eher zu gross als zu klein. Mir selber passt sie auch noch. Daher denke ich, ist deine Befürchtung von zu klein unbegründet.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von sonrie »

stella hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 23:03 Helena
Aber Kinder sind doch nicht ansteckend... Laut BAG...
Das hat sich ja mehr oder weniger auch bewahrheitet, ansonsten wären die Zahlen nach den Schulöffnungen wohl explodiert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Lotus »

Schon spannend, dass das die Kantone nicht hinbekommen haben. Und jetzt noch hinterher rufen, was alles sonst noch bitte Herr Berset!? Ich dachte, es wäre übertrieben, dass der BR entscheidet während der bes.Lage, aber anscheinend nötig.

Übertragung: ich glaub viele ahnen woher sie den Virus haben, aber verschweigen es :? (2/3 nicht bekannt...ich könnte an einer Hand abzählen, wo ich nahen Kontakt hatte ausserhalb der Family).
Lotus
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Helena »

Nein, Kinder sind nicht so ansteckend. Ich hab aber ja geschrieben, dass ich will, dass sie eine tragen, weil eine Maske doch einen gewissen Schutz bietet betreffend selbst infiziert werden. Und man eben die Virenzahl mindestens herunterfshren kann.

frani
Member
Beiträge: 492
Registriert: So 6. Mär 2011, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von frani »

Danke für eure Antworten und Überlegungen.

Ich habe jetzt mal ein paar wenige Einweg-Kindermasken gekauft (Danke sonrie für den Tipp mit Müller). Wir werden wohl situativ entscheiden, ob sie die Maske anziehen oder nicht (Dauer der Fahrt, Anzahl Personen im Zug/Bus, etc).

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Stella* »

Ich hole diesen Thread wieder mal hoch.

Mich interessiert, wie bei euch die Schule mit den Kindern umgeht, die in einem Land in den Ferien waren, wo nach der Rückkehr Quarantänepflicht besteht. Habt ihr ein Schreiben erhalten, dass Kinder nicht in die Schule dürfen, falls die Quarantänefrist noch läuft?

Ich bin ziemlich besorgt, weil mein GG Risikopatient ist und viele Mitschüler aus Risikoländern stammen. Gewisse haben die Ferien dort verbracht. In anderen Jahren sind mehrere oft erst kurz vor Schulbeginn wieder heimgereist.

Antworten