Corona-Virus Teil 4

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von ChrisBern »

Also mir geht es weniger um Bescheidenheit, als um Sinnhaftigkeit: was ich gestern draussen gesehen habe, hat mir die Haare aufgestellt. Riesige Pulks, die zu 20. Unterwegs waren. Ich meinte das damit: draussen sein ist per se keine Rettung, sondern die kontaktminimierung. Hätte man gescheiter den Verein und das Museum offen gelassen, wo man die Regeln besser einhalten kann. Was ich sehe: die Familien/ Gruppen treffen sich jetzt eben woanders, nämlich drinnen bei jemanden oder draussen.

Ich selbst klage nicht: wir haben zwei Einkommen, noch sind die Unternehmen solvent und ich bin in meiner Freizeit totaler sozialphobiker, da ich Im Beruf so viele Kontakte habe. Ich habe einfach gern meine Ruhe. Aber was ich sehe: viele brauchen und suchen Kontakte und treffen sich jetzt an Orten, die völlig blöd sind, wie zu Hause. Am ehesten brauchen meine Kids Kontakte, was aktuell durch die Schule noch gut geht.

Was glaubt ihr, was kommt Mittwoch? Rechnet ihr mit mini lockdown?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von sonrie »

@ChrisBern: bei uns sind Fitnesscenter, Museen etc. noch offen, dennoch sieht man viele Leute draussen, das liegt aber wohl einfach auch am schönen Wetter. und nicht unbedingt an geschlossenen Freizeiteinrichtungen. Wir waren gestern auf einer Velotour und haben auch extrem viele Spaziergänger und Wanderer gesehen. Allerdings keine extrem grossen Gruppen, sondern halt einfach 1-2 Familien zusammen (zumindest ist es mir nicht aufgefallen).

@MiniLockdown:
mal sehen, ich hab noch Zweifel daran dass sie das durchziehen (können).

Persönlich gesehen würde es uns allerdings helfen so hätte mein Mann eventuell wieder Anrecht auf Erwerbsersatz, denn im Moment hat er aufgrund der verschärften Massnahmen KEINE Aufträge mehr (ist selbständig), aber er bekommt keine Ersatzzahlung, weils nicht vom Bund verordnet wurde (Kunden sagen ab weil Schutzkonzepte mit viel Kosten und Aufwand verbunden sind) . Uns fällt somit ein ganzes Gehalt weg.
Zuletzt geändert von sonrie am Mo 26. Okt 2020, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Malaga1 »

Sternli05 hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 09:27 Malaga
Das wird ja schon häufig gemacht beim Eintritt ins Pflegeheim musst du ja angeben was du möchtest. Wie gesagt, bei meiner Tochter haben praktisch alle eine Patientenverfügung und wollen nicht ins Spital. Trotzdem ist es extrem pflegeintensiv. Nur schon vor jedem Eintritt in ein Zimmer den ganzen Schutzanzug anziehen und danach ausziehen, alles in einer bestimmten Reihenfolge verbraucht Zeit. Dann waren die schon immer wenig Personal und jetzt können die Bewohner gar nichts mehr selber. Meine Tochter ist such geschockt wie schnell das Virus um dich schlägt, man kann quasi zusehen.
Ja, Sternli05, das weiss ich. Es ist heute Standard, beim Eintritt ins Pflegeheim eine Patientenverfügung zu verlangen. Das ist auch gut so. Aber hast du auch eine? Haben deine Eltern eine? Es ist ja nicht so, dass COVID das einzige ist, woran wir sterben könnten. Ich denke, für uns alle ist es wesentlich wahrscheinlicher, an einem Autounfall, an einem SChlaganfall oder an Krebs zu sterben. Gerade bei einem Unfall oder einem Schlaganfall geht es tätschbum und du kannst nicht mehr selber entscheiden. Da ist doch eine Patientenverfügung wichtig. Der Aktionismus rund um COVID steht einfach in keinem Verhältnis zur Gefährlichkeit der Krankheit für den allergrössten Teil der Bevölkerung.
sie 2009
er 2010

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Sternli05 »

Malaga
Ja meine Mutter hat schon lange eine und ich möchte, ehrlich gesagt, noch keine, nein.

Libli
Member
Beiträge: 325
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Libli »

@sonja
Ja meine sind noch kleiner. Ich habe 3 Kinder, der älteste ist 6, will jetzt nicht diskutieren ob für mich die Einschränkingen nun weniger schwierig sind als für Familien mit älteren Kindern.
Niemand sagt es ist einfach, es ist mir einfach aufgefallen dass sich viele betreffend Freizeit beklagen, und ich habe mich gefragt ob man sich tatsächlich nicht auch eine Zeit lang anders beschäftigen kann. Es muss ja nicht der Wald sein, es war nur ein Beispiel. Ich lese "meine Kinder BRAUCHEN das" und ich hoffe sehr, dass ich das nie sagen muss, weil ich dieses "brauchen" einschränkender finde als die Massnahmen. Aber klar, meine Kinder sind noch klein, da hab icb wahrscheinlich keine Ahnung ;)

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von huckepack »

Libli hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 10:03 Ich lese "meine Kinder BRAUCHEN das" und ich hoffe sehr, dass ich das nie sagen muss, weil ich dieses "brauchen" einschränkender finde als die Massnahmen. Aber klar, meine Kinder sind noch klein, da hab icb wahrscheinlich keine Ahnung ;)
Für Deine Kinder bist noch Du und euer Zuhause der Mittelpunkt ihres Lebens. Das wird sich ändern und so auch das Bedürfnis nach Aktivitäten mit Freunden. Und wenn die Hobbys schiessen, fallen diese Aktivitäten weg.
Mit dem Älter werden leben dann die Freunde auch nicht unbedingt am gleichen Wohnort. Wenn also das Hobby wegfällt, fällt ganz schnell das ganze Soziale weg, je nach Alter. Weil sie sich ja dann auch sonst nicht treffen können, wo auch. Höchstes irgendwo Zuhause, wo sie aber zB mit dem Bus oder Zug hin müssten, wo sie ev noch nie waren. Und was machen sie dort, wenn sie sonst zb immer zusammen schwimmen? De Jugendlichen haben teilweise keine Themen, die sie dann zusammen besprechen. Sie machen Sport zusammen und reden irgendwas dabei. Aber wenn das weg ist, ist wie nichts mehr da.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von huckepack »

carina2407 hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 08:34 Ich rechne mit einem kurzen Lockdown für zwei bis drei Wochen ab nächstem Wochenende.
Und dann danach, darf wieder vieles öffnen, die Zahlen steigen wieder, und dann ein neuer Lockdown?
Das Virus ist doch einfach da. Wir können nicht alle paar Monaten alles schliessen und dann wieder öffnen und wieder schliessen.
ich finde das nicht die richtige Massnahme.

ich wäre froh, wenn der Bundesrat explizit eine letzte Warnung aussprechen würde:
Masken auf, überall. Und wenn es in 2,3 Wochen nicht runtergeht, dann müssen wir schliessen.

Ich finde, entweder glaub man an die Masken oder nicht. Wenn man daran glaubt, dann kann man alles machen. Aber mit Maske.

Wenn man nicht daran glaubt, und sie nicht anzieht, dann wird geschlossen werden. Ist natürlich eine Drohung. Aber was glaubt man dann? Dann ist es ziemlich egal, was man glaubt, weil explizit gesagt wird, dass geschlossen ird.
ich glaube an Masken. Ich trage seit Monaten. Und nun wird trotzdem geschlossen? Das ist das falsche Signal.

Also könnten Maskengegner, auch wenn sie nicht daran glauben, viel mithelfen, in dem sie trotzdem Masken tragen, weil sonst geschlossen wird.
Aber immer nur freiwillig Maskentragen und dann gleich schliessen, gibt den Menschen zuwenig Pflichten. Anscheinen, wie man nun merkt, brauchen die Mehrzahl der Menschen Verbote und Pflichten, anders ging es nicht, wie man nun sieht.

Libli
Member
Beiträge: 325
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Libli »

Huckepack
Das verstehe ich. Aber meinst du nicht die Jugendlichen können eine Zeit lang damit umgehen? Wir hätten alle ein einfacheres und angenehmeres Leben ohne Corona, aber ich persönlich habe Mühe damit wenn laut ausgerufen wird wegen Freizeitaktivitäten. Vor allem wenn man damit erreichen könnte dass zumindest die Schulen offen bleiben, oder es zu keinem Lockdown kommt.

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von naura »

@huckepack
Ist vielleicht OT aber das ist vielleicht gar nicht so verkehrt, das mal zu anzugehen? Ich kenne einige Jugendliche, deren Welt total zusammenbrach als wegen einer Verletzung der Sport wegfiel. Ich glaube die Lebenswelt jetzt etwas breiter aufstellen zu müssen ist doch gar nicht so verkehrt?
--

Ich kann mit fast allem gut leben, respektive mich gut arrangieren - abgesehen von Maskenpflicht im Freien.. Habe aber auch einiges über die Sterblichkeitsraten gelesen jetzt und frage mich schon, ob man nicht einfach irgendwann zurückkrebsen muss und zugeben, dass es vielleicht doch auch einfach mit mehr oder weniger laufenlassen geht. Wir warten jetzt mal ab wie sich das mit der Spitalkapazität entwickelt, Norditalien ist für mich kein Vergleich - bei diesen Vergleichen wird immer vergessen, was dort alles schiefgelaufen ist im Frühling, so etwas gibt es in der Schweiz nicht (darum will ja unter anderem kein Schweizer freiwillig im Ausland ins Spital). Wenn das mit der Spitalkapazität Ende des Jahres auch nur eine Befürchtung bleibt (und ich meine nicht ein kleines Spital mit 7 IPS Betten, ich meine, wenn die schweizweite Auslastung), dann müsste der Bundesrat den Mut haben zurückzukrebsen. Ich denke ehrlich gesagt, dass das nun sauschwierig ist. Schon nur die milden Massnahmen jetzt reichen vielen Leuten nicht, die Angst ist einmal geschürt einfach gross.
In meinem Umfeld waren im Frühling viele leicht krank, niemand wurde getestet. Selber hatte ich 10 Tage Husten, leichte Kreislaufprobleme und etwas Atemschwierigkeiten bei Anstrengung. Unsere Kinder waren fast alle symptomfrei, Ich kann mir vorstellen, dass viele von uns Corona schon hatten, es einfach nicht wissen und dass es im Frühling massiv mehr Fälle gab als angenommen. Für mich relativiert diese Annahme halt die Zahlen.. und die vielbeschriebenen Langzeitfolgen sind doch wirklich Ausnahmen, diese müsste man mal zahlenmässig Dingen gegenüberstellen, die viel wahrscheinlicher sind.. kann man aber wohl nicht, weil wir nie wissen werden, wie viele wirklich schon Corona hatten.

Ich weiss, nicht gerade euer Medium des Vertrauens, trotzdem mal wieder etwas zum Nachdenken, auch wenn man die Naturmedizinischen Interpretationen nicht glauben möchte:
https://www.naturstoff-medizin.de/artik ... blichkeit/

millou
Stammgast
Beiträge: 2402
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von millou »

Um welche Zeit wohl die Fallzahlen vom Weekend veröffentlich werden?

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von huckepack »

Libli hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 10:24 Vor allem wenn man damit erreichen könnte dass zumindest die Schulen offen bleiben, oder es zu keinem Lockdown kommt.
Ja, wenn die Schulen offen bleiben, dann ginge es sicher besser. Einfach sehr trist, viel Freude fehlt.
Da kommt es mir sehr auf die Zeit an, wie lange geschlossen sein soll. Und es ist schon so: viele Eltern sind froh, wenn die Jugendlichen sportlich begeistert und eingebettet sind. Sie machen nichts dümmeres. Schön ist, wenn ein Kind dann gerne liest oder zeichnet. Aber wenn das fehlt, dann wird schnell viel am Computer und Handy gesessen.
Und dann die Frage wer das jetzt schon wieder bezahlt. Wir, all die fehlenden Stunden? Der Bund, "nochmal alle" finanziell unterstützen?

Ich glaube halt an die Maske. Etwas anderes bleibt mir irgendwie gar nicht möglich. Wenn ich nicht an die Maske glaube, dann kann ich ja wirklich nichts mehr machen. Mir ist es lieber, auch meine 10 jährige zieht eine Maske im Tanzen an, als gar nicht zu tanzen.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von huckepack »

millou hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 10:38 Um welche Zeit wohl die Fallzahlen vom Weekend veröffentlich werden?
ca 12.30 wie immer.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Malaga1 »

Sternli05 hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 09:56 Malaga
Ja meine Mutter hat schon lange eine und ich möchte, ehrlich gesagt, noch keine, nein.
Weisst du Sternli, der Sinn der Patientenverfügung ist nicht, dort drin zu vermerken, dass man keine intensivmedizinische Behandlung möchte. Der Sinn ist, dir am besten zusammen mit deiner Hausärztin zu überlegen, was du in welcher Situation für eine medizinische Behandlung möchtest - das kann auch sein, dass du jede medizinische Leistung möchtest - Hauptsache du überlebst. Das ist genau so ok wie sagen, dass man nicht beatmet werden möchte. Wenn du dich aber nicht damit auseinandersetzt, müssen es im Fall eines Falles deine Angehörigen tun. Ich möchte das meinem Mann und meinen Kindern nicht zumuten. Ich wiederhole mich: Man kann nicht nur an Corona sterben und die Wahrscheinlichkeit, dass du und ich im nächsten halben Jahr an etwas anderem sterben erachte ich als wesentlich höher. Mein ehemaliger Chef ist vor vier Jahren mit 52 Jahren bei einem Lawinenumfall ums Leben gekommen. Er wurde zuerst erfolgreich reanimiert, im Krankenhaus hat man dann irreversible Hirnschäden festgestellt. Seine Frau musste entscheiden, ob die Maschinen abgestellt werden. Glaub mir, sie war sehr froh um die Patientenverfügung ihres Ehemannes. So eine Situation ist schwierig genug.
Zuletzt geändert von Malaga1 am Mo 26. Okt 2020, 10:46, insgesamt 2-mal geändert.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von huckepack »

naura hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 10:28 @huckepack
Ist vielleicht OT aber das ist vielleicht gar nicht so verkehrt, das mal zu anzugehen? Ich kenne einige Jugendliche, deren Welt total zusammenbrach als wegen einer Verletzung der Sport wegfiel. Ich glaube die Lebenswelt jetzt etwas breiter aufstellen zu müssen ist doch gar nicht so verkehrt?
Ja, klar, ich weiss was Du meinst.
Ich kann man von uns sprechen, es würde ja nicht nur der Sport wegfallen.
Mein Kind tanzt, schwimmt, spielt Theater, geht in die Pfadi, in den Chor und spielt ein Musikinstrument.
Sie macht ziemlich viel. Ich empfinde sie als breitgefächert.
Das andere Kind macht 3 ganz verschiedene Sportarten und 2 musische Sachen. Es war auch schon verletzte und durfte nicht. Das ging auch. Aber die Stimmung war anders dabei. Es wusste, dass es in 6, 7 Wochen wieder darf. Der Grund war eine Verletzung und keine Weltuntergangsstimmung.
Sorry, mich macht das ganze heute auch recht fertig.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von sonrie »

huckepack hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 10:38
Libli hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 10:24 Vor allem wenn man damit erreichen könnte dass zumindest die Schulen offen bleiben, oder es zu keinem Lockdown kommt.
Ja, wenn die Schulen offen bleiben, dann ginge es sicher besser. Einfach sehr trist, viel Freude fehlt.
ja klar fehlen Dinge die Freude machen, das geht derzeit wohl sehr vielen Menschen so, dass Dinge wegfallen, die Freude machen. Die Frage ist, wie man damit umgeht - die Situation ändert sich nicht durchs jammern und sich beschweren, sie ist so wie sie ist. Und vielleicht gibt es auch andere Dinge die Freude machen könnten?
Ich glaube halt an die Maske.
:lol: :lol: :lol:
das klingt wie eine neue Religion. :lol:

Mir komplett egal, wer an was glaubt, ganz ehrlich.
Aber wie man es dreht und wendet: verhängt man eine Maskenpflicht, gehen die Leute auf die Barrikaden, trägt man sie freiwillig, gehen andere Leute auf die Barrikaden, dass es nicht alle gleich tun, gibt es zu wenige, ist ein Drama, sind sie nicht zertifiziert, ists nichts wert, trägt man sie falsch, drehen wieder welche am Rad..... es ist so ermüdend dieses Maskenthema. :oops: Ich hab nicht mal eine grossartige Meinung dazu ob die nun helfen oder nicht (bin da echt keine fachperson), ich trag sie einfach wenn nötig und gut ists.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Malaga1 »

Libli hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 10:03 @sonja
Ja meine sind noch kleiner. Ich habe 3 Kinder, der älteste ist 6, will jetzt nicht diskutieren ob für mich die Einschränkingen nun weniger schwierig sind als für Familien mit älteren Kindern.
Niemand sagt es ist einfach, es ist mir einfach aufgefallen dass sich viele betreffend Freizeit beklagen, und ich habe mich gefragt ob man sich tatsächlich nicht auch eine Zeit lang anders beschäftigen kann. Es muss ja nicht der Wald sein, es war nur ein Beispiel. Ich lese "meine Kinder BRAUCHEN das" und ich hoffe sehr, dass ich das nie sagen muss, weil ich dieses "brauchen" einschränkender finde als die Massnahmen. Aber klar, meine Kinder sind noch klein, da hab icb wahrscheinlich keine Ahnung ;)
Weisst du Libli, für meinen Sohn ist der Sport und die übrigen Hobbys das Leben. Und ja: Er BRAUCHT das. Für ihn könnte es dafür sofort wieder zu Fernunterricht übergehen. Da konnte er so schnell arbeiten wie er wollte und hat den Pflichtstoff in zwei Stunden pro Tag erledigt gehabt. Noch besser hat ihm der Halbklassenunterricht gefallen. Mit einem IQ von 145 kann die Schule ziemlich anstrengend werden...
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von huckepack »

sonrie hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 10:47
Ich glaube halt an die Maske.
:lol: :lol: :lol:
das klingt wie eine neue Religion. :lol:

Mir komplett egal, wer an was glaubt, ganz ehrlich.
Aber wie man es dreht und wendet: verhängt man eine Maskenpflicht, gehen die Leute auf die Barrikaden, trägt man sie freiwillig, gehen andere Leute auf die Barrikaden, dass es nicht alle gleich tun, gibt es zu wenige, ist ein Drama, sind sie nicht zertifiziert, ists nichts wert, trägt man sie falsch, drehen wieder welche am Rad..... es ist so ermüdend dieses Maskenthema. :oops: Ich hab nicht mal eine grossartige Meinung dazu ob die nun helfen oder nicht (bin da echt keine fachperson), ich trag sie einfach wenn nötig und gut ists.
Ich habe zuviel Kontakte zu Maskengegnern. Ich bin Deiner Meinung, ich trage sie und okay.
Aber wenn man wochenlang mit Gegnern zu tun hat, dann verfällt man etwas in diese Sprache :mrgreen:
Ich wollte damit nur sagen, wieso denn alles schliessen, wenn man die Maske tragen könnte.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von sonrie »

huckepack hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 10:56 Ich wollte damit nur sagen, wieso denn alles schliessen, wenn man die Maske tragen könnte.
agree
ist das kleinere Übel (und es gibt auch sehr schicke MAsken ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Helena »

Die Schulen werden offenbleiben. Dafür gibts ab Sek1 (Oberstufe) Masken.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Sternli05 »

So, für uns ist fertig mit sozialen Kontakten ausser Arbeit und Schule. Unsere Tochter ist der Ansteckung so sehr ausgesetzt beim pflegen von COVID Patienten das sie Zuhause quasi isoliert ist. Wir sollten alle so wenig Kontakte wie möglich haben.

Antworten