tris hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 10:21
Meine Mutter...es weihnächtelet und es brodelt in ihr, ein richtiges Minenfeld und meine Aufgabe ist es schlichtweg cool zu bleiben- ein falsches hässiges Wort von mir und es klöpft...da sie es ja immer nur gut mit mir meint...und trotzdem herrscht irgendwo der Drang nach einem Adeventsdrama (was bestens bekannt ist)
- endlich kaufe ich mir einen neuen TV, meiner spukt seit Jahren- sie weiss das und "spienzelt" seit jeher, dass in ihrem Keller noch einer steht..- ihre Worte "oh nein, jetzt bist du mir zuvor gekommen, wollte dir einen auf Weihnachten schenken, was soll ich jetzt" (
- indem sie mich gestern 07.00 anruft (ÜBERRASCHUNG gäll, bisch im Auto unterwegs muesch ufpasse bem fahre) (war aber HO, eben wegen dem Schnee)/ sie weiss, dass ich uhuere Angst habe im Schnee zu fahren- und ruft trotzdem an
- sie weiss, dass ich Mittwoch Vormittag HO mache- sie ruft wieder an "gell bisch am schaffe, hesch trotzdem 5 Minute?" ARRGH- habe dann nach zehn Minuten abgebrochen, da mein Kopf im Geschäft und nicht bei Playmobil war (gerade noch so knapp freundlich)
- dann hat sie wieder einen Schub ihrer undefinierten Krankheit (für mich def. Kälteekzem, aber sie liebt halt ihren Professor, welcher ihr teuere und spezielle Medis verschreibt), dann wieder die Androhung Alk zu trinken. weil es ihr aufs Gemüt schlägt(sie ist glaub trocken und in der Vergangenheit musste sie vor allem wegen mir trinken)
Ach Scheisse, ich weiss echt nicht wie lange ich noch lieb sein kann und das ausgerechnet in der Adventszeit...aber eben, die Anleitung zum Unglücklichsein beherrscht sie total...und wehe ich verliere die Nerven, dann hat wie wohl gefunden was sie sucht und guten Grund sich einen Schluck zu genehmigen.
Tris, ich glaube wir hatten das schon mal: es könnte sich bei uns um die gleiche Mutter handeln. Und es ist so schwer immer mit diesem Gemisch aus Liebe, Schuld und Ärger klar zu kommen. Meine Mutter rief mich in meinem letzten Urlaub, in dem ich mich frecherweise nicht gemeldet habe, morgens um sieben an mit den freundlichen Worten: ich weiss, du schläfst sicher noch, aber willst du mit auf die Gratulationskarte für unsere Nachbarn? Und ja, warum gehe ich ans Telefon?? Weil sie eine schwere, chronische Krankheit hat und schon mehrfach ins Krankenhaus musste. Sie feiert seit Jahren kein Weihnachten mit uns, weil es ihr zu viel wird, aber jedes Jahr beklagt sie sich bitter, dass wir immer mit den Schwiegereltern feiern und nie mit ihr ( sie hat uns Mal am 22.12. abgesagt, weil es ihr zu viel wurde, die Kinder waren so unglücklich).
Ach, ich habe soo viele Beispiele, inklusive der regelmässigen Anrufe am Montag, in denen sie mir mit leichtem Timbre in der Stimme mitteilt, dass sie ja eigentlich gehofft hätte, wir wären Mal wieder zu Kaffee vorbeigekommen, aber wir hatten offenbar besseres zu tun (meine Mutter hasst spontanen Besuch).
Du, ich hoffe, dass ich nie so werde wie sie.