NEU! Mich wunderts immer noch....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12274
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von sonrie »

Dass Lehre auf websites des AG erscheinen finde ich normal, so wie halt auch Firmen ihre Mitarbeiter oder Kontakte angeben, aber die private Tel.Nr. geht gar nicht .....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von ChrisBern »

Unsere deutschen Verwandten waren sehr schockiert, als sie die Klassenlisten gesehen haben, Handynummern der Eltern etc, alles drauf. Ich bin immer mal "erschrocken", wenn mich eine fremde Mutter anruft und abmachen will für ihr Kind und mein Kind. Also an sich praktisch, aber auch grenzwertig. Analog bei Lehrern, ich muss wirklich nicht wissen, wo die Lehrer wohnen...

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von iselle »

Ich finde Adresslisten praktisch. Die Telefoniererei auf das Handy jedoch weniger... (Bin ein altmodischer Festnetzfan :)... - und ein Anruf auf das Handy bedeutet für mich immer noch "Alarm"... )

Ein Gymilehrer (2.Weg-Matura) hat mir mal korrigierte Arbeiten in den Briefkasten gelegt. Und ich wohnte nicht in seiner Nähe. Er machte einfach eine längere Velotour. Das hat mich sehr berührt... Ohne Adressliste, wäre das nicht möglich gewesen... :) ... (Er hatte wirklich die Gnade, die Freude am Fach weiterzugeben und so zu vermitteln, das man es verstand. Bei Physik keine leichte Aufgabe.)
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12274
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von sonrie »

Adresslisten gehen wenigstens nur an eine begrenzte Anzahl von Personen und sind nicht im www für alle ersichtlich.
Ich wundere mich immer noch über die private Tel. Nr. wie stella schreibt (@Stella: theoretisch musst du die gar nicht angeben, oder?).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von stella »

sonrie
Doch. In meinem Wohnkanton wird erwartet, dass man über eine private Nummer erreichbar ist für die Eltern. Im Lockdown musste ich gar meine Handynummer angeben. Die konnte ich bis dahin geheim halten.
Ich mache dann mal wieder einen Vorstoss...
Ach... Wenn ich die Vorwahl meines Arbeitsortes auf dem Heimanschluss sehe, nehme ich nicht ab. Man weiss nun von mir, dass ich in der Schule erreichbar bin...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von millou »

stella hat geschrieben: Di 18. Aug 2020, 21:38 sonrie
Doch. In meinem Wohnkanton wird erwartet, dass man über eine private Nummer erreichbar ist für die Eltern. Im Lockdown musste ich gar meine Handynummer angeben. Die konnte ich bis dahin geheim halten.
Sache gits. Geht ja gar nicht.
Ich würde extra eine zweite Handynummer für diesen Fall zulegen.
Wie verrechnest du denn deine Handykosten an die Schule weiter? Oder wird gratis-telefonieren etwa auch noch erwartet?

Ich hab im Lockdown von einer Lehrerin die Privatnummer erhalten und dachte nur ohje... Ich hab dann Hemmungen dort anzurufen, weil die Nummer ist privat. Und zudem: Alle Klassen haben zusätzlich zum Festnetz noch ein Klassenhandy... Wär also easy anders zu lösen gewesen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12274
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von sonrie »

Wenns "nur" die Eltern haben ists die eine sache.....aber auf der homepage ist eine Sauerei.
Ich hab auch die Privatnummern der Lehrer, aber das wäre nur für den Notfall gedacht. Also wirklich Notfall, nicht Schul-/Elternsachen.
In der Privatwirtschaft werden Firmenhandys verteilt wenn erwartet wird, dass man auch ausserhalb der Arbeitszeiten erreichbar ist 😬
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von ChrisBern »

sonrie hat geschrieben: Di 18. Aug 2020, 21:50 Wenns "nur" die Eltern haben ists die eine sache.....aber auf der homepage ist eine Sauerei.
Ich hab auch die Privatnummern der Lehrer, aber das wäre nur für den Notfall gedacht. Also wirklich Notfall, nicht Schul-/Elternsachen.
In der Privatwirtschaft werden Firmenhandys verteilt wenn erwartet wird, dass man auch ausserhalb der Arbeitszeiten erreichbar ist 😬
Äh nein. ;-) kenne das von meinem alten AG auch so, Firmenhandy wegen Erreichbarkeit. Neuer AG: Firmenhandy nur ab gewissen Status, Teamleitung reicht nicht, telefonieren nur über Skype auf Compi. Ich habe also die Wahl, wenn jemand noch etwas mit mir klären will: ich schmeiße den Compi an bzw hab ihn laufen, damit man mich anrufen kann (sehr unpraktisch, dh ich sitze neben dem compi) oder gebe die private Nummer raus (praktischer). Wohlgemerkt, wir reden von einem recht grossen Arbeitgeber. Ich dachte, ich spinne, als ich da gestartet hab. Muss sonntag den compi anmachen, damit ich weiss, wann ich wo am Montag Termine habe. Die App für die Mails dürfte ich auch auf dem privaten Telefon installieren, aber die geht nur auf dem iPhone und ich habe vor zwei Jahren auf Android gewechselt...

Ich staune immer noch, dass sich viele AG keine sinnvollen Telefonielösungen leisten können oder wollen, obwohl das heutzutage ja weniger kostet als "früher". Naja.

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von millou »

@sonrie
Auf meinem Arbeitshandy bin ich nur zu Arbeitszeiten erreichbar. Ich nehme nicht ab, wenn ich nicht arbeite. Der Anrufer landet auf der Combox.
Meine Chefs hatten und haben meine Privatnummer für den Notfall. Erkenntnis - einen "Notfall" gab es in den letzten 15 Jahren nie.

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von millou »

ChrisBern hat geschrieben: Di 18. Aug 2020, 21:59
Äh nein. ;-) kenne das von meinem alten AG auch so, Firmenhandy wegen Erreichbarkeit. Neuer AG: Firmenhandy nur ab gewissen Status, Teamleitung reicht nicht, telefonieren nur über Skype auf Compi. Ich habe also die Wahl, wenn jemand noch etwas mit mir klären will: ich schmeiße den Compi an bzw hab ihn laufen, damit man mich anrufen kann (sehr unpraktisch, dh ich sitze neben dem compi) oder gebe die private Nummer raus (praktischer). Wohlgemerkt, wir reden von einem recht grossen Arbeitgeber. Ich dachte, ich spinne, als ich da gestartet hab. Muss sonntag den compi anmachen, damit ich weiss, wann ich wo am Montag Termine habe. Die App für die Mails dürfte ich auch auf dem privaten Telefon installieren, aber die geht nur auf dem iPhone und ich habe vor zwei Jahren auf Android gewechselt...

Ich staune immer noch, dass sich viele AG keine sinnvollen Telefonielösungen leisten können oder wollen, obwohl das heutzutage ja weniger kostet als "früher". Naja.
Skype finde ich eine sehr sinnvolle Telefonielösung vs. "Festnetz" von früher. Egal wo in der Welt, immer und überall die gleiche Nummer und keine Extrakosten, da alles via Internet läuft. Lässt sich auch auf dem Handy jederzeit verwenden.

Ich weiss nicht, was du arbeitest. Aber sobald ich arbeite brauche ich zwingend den Compi.
Wir haben Windows und die gesamte Office Palette, und das kann ich von jedem beliebigen Gerät aus ansteuern.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12274
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von sonrie »

@ChrisBern: somit wird aber auch nicht erwartet dass du erreichbar bist (denn wenn compi aus ist auch das telefon aus).

Mein Firmenhandy ist gleichzeitig auch mein privathandy, Rechnung bezahlt die Firma. Ich hab aber keine fixen Arbeitszeiten und bin daher einfach erreichbar wenn ich erreichbar bin. Soll heissen wenn ich kann dann nehme ich ab. Meistens brauchen sie nur eine Info oder ein OK oder so und es ist in 2 min erledigt.

Würde die Firma kein Natel sponsern wäre ich nicht mehr erreichbar sobald der Laptop runtergefahren ist 🤷‍♀️
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Netterl »

Name+Eigenschaft als Lehrer (z.B Fächer etc) + Schulmail würde ich auf jeden Fall erwarten auf einer HP. Ist ja ähnlich wie bei HPs von Firmen oder Krankenhäusern. Gehört für mich zum Berufsbild dazu.

Privates allerdings hat im Geschäftlichen nichts zu suchen. Ich finde, das kann ein AG auch nicht verlangen.Das mit der Handynummer und Privatnummer finde ich unmöglich, @stella.

Im lockdown war die Lehrerin eines meiner Kinder sehr gut per Mail zu erreichen und sie hat mit unterdrückter Nummer angerufen. Fand ich so eine sehr gute und professionelle Lösung.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Britta77 »

Wir haben von den Lehrerinnen der Kinder die Natel nr., aber sie sagen immer, dass sie nur unter der Woche tagsüber erreichbar sind. Ich finde es noch praktisch, wenn die Kinder mal krank sind: Kurze Nachricht per sms. Ich rufe nie die Lehrerin ohne Telefontermin an, den mache ich übers (Schul) Mail/sms ab. Wer für das Natel bezahlt weiss ich allerdings nicht....

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

@stella: mir sind Leute fängs suspekt, welche nicht googelbar sind. :lol: :mrgreen:
Hast du Aufgaben in Vereinen, in der Schule, bist bei xing, hast irgendwo eine Leitende Funktion, etc ist das gar nicht mehr vermeidbar. Das einzige was man halbwegs verhindern kann ist die Foto dazu.

Unsere LPs haben ein Schulnatel, das ist nicht die Private Nummer. Wobei die nicht im Netz ist, dort ist glaubs die Nummer des jeweiligen Lehrerzimmers, was dafür nicht viel Sinn macht...

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von stella »

Helena
Ich habe weder eine Führungsaufgabe noch bin ich so in einem Verein tätig, als dass ich auf eine Website müsste. Ich bin einfach eine Fachlehrerin.

Warum macht die Nummer des Lezi keinen Sinn? Bei uns ist ab 7:00 immer jemand dort. Krankheitsabsenzen sollen dahin gemeldet werden, alles andere kann auch per Mail gelöst werden, inklusive Vereinbarung eines Telefontermins.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

Weil wir hier 2 Lehrerzimmer haben, die Lehrer hin und her gehen, und meistens keiner drin ist, weil alle arbeiten.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von ausländerin »

ChrisBern hat geschrieben: Di 18. Aug 2020, 21:59
sonrie hat geschrieben: Di 18. Aug 2020, 21:50 Wenns "nur" die Eltern haben ists die eine sache.....aber auf der homepage ist eine Sauerei.
Ich hab auch die Privatnummern der Lehrer, aber das wäre nur für den Notfall gedacht. Also wirklich Notfall, nicht Schul-/Elternsachen.
In der Privatwirtschaft werden Firmenhandys verteilt wenn erwartet wird, dass man auch ausserhalb der Arbeitszeiten erreichbar ist 😬
Äh nein. ;-) kenne das von meinem alten AG auch so, Firmenhandy wegen Erreichbarkeit. Neuer AG: Firmenhandy nur ab gewissen Status, Teamleitung reicht nicht, telefonieren nur über Skype auf Compi. Ich habe also die Wahl, wenn jemand noch etwas mit mir klären will: ich schmeiße den Compi an bzw hab ihn laufen, damit man mich anrufen kann (sehr unpraktisch, dh ich sitze neben dem compi) oder gebe die private Nummer raus (praktischer). Wohlgemerkt, wir reden von einem recht grossen Arbeitgeber. Ich dachte, ich spinne, als ich da gestartet hab. Muss sonntag den compi anmachen, damit ich weiss, wann ich wo am Montag Termine habe. Die App für die Mails dürfte ich auch auf dem privaten Telefon installieren, aber die geht nur auf dem iPhone und ich habe vor zwei Jahren auf Android gewechselt...

Ich staune immer noch, dass sich viele AG keine sinnvollen Telefonielösungen leisten können oder wollen, obwohl das heutzutage ja weniger kostet als "früher". Naja.
Ich habe schon Link, Skype die Business und Cisco erlebt bei verschiedenen Arbeitgebern. Alles lässt sich auf Telefon (egal ob Android oder iPhone) installieren, und ich kann die Anrufe auf private Natel umleiten sobald Laptop zu ist und wenn ich will (dabei wird nur Arbeitsnummer angezeigt). Ich finde es sehr sinnvoll und bequem, da ich viel ausserhalb der Büro arbeite .Was habt ihr denn für System, dass so mühsam ist?
Die Natels von Arbeitgeber bekommen bei uns nur Mitarbeiter die regelmässig Pikett Dienst machen oder für Sicherheit zuständig sind. Unabhängig von Hierarchie. Ich kann ja jederzeit von Laptop oder App anrufen, kostet mir nichts, und eingehende Anrufe auf privates Telefon Umleiten - kostet mir auch nichts.
Festnetz habe ich schon lange nicht mehr zu Hause. Ich weiss auch nicht für was es gut sein soll.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Netterl »

Habt ihr kein Sekretariat, wo man sich abmeldet? Bei uns läuft alles über das Sekretariat. Kontaktaufnahme mit LP entweder über Schulmail oder Sekretariat. Und ich wüsste nicht wofür ich das am Wochenende oder abends bräuchte
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12274
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von sonrie »

Es gibt auch so wundersame Erfindungen wie Anrufbeantworter / combox im Lehrer- oder Klassenzimmer, da kann man eine Nachricht hinterlassen wenn das Kind krank ist ;-) So hören die LP wenn sie in die Schule kommen gleich was sie wissen müssen. Spätestens wenn ein Kind nicht in der Schule auftaucht kommt jemand auf die Idee, den abzuhören ;-)
Ich ruf immer im Klassenzimmer an wenn ich was wissen möchte, Termin muss ich hierfür keinen abmachen. Wüsste auch nicht, warum ich eine LP am wochenende oder Abend sprechen müsste.

@ausländerin: Festnetz macht für uns sehr viel Sinn, da die Kinder zu Hause betreut werden, aber immer von jemand anderem (Mann, ich, nanny). Somit landen sämtliche Telefonate die die Kinder betreffen (abmachen, Kind ist krank und soll abgeholt werden, Kind hat was zu Hause vergessen etc.) bei uns zu Hause und nicht auf meinem Natel und die kinder können von dort aus telefonieren. Könnte natürlich auch ein natel sein, das einfach zu Hause rumliegt.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

Festnetz find ich also auch sinnvoll mit Kindern. Wir haben schon so oft einen Papa statt eine Mama angerufen oder umgekehrt, oder dann einen Elternteil, der gerade arbeitet und gar nicht beim Kind ist, etc.
Lieber Festnetz, das können auch die Kinder selbst benutzen. Sonst müssten wir ein 3. Natel haben.

Antworten