Ich suche nach Süssigkeiten à la Gummibärchen, Glace etc. ohne E-Stoffe. Also keine Dörrfrüchte etc. oder selbergemachte Guetzli.
Hat jemand eine Idee, nach was ich googlen könnte oder wo man diese kaufen kann. Ev. Produktvorschläge? Kind möchte mal etwas anderes, nicht selber gemachtes (da peinlich ), auch zum mitnehmen.
Ich steh gerade etwas auf dem Schlauch. Google bringt mich gerade nicht weiter, hier habe ich über die Suche keinen Thread gefunden. Falls es einen gibt, könntet ihr Mir dieseN senden?
Vielleicht die Süssigkeiten von Alnatura? Gibt es ja auch im Migros.
Ich kaufe die Schokolade noch oft, aber mehr aus dem Grund, weil Rohrzucker verwendet wird.
Wegen den E- Stoffen musst du mal schauen
@lipbalm: was ist an Rohrzucker besser als an Rübenzucker? V.a. da Rohrzucker ja nie aus der Schweiz kommt? Sondern immer von Übersee?
Ist doch chemisch genau der selbe Zucker?
Helena hat geschrieben: ↑Di 15. Sep 2020, 21:05
@lipbalm: was ist an Rohrzucker besser als an Rübenzucker? V.a. da Rohrzucker ja nie aus der Schweiz kommt? Sondern immer von Übersee?
Ist doch chemisch genau der selbe Zucker?
Jo gell, so genau weiss ich das gar nicht. Meine kinesiologin hat mir erklärt das Rohrzucker viel besser für den Körper ist als unser Zucker. Obwohl er von weit weg kommt. Sie konnte das auch bei mir testen.
Wenn du dich achtest, haben sehr viele Bioprodukte Rohrzucker drin.
Joghurt, Konfi, Guetzli....
Helena hat geschrieben: ↑Di 15. Sep 2020, 22:00
Und sie meinte ganz sicher nicht Rohzucker?
Ja ganz sicher. Sie arbeitet schon sehr lange als Kinesiologin hat hat schon sehr viele Menschen getestet. Alle reagieren besser auf Rohrzucker. Gemäss ihren Tests.
Meine Nachbarin ( sie findet Kinesiologie Humbug) bekommt vom normalen Zucker Ausschlag und verträgt nur Rohrzucker. Irgendetwas muss dran sein.
Ich habe gerade kurz nachgesehen. Im Himbeer Joghurt vom Migros hat es Rohrzucker drinnen.
Sorry, aber das mit dem Rohrzucker ist totaler Chabis!
Chemisch betrachtet gibt es keinen Unterschied zwischen Rohrzucker und unserem normalen Haushaltszucker: Beides ist Saccharose und enthält gleich viel Kalorien und Nährstoffe. Etwa 74 Prozent des Zuckers auf der Welt stammt aus Zuckerrohr, ist also Rohrzucker. Unser Haushaltszucker wird aus heimischen Zuckerrüben gewonnen.
Nicht zu verwechseln ist Rohrzucker mit Rohzucker. Er gilt als roh, weil er noch nicht vollständig gereinigt beziehungsweise raffiniert ist. Deshalb ist Rohzucker auch braun. Weiß wird jeglicher Zucker erst nach den letzten Waschgängen.
Nicht blauäugig alles glauben, was erzählt wird . Vor allem: Eine Kinesiologin ist nicht geschult in Sachen Ernährung/Nahrungsmittel. MIt solchen Fragen eher zu einer Ernährungsberaterin gehen. Da bekommt man sichere bessere (richtigere!) Infos.
@Alebri wieso sollte das Chabis sein? Es ist nunmal nicht derselbe Zucker, (auch wenn er chemisch gleich ist) daher wird es wohl möglich sein, dass einer den Zucker aus Zuckerohr besser verträgt als den aus Zuckerrüben. Stelle mir vor es könnte ähnlich sein wie die Glutenfreien-Teigwaren zb
Alebri hat aber eben eigentlich schon recht. Wenn die Formel die selbe ist, müsste auch der Zucker genau gleich sein. Es sei dann, es kann mit der gleichen Formel verschieden gebaut sein, DANN kann das gut sein, dass man ihn anders verdaut.
Rohrzucker ist genau so ungesund für den Menschen wie Rübenzucker. Wenn man sich und seiner Gesundheit einen Gefallen machen möchte, isst man am besten von beiden Zuckern sehr wenig!
Aber hier gehts ja nicht um Zucker sondern um E- Nummern!
Ganz ohne E-Nummern ist wahrscheinlich schwierig. Jedes Geliermittel hat seine eigene E-Nummer, auch jedes Backtriebmittel etc. Das muss nicht einmal "grosse Chemie" sein.
Ich kaufe auch jeweils die im Alnatura oder in unserem Bio Laden. Habe noch eine Tüte von den "Ökovital" Gummitieren hier. Da hat es zumindest nix mit "E" auf der Liste der Inhaltsstoffe.
Alle Farbstoffe in den Gummidingern haben E-Nummern, egal ob chemischer oder natürlicher Herkunft. Auf der Inhaltsstoffliste sind Sachen manchmal abgekürzt mit Exy, manchmal auch ausgeschrieben.
Die Frage ist nun: was willst du NICHT in den Süssigkeiten haben?
Danke euch nochmals für die Tipps. Ich habe im Alnatura die jungle fruits und im Bärenland einige zum testen gekauft. Sehe ja dann schnell, wie die Kinder darauf reagieren und es erträglich ist.