Wir würden diesen Donnerstag mit der Fähre nach Sardinien fahren. Es ist ein ständiges hin un her und ich werde bald wahnsinnig weil wir nicht wissen ob wir fahren sollen oder nicht. Nicht wegen Sardinien selber oder wegen dem anstecken, einfach wegen der Fähre und dem nach Hause kommen. Was wenn sie plötzlich nicht mehr fahren oder einer auf dem Schiff krank oder wir plötzlich aus irgend einem Grund früher nach Hause müssen...ein Dilemma
Hat evt. jemand einen Tip für einen tollen Camping auf dem Festland Italien am Meer? Kids sind 10 und 7.
Danke schon mal!
Hilfe was sollen wir tun...
Hilfe was sollen wir tun...
Üse Schütteler Januar 2010
Üsi Prinzässin August 2013
Üsi Prinzässin August 2013
Re: Hilfe was sollen wir tun...
Dieses hin und her und die Unsicherheit besteht ja mittlerweile schon ein paar Monate, die Situation ist ja bekannt (man weiss nie was morgen passiert). Du kannst nun entweder sämtliche Szenarien durchspielen, was passieren würde wenn der Fährbetrieb eingestellt wird oder auf dem Festland bleiben.
Grundsätzlich gibt es bei einem neuerlichen Lockdown wohl auch die Möglichkeit, irgendwie wieder zurück zu kommen, dies wird dann aber mit zusätzlichen Kosten und oder einem neuen Zeitplan einher gehen. Du kannst nun abklären, ob zb. die Reiseversicherung einspringen würde, mit was für Konsequenzen ihr seitens Arbeitgeber zu rechnen hättet etc. oder einfach die sichere Variante auf dem Festland wählen. Je nach Risikobereitschaft
Ich persönlich würde mir folgende überlegungen machen:
- wer bezahlt eine Rückholung?
- was passiert wenn die Kinder nicht wieder zu schulbeginn zurück sind? (homeschooling möglichkeit?)
- Kann ich /mein mann von vor Ort arbeiten?
- Muss ich mit Lohnausfällen rechnen?
- gibts einen grund warum es unbedingt sardinien sein muss?
EDIT: habt ihr denn die Fähre schon gebucht/bezahlt? Würde allenfalls noch abklären was dich die Stornierung kosten würde.
Grundsätzlich gibt es bei einem neuerlichen Lockdown wohl auch die Möglichkeit, irgendwie wieder zurück zu kommen, dies wird dann aber mit zusätzlichen Kosten und oder einem neuen Zeitplan einher gehen. Du kannst nun abklären, ob zb. die Reiseversicherung einspringen würde, mit was für Konsequenzen ihr seitens Arbeitgeber zu rechnen hättet etc. oder einfach die sichere Variante auf dem Festland wählen. Je nach Risikobereitschaft

Ich persönlich würde mir folgende überlegungen machen:
- wer bezahlt eine Rückholung?
- was passiert wenn die Kinder nicht wieder zu schulbeginn zurück sind? (homeschooling möglichkeit?)
- Kann ich /mein mann von vor Ort arbeiten?
- Muss ich mit Lohnausfällen rechnen?
- gibts einen grund warum es unbedingt sardinien sein muss?
EDIT: habt ihr denn die Fähre schon gebucht/bezahlt? Würde allenfalls noch abklären was dich die Stornierung kosten würde.
Zuletzt geändert von sonrie am Mo 14. Sep 2020, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Hilfe was sollen wir tun...
@Honey
Den Camping 'Maremma sans souci' kann ich sehr empfehlen. ca. 7h ab Bern, 45min ab Piombino. liegt auf der Höhe von Elba.
Den Camping 'Maremma sans souci' kann ich sehr empfehlen. ca. 7h ab Bern, 45min ab Piombino. liegt auf der Höhe von Elba.
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Hilfe was sollen wir tun...
Wieso sollten die Fähren nicht mehr fahren? Sehe keinen ersichtlichen Grund..
Es gibt noch eine neue Regelung dass man einen Covid Test machen muss vor der Einreise nach Sardinien. Kann man aber glaubs auch am Hafen machen lassen.. Check mal die Foren im Internet/Facebook. Kinder unter 10 sind vom Test ausgeschlossen.
Es gibt noch eine neue Regelung dass man einen Covid Test machen muss vor der Einreise nach Sardinien. Kann man aber glaubs auch am Hafen machen lassen.. Check mal die Foren im Internet/Facebook. Kinder unter 10 sind vom Test ausgeschlossen.