Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Moreen »

AnnaMama hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 10:45 Wie sagt ihr dem Schorf auf der Wunde? Bei uns war es eine "Rofe".
Wir sagen "Rüfli" oder "Rufä"


Wer weiss, was Siilä sind? Ist Sarganserländer-Dialekt :wink:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Moreen »

Ich poste dieses Wort hier auch nochmals hin :D
Moreen hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 08:17 Apropos Wallis: wer weiss, was ein Buttitschifra ist? :D
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von ausländerin »

Moreen hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 10:51 Ich poste dieses Wort hier auch nochmals hin :D
Moreen hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 08:17 Apropos Wallis: wer weiss, was ein Buttitschifra ist? :D
BH? Hab glaube ich mal sowas im Laden gehört...

Ich war mal erstaunt dass ich nach eine Woche in Holland Holländisch verstehen konnte. Aber nach Walliserdütsch ist es kein Wunder....

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von stella »

Schorf auf der Wunde: e Ruuf
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Moreen »

ausländerin hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 11:15
Moreen hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 10:51 Ich poste dieses Wort hier auch nochmals hin :D
Moreen hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 08:17 Apropos Wallis: wer weiss, was ein Buttitschifra ist? :D
BH? Hab glaube ich mal sowas im Laden gehört...
Ja genau :D
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von AnnaMama »

ausländerin hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 11:15Ich war mal erstaunt dass ich nach eine Woche in Holland Holländisch verstehen konnte. Aber nach Walliserdütsch ist es kein Wunder....
:lol: :lol: :mrgreen:

Gugummere finde ich auch ein lustiges Wort.
Eigentlich hätte ich unseren Kindern viel mehr Dialektausdrücke weitergeben müssen. Ich habe aber schon während der Ausbildung, die vor 27 Jahren begonnen hat schon aufgehört Appenzellerdialekt zu sprechen.

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von fläcki »

Hab gesehen, dass meine Katze "e Päggu het". Verfilzte Haare. Können auch Menschen haben. "Ufem Poli oder "ufem Gring"

Mein Nachbarsmädchen mit vier zu einer Frau mit Rollator: "Geits mit schlaarpe" :oops: Füsse beim Gehen nicht richtig anheben und über den Boden ziehen.

Neulich mein Nachbar: "Mues no e Schufle z gschwaue tue." Will heissen: Ich muss noch eine Schaufel in den Brunnen legen, damit der Holzstiel anschwillt und die Schaufel vorne wieder hält.

Auch mit meinem Nachbarn, Emmentaler seit Generationen, Lokalpatriot, bisher alle Schwiegertöchter aus dem Kanton Bern:
Ich: "Was isch, geits nid guet?"
Er: "Eh der Jüngscht. Het eini vo Wigge garessiert." Das "Unglück" besteht darin, dass der Jüngste sich eine Frau aus Wiggen LU angelacht hat. Kommt aus dem Französischen.

Go weere= Beim Treiben der Kühe von der Wiese in den Stall, dafür sorgen, dass sie nicht vom Weg abkommen. Abwehren.

E Tschuppele = Eine Gruppe

liire = "stürme"

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von stella »

AnnaMama
Gugummere kommt aus dem Französischen: le cocombre... Und dies, weil Napoleon die Schweiz besetzte...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

tantchen
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von tantchen »

Eigentlich hätte ich unseren Kindern viel mehr Dialektausdrücke weitergeben müssen. Ich habe aber schon während der Ausbildung, die vor 27 Jahren begonnen hat schon aufgehört Appenzellerdialekt zu sprechen.

Meine Grossmutter hat jeweils gesagt: "mosch nüd pflenne"
Du versetzt mich grad wieder in meine Kindheit. :D „weleweg“, hab ich vom Grosvatti der eine Zeit bei uns lebte vielmehr aufgeschnappt, und der uns immer fragte ob wir au „e Täfeli“ möchten, „Latweri“ aufs Brot kam und „föschi“machen und aufpassen mussten nirgends „abikeie“ und an Weihnachten eine „Bumeranze“für uns schälte. :) hach wie schön...
Anscheinend hat meine Mutter mit mehr Dialekt Wörtern gesprochen als mir bewusst war. Obwohl eigentlich beide Eltern ihre Dialekte nicht sehr ausgeprägt sprachen.
Mein Vater nur in der „ Heimat“, wo ich jeweils ganz erstaunt war, dass mein Vater noch eine andere Sprache konnte :)
Da verstand ich ihn teilweise gar nicht so recht. :)
Zuletzt geändert von tantchen am Sa 29. Aug 2020, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Mialania »

stella hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 09:54 Mialania
A nes Ärveli näh - jemanden umarmen
Danke!

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Drag-Ulj »

Dass noch niemand "äääuääää" geschrieben hat ;)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von sonrie »

Drag-Ulj hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 12:13 Dass noch niemand "äääuääää" geschrieben hat ;)
tut dir was weh? 😀
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von ausländerin »

ich habe lange nicht verstanden dass Zäältli mit Zelt nichts gemeinsames haben...

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von AnnaMama »

@Stella
Ich weiss, dass die Gugummere auf dem französischen kommt ... ist einfach interessant, dass die es bis ins Appenzellerland geschafft hat :wink: .
Sälewie ist auch so ein Lehnwort und kommt von c'est la vie.

@Tantchen
Ich erinnere mich auch gerade wieder an viele Ausdrücke. Ein ehemaliger Nachbar ist Walliser, spricht aber Züritütsch ... ich war ganz irritiert als ich ihn am Telefon mit Angehörigen aus dem Wallis sprechen hörte.

Ich wechsle den Dialekt auch leicht (aber es ist nicht mehr der ausgeprägte Appenzellerdialekt) wenn ich mit meinen Eltern spreche.

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von pünktli91 »

Ich hole dann ein paar Klassiker aus meiner Region aus der Fageta 😉
wär wiiss, was
- a Fifauter
- Häpperebrägu
- a Pärisou
- & wui u ai
bedütet?

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Neonova »

Yardena hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 10:40
tantchen hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 09:26 Um, danke..
Aber Usdröck oder ond, .... :shock: Gesprochen geht es aber wenn ich das lese schüttleds mich immer schaurig. :)
Dito. :D
Ebenso: ech (ich), Rocksack, Töör, Chöörbis, etc.
Malaga1 hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 09:36 WIE BITTE???? Die Kids können Hochdeutsch, Englisch, Französisch und was weiss ich alles, aber anständig Züridüütsch können sie nicht mehr.
Für mich heisst das aber Züritüütsch (düütsch isch mir z'tüütsch :mrgreen: )
Haha, genau das hani au denkt😉
2008, 2010, 2013

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Drag-Ulj »

sonrie hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 12:18
Drag-Ulj hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 12:13 Dass noch niemand "äääuääää" geschrieben hat ;)
tut dir was weh? 😀
Blasphemie ist das ;)
Ich weiss noch, wie sich eine Mitarbeiterin von mir dasselbe in SG-deutsch aneignen wollte & ständig allwäääg sagte... brrrr

Benutzeravatar
Tschemeker
Member
Beiträge: 152
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 14:03
Wohnort: Zuhause ist's am schönsten!

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Tschemeker »

@pünktli91
Oh, so spricht meine Schwägerin. Ich versteh amigs Bahnhof :lol: .
- ga duschne
- Häberi
- Häberni
- Höteni
- Wechsleni

oder so ähnlich.... :oops:
Ich bin nicht direkt verrückt. Ich nenne es Freestyle-Denken!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von stella »

Ich finde im Dialekt "chum gang fängs hei" extrem lustig. Was soll ich nun? Kommen oder gehen? Massimo Rocchi hat glaub darüber eine u lustige Nummer gemacht.

AnnaMama
"Pfiffe Lampenöu" finde ich auch lustig... Als Napoleon durch den Kanton Bern marschierte, musste sich die Bevölkerung am Strassenrand aufstellen und "vive l'empereur" rufen... Daraus gab es eben ersteres. So sagt man. Aber ich weiss nicht, ob es wirklich so gewesen ist.

Berndeutsch
Ich finde, es hat so viele schöne Ausdrücke, von früher, aber auch solche, die heute noch gebraucht werden:
Schwes
Brüetsch
Modi
Gieu
schlöfle
chüschele
trogle
chosle
e Glünggi
e Löu
e Sürmu
e Wäntele
e Gumsle
e Pfunzle
es Chuderluuri
es Gschmöis
e Glungge
Jiu (Wie cha me das äch luutmalerisch schriibe???)
uschafelig
aube
... kommen mir da auf die Schnelle in den Sinn.

Es gibt dann für den Wortbereich "gehen" oder "sprechen" lautmalerisch mega schöne Wörter:
düsele
täsele
schlarpe
schlurfe
trogle
loufe
seckle
springe

rede
dorfe
schwätze
plagöre
chüschele
braschauere
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von stella »

pünktli91 hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 12:35 Ich hole dann ein paar Klassiker aus meiner Region aus der Fageta 😉
wär wiiss, was
- a Fifauter
- Häpperebrägu
- a Pärisou
- & wui u ai
bedütet?
Schmetterling
Kartoffelbrei

Die anderen - keine Ahnung...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Antworten