bitte löschen
Moderator: conny85
bitte löschen
.
Zuletzt geändert von 5erpack am Mo 23. Nov 2020, 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Schulsystem Kanton Freiburg
Französisch kann ich dir zwar nicht helfen, aber soviel mir ist, ist es bei uns (einziger deutschsprachiger Bezirk im Kt. FR) gleich.
Unser Kinder gehen 11 Jahre in die obligatorische Schule (2 Jahre KiGa, 6 Jahre Primar, 3 Jahre Oberstufe).
Die Oberstufe ist folgendermassen untereilt: Sek D (sogenannte Förderklasse): in diese Klasse gehen die wirklich schwachen Schüler; Sek C; der Notendurchschnitt einer 5 wurde in der Primar nicht erreicht; Sek B; Noteschnitt zw. 5 und 5.5 in der Primar; Sek A; alles was höher als 5.5 ist. Es kann im 1. Jahr der Oberstufe noch gewechselt werden, wenn man den nötigen Durchschnitt hat.
Nach der Oberstufe geht man dann ans Collège oder macht eine Lehre oder eine sonstige Zwischenlösung. Für das Gymi braucht man aus der Sek A eine 4, aus der Sek B eine 5 im Schnitt. Wenn dies nicht erreicht wird, kann man eine Prüfung machen. In Freiburg selber gibt es 3 Collèges; das St-Michel, Gambach und das St-Croix. Das St-Michel ist nach wie vor das Beliebteste, weil dort der Ruf gilt das Lockerste zu sein. Ob dies jedoch stimmt weiss ich nicht.
Konnte ich dir etwas helfen? Sonst bitte nachfragen.
Unser Kinder gehen 11 Jahre in die obligatorische Schule (2 Jahre KiGa, 6 Jahre Primar, 3 Jahre Oberstufe).
Die Oberstufe ist folgendermassen untereilt: Sek D (sogenannte Förderklasse): in diese Klasse gehen die wirklich schwachen Schüler; Sek C; der Notendurchschnitt einer 5 wurde in der Primar nicht erreicht; Sek B; Noteschnitt zw. 5 und 5.5 in der Primar; Sek A; alles was höher als 5.5 ist. Es kann im 1. Jahr der Oberstufe noch gewechselt werden, wenn man den nötigen Durchschnitt hat.
Nach der Oberstufe geht man dann ans Collège oder macht eine Lehre oder eine sonstige Zwischenlösung. Für das Gymi braucht man aus der Sek A eine 4, aus der Sek B eine 5 im Schnitt. Wenn dies nicht erreicht wird, kann man eine Prüfung machen. In Freiburg selber gibt es 3 Collèges; das St-Michel, Gambach und das St-Croix. Das St-Michel ist nach wie vor das Beliebteste, weil dort der Ruf gilt das Lockerste zu sein. Ob dies jedoch stimmt weiss ich nicht.
Konnte ich dir etwas helfen? Sonst bitte nachfragen.
LG KarinL
Re: Schulsystem Kanton Freiburg
@Karin, stimmt nicht, die französischsprachige Schule in unserem Kanton unterscheidet sich massiv vom deutschsprachigen Teil
Förderklassen kennen sie nicht, sie haben einen anderen Lehrplan und gerade was die Übertritte und Wechsel betrifft, sind sie viel strikter.
Womit du recht hast, ist die Dauer.
1-2H Kindergarten
3-8H Primarschule
9-11H Oberstufe
Oberstufe ist unterteilt in EB, G und PG, soweit mit ist, ist ein Übertritt ins Collège nur mit PG und guten Schnitt möglich.
Sie haben aber vor 2-3 Jahren das deutsche und französische System „angepasst“, dass es einheitlicher wird. (Spoiler; es ist ein Witz)
Edit: https://www.fr.ch/formation-et-ecoles/e ... lein-temps
Tatsächlich wurde es etwas angepasst. Zugang neu auch mit Sekabschluss möglich, aber 5 im Schnitt und keine Note unter 4.5.

Womit du recht hast, ist die Dauer.
1-2H Kindergarten
3-8H Primarschule
9-11H Oberstufe
Oberstufe ist unterteilt in EB, G und PG, soweit mit ist, ist ein Übertritt ins Collège nur mit PG und guten Schnitt möglich.
Sie haben aber vor 2-3 Jahren das deutsche und französische System „angepasst“, dass es einheitlicher wird. (Spoiler; es ist ein Witz)
Edit: https://www.fr.ch/formation-et-ecoles/e ... lein-temps
Tatsächlich wurde es etwas angepasst. Zugang neu auch mit Sekabschluss möglich, aber 5 im Schnitt und keine Note unter 4.5.
Re: Schulsystem Kanton Freiburg
.
Zuletzt geändert von 5erpack am Mo 23. Nov 2020, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Schulsystem Kanton Freiburg
Also PG: 16 Punkte
G: 20 Punkte
Die Noten setzen sich zusammen aus 1.Sprache (1x) Math (1x), Noten Fremdsprachen im Schnitt (1x) und Noten Geschichte,Geo, Natur&Technik im Schitt (1x)
Ich selber bin in der Stadt ins Collège gegangen und besuchte und unterrichte Schulen im Sensebezirk, deswegen kann ich dir leider die Infos zu den Schulen in dieser Umgebung keine Infos geben.
PS
vielleicht helfen dir die Infoanlässe weiter. Die finden nächsten Monat statt. https://www.fr.ch/sites/default/files/2 ... 020-21.pdf
G: 20 Punkte
Die Noten setzen sich zusammen aus 1.Sprache (1x) Math (1x), Noten Fremdsprachen im Schnitt (1x) und Noten Geschichte,Geo, Natur&Technik im Schitt (1x)
Ich selber bin in der Stadt ins Collège gegangen und besuchte und unterrichte Schulen im Sensebezirk, deswegen kann ich dir leider die Infos zu den Schulen in dieser Umgebung keine Infos geben.
PS
vielleicht helfen dir die Infoanlässe weiter. Die finden nächsten Monat statt. https://www.fr.ch/sites/default/files/2 ... 020-21.pdf
Re: Schulsystem Kanton Freiburg
.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 