Corona-Virus Teil 5

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
uetliberg
Senior Member
Beiträge: 870
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von uetliberg »

Moreen hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 12:46 Ein klinischer Befund ist doch eine Diagnose? Diagnose = positiv oder negativ. So zumindest verstehe ich es; letztendlich zählt jedoch nur, dass die Arztpraxen das richtig verstehen :lol:
Nein, ein klinischer Befund ist nicht, ob positiv oder negativ, sondern wie es dem Patienten geht.

ptimarmotte
Member
Beiträge: 131
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 11:36
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von ptimarmotte »

ich kenne das Schreiben. Aber es braucht eben auch Hintergrundwissen um es zu verstehenen und nicht falsch zu interpretieren. Auf Seite 1 unten ist auch klar beschrieben dass alle Befunde gemeldet werden müssen. Es ändert wirklich nur die Form

ptimarmotte
Member
Beiträge: 131
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 11:36
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von ptimarmotte »

uetliberg hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 15:49
Moreen hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 12:46 Ein klinischer Befund ist doch eine Diagnose? Diagnose = positiv oder negativ. So zumindest verstehe ich es; letztendlich zählt jedoch nur, dass die Arztpraxen das richtig verstehen :lol:
Nein, ein klinischer Befund ist nicht, ob positiv oder negativ, sondern wie es dem Patienten geht.
Für die die es interessiert, das Meldeformular für den klinischen Befund ist auch online

https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... ulare.html

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4786
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Stella* »

ptimarmotte hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 15:57 ich kenne das Schreiben. Aber es braucht eben auch Hintergrundwissen um es zu verstehenen und nicht falsch zu interpretieren. Auf Seite 1 unten ist auch klar beschrieben dass alle Befunde gemeldet werden müssen. Es ändert wirklich nur die Form
Danke für deine Info. Aber das wäre auch freundlicher gegangen, oder? Immerhin hast du mir unterstellt, ich hätte eine zweifelhafte HP zitiert. :roll:

ptimarmotte
Member
Beiträge: 131
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 11:36
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von ptimarmotte »

Stella* hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 16:13
ptimarmotte hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 15:57 ich kenne das Schreiben. Aber es braucht eben auch Hintergrundwissen um es zu verstehenen und nicht falsch zu interpretieren. Auf Seite 1 unten ist auch klar beschrieben dass alle Befunde gemeldet werden müssen. Es ändert wirklich nur die Form
Danke für deine Info. Aber das wäre auch freundlicher gegangen, oder? Immerhin hast du mir unterstellt, ich hätte eine zweifelhafte HP zitiert. :roll:
wollte dich nicht beleidigen. Ich habe die HP nicht im Detail durchgeschaut, aber bin vielleicht einfach nicht so begeistert von einer HP die als "EILMELDUNG" ein "internes" Schreiben publiziert um damit die Öffentlichkeit zu informieren, aber mit grösster Wahrscheinlichkeit dem Betreiber der HP als wohl auch der breiten Öffentlichkeit das Wissen fehlt um diese Info einzuordnen.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4786
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Stella* »

@ptitmarmotte
Ich kenne zufälligerweise einer der Betreiber dieser Webseite persönlich und weiss, dass er vieles bis ins Detail hinterfragt. Ihm traue ich aufgrund seiner Ausbildung zu, dass er diese Info schon einordnen kann (er ist nicht der Verfasser des besagten Beitrags). Trotzdem bleibe ich kritisch. Keine Ahnung, wieso dieser Beitrag mit "Eilmeldung" betitelt wurde. Wäre meiner Meinung auch nicht nötig gewesen. Aber sonst haben sie eben gute Themen, wie zB die Kontrolle der Maskenpflicht in Zügen.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

Bei uns gilt seit nunmehr 3 Wochen ab Sekundarstufe allgemeine Maskenpflicht, ausgenommen sind Turn-, Sing- und Schwimmunterricht. Heute lese ich in unserer Regionalzeitung wie folgt:

"Schüler, die absichtlich und wiederholt keine Maske tragen, werden nach Hause geschickt; sie müssen jedoch trotzdem Prüfungen ablegen. Lehrer, die sich weigern, eine Maske zu tragen, könnten sogar freigestellt werden." :shock:

Ich bin keine Lehrperson, von daher betrifft es mich persönlich nicht. Aber für mich geht das Ganze nun doch ZU weit; das steuert immer mehr Richtung Diktatur! Ich frage mich, auf welcher Rechtsgrundlage solche Beschlüsse fussen?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von 5erpack »

Moreen, nur zur Info. Hier stirbt grad ein junges Mami an Corona und ja AN Corona! Hätte sie nur die Grippe, wäre sie gar nicht in dieser Verfassung!

Von dem her, zieht einfach eine Maske an, haltet Abstand und wäscht die Hände!
Es ist sooo einfach, leben anderer zu retten!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

5erpack hat geschrieben: Fr 6. Nov 2020, 07:17 Moreen, nur zur Info. Hier stirbt grad ein junges Mami an Corona und ja AN Corona! Hätte sie nur die Grippe, wäre sie gar nicht in dieser Verfassung!

Von dem her, zieht einfach eine Maske an, haltet Abstand und wäscht die Hände!
Es ist sooo einfach, leben anderer zu retten!
Keine Bange, ich gehöre nicht zu den Maskenverweigerern. Und: Hände waschen tue ich nicht erst, seit das Gespenst Corona sein Unwesen treibt ;) . Von daher - alles gut. Aber weisst du, genau mit solchen EINZEL-Beispielen, wie von dir genannt (für die erwähnte Familie tut es mir selbstverständlich unendlich leid; das ist sehr traurig :cry: ) wird der Mensch eingeschüchtert und fügsam gemacht; das haben die Medien in den vergangenen Monaten wunderbar hingekriegt :|
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Helena »

Das hat nichts mit Diktatur zu tun. Sondern mit Vorbildfunktion und Solidarität.
Und damit, dass die Schulen schon so am Anschlag sind, weil viele LPs ausfallen.

Eine einfache Angestellte in einem Betrieb hat sich ja auch den Anweisungen zu fügen, weil sie sonst rausfliegt.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

@Helena, klar - unbestritten. Aber einer Lehrperson mit Freistellung drohen, geht für mich entschieden zu weit!
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Helena »

Das ist eine Feststellung, keine Drohung;-).
In ZH ists nicht so formuliert...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12263
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von sonrie »

@Moreen: es ist in der Privatwirtschaft seit jeher gang und gäbe, dass man freigestellt oder gekündigt wird, wenn gewisse Vorgaben nicht erfüllt werden. Sei das nun die Arbeitssicherheit betreffend oder die Arbeitszeiten etc.
Bei uns arbeiten sämtliche Mitarbeiter im Lager sowie in der Produktion seit März mit Maske (ganztags), genauso wie sie auch verpflichtend Sicherheitsschuhe tragen müssen (immer schon). Wer die vorgegebenen Regeln nicht befolgt, kann nicht hier arbeiten.

Nichts anderes ist es an Schulen - die LP kann ja jederzeit ihren Job künden, wenn sie mit den Vorgaben nicht einverstanden ist. Das ist keine Drohung, das ist einfach eine Bedingung die an die Ausübung des Jobs gebunden ist, was für LP allerdings neu ist.
Und mein Mitleid hält sich mit allen in Grenzen, die derzeit alleine durch das Tragen einer Maske ihren Job ausüben und behalten können, am Ende des Monats ein volles Gehalt beziehen und keine Angst um ihren Job haben müssen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5464
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von ChrisBern »

@sonrie: genau das wollte ich auch schreiben. Netterweise würde mein AG noch zwei Abmahnungen machen, bevor er mich freistellt. ;-) es gibt halt Regeln in jedem Unternehmen, an die man sich halten muss. Bei uns ist überall Maskenpflicht, ausser wenn man in seinem eigenen Büro am Arbeitsplatz sitzt.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von 5erpack »

Moreen wenn der AG einer muslimin das Kopftuch verbietet, dann hat sie das gesellschaftlich zu akzeptieren. Sie kann ja einen anderen Job suchen, wenn’s ihr nicht passt, es sind halt Kleider Vorschriften ...
So ist der Tenor in der Gesellschaft!
Wenn als ein AG eine Maske verlangt, halte dich drann und die LP haben’s zu akzeptieren!
Es ist schliesslich Sache des AG was Kleider Vorschriften betrifft und wenn es demjenigen nicht passt, kann er sich halt nen neuen Job suchen ( oder in sein Heimatland verschwinden...) ( Ironie aus!)
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

Meine Frage war lediglich: auf welcher rechtlichen Grundlage fussen solche Beschlüsse?

@sonrie, in der Regel sind Dinge wie Arbeitssicherheit, Arbeitszeiten etc. vertraglich klar definiert und geregelt und von beiden Seiten unterschrieben. Hält sich der AN (und aber auch der AG) nicht an die vertraglichen Abmachungen, kann dies rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Soweit sind wir uns wohl einig...

Dies verhält sich jedoch mit der Maskenpflicht anders, weshalb ich mich frage, ob eine Schule es tatsächlich durchziehen könnte, eine Lehrperson freizustellen, die keine Maske trägt..? Es ist lediglich eine Frage, nicht mehr und nicht weniger ;)
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

@5erpack, und wenn die Muslima Schweizerin ist, in welches Heimatland soll sie verschwinden ;) ? Ich bezweifle, dass die Maske unter Kleidervorschriften geht :roll:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5464
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von ChrisBern »

Naja, sind wir mal ehrlich: der AG hat ein massives Interesse dran, Masken zu pushen. Jedenfalls aktuell ist es meistens noch so, dass ein Maskentragen von der Quarantäne bei Kontakt mit positiver Person entbindet. Ich finde, das recht kann man dem AG zugestehen, dass er nicht will, dass die halbe Belegschaft in Quarantäne verschwindet. Jedenfalls war das bei uns so: nach den ersten Fällen im Büro und immer mehr Leute, die gesund zu Hause bleiben mußten, wurde die Maske verbindlich. Der AG muss ja auch schauen, dass er den Betrieb am laufen hält. Das ist auch meine Hauptmotivation bei der Maske: ich möchte nicht gesund 10 Tage in Quarantäne! Das macht unser Leben einfach unglaublich kompliziert, wenn ich weder einkaufen kann noch Kind in kita bringen. Daher bin ich mir selbst lieb...

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Ursi71 »

@moreen: Als Beispiel §24 Abs. 3 des Lehrpersonalgesetzes des Kantons Zürich (in anderen Kantonen wird es ähnlich geregelt sein, und es gibt auch in Zürich noch weitere Bestimmungen zu den Pflichten von Lehpersonen):
Wenn das Wohl der Schule es verlangt, insbesondere wenn eine Gefährdung von Schülerinnen und Schülern zu befürchten ist, kann die für das Bildungswesen zuständige Direktion eine Lehrperson vom Schuldienst freistellen und ein Vikariat errichten.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12263
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von sonrie »

Moreen hat geschrieben: Fr 6. Nov 2020, 08:57 Meine Frage war lediglich: auf welcher rechtlichen Grundlage fussen solche Beschlüsse?
@sonrie, in der Regel sind Dinge wie Arbeitssicherheit, Arbeitszeiten etc. vertraglich klar definiert und geregelt und von beiden Seiten unterschrieben. Hält sich der AN (und aber auch der AG) nicht an die vertraglichen Abmachungen, kann dies rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Soweit sind wir uns wohl einig...

Dies verhält sich jedoch mit der Maskenpflicht anders, weshalb ich mich frage, ob eine Schule es tatsächlich durchziehen könnte, eine Lehrperson freizustellen, die keine Maske trägt..? Es ist lediglich eine Frage, nicht mehr und nicht weniger ;)
Als AG ist man in der Verantwortung, den sicheren Betrieb zu gewährleisten, da geht es einerseits um die Gesundheit der AN aber in diesem Fall auch darum, den Betrieb am laufen zu halten. Müssen 20 von 30 Personen in Quarantäne weil keine Maske getragen wurde, ist dies wohl nicht mehr gewährleistet.
Ausserdem kann der AG jederzeit gewisse Änderungen einführen, wenn es erforderlich ist. (wie zb in einer Pandemie oder so ;-)) - damit er dies gewährleisten kann. Dazu braucht er keine Unterschrift oder Einwilligung der AN.

Im Falle der LP fussen diese Beschlüsse auf der vom BAG / dem Kanton vorgegebenen Maskenpflicht in Schulen um die Sicherheit von LP und Schülern gewährleisten und den Unterricht (zumindest so weit als möglich) aufrecht erhalten zu können.
Du hast das mitbekommen, dass diese erlassenen Massnahmen verpflichtend sind, oder? Falls diese nicht eingehalten werden, drohen Konsequenzen.

Ich zitiere aus dem DEK Entscheid:

"Die Arbeitgeber sind in der Verantwortung, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angemessen geschützt sind. Es gilt die Fürsorgepflicht. Um diesen Pflichten nachzukommen, darf der Arbeitgeber den Angestellten auch entsprechende Weisungen erteilen."


Auf deine Frage zu antworten: es gibt Vorschriften, welche bei Nichteinhaltung Konsequenzen nach sich ziehen. Dies gilt eben auch für diese LP. Wer zu schnell fährt, bekommt eine Busse, wer Sperrstunden ignoriert wird bestraft, wer Regeln nicht befolgt, trägt die Konsequenzen.
Ist eigentlich ganz einfach.

EDIT: typos
Zuletzt geändert von sonrie am Fr 6. Nov 2020, 11:03, insgesamt 2-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten