Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Bramadas
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Di 24. Dez 2013, 10:45
Geschlecht: weiblich

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von Bramadas »

Nein bei uns ist nur eins obligatorisch, das erste ist freiwillig

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von Helena »

Ach so. Gewöhn mich glaubs nie an die enormen Unterschiede. In ZH war es schon vor 40 Jahren üblich, dass man 2 Jahre geht.

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von bodega »

Wie jemand vor mir geschrieben hat, es wird von den Kindern heute viel Selbstständigkeit erwartet. Wenn das Kind einfach noch zu unreif für die 1. Klasse ist, wird die ganze Schulzeit in der Regel ein Krampf. Es gibt Orte, da darf man nicht zurück stellen... die Leidtragenden sind die Kinder. Da nützt alle Unterstützung nichts, das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. Ich empfehle den Eltern oft aufzuschreiben, was das Schlimmste ist, wenn das Kind nochmals in den Kiga geht, was das Beste und das Selbe bei einem Schuleintritt.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von ausländerin »

Bodega - das kannst du ja nicht wissen wie es kommt. Da finde ich eine Potenzialabklärung sehr hilfreich. Niedrige Frustration Toleranz und kleine Konzentrationsspanne sind triftige Gründe - Geburtsdatum und Grösse aber nicht. Ich finde dass die Lehrpersonen nicht immer ein Kind einschätzen können, speziell dann nicht wenn das Kind es nicht will. Wir haben hier ein extrem Version von Unterforderung erlebt. Hätten wir nicht selber aktiv geworden, wäre mein Kind genau ins Profil für dritte Kiga Jahr gefallen - zurückhaltend, passiv, macht nicht wirklich mit, nässt ein, unselbständig, bring Bastelaufträge nicht zu Ende, verträumt, klein, Geburtstag ende April. Das Resultat der Abklärung war - sofort ins 1 Klasse wechseln. Und wir hatten innerhalb 2 Wochen ein anderes Kind. Es ist selten so extrem - aber unabhängige Meinung von einem Experten (Kinderarzt, SPD) kann sehr helfen die richtige Entscheidung zu treffen. Alleine die Empfehlung einer Person die das Kind nur in bestimmter Situation kennt ist zu wenig.

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von bodega »

Natürlich Ausländerin, entscheiden die Eltern, natürlich muss man als LP den Eltern ganz gut zuhören. Natürlich kann man eine zusätzliche Abklärung machen (oft sind es da die Eltern die klemmen). Natürlich darf man nicht auf die Grösse und das Alter achten.
Demnach war euer Kind zu Hause anders als im Kindergarten?

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von ausländerin »

Ja - aber auch auffällig. Klar haben wir vermutet was dahinter steckt, aber uns war sehr lange nicht bewusst, dass die Kiga-lehrperson gar nichts davon sieht und mitbekommt. Ich habe viel gelesen und mich selbst informiert bis ich der Schritt zu Abklärung gewagt habe und wir haben es privat gemacht und bezahlt weil Kind alles was mit Schule zu tun hat schon verweigert hat. Und wir waren sehr froh dass die Lehrpersonen sehr offen waren und Mut hatten eigene Eindrücke zu hinterfragen. Das ist nicht überall der Fall. Jetzt haben wir sehr ähnlichen Fall in Bekanntenkreis, ausser das Kind macht auch Clown und stört der Unterricht, und den Eltern wird vorgeworfen das Kind nicht zu erziehen. Ich finde es ist wichtig genau hinzuschauen, erst abklären und dann gut begründet über geeignete Massnahmen reden - und nicht umgekehrt - erst Massnahme vorschlagen (dritte Kigajahr) und nachher Eltern überlassen ob sie eine experten-meinung einbeziehen möchten oder nicht.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5402
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von ChrisBern »

Bramadas hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 21:15 Nein bei uns ist nur eins obligatorisch, das erste ist freiwillig
Echt, das gibt es noch? Das ist ja verrückt, wie unterschiedlich das ist! Welcher kanton? Sorry, falls ich das überlesen hab.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von Helena »

Luzern. Hat aber noch andere.

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von swam »

Im Kanton SZ ist das 1. Kigajahr auch freiwillig, aber bei uns machen die allermeisten Kids 2 Jahre. Wie ist es in LU?

Kenne mehrere Kids die ein 3. Kigajahr gemacht haben, bei allen war es sehr positiv. Es war aber beiballen eine Reifefrage.

Bramadas
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Di 24. Dez 2013, 10:45
Geschlecht: weiblich

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von Bramadas »

@ swam bei uns auch aber die meisten ab ca. März gehen nicht in den Frühkindsi und werden dann zurück gestellst

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von swam »

Ab März? Wow, das ist echt krass! Meine Tochter hat am 7. März Geburi und wurde normal eingeschult. In ihrer Klasse hat es sogar einige Juni und Juli Kinder...

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5402
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von ChrisBern »

Ja, mein Sohn ist auch ein Mitte Juni Kind und ich habe ihn normal für die Basisstufe angemeldet, die Lehrerin hat mich auch ermuntert. Im Zweifelsfall würde er 5 Jahre Basisstufe machen.

Max35
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Di 17. Jun 2014, 14:25

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von Max35 »

Wir haben auch ein Mai-Kind, das nach einem Kiga-Jahr (Verzicht auf freiwilliges Jahr) regulär eingeschult wurde. Zurückstellen war nie ein Thema. Schulisch war und ist dies der richtige Entscheid, ABER: sozial zweifle ich auch nach 3 Jahren immer mal wieder, ob es richtig war. Innerhalb seiner Klasse sind alle Schüler 6-12 Monate älter als er (halt einfach eine blöde Konstellation, in anderen Klassen hätte es auch andere in seinem Alter), und da wir gemischte Klassen haben, sind jedes 2. Jahr die älteren bis zu 2.5 Jahre älter, was immer wieder zu Situationen führt, die ihn fordern bzw. überfordern. Was für euren Fall richtig ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich wollte einfach den Input geben, dass es je nach Konstellation zu früh sein kann, auch wenn man dies nicht erwartet hätte.

Chrüterhäxli
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 07:23
Geschlecht: weiblich

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von Chrüterhäxli »

Unsere Zwillingsmädchen wurden Ende Mai 6. Wir haben uns auch für ein weiteres Jahr im Kindergarten entschieden. Da wir im Kanton Luzern wohnen, sind sie aber erst das 2. Jahr im KiGa. Für mich ist es ein wichtiges Kriterium, ob es dem Kind im KiGa noch gefällt oder ob es auch mal äussert, es sei langweilig.
mit 2 Luusmaitli(2014) :lol: :lol:

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von tiwa »

Meine Geschichte ist etwas anders. Eigentlich genau umgekehrt.
Damals war der Stichtag noch früher und mein Sohn auch Maikind kam erst mit 5 in den Kiga.
Ich hätte ihn gerne ein Jahr früher geschickt aber davon wollte man nix hören.
Ihm wurde dann in der ersten Klasse sehr langweilig. Total unterfordert. Also Abklärung, Begabungsförderung und eine Klasse übersprungen. Die ganze Primarschule durch ging das sehr gut.
Ab Oberstufe massive schulische Probleme, obwohl hochbegabt und ein P Schüler.
Wobei das wsl nicht wegen dem überspringen war sondern wegen seiner Persönlichkeit, die recht speziell ist.
Ich empfehle dir die Abklärung beim Spd. Das hat uns viel gebracht, und dem Kind hats gefallen.
Und trotz der schweren Zeit in der Sek würde ich wieder gleich entscheiden.
Alles Gute ! Das sind sehr schwierige Entscheidungen.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von tiwa »

Ps mein Sohn ist auch eher klein und zart. Zwar nicht extrem. Das hat eigentlich keine Rolle gespielt. War kein Problem.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von Berlin »

Mich erstaunt, wenn nur das Alter entscheidend sein soll. Mein Sohn (regulär eingeschult) war und ist wegen dem damaligen Stichdatum immer der Jüngste in der Klasse. Auch heute hat er MitschülerInnen, die zwei Jahre älter sind als er. Das war aber nie ein Thema oder Problem bei ihm.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5402
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von ChrisBern »

Ja, das Alter allein kann kein Argument sein: wir haben hier Basisstufe und da ist von 4 bis 9 alles in einer Klasse. ;-) und in den altersdurchmischten Klassen hat man ja auch locker 3 Jahre range.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von danci »

Das Alter alleine ist auch kein Kriterium. Bei einem Kind, wo es keine Probleme gibt, käme ja auch niemand auf die Idee, es nur wegen des Geburtstages zurückzustellen. Wenn aber ein Kind hinterherhinkt, dann wird man bei einem jüngeren Kind eher dazu neigen, ihm mehr Zeit zu geben (wie mit 3. KIGA-Jahr oder EK oder so) während bei einem älteren Kind vielleicht andere Massnahmen wie IF eher geprüft werden. Ich glaube, hier liegt ein Überlegungsfehler. Das Alter an sich ist kein Warnzeichen, wenn es aber welche gibt, ist es ein Faktor, das mitberücksichtigt werden kann.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Bramadas
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Di 24. Dez 2013, 10:45
Geschlecht: weiblich

Re: Drittes Kindergartenjahr für Ende-Mai-Kind?

Beitrag von Bramadas »

Hallo Danci. Da hast du sicherlich recht. In unserem Unfeld wurde bei alles Kindern welche Gegen Ende Jahr Stichtag sind bereits nach 10 Wochen Kiga darauf aufmerksam gemacht dass zurückstellen das richtige wäre. Mag zufall sein vielleicht aber auch nicht. Aber es ergibt natürlich einganz anderes Gefüge wenn plötzlich alle älter sind...darum für mich: auf jedenfall zurückstellen, fürs system ist es für mich nicht förderlich

Antworten