Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Moderator: conny85
- Schlossi
- Member
- Beiträge: 474
- Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wieder bim Schloss
- Kontaktdaten:
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Ich weiss aus erster Hand von einem 1.Klässler der positiv getestet wurde... Er und seine Familie waren 10Tage in Quarantäne, seine Schulklasse ging weiterhin zur Schule...
Über eine Klassen-/Schulschliessung entscheidet der Kantonsarzt.
Über eine Klassen-/Schulschliessung entscheidet der Kantonsarzt.
Boy Juni 08
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Im Kanton ZH kann alles auf der HP des Volksschulamtes nachgelesen werden: ganze Klasse in Quarantäne grundsätzlich bei 2 positiv Getesteten innert 10 Tagen oder wenn die LP positiv getestet wird. Je nachdem kann aber der kantonsaerztliche Dienst im Einzelfall auch anders entscheiden.
Hier wäre es auch so, dass wenn die Klasse von K1 in Quarantäne wäre, K2 und alle Geschwisterkinder weiter zur Schule müssten... Da frag ich mich dann schon ein wenig was das ganze bringt...
Hier wäre es auch so, dass wenn die Klasse von K1 in Quarantäne wäre, K2 und alle Geschwisterkinder weiter zur Schule müssten... Da frag ich mich dann schon ein wenig was das ganze bringt...
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Weil es durchaus sein kann, dass das Virus nicht innerhalb der Familie weitergegeben wird. Mein Chef hatte es, seine Frau nicht. Die Kinder hatte man nicht getestet.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Das wird jetzt Off-topic, aber:
Bei ihm planen sie dieses 100% Home Office Szenario schon mal bis Juni 2021...
Ich hab bei einem 80% Pensum 1 Tag im Office zu sein.
Wir haben zum Glück ein Haus. Er hat das Büro im Keller, ich im OG.

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Auch bei GG im Job entscheidet man frisch fröhlich mal so, mal so...gaaaaanz individuell und nach GUTDÜNKEN!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Ja, also die ganzen verschiedenen Aussagen und Regeln sind mühsam. Ich Blicke langsam nicht mehr durch...
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
millou: bei ihnen können sie fürs team selber entscheiden, aber pro viererbüro zb dürfen nur zwei, pro zweier nur 1 dort sein...
GG geht so einen Tag in der REgel ins Büro und ist sonst da. Wenn er mal weg ist find ichs grd komisch hihi
GG geht so einen Tag in der REgel ins Büro und ist sonst da. Wenn er mal weg ist find ichs grd komisch hihi

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Finde das toll, wenn Unternehmen so denken. Hier hat im HO alles gut funktioniert, aber Ende Juni hiess es: bitte jetzt alle zurück ins Büro. Finde das recht kurz gedacht. Nicht, dass ich mega gern zu Hause arbeite, aber Vertrauen in die MA wäre schon nett.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
bei GG ist es so dass sie das selber entscheiden..am Anfang hiess es ja mal per Ende august retour ins Büro..nun ziehen sie es bis unbekannt durch. Gut eben, funtioniert auch gut...gut wir haben die zimmer umgeteilt da GG um sechs meist beginnt ist er im ziimmer vom 12jährigen...wenns also länger andauert dann müssen wir mal umräumen:-p

- mariposa_2
- Senior Member
- Beiträge: 514
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Ich blicke auch nicht mehr durch.......
Chline Buddha 2017
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
ketzerisch gefragt: muss man denn ständig den Durchblick haben, was gerade in welchem Fall passieren würde?
Vielleicht bin ich zu naiv, aber sollte ich oder ein anderes Familienmitglied mit einem positiven test in meinem Umfeld konfrontiert sein, dann gibts die Hotline die Auskunft gibt, was das nun in der jeweiligen SItuation (wer ist infiziert?) für wen bedeutet.
@homeoffice: uns ist es auch freigestellt ob homeoffice oder im Büro, ich bin 3 Tage in der Firma und 2 Tage zu Hause, hab aber auch einen sehr kurzen Arbeitsweg und teile mir zu Hause ein Büro mit meinem Mann
Vielleicht bin ich zu naiv, aber sollte ich oder ein anderes Familienmitglied mit einem positiven test in meinem Umfeld konfrontiert sein, dann gibts die Hotline die Auskunft gibt, was das nun in der jeweiligen SItuation (wer ist infiziert?) für wen bedeutet.
@homeoffice: uns ist es auch freigestellt ob homeoffice oder im Büro, ich bin 3 Tage in der Firma und 2 Tage zu Hause, hab aber auch einen sehr kurzen Arbeitsweg und teile mir zu Hause ein Büro mit meinem Mann

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Ich würde halt im konkreten Fall dem Arzt oder meiner Schule einfach blind glauben und gar keine Hotline des BAG anrufen. Das finde ich dann irritierend, da ich so Auch schon Falschinfos hatte (zB Geschwisterkind darf nicht in Schule gehen). Aber da sich gefühlt die Infos ja auch gerne mal ändern, ist es vielleicht einfach wurscht.

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
ich finde, bei so verschiedenen Aussagen, dass das nicht unbedingt eine vertrauensbildende Maßnahme für einige ist.
Bei uns gibt es aber wenigstens bayernweit eine Marschrichtung, wobei Werte dann nicht zwangsweise etwas auslösen, sondern das Gesundheitsamt vor Ort entscheidet.
Und ganz ehrlich? Vor dem Virus habe ich weniger Angst, aber vor den Konsequenzen bzw Maßnahmen.
Bei uns gibt es aber wenigstens bayernweit eine Marschrichtung, wobei Werte dann nicht zwangsweise etwas auslösen, sondern das Gesundheitsamt vor Ort entscheidet.
Und ganz ehrlich? Vor dem Virus habe ich weniger Angst, aber vor den Konsequenzen bzw Maßnahmen.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Du musst gar niemanden anrufen. Wenn du oder ein Familienmitglied in Quarantäne muss, wirst du kontaktiert. Das BAG hat auch keine Macht, irgendwas anzuordnen, sondern gibt nur Empfehlungen heraus. Die Weisungen bekommst du vom Kantonsarzt.ChrisBern hat geschrieben: ↑Mi 23. Sep 2020, 21:09 Ich würde halt im konkreten Fall dem Arzt oder meiner Schule einfach blind glauben und gar keine Hotline des BAG anrufen. Das finde ich dann irritierend, da ich so Auch schon Falschinfos hatte (zB Geschwisterkind darf nicht in Schule gehen). Aber da sich gefühlt die Infos ja auch gerne mal ändern, ist es vielleicht einfach wurscht.![]()
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Heute hat es einen interessanten Artikel im Bund über die Infektionslage im Kanton Bern. Dort, wo es zu mehreren Ansteckungen vor Ort gekommen ist, sind es praktisch alles Ausbrüche in Schulen oder Pflegeeinrichtungen. Einzelansteckungen finden eher am Arbeitsplatz statt. Familienfeiern scheinen auch problematisch zu sein.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Die Studie Immunitas hat erste Restultate, auch über Schulkinder in Zürich, einfach bis zu den Sommerferien. Da steht, dass Schulkinder gleich häufig von Corona betroffen sind wie Erwachsene:
https://static1.squarespace.com/static/ ... t+FOPH.pdf
von der Homepage der Studie:
https://www.corona-immunitas.ch/update/ ... presse-bag
https://static1.squarespace.com/static/ ... t+FOPH.pdf
von der Homepage der Studie:
https://www.corona-immunitas.ch/update/ ... presse-bag
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
stella hat geschrieben: ↑Do 24. Sep 2020, 12:46 Heute hat es einen interessanten Artikel im Bund über die Infektionslage im Kanton Bern. Dort, wo es zu mehreren Ansteckungen vor Ort gekommen ist, sind es praktisch alles Ausbrüche in Schulen oder Pflegeeinrichtungen. Einzelansteckungen finden eher am Arbeitsplatz statt. Familienfeiern scheinen auch problematisch zu sein.
Problematisch finde ich auch den Umgang mit Corona-Fällen in der Schule, wie er von der Politik vorgegeben wurde. Viele Kantone haben definiert, dass im normalen Schulunterricht der Kontakt der Kinder prinzipiell als nicht eng gilt. Das ist eine grundsätzliche Definition und dabei spielt es keine Rolle, wie eng die Kinder in der Schule sitzen. So können zwei Kinder 6 Stunden in der Schule keine 50 cm nebeneinander sitzen, dann gilt das als nicht enger Kontakt, solange nur ein Kind der Klasse mit Covid-19 positiv getestet wird und es wird keine Quarantäne ausgesprochen. Sitzen die gleichen zwei Kinder in der Freizeit 15 Minuten nebeneinander, dann gilt dies als enger Kontakt und es wird eine Quarantäne ausgesprochen. Solche Regelungen führen dazu, dass es in Schulen zu mehreren Ausbrüchen kommt, bevor gehandelt wird.
Auf der 5. Seite unten unter "Umgang mit Quarantäne- und IsolationsMassnahmen im Schulsetting" kann diese Regelung für den Kanton Bern nachgelesen werden:
https://www.erz.be.ch/erz/de/index/kind ... hmen_d.pdf
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
dede
Diesen Punkt finde ich, vor allem, je älter die SuS sind, auch sehr, sehr problematisch. Aber wie würdest du das lösen wollen? Halbklassenunterricht? Wie mit dem Personal, den Räumen, der Zeit, dem Geld? Es ist irgendwie unlösbar.
Diesen Punkt finde ich, vor allem, je älter die SuS sind, auch sehr, sehr problematisch. Aber wie würdest du das lösen wollen? Halbklassenunterricht? Wie mit dem Personal, den Räumen, der Zeit, dem Geld? Es ist irgendwie unlösbar.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- swisscanmom
- Member
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Raum Langenthal
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Problematisch finde ich vor allem, dass eine Klasse erst in Quarantäne geht, wenn es mehr als einen Fall in einer Klasse gibt. Zusätzlich zu allem von euch oben genanntem.
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Oder es müssen alle Masken anziehen ? So wie es in der Kanti oder schon auf Sek 1 Stufe ist, falls an der Kanti angegliedert.
Zumindest bei uns ist es so. Führt aber dazu, dass die Kids keinen Abstand mehr untereinander haben, einander umarmen etc., mit der Idee, dass sie ja jetzt eine Maske anhaben.....
Zumindest bei uns ist es so. Führt aber dazu, dass die Kids keinen Abstand mehr untereinander haben, einander umarmen etc., mit der Idee, dass sie ja jetzt eine Maske anhaben.....