
Corona-Virus Teil 4
Moderator: conny85
Re: Corona-Virus Teil 4
... ich habe ein "Zahlengnusch" gemacht
.

Zuletzt geändert von AnnaMama am Mo 26. Okt 2020, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Corona-Virus Teil 4
Hier auch 10 Tage ab letztem Kontakt.
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus Teil 4
Was mich noch interessieren würde, einfach, weil ich von Wirtschaft so gar nichts verstehe: Die Leiterin des Zentrum für Viruserkrankungen am Unispital Genf fordert ja einen Lockdown und argumentiert, dass sonst nebst vielen Todesopfern riesige wirtschaftliche Schäden drohen. Aber riesige wirtschaftliche Schäden richtet ja in erster Linie der Lockdown selber an. Wie muss ich mir die riesigen wirtschaftlichen Schäden vorstellen, wenn man ganz fatalistisch laufen lässt? Also vielleicht: Masken tragen, Abstand einhalten, aber sonst keine Schließungen...? Geht man dann von so krass vielen krankheitsbedingten Ausfällen in der erwerbstätigen Bevölkerungsschicht aus, oder wie kommen diese wirtschaftlichen Schäden zustande?
LGRU
LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Corona-Virus Teil 4
Das finde ich eine sehr unangebrachte Unterstellung! Ich bin Gymilehrerin und unterrichte vor Ort. Klar, für mich persönlich wäre es besser, wenn wir Fernunterricht hätten, aber für meine SchülerInnen auf keine Fall! Es käme mir NIE in den Sinn, mich aus Angst krank schreiben zu lassen. Auch vom Lehrerteam fehlt sonst niemand!sonja32 hat geschrieben: ↑Mo 26. Okt 2020, 13:06 apropos schulen: da fehlen bereits viele lehrkräfte oder ganze klassen wegen Quarantäne. In der Sonntags-Zeitung hattes es einen Artikel mit Zahlen dazu. und das ist erst der Anfang. viele lehrkräfte sind jetzt halt auch einfach krank, da sie angst vor corona haben.
Zuletzt geändert von swam am Mo 26. Okt 2020, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus Teil 4
Bei uns sind momentan zwei Lehrer im "Homeoffice" bzw. in Quarantäne, weil der Kantonsarzt das so verordnet hat. Sie müssen mit Teams Unterricht nach Stundenplan halten, die Schüler sind mit ihren Geräten im Schulhaus vor Ort und werden dabei beaufsichtigt. Den alllllermeisten (faule Eier wird's in jeder Berufsgattung geben) ist sehr bewusst, wie sich ihr Fehlen auf die Kollegen im Schulhaus und auf ihre Schüler auswirkt und vermeiden dies, wenn es irgendwie geht. Eine Klasse ist ebenfalls in Quarantäne, auch die wird per Teams online beschult.
Mit dem ersten Teil bin ich allerdings einverstanden: Das ist erst der Anfang. Ganz ohne unseriöses Zutun Seitens der Lehrerschaft.
LGRU
Mit dem ersten Teil bin ich allerdings einverstanden: Das ist erst der Anfang. Ganz ohne unseriöses Zutun Seitens der Lehrerschaft.
LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 4
Danke swam und aryu!
Ich unterrichte Oberstufe. Wir haben SuS in angeordneter Quarantäne, Lehrer:innen sind vor Ort am Unterrichten und oft gleichzeitig am Streamen des Unterrichts für die Quarantänekids. Unser Team ist sehr zusammen gewachsen und niemand mehr geht Risiken ein.
Ich unterrichte Oberstufe. Wir haben SuS in angeordneter Quarantäne, Lehrer:innen sind vor Ort am Unterrichten und oft gleichzeitig am Streamen des Unterrichts für die Quarantänekids. Unser Team ist sehr zusammen gewachsen und niemand mehr geht Risiken ein.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus Teil 4
Das ist keine Unterstellung...nur eine Feststellung...ev. sind es wenige...aber je nach dem muss man mit dem schon auch rechnen.swam hat geschrieben: ↑Mo 26. Okt 2020, 17:02Das finde ich eine sehr unangebrachte Unterstellung! Ich bin Gymilehrerin und unterrichte vor Ort. Klar, für mich persönlich wäre es besser, wenn wir Fernunterricht hätten, aber für meine SchülerInnen auf keine Fall! Es käme mir NIE in den Sinn, mich aus Angst krank schreiben zu lassen. Auch vom Lehrerteam fehlt sonst niemand!sonja32 hat geschrieben: ↑Mo 26. Okt 2020, 13:06 apropos schulen: da fehlen bereits viele lehrkräfte oder ganze klassen wegen Quarantäne. In der Sonntags-Zeitung hattes es einen Artikel mit Zahlen dazu. und das ist erst der Anfang. viele lehrkräfte sind jetzt halt auch einfach krank, da sie angst vor corona haben.
Es wird einfach zu wenig informiert, wie ansteckend nun kinder sind oder jugendliche, etc. da muss jetzt echt mal was kommen, vom kanton der für schulen zuständig ist, oder von der Schulleitung, vom Bundesrat. es werden massnahmen verhängt wo man nicht so genau weiss was sie bringen. das nervt mich total.
in deutschland in gewissen bundesländern müssen kinder auch in der primarschule masken tragen, was nix dazu beiträgt, dass die zahlen dort auch steigen.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 4
was heisst das, niemand geht mehr risiken ein? du kannst es in einem gewissen mass steuern, aber eben nicht alles. ansonsten gibts nur eins. zu hause bleiben, essen bestellen, alleine im wald laufen. kinder oder familie nicht berühren oder im gleichen raum mit ihnen verweilen. (ausser sie sind noch sehr klein).stella hat geschrieben: ↑Mo 26. Okt 2020, 17:27 Danke swam und aryu!
Ich unterrichte Oberstufe. Wir haben SuS in angeordneter Quarantäne, Lehrer:innen sind vor Ort am Unterrichten und oft gleichzeitig am Streamen des Unterrichts für die Quarantänekids. Unser Team ist sehr zusammen gewachsen und niemand mehr geht Risiken ein.
ich wollte in keinster weise lehrpersonen anprangern, ich verstehe sogar, dass eine gewisse angst da ist, deshalb wäre eben auch beruhigung so wichtig. aber das geschieht nicht. in der schule in der ich arbeite, merke ich jeden tag mehr anspannung der Lehrerschaft, aber auch die kinder wissen nicht mehr so genau was sie dürfen und was nicht.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 4
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 4
Quarantänedauer: gemäss BAG 10 Tage ab letztem Kontakt (bin gerade selber in Quarantäne, Kt. BE).
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 4
Sonja
Nun noch ein Rundumschlag. In wie viele Schulen siehst du?
Und was die Rolle der Kinder und Jugendlichen bei der Verbreitung des Virus‘ anbelangt, es gibt KEINE Zahlen. Mitglieder der Taskforce fordern schon lange, dass die Schulen wissenschaftlich begleitet werden und dass Kinder getestet werden sollen. Ohne Daten keine Auskunft, schon gar nicht vom SL.
Keine Risiken heisst: Wir haben alle unsere engen Kontakte auf ein paar wenige eingeschränkt, die jungen LP gehen nicht mehr feiern oder ins Fitness oder...
Ich kaufe zwei Mal die Woche ein, gehe zur Arbeit. In meiner Freizeit gehe ich in die Natur. Freunde treffe ich mit Abstand draussen. Eben auch gerade, weil ich im Schulzimmer ungeschützt bin und niemandem Corona anhängen möchte, falls es mich erwischt.
Es mag sie, wie in jedem Beruf, geben, LP, die krank machen. Nenn mir eine Berufsgruppe, die mit 20 Personen ohne Distanz, nur mit Händehygiene, am Arbeiten ist. Ich verstehe alle, die ein ungutes Gefühl haben.
Nun noch ein Rundumschlag. In wie viele Schulen siehst du?
Und was die Rolle der Kinder und Jugendlichen bei der Verbreitung des Virus‘ anbelangt, es gibt KEINE Zahlen. Mitglieder der Taskforce fordern schon lange, dass die Schulen wissenschaftlich begleitet werden und dass Kinder getestet werden sollen. Ohne Daten keine Auskunft, schon gar nicht vom SL.
Keine Risiken heisst: Wir haben alle unsere engen Kontakte auf ein paar wenige eingeschränkt, die jungen LP gehen nicht mehr feiern oder ins Fitness oder...
Ich kaufe zwei Mal die Woche ein, gehe zur Arbeit. In meiner Freizeit gehe ich in die Natur. Freunde treffe ich mit Abstand draussen. Eben auch gerade, weil ich im Schulzimmer ungeschützt bin und niemandem Corona anhängen möchte, falls es mich erwischt.
Es mag sie, wie in jedem Beruf, geben, LP, die krank machen. Nenn mir eine Berufsgruppe, die mit 20 Personen ohne Distanz, nur mit Händehygiene, am Arbeiten ist. Ich verstehe alle, die ein ungutes Gefühl haben.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus Teil 4
Unterschreibe bei Stella! Bei uns müssen nun alle im Schulzimmer eine Maske tragen, auch die SchülerInnen. Und ja, ich bin froh darüber!
Ich kenne einige Lehrer, die ein ungutes Gefühl haben, ja, aber niemand würde deswegen auf krank machen!
Ich kenne einige Lehrer, die ein ungutes Gefühl haben, ja, aber niemand würde deswegen auf krank machen!
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus Teil 4
@sonja
Das stimmt, die Anspannung ist gross.
Ich wehre mich nur gegen den Begriff „viele“. Ich mache die Erfahrung, dass das ein verschwindend kleiner Teil der Lehrerschaft ist. Denn im Endeffekt bringt Kranksein immer Mehraufwand. Ich hoffe, dass die Maskenpflicht der Schulschliessung und der weiteren klassenweisen Quarantäne vorbeugt. Bei uns haben wir seit Mittwoch auf dem ganzen Areal Maskenpflicht, und es musste nur deshalb die ganze Klasse in Quarantäne, weil dies am Mo/Di noch nicht der Fall war.
LGRU
Das stimmt, die Anspannung ist gross.
Ich wehre mich nur gegen den Begriff „viele“. Ich mache die Erfahrung, dass das ein verschwindend kleiner Teil der Lehrerschaft ist. Denn im Endeffekt bringt Kranksein immer Mehraufwand. Ich hoffe, dass die Maskenpflicht der Schulschliessung und der weiteren klassenweisen Quarantäne vorbeugt. Bei uns haben wir seit Mittwoch auf dem ganzen Areal Maskenpflicht, und es musste nur deshalb die ganze Klasse in Quarantäne, weil dies am Mo/Di noch nicht der Fall war.
LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Corona-Virus Teil 4
Wir haben hier an die 60 LPs und KEINE macht einen auf krank.
Finde die Feststellung total daneben.
Finde die Feststellung total daneben.
Re: Corona-Virus Teil 4
ja ihr habt recht @aryu und @stella. habe das vielzu verallgemeinernd geschrieben. ich hätte schreiben sollen: wenn eine lehrperson, angst hat, zb. weil risikoperson oder jemand in der familie mit risikoperson und sie dann ein ungutes gefühl hat, kann es sein dass sie ein paar tage nicht zur arbeit kommen möchte. okay, so?aryu hat geschrieben: ↑Mo 26. Okt 2020, 17:58 @sonja
Das stimmt, die Anspannung ist gross.
Ich wehre mich nur gegen den Begriff „viele“. Ich mache die Erfahrung, dass das ein verschwindend kleiner Teil der Lehrerschaft ist. Denn im Endeffekt bringt Kranksein immer Mehraufwand. Ich hoffe, dass die Maskenpflicht der Schulschliessung und der weiteren klassenweisen Quarantäne vorbeugt. Bei uns haben wir seit Mittwoch auf dem ganzen Areal Maskenpflicht, und es musste nur deshalb die ganze Klasse in Quarantäne, weil dies am Mo/Di noch nicht der Fall war.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus Teil 4
@sonja
Meine Empörung richtet sich eh nicht gegen dich, sondern gegen einen Zeitungsartikel, der suggeriert, dass viele LP vor lauter Angst krank simulieren. Alles gut
LGRU
Meine Empörung richtet sich eh nicht gegen dich, sondern gegen einen Zeitungsartikel, der suggeriert, dass viele LP vor lauter Angst krank simulieren. Alles gut

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Corona-Virus Teil 4
Ergänzung zur Quarantäne:
10 Tage ab letztem Kontakt
Es zählen die Leute, die 48 Stunden vor Entwicklung erster Symptome im engen Kontakt waren (ohne Maske, länger als 15 Minuten, weniger als 1.5m). Ist die Person positiv, aber symptomfrei, zählt das Testdatum.
Re: Corona-Virus Teil 4
Und wenn die positive Person in der eigenen Familie lebt? Dann ab Tag der ersten Symptome?ChrisBern hat geschrieben: ↑Mo 26. Okt 2020, 19:09Ergänzung zur Quarantäne:
10 Tage ab letztem Kontakt
Es zählen die Leute, die 48 Stunden vor Entwicklung erster Symptome im engen Kontakt waren (ohne Maske, länger als 15 Minuten, weniger als 1.5m). Ist die Person positiv, aber symptomfrei, zählt das Testdatum.
Re: Corona-Virus Teil 4
Wohl kaum?
Die Person kann ja nach 10 Tagen noch krank sein?
Die Person kann ja nach 10 Tagen noch krank sein?
2010, 2013, 2015