

Ja, wir kaufen immer einen Kugelgrill, primär, weil mein GG toll findet, wie billig der Weber drüben ist und es auch schneller geht als die vor Ort (er kauft sogar so einen Anzünderkamin, no comment...). Und manchmal sind die auf dem Campground einfach versifft. Man kann sicher auch ohne...
Wegen essen: wir haben viel gegrillt (Steak, Burger, Hotdog, mais) und was es auch in allen Formen und Farben gab: Tortilla Wraps mit sour cream, was vom Grill, Salat, Cheddar, Tomaten und der feinen Avocadocreme aus dem Albertsons.


Dann habt ihr ja nicht so eine hitzige Route, dann geht bestimmt auch gut ohne Strom. Wir waren primär in der "heißen Ecke" unterwegs, ich bin soooo grosser Wüstenfan:
- letzten Herbst von LA nach LA, inkl Joshua Tree NP und Saguaro NP, am Ende noch strand bei San Diego, mein Lieblingscampground ist Valley of Fire bei Vegas, ohne Strom und auch im Herbst noch kuschlig
- einmal von Denver nach Vegas, inkl Grand canyon, Great Sand Dunes, Canyon de Chelly NM (hm, wird glaub anders geschrieben), Mesa Verde NP und Petrified Tree NP
- einmal Vegas nach Denver inkl Teton und Yellowstone (das war nicht so heiss), Bear Lake etc.
Ich könnte gleich wieder gehen, finde campen in den USA so toll, so viel Platz und tolle Landschaft.

Bei der nächsten Route sind wir unsicher, wollte von Phoenix nach Houston, aber ist wettermässig schwierig (Sommer zu heiss, Herbst Hurrikangefahr). Vielleicht wird es noch mal Yellowstone, ist einer meiner Lieblingsparks.
Ah stimmt, 6 Monate vorher sogar. Mein Mann ist "master of excel" und Planung, ich spontan. Das sorgt immer für interessante Diskussionen...