Corona-Virus Teil 5

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Desroches »

Wir waren in den Herbstferien in AT in einem Hotel, dort trug das Personal solche Plexiglasschütze. Hab das da zum 1. Mal gesehen und mich auch gefragt, ob das "verhebt". Inzwischen sehe ich es auch hier beim Einkaufen vermehrt. Keine Ahnung, ob die Dinger Ihren Zweck gleich gut erfüllen wie eine Einweg- oder Stoffmaske...

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von conny85 »

Wie Desroches in AT gesehen, in CH noch nie, man nennt sie auch Corona-Sprungschanze 🤣

Benutzeravatar
Jala
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 26. Jun 2008, 19:03

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Jala »

conny85 hat geschrieben: Fr 20. Nov 2020, 20:45 Wie Desroches in AT gesehen, in CH noch nie, man nennt sie auch Corona-Sprungschanze 🤣
Ja das hat was!

:lol: :lol: :lol:
...mit 2 Chind a de Hand ond 2 Stärnli fest im Härz...

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Leela »

Ich sehe die oft als Werbung im internet, live noch nie...
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von tiwa »

bei tests schnitten diese schlecht ab, weil, wie von euch vermutet, die kein bisschen abdichten.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

Bei allem Verständnis für all jene, die Corona-Müde sind (bin ich auch) und die das Maskentragen nicht mögen (geht mir auch so). Aber gopfriedstüdeli, warum müssen sich nun, nachdem der Kt. Schwyz bereits Corona-Hotspot war, 1000 Leute ohne Maske zu einer Demo versammeln? So geschehen gestern in Lachen (SZ); angeführt von einem nicht unbekannten und nicht ganz unbescholtenen SVP-Politiker :evil: . Bin gespannt, was die nächsten Tage bringen werden in Bezug auf Neuinfektionen :roll:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von emu »

ach, moreen.... ich verstehs auch nicht. Aber es ist wie immer: keine Konsequenzen, die nur die Personen selber tragen müssen...

Ich war Ende September an einem wichtigen kirchlichen Fest in einem nun sehr betroffenen Ur-Kanton. Die Familie blieb daheim, ich mit Maske, Abstand, bewaffnet mit Händedesinfektion etc.. Ich wurde angesprochen und hatte das Gefühl, mich erklären zu müssen (Corona, ich bin Pflegefachfrau) und wurde dann ausgelacht: "bi üs gits das nit" (naja, es gab auch wirklich wenige Fälle da). Ich war nicht so lange da, wie ich hätte sein wollen. Und stand immer abseits.

Kirche voll (jeder 2. Bank, aber gestopft wie nix), gesungen (auch mit Husten) wurde wie wild, Abstand? Fehlanzeige und als Krönung schneuzte der Priester immer in den gleichen Schnuderlumpen, hustete in die Hand, goss sich rituell etwas Wasser darüber und brach dann die Hostie zur Weiterreichung an die Erstkommunikanten. Naja, Vor der Reichung hat er dann noch das Desimittel genommen und einmal eingerieben.... :roll:
Wir waren 3 Personen mit Maske in der Kirche, zum Glück an "guter" Lage.

Corona hat die Region dann doch auch eingeholt. Aber egal: Man sitzt immer noch da und dort weiter am Stammtisch normal zusammen, steckt sich an, braucht Arzt oder Spital und eine langwierige Reha oder ein COVID Bett auf einer Nachsorgestation.

Bin gerade etwas gefrustet. Ich reissen uns den A... auf im Alltag bei allem im Pflegezentrum (mit vielen personellen Ausfällen), pflegen seit Monaten nur noch sehr reduziert persönliche soziale Kontakte (die ganze Familie). Ich kriege beim Einkauf im Migros ein "mues das sii" zu hören, weil das Händedesinfektionsmittel am Wägeli hängt und ich mir die Hände nach der Waage oder der PIN-Eingabe desinfiziere (und dann nicht so schnell bin).

Und andere machen im Riesenrudel purlimunter auf Holdrio. Die 1000 Leute sind ja nicht auf einmal plötzlich hingezaubert!
Demonstrieren oder Massnahmen in Frage stellen kann man ja, das gehört zu einer lebendigen Demokratie. Aber EINFACH SICHER. Echt...
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von iselle »

@Emu: Ich verstehe die Demonstranten auch nicht. Eine Risikopatientin sagte dazu: "Jetzt demonstrieren ist einfach unsolidarisch. Und fantasielos, man kann auch anders wirksam demonstrieren."
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von sonrie »

Moreen hat geschrieben: So 22. Nov 2020, 06:55 Bei allem Verständnis für all jene, die Corona-Müde sind (bin ich auch) und die das Maskentragen nicht mögen (geht mir auch so). Aber gopfriedstüdeli, warum müssen sich nun, nachdem der Kt. Schwyz bereits Corona-Hotspot war, 1000 Leute ohne Maske zu einer Demo versammeln? So geschehen gestern in Lachen (SZ); angeführt von einem nicht unbekannten und nicht ganz unbescholtenen SVP-Politiker :evil: . Bin gespannt, was die nächsten Tage bringen werden in Bezug auf Neuinfektionen :roll:
Weisst du was mich daran ärgert?
Die Veranstaltung wurde a) genehmigt und b) wurde nichts gemacht als die Leute sich geweigert haben - trotz der Aufforderung dazu - Masken zu tragen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Zwacki »

emu: Du hast das sehr gut geschrieben, schlimm, dass man sich fast noch rechtfertigen muss, wenn man sich "korrekt" verhält.

Ich habe mal im Coop beim Eingang die Hände desinfiziert (wie man es eigentlich machen sollte), da sagte ein ehemaliger Nachbar kopfschüttelnd zu mir: "Machst du auch mit bei diesem Theater?"

Und kürzlich war ich in einem kleinen Laden, da hat sich die Besitzerin sehr geärgert, anscheinend halten sich einige Leute nicht an die Maskenpflicht. Und an die Mindestzahl im Laden. Das führt dann zu Konflikten mit anderen Kunden.

nala11
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von nala11 »

sonrie hat geschrieben: So 22. Nov 2020, 12:04
Moreen hat geschrieben: So 22. Nov 2020, 06:55 Bei allem Verständnis für all jene, die Corona-Müde sind (bin ich auch) und die das Maskentragen nicht mögen (geht mir auch so). Aber gopfriedstüdeli, warum müssen sich nun, nachdem der Kt. Schwyz bereits Corona-Hotspot war, 1000 Leute ohne Maske zu einer Demo versammeln? So geschehen gestern in Lachen (SZ); angeführt von einem nicht unbekannten und nicht ganz unbescholtenen SVP-Politiker :evil: . Bin gespannt, was die nächsten Tage bringen werden in Bezug auf Neuinfektionen :roll:
Weisst du was mich daran ärgert?
Die Veranstaltung wurde a) genehmigt und b) wurde nichts gemacht als die Leute sich geweigert haben - trotz der Aufforderung dazu - Masken zu tragen.
Ich hätte es auch richtig gefunden, wenn Bussen verteilt worden und die Maskenpflicht durchgesetzt worden wäre. Aber es waren offenbar viele Familien und Kinder dabei, und die Polizei befürchtete, dass es dann eskaliert. Die Veranstalter wurden angezeigt.
Demonstrationen MIT Maske sollte man meiner Meinung nach aber genehmigen - alles andere spielt den Coronaleugnern/Verschwörungstheoretikern/Massnahmengegnern usw in die Hände.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Lotus »

Frage:
Ich dachte immer Desinfektionsmittel wäre schädlicher, als Händewaschen, also habe ich mich mal geachtet und einen Tag lang möglichst NUR Händegeschwaschen mit Seife - 30 Sekunden jeweils. Abends haben meine Hände geglüht und gebrannt. Bin also wieder beim Desinfektionsmittel (eines für Hände gegen Austrocknen etwas drin). Habt ihr da auch solche Erfahrungen? Ist doch nur blöd, weil steril ist nie gesund also auf Dauer sicher nicht...im Spital schon ;)
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von sonrie »

@Lotus: es kommt stark darauf an, was für eine Seife bzw. welches Desinfektionsmittel du nimmst. Es gibt genauso Desimittel, welches dir nach 3 Mal benutzen die Haut so austrocknet, dass sie rissig wird (allerdings gibt es hier fast keinen Markt dafür).

Desinfektionsmittel haben meistens rückfettende Stoffe drin, eben weil medizinisches Personal sich die Hände sehr oft desinfizieren muss (und das war bis jetzt die Hauptzielgruppe), daher sind die oft gar nicht so schlecht für die Haut. Seife gibt es halt auch sehr viele verschiedene, von billig bis teuer.
Es ist aber halt doch so, dass man für Desinfektionsmittel viel mehr Geld bezahlt, daher kann man da locker noch Pflegestoffe reingeben, welche der Kunde bei einer Seife aber nicht bereit wäre zu bezahlen.

EDIT: kommt dazu, dass im herbst/Winter die Haut zusätzlich gestresst ist, wegen trockener Heizungsluft, Kälte etc. - zusätzliche Pflege schadet nicht.
Zuletzt geändert von sonrie am So 22. Nov 2020, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von stella »

Lotus
Mir geht das jeweils auch so.
Der Kassensturz hat übrigens Seifen und das Rückfetten letztens getestet. Der Bericht sollte noch auffindbar sein. Dabei hat nicht etwas ein teures Produkt gut abgeschnitten. Ich glaube, es war eine Seife von Aldi, die am besten abschnitt.

Beim Desinfektionsmittel gibt es auch solche ohne Rückfettung. Gels haben oft was zum Fetten drin.

Und ich streiche mir abends immer dick die Hände mit Creme ein.

Ich habe zwar schon vor Corona im Winter die Hände öfter gewaschen, vor allem in der Schule oder wenn ich vom Einkaufen heimgekommen bin, da dann zusätzlich und sehr gründlich.
Nun wasche ich sie natürlich noch öfter.
Für mich ganz schwierig: Tage, an denen ich häufig Hände wasche und verschiedenste Desinfektionsmittel, z.B. in der Schule, beim Einkaufen... benutze. Das mögen meine Hände nicht ertragen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Stella* »

@Lotus
Ich creme meine Hände tagsüber mehrmals ein und vor dem Einschlafen sowieso. Mir ist allerdings aufgefallen, dass meine Hände viel weniger trocken sind, wenn ich mehr/genug trinke.

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von swam »

Sagt mal, wie lange habt ihr auf eure Testergebnisse gewartet? Hab gestern um 10 Uhr einen Test gemacht, hab leichte Erkältungssymptome, wollte aber auf Nummer sicher gehen, weil ich Lehrerin bin. Sollte nun innert 24 bis 48 Stunden ne Email bekommen...

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von stella »

Ich Mittwoch 10 Uhr getestet und Freitag 17 Uhr Resultat bekommen.
Meine Tochter Samstag 10 Uhr getestet und Montag 15 Uhr das Resultat bekommen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von tiwa »

Bei Sohnemann dauerte es beide male nur halben Tag bis zum Resultat.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Alebri
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: So 23. Dez 2018, 11:59
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Alebri »

Dienstag um 14.45 Uhr getestet, Resultat am Donnerstag um 17 Uhr erhalten.

Bei der Kollegin, die am Mittwoch vor einer Woche getestet hat, hat es nur knapp 24 Stunden gedauert.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Stella* »

swam hat geschrieben: So 22. Nov 2020, 14:38 Sagt mal, wie lange habt ihr auf eure Testergebnisse gewartet? Hab gestern um 10 Uhr einen Test gemacht, hab leichte Erkältungssymptome, wollte aber auf Nummer sicher gehen, weil ich Lehrerin bin. Sollte nun innert 24 bis 48 Stunden ne Email bekommen...
Es kommt darauf an, wo man sich testen lässt. An gewissen Orten bekommt man das Resultat etwas schneller als an anderen.

Wir haben 2x am Nachmittag getestet und am nächsten Mittag hatten wir die Resultate.

Antworten