Yes! Bitte!
Corona-Virus Teil 4
Moderator: conny85
Re: Corona-Virus Teil 4
Mir ging es genau gleich. Ich verstehe, dass auch ältere Personen soziale Kontakte und Abwechslung brauchen und ich finde es ein No-Go, Altersheime etc. über Wochen von der Öffentlichkeit abzuschirmen. Aber über so viel Ignoranz und Dummheit kann ich nur den Kopf schütteln. Muss man unbedingt an wechselnden Tischen in der Beiz jassen? Vielleicht vorübergehend nur zu viert bei jemandem daheim mit Maske? Oder am Nachmittag auf dem Gartensitzplatz? Und muss man ohne Maske eine Carfahrt machen? Ich sehe wirklich schwarz.
Und einen Lockdown will ich NIE, NIE, NIE mehr erleben. Egal wie schlimm es wird: DIese Macht darf ein Staat nicht haben. Sollte wieder ein Lockdown verkündet werden, gehe ich auch demonstrieren.
sie 2009
er 2010
er 2010
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Corona-Virus Teil 4
Gefällt mirnaura hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 08:58 Habs nicht gesehen, dafür endlich mal wieder einen Artikel gelesen, den ich „echt“ und „menschlich“ fand.
https://www.woz.ch/2043/coronastress/im ... pWUjohDDlg
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Corona-Virus Teil 4
In meinem Umfeld verhalten sich die meisten Personen vernünftig, halten sich an die Regeln, sind vorsichtig aber nicht überängstlich. Sie gehen nicht in Clubs, ziehen die Maske an, und wälzen auch keine Verschwörungstheorien. Ich sehe auch im ÖV und den Läden nur Personen mit Maske, ganz selten mal jemand, bei dem die Nase rausguckt.sugus hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 09:04 Ich bin ziemlich irritiert und staune, dass in der Schweiz (wo doch alle einigermassen gebildet sind, vielseitige Medien vorhanden sind, man sich gut informieren kann und es ein BAG gibt), Leute ernsthaft noch meinen, dass die Maske zum Eigenschutz dient (und nicht zum Schutz der anderen) und dass man sich in einer Gruppe, in der man sich kennt, nicht anstecken kann. Bin wirklich ziemlich sprachlos. Würdet ihr sagen, dass es viele Menschen gibt, die das so sehen? Ich lebe im Ausland und unsere Familien und Freunde in der Schweiz haben den Grund für die Maske ebenso verstanden wie die Heimtücke des Virus.
Hier bei uns glauben viele Menschen auch unglaublichen Blödsinn über den Virus bzw. wie man sich anstecken/schützen kann. Aber die Medien und die Behöreden sind eine Katastrophe hier und es fast unmöglich, zu guten, ausgewogenen Infos zu kommen. Da kann ich es einordnen. Aber in der Schweiz?
Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck und natürlich nicht repräsentativ.
Re: Corona-Virus Teil 4
Wenn es die einzelnen Kantone nicht gebacken kriegen, halbwegs vernünftige Lösungen zu definieren und umzusetzen - und im Idealfall das Ganze untereinander zu koordinieren - ja, dann MUSS der Staat halt wieder eingreifen; da nützen Demos wenig. Der Staat steht den Bürgern gegenüber in der Verantwortung und muss diese auch wahr nehmen (siehe Beispiel USA im Frühling mit ihrem super intelligenten Präsi

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 4
Warum MUSS der Staat eingreifen und WIE sollen es die Kantone in den Griff bekommen?Moreen hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 10:51Wenn es die einzelnen Kantone nicht gebacken kriegen, halbwegs vernünftige Lösungen zu definieren und umzusetzen - und im Idealfall das Ganze untereinander zu koordinieren - ja, dann MUSS der Staat halt wieder eingreifen; da nützen Demos wenig. Der Staat steht den Bürgern gegenüber in der Verantwortung und muss diese auch wahr nehmen (siehe Beispiel USA im Frühling mit ihrem super intelligenten Präsi)
Es sind immernoch verhältnismässig wenige Menschen betroffen, viele halten sich an Regeln. Ich sehe keine Verhältnismässigkeit mehr. Ich lebe in der glücklichen Situation, dass mein Leben und auch meine Familie gut nach einen Lockdown richten könnte. Aber in der Welt leiden und sterben sogar Menschen wegen Lockdowns. Schrecklich! Jetzt sterben wieder mehr Kinder an Hungerskonsequenzen oder werden zu Waisen, oder Mädchen werden verheiratet, weil ihre Schulbildung in weite Ferne rückte. Ich könnte K*****!
Avenir Suisse hat ausgerechnet, dass 184'000 Menschen in der CH für GAR NICHTS in Quarantäne waren und ja, Menschen in ihrem eigenen Zuhause reinschnurren, ist für mich fast nicht auszuhalten! Nur 8 Prozent Fälle ergaben sich bei den Quarantänenfällen. Das ist auch nicht zu rechtfertigen, genauso wenig, wie dass hier im urbanen, fast falllosen Gebiet ein Lockdown kommt.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Corona-Virus Teil 4
@Lotus, glaube mir, ich wäre NOCH SO DANKBAR, wenn es keinen zweiten Lockdown gäbe; mir graut davor - aus genau den von dir erwähnten Gründen
. Aber gopfriedstüdeli, wie kann man gewisse Ignoranten denn anders erziehen als mit krassen Massnahmen? Bestraft werden leider ALLE, das ist das Schlimme daran, da bin ich ganz bei dir...
Meine beste Freundin (Asthmapatientin) wurde letzthin in einem Einkaufsladen vor allen Leuten lauthals bloss gestellt, nur weil sie ihren Abstand eingefordert hat! Der junge Herr, den sie darum gebeten hat, etwas mehr Abstand zu ihr zu halten, hat durch den halben Laden gebrüllt: "Häsch DIE ghört??? Abstand halte!!! Hahahaaaa, das ich nöd lache!"
. Und wegen genau solchen Ignoranten haben wir jetzt den Salat

Meine beste Freundin (Asthmapatientin) wurde letzthin in einem Einkaufsladen vor allen Leuten lauthals bloss gestellt, nur weil sie ihren Abstand eingefordert hat! Der junge Herr, den sie darum gebeten hat, etwas mehr Abstand zu ihr zu halten, hat durch den halben Laden gebrüllt: "Häsch DIE ghört??? Abstand halte!!! Hahahaaaa, das ich nöd lache!"




In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 4
In meinem privaten Umfeld ist das auch so. Leider sind wir aber bei der Arbeit doch ziemlich ernüchtert. Unsere MPA‘s haben ewig lange Diskussionen mit Eltern am Telefon, denen sie leider mitteilen mussten, dass das Kind positiv auf Corona getestet wurde. Die Reaktionen sind teils unmöglich und Sätze wie: das kann nicht stimmen, wir bleiben nicht zuhause... Mein Mann will trotzdem zur Arbeit... sind schon mehrmals gefallennala11 hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 10:36In meinem Umfeld verhalten sich die meisten Personen vernünftig, halten sich an die Regeln, sind vorsichtig aber nicht überängstlich. Sie gehen nicht in Clubs, ziehen die Maske an, und wälzen auch keine Verschwörungstheorien. Ich sehe auch im ÖV und den Läden nur Personen mit Maske, ganz selten mal jemand, bei dem die Nase rausguckt.sugus hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 09:04 Ich bin ziemlich irritiert und staune, dass in der Schweiz (wo doch alle einigermassen gebildet sind, vielseitige Medien vorhanden sind, man sich gut informieren kann und es ein BAG gibt), Leute ernsthaft noch meinen, dass die Maske zum Eigenschutz dient (und nicht zum Schutz der anderen) und dass man sich in einer Gruppe, in der man sich kennt, nicht anstecken kann. Bin wirklich ziemlich sprachlos. Würdet ihr sagen, dass es viele Menschen gibt, die das so sehen? Ich lebe im Ausland und unsere Familien und Freunde in der Schweiz haben den Grund für die Maske ebenso verstanden wie die Heimtücke des Virus.
Hier bei uns glauben viele Menschen auch unglaublichen Blödsinn über den Virus bzw. wie man sich anstecken/schützen kann. Aber die Medien und die Behöreden sind eine Katastrophe hier und es fast unmöglich, zu guten, ausgewogenen Infos zu kommen. Da kann ich es einordnen. Aber in der Schweiz?
Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck und natürlich nicht repräsentativ.


Da hab ich doch grosse Bedenken, ob das mit der Eigenverantwortung wirklich funktionieren wird. Wünschen würd ichs mir natürlich.
2008, 2010, 2013
Re: Corona-Virus Teil 4
Das ist eine Mode, die auch sonst im Leben umsich greift und nicht nur Corona betrifft. Man diskutiert alles -> Noten z.B. Akzeptieren, dass etwas so ist, Fehlanzeige. Alles wird kommentiert, beurteilt, verleugnet oder aber dann ins andere Extrem gezogen und Polizeigehabe kommt hervor. Finde die Welt gerade ein sehr unangenehmer Ort, aber schon vor Corona. Rechtfertigungen und Beschuldigungen sind irgendwie überall vorhanden, alles wird diskutiert. Aber die Menschen müssen sich da selbst eine Strategie zurecht legen, sich hinter Regeln verstecken, das ist ungesund. *weils so ist*? Nö, weils Sinn macht!Neonova hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 11:07In meinem privaten Umfeld ist das auch so. Leider sind wir aber bei der Arbeit doch ziemlich ernüchtert. Unsere MPA‘s haben ewig lange Diskussionen mit Eltern am Telefon, denen sie leider mitteilen mussten, dass das Kind positiv auf Corona getestet wurde. Die Reaktionen sind teils unmöglich und Sätze wie: das kann nicht stimmen, wir bleiben nicht zuhause... Mein Mann will trotzdem zur Arbeit... sind schon mehrmals gefallennala11 hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 10:36In meinem Umfeld verhalten sich die meisten Personen vernünftig, halten sich an die Regeln, sind vorsichtig aber nicht überängstlich. Sie gehen nicht in Clubs, ziehen die Maske an, und wälzen auch keine Verschwörungstheorien. Ich sehe auch im ÖV und den Läden nur Personen mit Maske, ganz selten mal jemand, bei dem die Nase rausguckt.sugus hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 09:04 Ich bin ziemlich irritiert und staune, dass in der Schweiz (wo doch alle einigermassen gebildet sind, vielseitige Medien vorhanden sind, man sich gut informieren kann und es ein BAG gibt), Leute ernsthaft noch meinen, dass die Maske zum Eigenschutz dient (und nicht zum Schutz der anderen) und dass man sich in einer Gruppe, in der man sich kennt, nicht anstecken kann. Bin wirklich ziemlich sprachlos. Würdet ihr sagen, dass es viele Menschen gibt, die das so sehen? Ich lebe im Ausland und unsere Familien und Freunde in der Schweiz haben den Grund für die Maske ebenso verstanden wie die Heimtücke des Virus.
Hier bei uns glauben viele Menschen auch unglaublichen Blödsinn über den Virus bzw. wie man sich anstecken/schützen kann. Aber die Medien und die Behöreden sind eine Katastrophe hier und es fast unmöglich, zu guten, ausgewogenen Infos zu kommen. Da kann ich es einordnen. Aber in der Schweiz?
Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck und natürlich nicht repräsentativ.![]()
![]()
Da hab ich doch grosse Bedenken, ob das mit der Eigenverantwortung wirklich funktionieren wird. Wünschen würd ichs mir natürlich.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Corona-Virus Teil 4
Man ist es nicht gewohnt, nicht ALLES selber entscheiden zu können und die Leute benehmen sich manchmal wie trotzige 3jährige, in dem sie sich lautstark gegen alles was "von oben" kommt auflehnen. Ich finde das sehr ermüdend, aber wenn man sich die Leute mal genauer anschaut die sich selber so wichtig nehmen ("ICH kann sicher nicht zu Hause bleiben " oder "ICH lass mir nicht vorschreiben dass...") dann liegt diesem Verhalten doch oft eine generelle Unzufriedenheit zugrunde, die sich halt nun über die Coronaschiene entlädt. Ist einfacher, als sich mit sich selber auseiannder zu setzen.
Letztens beim Coiffeur war ein Mann neben mir, der hat 30min lang in den ärgsten Tönen über die Maske geflucht... da waren Worte dabei, die haben mich echt erröten lassen
Ist sowas echt notwendig? Muss das sein? Wegen 30 min so ein theater zu machen? Wir sind es schlichtweg nicht mehr gewohnt, irgendwo reglementiert oder eingeschränkt zu werden.
Ich kann gut verstehen, dass man mit vielem nicht einverstanden ist und auch dass es nervt und dass Dinge fehlen und man wieder sein altes Leben zurück haben will - mich erschüttert einfach oft die Art der Kommunikation und die Aggressivität die darin steckt (gepaart mit einer sehr einseitigen Informationsbeschaffung). Es ist sehr viel Frust der sich hier entlädt und ich habe die Vermutung, dass dieser nicht nur Corona geschuldet ist.
Letztens beim Coiffeur war ein Mann neben mir, der hat 30min lang in den ärgsten Tönen über die Maske geflucht... da waren Worte dabei, die haben mich echt erröten lassen

Ich kann gut verstehen, dass man mit vielem nicht einverstanden ist und auch dass es nervt und dass Dinge fehlen und man wieder sein altes Leben zurück haben will - mich erschüttert einfach oft die Art der Kommunikation und die Aggressivität die darin steckt (gepaart mit einer sehr einseitigen Informationsbeschaffung). Es ist sehr viel Frust der sich hier entlädt und ich habe die Vermutung, dass dieser nicht nur Corona geschuldet ist.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 4
Vergangene Woche hat sich ein Bundesrat in den Medien geäussert, man solle nicht überreagieren. Die Hospitalisierung sei ja tief.sugus hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 09:04
Hier bei uns glauben viele Menschen auch unglaublichen Blödsinn über den Virus bzw. wie man sich anstecken/schützen kann. Aber die Medien und die Behöreden sind eine Katastrophe hier und es fast unmöglich, zu guten, ausgewogenen Infos zu kommen. Da kann ich es einordnen. Aber in der Schweiz?
In meinem Umfeld verhalten sich die Leute mehr oder weniger vorsichtig. Carfahrten, Kirchenchor, etc. finden aktuell sicher nicht statt. Den Kontakt mit den Grosskindern ist ihnen aber wichtig und behalten sie bei.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Corona-Virus Teil 4
Auch der Kanton ist "der Staat". Und ja: Die Kantone kriegen es nicht gebacken - an vorderster Front der Kanton Zürich. Ich bin durchaus dafür, dass der Bund wieder übernimmt. Aber einen Lockdown wie im Frühjahr darf es aus meiner Sicht unter keinen Umständen mehr geben. Ich finde einen solchen Eingriff in die individuelle Freiheit untragbar. Freiheit ist für mich ein sehr hohes Gut, auch in der gegenwärtigen Situation. Das heisst übrigens nicht, dass ich mich nicht an die Massnahmen halte. Im Moment brächten mich kein 10 Pferde in ein Restaurant oder ins Fitnesszentrum und Maske trage ich schon seit dem Frühling. Aber weil ich eigenverantwortlich handle und nicht, weil mich der Staat bevormundet. Das müssen wir dringend wieder lernen: Eigenverantwortliches Handeln.Moreen hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 10:51Wenn es die einzelnen Kantone nicht gebacken kriegen, halbwegs vernünftige Lösungen zu definieren und umzusetzen - und im Idealfall das Ganze untereinander zu koordinieren - ja, dann MUSS der Staat halt wieder eingreifen; da nützen Demos wenig. Der Staat steht den Bürgern gegenüber in der Verantwortung und muss diese auch wahr nehmen (siehe Beispiel USA im Frühling mit ihrem super intelligenten Präsi)
Am allermeisten ärgert mich, dass es "der Staat" voll verkackt hat. Wir haben uns einen Lockdown geleistet, für den noch unsere Kinder zahlen werden und jetzt ist es schlimmer wie vorher. Einfach, weil die Verantwortlichen nicht fähig waren, den Erfolg über den Sommer zu retten und auf Turbo-Öffnung drückte.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Corona-Virus Teil 4
sugus hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 09:04
Ich bin ziemlich irritiert und staune, dass in der Schweiz (wo doch alle einigermassen gebildet sind, vielseitige Medien vorhanden sind, man sich gut informieren kann und es ein BAG gibt), Leute ernsthaft noch meinen, dass die Maske zum Eigenschutz dient (und nicht zum Schutz der anderen) und dass man sich in einer Gruppe, in der man sich kennt, nicht anstecken kann. Bin wirklich ziemlich sprachlos. Würdet ihr sagen, dass es viele Menschen gibt, die das so sehen? Ich lebe im Ausland und unsere Familien und Freunde in der Schweiz haben den Grund für die Maske ebenso verstanden wie die Heimtücke des Virus.
Hier bei uns glauben viele Menschen auch unglaublichen Blödsinn über den Virus bzw. wie man sich anstecken/schützen kann. Aber die Medien und die Behöreden sind eine Katastrophe hier und es fast unmöglich, zu guten, ausgewogenen Infos zu kommen. Da kann ich es einordnen. Aber in der Schweiz?
ja doch das denke ich, meine beobachtungen sind irgendwie, dass niemand genau schnallt, wer wen wie ansteckt und was man zur vorbeugung machen muss. auch die masken werden nicht richtig angewendet. an der schule in der ich arbeite, sind auch viele eltern verunsichert und haben jetzt angst dass die kinder vom lehrer angesteckt werden. !!!!
was ganz komisches habe ich vor ca. 2 wochen erlebt, da waren bei uns im tenniszentrum schon masken als empfehlung überall angeschrieben. also im tenniszentrum überall...ausser auf den plätzen. man kommt also ins tenniszentrum rein und sollte die maske anziehen. da hat es dann gleich lins daneben einen grossen raum den mann für alles mögliche nutzen kann. da waren dann doch tatsächlich ne riesen jassgemeinschaft eng aneinander...ohne Masken, keine lüftung nichts.
Unbedingt mehr Infos, über verschiedene Kanäle. so wies ausschaut.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 4
Das verstehe ich. Andererseits: auch dort arbeiten Menschen, die angewiesen sind auf ihren Lohn.
Ich find diese Gratwanderung schwierig. Logisch für mich ist es nicht nötig, für sie aber schon.
Re: Corona-Virus Teil 4
Ich hoffe schwer, dass der Bund eingreift. Schliesslich haben wir die Bundesräte auch indirekt gewählt und es sind keine Diktatoren.
Offenbar sind viele Teile der Bevölkerung zu dumm und zu ignorant um sich gescheit zu benehmen, man sollte sich bei denen bedanken, statt sich zu beklagen, wenn der BR einen weiteren Lockdown anordnet. Und vielleicht nehmen sich die Leute so dann an der Nase. Hätten die Leute sich vernünftig benommen, bräuchte es den LD ja nicht.
Und es sind auch weiss Gott nicht alle Jugendlichen so, dass sie ihr Seelenheil nur finden, wenn sie in den Ausgang gehen können das überlebt man doch tipptopp ohne. Sowohl ich wie auch meine Schwester hatten eine Clique, die sich fast ausschliesslich bei jemandem zu Hause traf. Nix Clubs und Bars.
Auch kein Mann war eher privat unterwegs.
Offenbar sind viele Teile der Bevölkerung zu dumm und zu ignorant um sich gescheit zu benehmen, man sollte sich bei denen bedanken, statt sich zu beklagen, wenn der BR einen weiteren Lockdown anordnet. Und vielleicht nehmen sich die Leute so dann an der Nase. Hätten die Leute sich vernünftig benommen, bräuchte es den LD ja nicht.
Und es sind auch weiss Gott nicht alle Jugendlichen so, dass sie ihr Seelenheil nur finden, wenn sie in den Ausgang gehen können das überlebt man doch tipptopp ohne. Sowohl ich wie auch meine Schwester hatten eine Clique, die sich fast ausschliesslich bei jemandem zu Hause traf. Nix Clubs und Bars.
Auch kein Mann war eher privat unterwegs.
Re: Corona-Virus Teil 4
@Helena: ich höre da nicht sehr viel Toleranz aus Deinen Zeilen.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 4
@Helena
Man kann sich privat übrigens genau so gut anstecken wie in einem Club.
Der Virus weiss nicht, dass er nur "Fremde" anspringen darf...
Man kann sich privat übrigens genau so gut anstecken wie in einem Club.


Re: Corona-Virus Teil 4
Ja, aber privat hab ich ca 8 Leute. Auswärts doch oft weit mehr, oder nicht?
Nein, da bin ich nicht tolerant. Ich sehe echt nicht, wie man in der derzeitigen Situation egoistisch sein kann. Damit reisst man dann einfach alle anderen mit in den Mist. Ich hab den Lockdown dann ja auch, obwohl ich nicht in den Ausgang gehe und mich wirklich nicht unter Leute begebe. Wieso sollte ich solchen Leuten gegenüber, die letztendlich dann mein Leben verändern, tolerant sein? Man kann leben wie man will, solange es andere nicht einschränkt. Und hier ist das ganz klar nicht mehr der Fall.
Und in der sonst dermassen krass behüteten Welt der CH, fällt uns nun wirklich kein Zacken aus der Krone und halt mal was von „oben“ diktieren zu lassen.
Nein, da bin ich nicht tolerant. Ich sehe echt nicht, wie man in der derzeitigen Situation egoistisch sein kann. Damit reisst man dann einfach alle anderen mit in den Mist. Ich hab den Lockdown dann ja auch, obwohl ich nicht in den Ausgang gehe und mich wirklich nicht unter Leute begebe. Wieso sollte ich solchen Leuten gegenüber, die letztendlich dann mein Leben verändern, tolerant sein? Man kann leben wie man will, solange es andere nicht einschränkt. Und hier ist das ganz klar nicht mehr der Fall.
Und in der sonst dermassen krass behüteten Welt der CH, fällt uns nun wirklich kein Zacken aus der Krone und halt mal was von „oben“ diktieren zu lassen.
Re: Corona-Virus Teil 4
Helena, finde ich auch!
Re: Corona-Virus Teil 4
Solange das Angebot von Clubs, Konzerten, Veranstaltungen etc. da ist und angeboten wird, muss man niemandem vorwerfen, wenn er hingeht. Es ist weder verboten noch illegal, verstehe daher die Aufregung nicht. Für mich ists in meiner derzeitige Lebenphase überhaupt nicht essentiell, in den Ausgang zu gehen, für andere aber vielleicht schon. Mir ists im Moment hingegen (aus sehr guten Gründen
) wichtig, dass die Schulen offenbleiben - da denkt sich vielleicht so manch ein 20jähriger "Scheiss auf die Schulen, die sollen alle zu Hause bleiben."


"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")