Hilfe,meine Nerven......!
Moderator: conny85
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Tja, vielleicht kommt die Maskenpflicht bei euch ja doch auch noch. Hier ist das bereits zum Alltag geworden und der Griff nach der Maske automatisch. Da lacht auch keiner mehr.
Re: Hilfe,meine Nerven......!
@Mialania
Das hatte ich am Anfang auch.
Aber dank Maskentragpflicht in Läden sowohl im Wohn- als auch im Arbeitskanton und sowieso im Zug ist die Maske für mich so normal, dass ich sie mittlerweile auch in Nachbarkantonen anziehe, wo ich gar nicht müsste und Blicke gar nicht mehr wahr nehme.
Ich bin in 5-10 Minuten in 4 anderen Kantonen und mir ist es mittlerweile echt zu mühsam für jeden Kanton die Richtlinie zu kennen... Also trag ich sie schlicht überall und finds schon seltsam, wenn andere keine tragen.
Das hatte ich am Anfang auch.
Aber dank Maskentragpflicht in Läden sowohl im Wohn- als auch im Arbeitskanton und sowieso im Zug ist die Maske für mich so normal, dass ich sie mittlerweile auch in Nachbarkantonen anziehe, wo ich gar nicht müsste und Blicke gar nicht mehr wahr nehme.
Ich bin in 5-10 Minuten in 4 anderen Kantonen und mir ist es mittlerweile echt zu mühsam für jeden Kanton die Richtlinie zu kennen... Also trag ich sie schlicht überall und finds schon seltsam, wenn andere keine tragen.
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Wie kann man so gemein/dumm sein und sein erkältetes Kind in der jetzigen Zeit kommentarlos zu Besuch gehen lassen. Hätte ich es gewusst, hätte ich nein gesagt. Stattdessen hab ich nun ein Niesendes und Schnudderndes Kind zu Hause. Danke an die Eltern!
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Helena
Zum Spielen rausschicken, dann ist die Ansteckungsgefahr geringer.
Zum Spielen rausschicken, dann ist die Ansteckungsgefahr geringer.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Hatte ich sie, nur hats ja leider dennoch nichts genutzt. Meines ist nun das niesende Kind.
Re: Hilfe,meine Nerven......!
@Helena
Hätt ich kein Problem damit. Finde es halt nur schade und mühsam. Es wäre auch besser gewesen, wenn der Bund das nicht die Kantone selber hätte regeln lassen.
@millou
Ja, ich versteh's halt nicht, weil das tut den andern ja nix.
Meine Mutter dreht im Moment am Rad, weil die Nachbarin meint, sie habe einen "Chrott im Hals" und jetzt kommt sie ironischerweise auch immer extra nah, vorher stand sie immer nur am Zaun. Aber es geht ihr wohl auch so nicht gut, will aber ums Verrecken nicht zum Arzt und will irgendwie auch nicht essen, plus ein Alkoholproblem... Dann denke ich wieder, wie hoch ist die Chance, dass eine 89jährige nur Träger von COVID-19 ist hnd alle ansteckt? Habe dann das Gefühl, dass es sie viel schneller, ganz schlimm erwischen müsste. Aber ja, wer weiss das schon auf Garantie?
@krankes Kind zum spielen vorbei schicken
Ja, das würde mich auch ärgern. Verstehe solche Eltern nicht.
Hätt ich kein Problem damit. Finde es halt nur schade und mühsam. Es wäre auch besser gewesen, wenn der Bund das nicht die Kantone selber hätte regeln lassen.
@millou
Ja, ich versteh's halt nicht, weil das tut den andern ja nix.
Meine Mutter dreht im Moment am Rad, weil die Nachbarin meint, sie habe einen "Chrott im Hals" und jetzt kommt sie ironischerweise auch immer extra nah, vorher stand sie immer nur am Zaun. Aber es geht ihr wohl auch so nicht gut, will aber ums Verrecken nicht zum Arzt und will irgendwie auch nicht essen, plus ein Alkoholproblem... Dann denke ich wieder, wie hoch ist die Chance, dass eine 89jährige nur Träger von COVID-19 ist hnd alle ansteckt? Habe dann das Gefühl, dass es sie viel schneller, ganz schlimm erwischen müsste. Aber ja, wer weiss das schon auf Garantie?
@krankes Kind zum spielen vorbei schicken
Ja, das würde mich auch ärgern. Verstehe solche Eltern nicht.
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Mialania, es fehlt ein Kügeli vom Brändi Dog.
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Mir war zugesagt worden, dass ich ein bestimmtes geschäftliches Mail bis einschliesslich Sonntag Abend erhalten würde. Am Sonntag Vormittag hat mir meine Kollegin erzählt, dass sie es bekommen hat. Heute hat sie es mir weitergeleitet. Kein Wunder, dass es nicht bei mir angekommen war: Der Absender hat in meine E-Mail-Adresse drei(!) Fehler eingebaut, obwohl meine Adresse a) dort bereits bekannt ist und b) sie noch einmal korrekt aufgeschrieben wurde. Selbst die Mailprovider-Adresse war falsch geschrieben, obwohl es ein bekannter Provider ist, der einem gewerblichen Anbieter sicherlich nicht zum ersten Mal begegnet ist.
Zum Glück hatte der Absender meine Kollegin ins CC genommen (obwohl ich für die Sache allein zuständig bin)...

Re: Hilfe,meine Nerven......!
Stella*
Gute Idee, danke!
Gute Idee, danke!
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Frau mit E-Bike Kinderanhänger auf Hauptstrasse. Ein Auto vor mir und ich fahren hinter ihr her, ein Traktor vor ihr. Nach dem Kreisel fährt sie auf der gestrichelten Linie vom Velostreifen. Also, Anhänger und sie halb auf der Strasse. Als der Gegenverkehr es zulässt, überhole ich sie und stehe prompt an der roten Ampel und plötzlich kann sie Velostreifen fahren - um sich vor mir rein zu quetschen und dann gerade aus zu fahren. Trotz Velostreifen!
Ich habe mich so genervt, dass ich vergessen habe, bei der Apotheke ein Medikament für mich zu holen...
Ich habe mich so genervt, dass ich vergessen habe, bei der Apotheke ein Medikament für mich zu holen...
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Heute gesehen:
Mutter auf Velo, Velo fahrendes Kind vor Mutter , Kleinkind( 14 Monate alt!) auf der Wanderrückentrage auf dem Rücken der Mutter...
Das keines der Kinder noch die Mutter Velo Helm an hatten, ist hier jetzt zweitrangig, das das Kleinkind, so hoch sitzend, Mutter natürlich nicht gerader Rücken, beinahe aus der Trage raus fällt, stört sie wohl auch nicht.
Genauso das sie in einer ziemlich schnellen Geschwindigkeit die Strasse runterbretterte....
( sie war schneller als das mit 30km/H fahrende Auto...)
Mutter auf Velo, Velo fahrendes Kind vor Mutter , Kleinkind( 14 Monate alt!) auf der Wanderrückentrage auf dem Rücken der Mutter...
Das keines der Kinder noch die Mutter Velo Helm an hatten, ist hier jetzt zweitrangig, das das Kleinkind, so hoch sitzend, Mutter natürlich nicht gerader Rücken, beinahe aus der Trage raus fällt, stört sie wohl auch nicht.
Genauso das sie in einer ziemlich schnellen Geschwindigkeit die Strasse runterbretterte....
( sie war schneller als das mit 30km/H fahrende Auto...)
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Ich fahre mit meinen Kindern auch viel Velo und kann das absolut nicht verstehen. Sich selber nicht zu schützen... nicht so klug, aber seine Kinder nicht zu schützen, da bin ich sprachlos. Ich würde nie in den Schuhen stecken müssen, wenn man ein Unfall hat und es heisst, das Kind würde mit Helm vielleicht noch leben. Oder eben in Trage ist auch ein No-go. Wohl nach dem Prinzip: "ach, wir fahren so oft, es ist noch nie was passiert"
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Lilyrose - es ist halt so mit Wahrnehmung... 40% der schwere Unfälle bei Kinder passieren auf Schulweg. Wie viele begleiten ihre Kinder auf den Schulweg oder hinterfragen das überhaupt? Ein zweitgrösste teil der Kinder verunfallen im Auto. Wie viele verzichten auf Autofahren und nehmen lieber ÖV, das viel sicherer ist? Statistisch gesehen gelegentlich velofahren ohne Helm im Kleinkind alter ist sicherer als regelmässige Autofahren in gesicherten Sitz. Aber wer will schon darauf verzichten, oder es überhaupt als Risiko sehen?
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Ist es denn so schwer zu begreifen, dass Plastiksäcke nicht in den Grüngutcontainer gehören? Ist ja toll, dass die Leute die Grünabfälle in den Grüngutcontainer werfen, aber doch bitte nicht im Plastiksack!
Ich befürworte ein Verbot von Raschelsäcken in der Gemüseabteilung, weil die Leute sich dann etwas anderes suchen müssen, um ihr Grüngut darin zu sammeln!

Ich befürworte ein Verbot von Raschelsäcken in der Gemüseabteilung, weil die Leute sich dann etwas anderes suchen müssen, um ihr Grüngut darin zu sammeln!

Re: Hilfe,meine Nerven......!
Die haben doch Löchli, in denen kannst du doch nichts feuchtes sammeln???
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Ne, die haben keine Löchli. Bei Migros/Coop (zumindest hier in der Gegend) bekommst du ganz normale Plastiksäcke in der Gemüseabteilung (diese ganz dünnen die man abrollen kann).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Ja, die sind bei uns (Migros ZH) nicht dicht. Nur die, welche man an der Kasse kaufen muss
Re: Hilfe,meine Nerven......!
Ja, das stimmt sicherlich. Aber beim Autofahren sichert du deine Kinder bestmöglich ab. Wenn du das beim Velofahren nicht machst, dann ist das in meinen Augen fahrlässig. Es kann immer was passieren, egal wo und auch Helm ist keine Garantie. Aber wenigstens habe ich dann alle möglichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und muss mir da nichts vorwerfen.ausländerin hat geschrieben: ↑Do 17. Sep 2020, 20:22 Lilyrose - es ist halt so mit Wahrnehmung... 40% der schwere Unfälle bei Kinder passieren auf Schulweg. Wie viele begleiten ihre Kinder auf den Schulweg oder hinterfragen das überhaupt? Ein zweitgrösste teil der Kinder verunfallen im Auto. Wie viele verzichten auf Autofahren und nehmen lieber ÖV, das viel sicherer ist? Statistisch gesehen gelegentlich velofahren ohne Helm im Kleinkind alter ist sicherer als regelmässige Autofahren in gesicherten Sitz. Aber wer will schon darauf verzichten, oder es überhaupt als Risiko sehen?