Hab ich überlesen wo genau steht was die Lehrerin überhaupt gesagt hat?
Lehrerin Zwickt meinen Sohn
Moderator: conny85
Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
2008, 2010, 2013
Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
Das fände ich auch wichtig zu wissen.
2008, 2010, 2013
Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
Wieso wollt ihr die Reaktion der Lehrerin wissen?
Ist doch nicht wichtig.
Lipbalm hat doch alles schon erklärt von ihrer Seite aus.
Ist doch nicht wichtig.
Lipbalm hat doch alles schon erklärt von ihrer Seite aus.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
- mariposa_2
- Senior Member
- Beiträge: 514
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38
Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
Für mich wäre das schon wichtig. Wenn die Lehrerin sagt, dass Sie aus der Situation her überreagiert hat, dass sie weiss, dass es nicht in Ordnung ist und sich entschuldigt, dann würde ich persönlich es wohl vorerst dabei bleiben lassen. Wenn sie sich verteidigt und der Meinung ist, dass ihre Reaktion richtig war, dann würde ich das Gespräch mit der Schulleitung suchen.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
Man muss doch schliesslich beide Seiten kennen, um sich eine Meinung zu bilden.
Niemand war dabei, nirgends steht wie die Lehrerin die Situation geschildert hat, aber das Urteil über die Lehrerin scheint bei den meisten schon gefällt. Scheint mir etwas undifferenziert.
Niemand war dabei, nirgends steht wie die Lehrerin die Situation geschildert hat, aber das Urteil über die Lehrerin scheint bei den meisten schon gefällt. Scheint mir etwas undifferenziert.
2008, 2010, 2013
Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
Was sie GEANTWORTET hat, hab ich auch nirgends gelesen. Dass hingegen lipbalm bzw. Ihr Mann den Kontakt überhaupt aufgenommen hat, stört mich, da hätte ich Eigeninitiative von der LP erwartet. Mindestens!
Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
@Drag-Ulj: aber wir kennen ja nur die Schilderung des Kindes. War es wirklich so? Wie kann man denn ohne das Wissen was wirklich vorgefallen war, sicher sein, dass die Lehrerin einen Fehler gemacht hat?
Ich finde einfach, wir haben zu wenig Informationen, um uns wirklich eine Meinung bilden zu können. Die Lehrerin wurde hier aber von den meisten Userinnen schon verurteilt. Das stört mich. Vielleicht antwortete die Lehrerin ja auch, dass das mit dem Zwicken gar nicht stimmt? Dann steht Aussage gegen Aussage.
Ich verteidige die Lehrerin überhaupt nicht, ich sag nur, dass uns Lipbalm nur die Version ihres Kindes geschildert hat und für mich ist das zu wenig, um hier eine Meinung zum Vorfall abgeben zu können. Im Gegensatz zu anderen.
Ich finde einfach, wir haben zu wenig Informationen, um uns wirklich eine Meinung bilden zu können. Die Lehrerin wurde hier aber von den meisten Userinnen schon verurteilt. Das stört mich. Vielleicht antwortete die Lehrerin ja auch, dass das mit dem Zwicken gar nicht stimmt? Dann steht Aussage gegen Aussage.
Ich verteidige die Lehrerin überhaupt nicht, ich sag nur, dass uns Lipbalm nur die Version ihres Kindes geschildert hat und für mich ist das zu wenig, um hier eine Meinung zum Vorfall abgeben zu können. Im Gegensatz zu anderen.
2008, 2010, 2013
Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
Dass die Lehrerin selber das Gespräch suchen sollte ist sicher richtig.
2008, 2010, 2013
Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
Ich dachte, lipbam hätte grscrieben, Zwicken & Festhalten wäre gewesen...
Edit:
Kurz auf Seite 2 & 3 geguckt, für mich ists aus lipbalms Posts klar, DASS es so war.
Edit:
Kurz auf Seite 2 & 3 geguckt, für mich ists aus lipbalms Posts klar, DASS es so war.
Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
Hm, ich kese einfach Lipbalms Aussagen. Wie die Lehrerin die Situation geschildert hat, ob sie das Zwicken zugegeben hat lese ich nirgends (oder ich finde es nicht).
Mir gehts wirklich nur drum, wie Userinnen, die huer antworten, ihre Meinung bilden.
Mir gehts wirklich nur drum, wie Userinnen, die huer antworten, ihre Meinung bilden.
2008, 2010, 2013
Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
...eben, aufgrund lipbalms Posts, die ich so verstanden habe. Vielleicht verstehst du es anders. Es wäre sicher spannend zu erfahren, was sie LP gesagt hat...
Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
Für mich steht da zu wenig klar, ob es ihre Interpretation ist oder wirklich von der Lehrerin bestätigt wurde.
2008, 2010, 2013
Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
Meine Güte... jetzt wird noch „verlangt“, dass die andere Sicht hier noch nachgereicht werden soll, für eine ganzheitlichere Darstellung? Als ob hier im Forum irgendwie der Anspruch besteht Dinge differenziert beurteilen zu können. Das ist kein annähernd professioneller Rahmen, hallo?
Mich dünkts es gibt hier grad einige, die übers Ziel hinausschiessen, eine Mutter hat bisschen Support/Rat gebraucht, wie sie ihr Kind am besten unterstützt/schützt und that‘s it. die Sache ist bereits erledigt.
Künstlich einen riesen Fall zu diskutieren, da frag ich mich gerade recht was euch das gibt? Der TE denke ich nichts.
Mich dünkts es gibt hier grad einige, die übers Ziel hinausschiessen, eine Mutter hat bisschen Support/Rat gebraucht, wie sie ihr Kind am besten unterstützt/schützt und that‘s it. die Sache ist bereits erledigt.
Künstlich einen riesen Fall zu diskutieren, da frag ich mich gerade recht was euch das gibt? Der TE denke ich nichts.
Zuletzt geändert von naura am So 8. Nov 2020, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
Was gibt es den antwortenden Userinnen eine Situation zu verurteilen, ohne mehr darüber zu wissen?
Es wurde sogar zur Anzeige geraten wenn es nochmals vorkommt etc etc.
Genau so läuft es auch im alltäglichen Leben ab. Einfach sich mal ne Meinung bilden, ohne zuerst mal die verschiedenen Seiten anzuhören.
Falscher Thread, ok, geb ich dir recht. Aber insgesamt ein wichtiges Thema.
Es wurde sogar zur Anzeige geraten wenn es nochmals vorkommt etc etc.
Genau so läuft es auch im alltäglichen Leben ab. Einfach sich mal ne Meinung bilden, ohne zuerst mal die verschiedenen Seiten anzuhören.
Falscher Thread, ok, geb ich dir recht. Aber insgesamt ein wichtiges Thema.
2008, 2010, 2013
Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
Natürlich einen MÖGLICHEN Fall zu diskutieren, bringt mir im Fall etwas.. ein solches oder ähnliches Ereignis wirds nämlich immer mal wieder geben. Ich verstehe jetzt nicht, weshalb es dich so aufwühlt...
Ich finde Neonovas Meinung wertvoll und stimmig für mich und ich finds wichtig, dass wir darüber diskutieren, wie wir eine mögliche Situation angehen. Uns ist kürzlich was Ähnliches passiert - nicht mit Handgreiflichkeiten sondern mit Worten - und es brauchte eine "neutrale" Person, die anwesend war und mir die Aussage meines Sohnes bestätigte (übr. auf ihre Initiative). Mit dem Lehrer hatte ein sachliches Gespräch, aber die Geschichte meines Sohnes hat er verdreht.
Lipbalm
Wenn dir das nix nützt, schmeiss mich bitte aus dem Fred raus

Re: Lehrerin Zwickt meinen Sohn
Ich hab mich nicht klar ausgedrückt.. es ging mir um mehrere Seiten Meinungen über eine Situation, wo eigentlich um Rat gefragt wurde.. dass nun noch mehr Informationen verlangt werden, um sich noch mehr Meinungen zu bilden war nur quasi das Sahnehäubchen. Denn ich habe es im Grunde ähnlich wie Neonova und frage mich schon, warum man so viel Meinung über eine Situation kund tun muss, die einen nicht betrifft/wo man nicht dabei war. Mich hat das nicht aufgewühlt, ich hab halt anfangs was geschrieben und dann gelesen, dass die Geschichte geklärt ist - und mich nun mehr und mehr gefragt, was es einem denn nun noch gibt hier weiter Meinungen zu verkünden. Aber wenn du sagst, es bringt DIR was, dann ist das ja jetzt beantwortet.
(Entschuldigung, ich hätte es auch einfach ignorieren können
)
(Entschuldigung, ich hätte es auch einfach ignorieren können
