Corona-Virus Teil 4

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von sonrie »

Mein Kommentar war nicht ganz ernst gemeint ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von lipbalm »

Ich habe heute nicht gehamstert, aber doch etwas mehr eingekauft als normal. 1 kg mehr Teigwaren, 4 kg mehr Mehl, ein paar Früchtebüchsen. Katzenfutter.
So könnten wir im Moment 10 Tage überleben ohne von aussen Hilfe zu bekommen.
Ich will einfach parat sein und meine Nachbarn nicht zu sehr strapazieren

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Leela »

Das macht auch Sinn.

@Hamstern: Wir haben seit dem Sonntag nun 4 Zwerghamster, für mehr fehlt der Platz 😁
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von ChrisBern »

Wir haben statt Hamstern seit gestern eine Gefriertruhe im Keller. ;-)

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Lotus »

ChrisBern hat geschrieben: Fr 23. Okt 2020, 12:23 Wir haben statt Hamstern seit gestern eine Gefriertruhe im Keller. ;-)
Das ist seeeehr praktisch ;)
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Netterl »

Ach? Hamster sind gefragt? MIST! Ich hab Meerschweinchen. Knapp daneben ist auch vorbei.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von 5erpack »

🤣 ihr seit echt toll. Wenigstens werden dieses Mal die Hamster verschont.

Mein Kanton hat nochmal die Zügel angezogen. Bar/resti etc muss um 23 Uhr schliessen. Keine Versammlung von mehr als 10 Personen, sowohl öffentlich als auch privat.
Der zukunftstag wurde gestrichen.
Alle Schwimmbäder, Fitnessclub etc werden geschlossen.
Kein kontaktsport ausser auf professioneller Ebene.

Weitere Infos folgen noch. Ich glaube es gilt bald maskenpflicht an allen Schulen.
Ich kenne mittlerweile tatsächlich einige die gerade in Quarantäne sind und Covid haben!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Ursi71 »

5erpack hat geschrieben: Fr 23. Okt 2020, 13:23 🤣 ihr seit echt toll. Wenigstens werden dieses Mal die Hamster verschont.

Mein Kanton hat nochmal die Zügel angezogen. Bar/resti etc muss um 23 Uhr schliessen. Keine Versammlung von mehr als 10 Personen, sowohl öffentlich als auch privat.
Der zukunftstag wurde gestrichen.
Alle Schwimmbäder, Fitnessclub etc werden geschlossen.
Kein kontaktsport ausser auf professioneller Ebene.

Weitere Infos folgen noch. Ich glaube es gilt bald maskenpflicht an allen Schulen.
Ich kenne mittlerweile tatsächlich einige die gerade in Quarantäne sind und Covid haben!
Oh, das wäre für unsere Kinder tragisch, wenn Schwimmbäder geschlossen würden. Aber immerhin macht Eure Regierung was (Jura?). Unsere Regierung (Züri) macht weiterhin das gleiche wie schon seit dem Sommer: Nichts ausser dem Bund und der Bevölkerung die Verantwortung/Schuld in die Schuhe schieben. :roll:

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von sonja32 »

5erpack hat geschrieben: Fr 23. Okt 2020, 13:23 🤣 ihr seit echt toll. Wenigstens werden dieses Mal die Hamster verschont.

Mein Kanton hat nochmal die Zügel angezogen. Bar/resti etc muss um 23 Uhr schliessen. Keine Versammlung von mehr als 10 Personen, sowohl öffentlich als auch privat.
Der zukunftstag wurde gestrichen.
Alle Schwimmbäder, Fitnessclub etc werden geschlossen.
Kein kontaktsport ausser auf professioneller Ebene.

Weitere Infos folgen noch. Ich glaube es gilt bald maskenpflicht an allen Schulen.
Ich kenne mittlerweile tatsächlich einige die gerade in Quarantäne sind und Covid haben!
WElcher kanton?
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von sonja32 »

ich glaube wir machen uns halt hier viele gedanken, da wir kinder haben und unsere eltern meist über 65+ sind.
ob alle es so sehen...keine ahnung.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Helena »

@Ursi: bist du denn als Zürcherin bisher wirklich wie gehabt ins Schwimmbad gegangen?

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Ursi71 »

Helena hat geschrieben: Fr 23. Okt 2020, 15:46 @Ursi: bist du denn als Zürcherin bisher wirklich wie gehabt ins Schwimmbad gegangen?
Solang ich noch ins Freibad konnte ja, dann nicht mehr, aber meine beiden Töchter betreiben Leistungssport Schwimmen und sind täglich mehrere Stunden im Hallenbad (mit Maskenpflicht sogar beim Landtraining/Aufwärmen auch für unter 12-jährige, die Maske darf nur noch im Wasser ausgezogen werden).

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Helena »

Ach so.

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Savuti »

So, bei uns nun auch fast alles zu: Schwimmbad, Museen, Fitnesszentren, keine Sporttrainings mehr, etc.

Solange die Schulen offen bleiben können, bin ich zufrieden.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

millou
Stammgast
Beiträge: 2401
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von millou »

Helena hat geschrieben: Fr 23. Okt 2020, 15:46 @Ursi: bist du denn als Zürcherin bisher wirklich wie gehabt ins Schwimmbad gegangen?
Unabhängig ob Zürcherin oder nicht.
Im Hallenbad bade ich vollflächig im Desinfektionsmittel.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von ausländerin »

Ich sehe bei Hallenbad wirklich das Problem nur bei umziehen, was aber mit gutem Schutzkonzept und Begrenzten Anzahl Besucher möglich wäre und sicher nicht Schlimmer als in Restaurants oder ÖV. Im Chloriertem Wasser und in Aerosolen aus Chloriertem Wasser sind Viren recht schnell tot.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von huckepack »

Wir schwimmen auch noch. Maske außer unter der Dusche und im Wasser.
Es hat bei uns im Bad Fächer für die Handtücher, da kann man die Maske mit hinlegen. Ist total kein Problem und wird nun gut befolgt. Ich hoffe, dass sie offen bleiben. Ich hoffe, es bleibt alles offen und die Maskenpflicht nützt und hilft. Das ist eigentlich meine einzige Hoffnung. Wenn die Maske nichts nützt.... dann ist es so richtiger Dreck, weil dann wieder geschlossen werden muss.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Malaga1 »

Wir leben zwar im Kanton Zürich, der Verein unserer Kinder hat aber gestern alle Trainings abgesagt. Für meinen Sohn ist eine Welt zusammengebrochen. Ich verstehe diesen Entscheid gar nicht.

Das Training ist freiwillig. Wenn sich jemand dem Risiko nicht aussetzen möchte, kann er dem Training fern bleiben. Findet ein Trainer das Risiko für sich persönlich zu gross, ist es selbstverständlich, dass diese Mannschaft nicht trainiert.

Gerade Kinder gelten nachweislich nicht als Treiber der Pandemie. Sie sitzen 6 Lektionen in Schulzimmern nebeneinander, singen, turnen und halten keinen Abstand. Die Infektionen, die in Schulen aufgetreten sind, sind sehr überschaubar. Das Risiko wird im Training nicht grösser sein.

Eine unserer besten Waffen gegen die Pandemie ist ein starkes Immunsystem. Sport ist dabei ein sehr wichtiger Faktor. Wenn nun insbesondere die Kinder und Jugendlichen nur noch zu Hause vor der Glotze hängen, ist das kontraproduktiv. Zudem wissen wir alle nicht, was gerade Jugendliche mit der gewonnen Zeit anstellen. Ich zweifle daran, dass sie brav zu Hause über ihren Schulbüchern sitzen. Zudem ist weniger das Training an sich das Problem, sondern das Bier danach im Restaurant, wo alle eng beisammensitzen. Zumindest bei den Junioren fällt das weg und die Erwachsenen sind hoffentlich so vernünftig, dass sie eine Zeit lang darauf verzichten.

Wir müssen uns darauf einstellen, dass diese Situation noch sehr lange andauert. Ob wirklich in absehbarer Zeit ein sicherer und wirksamer Impfstoff zur Verfügung steht, ist mehr als fraglich. Und selbst wenn der Impfstoff da ist, muss er in genügender Anzahl hergestellt werden, verteilt werden und die Leute müssen dann auch gewillt sein, sich impfen zu lassen. Ich arbeite im Gesundheitswesen und wir haben noch nicht mal den diesjährigen Grippeimpfstoff erhalten! Es wird uns also nichts anderes übrig bleiben, als noch viele Monate mit der jetzigen Situation zu leben. Es hilft nichts, wenn wir uns nun alle zu Hause einschliessen. Die Situation wird Ende November nicht anders sein wie heute. Ich plädiere nicht dafür, auf alle Massnahmen zu verzichten und ich bin in keiner Weise eine Corona-Skeptikerin, aber wir müssen mit dem Virus leben lernen. Ich denke, es hat sich noch nie jemand überlegt, was passieren kann, wenn man ein Auto voller Kinder durch den ganzen Kanton an ein Turnier fährt. Dieses Risiko nehmen wir einfach so auf uns. Die Folgen eines Autounfalles sind aber mit grosser Wahrscheinlichkeit wesentlich gravierender wie eine Covid-Infektion beim durchschnittlichen Junior eines Sportvereins.

Wir haben uns gestern nun eine Nintendo Switch gekauft als Trost...
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von ChrisBern »

Hier in Bern ist seit gestern auch alles dicht: kein Laiensport, keine Museen, Kinos, Sperrstunde. Und ich hatte mich dieses Jahr so gefreut, dass das Geburifest meiner Tochter im Museum ist und ich endlich mal nicht den ganzen Kram zu Hause machen muss. ;-) nunja. Ich rechne Mittwoch mit eher noch schärferen Massnahmen bundesweit, da ist dann der geschlossene Sport vielleicht das kleinste Problem...die zahlen sind einfach katastrophal und so wie bisher gehts anscheinend nicht. Schwierig finde ich motivational, dass ich nicht wüsste, was bis Frühling/Sommer was am Virus ändern soll...jetzt mal so 5 Monate alles blockieren, puh.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Malaga1 »

Ganz ehrlich: Mich beunruhigt Corona nicht mehr so sehr. Ich kenne mittlerweile mehrere Personen, die Covid hatten. Alle waren mehr oder weniger krank, aber niemand war kränker wie bei einer normalen Grippe, die einem ja auch ganz schön flach legen kann. Eine Person kämpft noch mit Geschmacks- und Geruchsverlust. Das wird nun aber auch von Tag zu Tag besser. Für die allermeisten Leute ist Covid nicht sooo gefährlich. Ich persönlich überlege mir schon, ob ich nicht lieber die Krankheit durchmache wie mich mit einem turbogeprüften, genmanipulierten, nach einem komplett neuen Verfahren hergestellten Impfstoff impfen zu lassen. Irgendwie scheint mir Variante 1 risikoloser und ich bin alles andere als eine Impfkritikerin.
sie 2009
er 2010

Antworten