Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch
Moderator: conny85
Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch
Natürlich können Eltern das Verhalten ihrer Kinder beeinflussen!
Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch
@danci: niemand erwartet Begeisterung beim Personal, aber Lokale die Familien als Gäste haben wollen (keine Haubenlokale mit weissen Tischdecken
) werden damit leben müssen, dass Kinder nicht 1h lang brav am Tisch sitzen.

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch
@ Stella
Das ist auch richtig. Ich finde es komisch zu denken, dass es gar keinen Einfluss gibt. An meinen eigenen Kindern (übrigens alle drei komplett andere Charaktere, trotz gleicher Erziehung) merke ich ja selber auch, dass sie hibbelig werden, wenn ich gestresst bin. Sie spiegeln ja unsere Gefühle bekanntlich sehr gut. Man sollte dabei einfach nicht den Umkehrschluss ziehen, dass eine entspannte Grundhaltung eine Garantie für ein ruhiges Kind ist. Oder umgekehrt: ist ein Kind in einem Restaurant "nicht gesellschaftstauglich" läge es mir fremd, das einzig und allein auf die Erziehung oder die Einstellung der Eltern zu schieben. Meistens hat es ja mehrere Faktoren. Diese Dinge sind zwei davon.
@ Sonrie
Einverstanden. Es besteht aber ein Unterschied, ob ich meine Kinder aufstehen lasse und ihnen erlaube zwischen den Beinen des Servicepersonals herumzuhuschen. Inzwischen können sie meistens sitzen bleiben. Zuvor achtete ich darauf, in einer Ecke zu sitzen, wo sie etwas Platz haben oder sie sonst rausschicken zu können. Übrigens in unserem eigenen Restaurant steht ein Trampolin, um dem Bewegungsdrang der Kinder entgegenzukommen. Rund um dieses hat es auch noch etwas Platz zum rennen, kein Problem. Sie werden nicht zur Ruhe ermahnt, wenn es halt mal etwas lauter ist. Es gibt Hochstühle, Lollis und Gratisgetränke, wir machen gerne eine kleine Portion oder stellen ein Menue anders zusammen, wenn es den Kleinen besser gefällt oder richten auch eine Geburtstagsfeier aus. Wickeltisch kommt noch. Familien sind herzlich willkommen. Und doch halte ich auch meine Kinder zurück, wenn sie das Gefühl haben, Fangis müsse mitten auf der Terrasse gespielt werden.
Das ist auch richtig. Ich finde es komisch zu denken, dass es gar keinen Einfluss gibt. An meinen eigenen Kindern (übrigens alle drei komplett andere Charaktere, trotz gleicher Erziehung) merke ich ja selber auch, dass sie hibbelig werden, wenn ich gestresst bin. Sie spiegeln ja unsere Gefühle bekanntlich sehr gut. Man sollte dabei einfach nicht den Umkehrschluss ziehen, dass eine entspannte Grundhaltung eine Garantie für ein ruhiges Kind ist. Oder umgekehrt: ist ein Kind in einem Restaurant "nicht gesellschaftstauglich" läge es mir fremd, das einzig und allein auf die Erziehung oder die Einstellung der Eltern zu schieben. Meistens hat es ja mehrere Faktoren. Diese Dinge sind zwei davon.
@ Sonrie
Einverstanden. Es besteht aber ein Unterschied, ob ich meine Kinder aufstehen lasse und ihnen erlaube zwischen den Beinen des Servicepersonals herumzuhuschen. Inzwischen können sie meistens sitzen bleiben. Zuvor achtete ich darauf, in einer Ecke zu sitzen, wo sie etwas Platz haben oder sie sonst rausschicken zu können. Übrigens in unserem eigenen Restaurant steht ein Trampolin, um dem Bewegungsdrang der Kinder entgegenzukommen. Rund um dieses hat es auch noch etwas Platz zum rennen, kein Problem. Sie werden nicht zur Ruhe ermahnt, wenn es halt mal etwas lauter ist. Es gibt Hochstühle, Lollis und Gratisgetränke, wir machen gerne eine kleine Portion oder stellen ein Menue anders zusammen, wenn es den Kleinen besser gefällt oder richten auch eine Geburtstagsfeier aus. Wickeltisch kommt noch. Familien sind herzlich willkommen. Und doch halte ich auch meine Kinder zurück, wenn sie das Gefühl haben, Fangis müsse mitten auf der Terrasse gespielt werden.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch
@danci: meine Worte
Ich zitiere mich mal selber:

Es geht hier um KLEINkinder in einem Lokal, die wandern im Normalfall ein bisschen im Lokal herum und müssen natürlich trotzdem beaufsichtigt werden. Ich finde dies aber überhaupt kein Problem und auch ganz normal, die wenigsten Kinder sitzen ewig ruhig am Tisch. Muss aber auch ehrlich sagen, dass ich dies nicht anders kenne. Ich bin in AT aufgewachsen, da ist man in den Restaurants generell viel entspannter als in CH.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch
@ Sonrie
Ja, wie Du weisst, gehe ich auch kaum von den Schweizer Lokalen aus
Ich sage nur, dass gerade Kleinkinder, die man nicht sieht, wenn sie teilweise kleiner als der Tisch sind, gefährlich werden können. Und viele Eltern sich dessen nicht bewusst sind. Das hat mit Familienfreundlichkeit wenig zu tun.
Ja, wie Du weisst, gehe ich auch kaum von den Schweizer Lokalen aus

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch
Beeinflussen na klar. Aber ob ich eher ein ruhiges Kind habe oder nicht, kann ich nicht beeinflussen. Die Grosse fand essen am Tisch doof, aber blieb hocken und fragte, wann wir endlich gehen. Der Kleine klettert überall rum, rennt Runden um den Tisch etc. Und wenn man ihn bremst, legt er einen 30 minütigen Tobsuchtsanfall hin. Und das kann ich nicht aberziehen - sondern ziehe einfach die Konsequenz, dass ich mit ihm nicht ins resti gehe. Zu Hause kann ich ihn bocken lassen, aber im resti ist das für alle störend. Ich weiss aber: es wird besser. Reifeprozess und Erziehung sind halt zwei Paar Schuhe. Das heisst ja nicht, dass ich nicht erziehe.
Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch
Ich stimme ChrisBern und Stella zu. Es kommt auf das Kind draufan.
Nur gute Erfahrungen machte ich in Restis mit vernünftigen Spielplätzen und in Pizzerias. Mein Mann rief mich einmal an und teilte mir mit, dass die Kinder extrem hungrig und sehr übergedreht nach einer Party seien. Ich ging in die Pizzeria und bestellte schon mal Nudeln, "warnte" den Kellner und bat ihn um ein Tisch mit einem gewissen Abstand zu den anderen Gästen. Er schaute mich an nach dem Motto: "Das ist jetzt kein Grund, nicht tiefenentspannt zu sein..." Und er ging auch so mit den Kindern um.
Nur gute Erfahrungen machte ich in Restis mit vernünftigen Spielplätzen und in Pizzerias. Mein Mann rief mich einmal an und teilte mir mit, dass die Kinder extrem hungrig und sehr übergedreht nach einer Party seien. Ich ging in die Pizzeria und bestellte schon mal Nudeln, "warnte" den Kellner und bat ihn um ein Tisch mit einem gewissen Abstand zu den anderen Gästen. Er schaute mich an nach dem Motto: "Das ist jetzt kein Grund, nicht tiefenentspannt zu sein..." Und er ging auch so mit den Kindern um.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch
Hmm, ich verstehe immer noch nicht, warum man nun quasi verschiedene Seiten hat. Ein absolutes "Kinder kann man Null beeinflussen" wird ja kaum jemand hier behaupten und ansonsten hat doch niemand Stella und ChrisBern widersprochen, gleich wie auch niemand gesagt hat, dass sie etwas falsch machen....dass Kinder ganz verschiedene Temperamente haben und selbst ruhigere Kinder schlechte Tage haben oder überdreht sind (v.a. wenn sie hungrig und/oder müde sind) streitet doch kein Mensch ab.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch
@danci: Du hast geschrieben, dass das Verhalten der Eltern auch das Verhalten der Kinder beeinflussen KANN (was es auch tut, wenn man an sehr nervöse, gestresste Eltern denkt).
Daraus haben manche userinnen dann wohl den Umkehrschluss gezogen, dass das Verhalten des Kindes jeweils darauf zurückzuführen ist, dass die Eltern was falsch machen
Da besteht aber kein Kausalzusammenhang, da das Verhalten der Kinder auf zig andere Dinge zurück geführt werden kann (schlechter tag, blöde Phase, generelles Desinteresse, zu aktiv, falsche Uhrzeit, zu lange Wartezeit etc.).
Man hört/liest was man hören/lesen will.
Daraus haben manche userinnen dann wohl den Umkehrschluss gezogen, dass das Verhalten des Kindes jeweils darauf zurückzuführen ist, dass die Eltern was falsch machen

Da besteht aber kein Kausalzusammenhang, da das Verhalten der Kinder auf zig andere Dinge zurück geführt werden kann (schlechter tag, blöde Phase, generelles Desinteresse, zu aktiv, falsche Uhrzeit, zu lange Wartezeit etc.).
Man hört/liest was man hören/lesen will.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch
Ich bezog es auf "natürlich können Eltern das Verhalten Ihrer Kinder beeinflussen!" Das klang für mich ein bisschen so, als ob ich alle verhalten meiner Kinder hinnehme, aber so war das vermutlich nicht gemeint. Ich wollte nur sagen, dass man Einfluss hat, aber auf bestimmte Sachen weniger, als ich gern hätte. Man kann glaube auch nicht alles in jedem Alter "anerziehen". Aber ja, das Thema trifft bei mir wohl auch einen wunden Punkt, da ich gerne anständig essen würde, aber das mit meinem Sohn (eigentlich schon immer) schwierig ist, egal ob resti oder zu Hause. Mich nervt das, habe da auch ein ganz anderes Idealbild und vor allem nervt mich, dass es mich so nervt.
Hoffnung gibt mir, dass meine Grosse (7) inzwischen sehr anständig am Tisch und im resti isst, gut aussuchen kann, sitzenbleiben kann und es sogar geniesst. Ohne Zutun von unserer Seite- das gibt Hoffnung für Nr2.
mal schauen, wann...


-
- Member
- Beiträge: 442
- Registriert: So 3. Jul 2016, 16:34
Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch
Es gibt Smartphoneapps die auch eine Kamerafunktion beinhalten. Sehr praktisch wenn einem ein Babyphone alleine nicht genügt.
Wir waren immer mit Babyphone/App unterwegs, was natürlich ein Restaurant in unmittelbarer Nähe des Schlafortes bedingt.
Ich fand essen mit einem 16mt alten Kind auch alles andere als entspannend, obwohl es mit Bilderbüchern, Rasseln und kleinen Autos eine Vorspeise lang auszuhalten war. Danach gings dann ins Bett und wir haben den Rest des Menus alleine verbracht.
Wir waren immer mit Babyphone/App unterwegs, was natürlich ein Restaurant in unmittelbarer Nähe des Schlafortes bedingt.
Ich fand essen mit einem 16mt alten Kind auch alles andere als entspannend, obwohl es mit Bilderbüchern, Rasseln und kleinen Autos eine Vorspeise lang auszuhalten war. Danach gings dann ins Bett und wir haben den Rest des Menus alleine verbracht.
Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch
Hmm kommt auf das Kind an. Mit meiner Tochter konnte man problemlos in Restaurants. In praktisch jedem Alter. Klar, stundenlang gesessen ist sie nie
aber wir konnten sie immer gut unterhalten. Wobei wir nicht viel auswärts essen waren. Wenn dann mal mit Eltern und Schwiegereltern. Irgend jemand hat sich immer mit ihr beschäftigt. Dann kam Herr Sohnemann, inzwischen bald 6. seit er 2 Jahre alt ist ist auswärts essen praktisch gestrichen
wenn wir mit ihm gehen dann genau in 1 Restaurant wo wir die Besitzer gut kennen und es auch eine Spielecke hat. Wenn wir Sachen mitnehmen ist das nie so spannend:-)
@ChrisBern: ich reich dir die Hand
kann dich gut verstehen. Mir wurde schon gesagt ich hätte ein unerzogenes Kind. Er wird genau gleich erzogen wie sie, er ist aber definitiv viel viel anstrengender. Wir sparen uns also das Geld (und das Bauchweh weil wir daa Essen herunterschlingen müssen;-) bis das besser wird haaaaaa!
Ich gehe am Weekend mit meiner Tochter brunchen. Nur wir zwei, zu viert wäre das eine Tortur


@ChrisBern: ich reich dir die Hand

Ich gehe am Weekend mit meiner Tochter brunchen. Nur wir zwei, zu viert wäre das eine Tortur

Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch
oh nein, Marissa, nimm mir nicht die Hoffnung, dass es bald besser wird.
In den ferien ging es bei uns gar nicht so schlecht- also so lange ich neben meinem sohn saß. Als wir nach einer Woche Ferien mal getauscht hatten, hatte mein Mann nach 10 Minuten schon den ersten Nervenzusammenbruch, mein Sohn war irgendwo unterwegs und kam tatsächlich nicht zum Essen...
Wir nehmen jetzt immer mal einen babysitter für drei Stunden und gehen essen. So merkt man tatsächlich auch, was man isst.

In den ferien ging es bei uns gar nicht so schlecht- also so lange ich neben meinem sohn saß. Als wir nach einer Woche Ferien mal getauscht hatten, hatte mein Mann nach 10 Minuten schon den ersten Nervenzusammenbruch, mein Sohn war irgendwo unterwegs und kam tatsächlich nicht zum Essen...

Wir nehmen jetzt immer mal einen babysitter für drei Stunden und gehen essen. So merkt man tatsächlich auch, was man isst.
Re: Spiele für 16-Monate altes Baby für Hotelaufenthalt und Restaurant-Besuch
Ich mag kinder und hab selber welche, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, oder meinst du die servicekraft mit heisser suppe in der hand hat in einem vollen restaurant auch zb.hinten augen. Und wen mal was passiert ist bestimmt in deiner welt auch noch die servicekraft schuld.sonrie hat geschrieben: ↑So 2. Aug 2020, 20:06Gottseidank waren wir immer nur mit Servicepersonal konfrontiert, das Kinder mochte und ein herumlaufendes Kleinkind nicht als "Gefahr am Arbeitsplatz" einstufen![]()