Meine Füsse bilden leider trotz Pflege immer wieder Hornhaut . Bis anhin bin ich mit der Fusscreme von Neutrogena "Norwegische Formel" gut klar gekommen. Irgendwie jedoch habe ich das Gefühl, sie sei zu wenig effizient.
Wie pflegt ihr eure Füsse? Wie haltet ihr die Hornhautwucherung in Schach? Ev. sogar ein Hausmittelchen?
Ich habe genau dasselbe Problem trotz Pflege (Peeling, cremen und elektr. Hornhauthobel von Scholl). Mein Problem sind vor allem so trockene Risse an den Fersen, die echt wüst anzusehen sind. Ich verzichte aber auch nicht gerne aufs Barfusslaufen im und ums Haus. Habe auch noch kein Geheimrezept gefunden...
Ich laufe sehr viel barfuss und kenne das Problem. Ich hab die Risse in der Ferse mit so einem elektrischen Hornhautentferner gut in den Griff bekommen (gibts mit verschieden groben/feinen Rollen), dazu nehme ich jeweils diese 2 in 1 Peeling von Migros (die hier: https://produkte.migros.ch/pedic-care-peeling-creme)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Danke schon mal für euere Erfahrungen mit den diversen Cremes und Raspeln. Immerhin bin ich nicht die einzige mit diesem Problem. Es sieht halt schnell einmal ungepflegt aus, was ich "gruusig" finde . Den elektrischen Hornhaut-Entferner habe ich auch, ich finde ihn aber nur mässig. Die (günstige) Hornhautraspel von der Migros ist bedeutend effizienter, vorallem wenn die Füsse noch etwas feucht sind nach dem Duschen..............
vOiCe hat geschrieben: ↑Mo 10. Aug 2020, 18:11
Danke schon mal für euere Erfahrungen mit den diversen Cremes und Raspeln. Immerhin bin ich nicht die einzige mit diesem Problem. Es sieht halt schnell einmal ungepflegt aus, was ich "gruusig" finde . Den elektrischen Hornhaut-Entferner habe ich auch, ich finde ihn aber nur mässig. Die (günstige) Hornhautraspel von der Migros ist bedeutend effizienter, vorallem wenn die Füsse noch etwas feucht sind nach dem Duschen..............
Dito hier: regelmäßig mit der billigen, einfachen Raspel unter der Dusche klappt bei mir am besten. Habe diverse Cremes neben dem Bett liegen, aber kann nicht sagen, dass da was geholfen hat. Habe sicherlich schon jede Fusscreme aus dem dm Markt gekauft...
lustig, und ich finde grad das raspeln von feuchter haut "reisst" noch viel mehr auf, da wirds irgendwie nie glatt.....daher raspel ich nur noch elektrisch und trocken, von grob nach glatt
Ich gehe meistens im Frühling mal zur Fusspflege "fürs Grobe".... hast du das schonmal probiert?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
sonrie hat geschrieben: ↑Mo 10. Aug 2020, 19:37
Ich gehe meistens im Frühling mal zur Fusspflege "fürs Grobe".... hast du das schonmal probiert?
Ich habe selbst einst in der Kosmetikbranche gearbeitet und mache daher meine Fusspflege selbst. Meine Füsse lasse ich nicht gerne von anderen anfassen, ein doofer Tick von mir, I know
Pinie hat geschrieben: ↑Mo 10. Aug 2020, 20:21
Für mich ist die beste Creme die Fussbutter aus der Migros, Pedic. Besser als Hornhautcremes. Wenns arg ist, Fussbad, danach eine feine Raspel
Fussbad mache ich sehr oft am Abend. Ich habe zum Glück keine Risse aber einfach Hornhaut, die sich nicht bändigen lässt......... Jetzt heisst es, die richtige Fusscreme-Wahl zu treffen