Glaubst du denn, der alte Mann hat extra auf den Boden gepinkelt? Und sich nassgemacht? Wohl eher kaum. Sei etwas nachsichtig mit alten Menschen

Moderator: conny85
Das Farmer-Schoggi-Müesli war schon immer mit Kokos!!!!Mialania hat geschrieben: ↑Do 15. Okt 2020, 14:50 @5erpack
Kenne ich auch. Das Schoggi Farmer Müesli im Migros ist jetzt mit Kokos... War mal das Beste... Bin zwar nicht allergisch, aber na ja...
Heute musste ich zum Arzt, war knapp dran, um noch einen Umweg aufs WC zu machen. Also direkt hin, die werden ja wohl ein WC haben.
Die MPA, ja, WC ist gleich da, aber ist besetzt. Gut, ich warte 10 min (was zur Hölle macht die Person da drin und brauche ich dann eine Gasmaske??) und nachdem dann alle MPAs wussten, dass ich aufs freie Klo warte, kommt ein uraltes Manndli mit Urinbecher in der Hand raus... Hosenladenregion nass... Ich eilig rein, unter meinen Füssen *plitschplatsch* ich schau runter, alles nass. Klo: alles nass. Scheisse. Ich trage meine Umstandslatzhosen... Alles an die Tür gehängt, geschaut, dass nichts den Boden oder das Klo berührt, WC mit Papier und Wasser geputzt, meine Blase treibt mich zur Eile an.
Draussen, ich zur MPA hinter der Plexischeibe "im WC ist der Boden voller Urin!" und sie so "was?", ich lauter: "der Boden ist nass, voller Urin!" und sie nochmal "was ist am Boden?". Ich neben die Plexiglasscheibe (beide mit Masken) nochmal laut "Boden voll Urin, alles nass!"
Tat mir dann leid für sie, aber ja, sie bedankte sich und meinte, sie ginge gleich putzen.
Ich fühle mich immer noch schmutzig... Kann doch nicht so schwer sein, in den Becher zu pinkeln, ohne alles vollzusauen...
Äuä, sicher nid
Ja, bisher mussten wir nur zwingend die Telefonnummer des Patienten angeben. Am Anfang bekamen sie dannauch „sofort“ ein Telefon von den den Contact Tracern, aber das ist ja schon länger vorbei...Stella* hat geschrieben: ↑Di 20. Okt 2020, 21:37 @Neonova
Eigentlich sowieso unverständlich, wieso die Info vom Covid-19-Testergebnis nicht in jedem Fall per Mail an den HA UND den Patienten geschickt wird. Eine 2. Mailadresse eintippen gibt nicht viel zu tun, aber so könnte das Gesundheitswesen massiv entlastet werden.
Allerdings! Das dachte ich auch schon oft! Ganz abgesehen von den vielen kleinen Plastikteilchen, die a) produziert werden und b) die man fast nicht greifen kann und die oft genug irgendwie auf dem Boden landen.
das Beste ist ja noch, wenn bei einem 10er Pack nicht nur 1, sondern 2 Plastikbinder gebraucht werden, weil nicht alle mit einem fixiert werden können