Coronavirus: Alles rund um die Schule
Moderator: conny85
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Malaga: Wir würden versuchen zu isolieren, denn 20 oder noch mehr Tage Quarantäne fände ich doch sehr streng...
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Ich kenne nur solche die beim Test noch symptomlos waren, als der positiv anzeigte.
Danach kamen die Symptome aber.
Interessant wäre, wenn man auch die Virenmenge feststellen könnte.
Oder anders gesagt, sind symptomlos positive Angehörige wohl wirklich krank oder hat der Test dann einfach wegen einer minime Virenmenge angezeigt...
Wisst ihr wie ich meine?
GG wird zb trotz Kinder mit mdg meist nicht krank, hätte aber sicher trotzdem einige der Erreger an oder evt auch in sich.
Danach kamen die Symptome aber.
Interessant wäre, wenn man auch die Virenmenge feststellen könnte.
Oder anders gesagt, sind symptomlos positive Angehörige wohl wirklich krank oder hat der Test dann einfach wegen einer minime Virenmenge angezeigt...
Wisst ihr wie ich meine?
GG wird zb trotz Kinder mit mdg meist nicht krank, hätte aber sicher trotzdem einige der Erreger an oder evt auch in sich.
2010, 2013, 2015
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
So, Deutschland ab Mittwoch Lockdown mit schulschliessung bis erstmal 10. Januar. Aber wir haben ja in Österreich gesehen, wie wenig diese angekündigten Zeiten eingehalten werden (können). Ich habe den Eindruck, sobald einmal Lockdown ist, verlängert der sich "einfacher ".
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
@Leela: Wir hatten als die Kinder noch in der Krippe waren einmal Noro-Viren. Meine Tochter schramte knapp am Spital vorbei, mein Sohn und mein Mann hatten mehrmals erbrochen und hatten Durchfall und ich hatte nichts - rein gar nicht (ausser viel Arbeit mit den drei Patienten...). Und Noro-Viren sind höchst ansteckend und im Gegensatz zu Corona-Viren mit normalem Desinfektionsmittel nicht tot zu kriegen. Ich glaube, das gibt es bei allen Viren. Die einen Kinder sind Windpocken sterbenskrank, die anderen haben drei Bläschen.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Swissmomantwort: TestenPuzzli hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 15:06 ich rechne eh, dass wir noch längers in Quarantäne bleiben.
Weil wenn ich mich ohne Symptome testen lassen würde, und positiv wäre, dann würde die Quarantäne verlängert.
Stellt sich nun die Frage was „sinnvoller“ wäre, lieber nicht testen oder halt doch. Ich denke es gibt einige die nicht testen, da keine Symptome und sie nicht länger in Isolation/Quarantäne sein wollen.
Allgemeines Verhalten im Alltag: nicht testen
Meine Meinung, hättest du Symptome, könntest du ja nach 10 Tagen auch wieder raus. Hättest du keine, und der Test wäre negativ, hättest du keine Garantie, dass der Test in 10 Tagen dann nicht doch positiv wäre ODER du dich danach bei jemand anderem ansteckst. Somit ist der Tip: "Verhalten als wäre man infiziert" wohl das Gescheiteste.
Hätten wir als Familie immer getestet nach Vorgaben vom BAG, hätten wir schon 14x testen gehen müssen. Zum Glück ist unser KiA und HA offen für Fakten und gutes Abwägen. Ich persönlich hatte schon 2x Ohren und da hab ich immer auch Halsweh, was aber nach 2 Tagen zuhause dann wieder weg war (= Unterkühlung). Wäre es am 3. Tag noch gewesen, wäre ich zum Test. (Ich blieb die Tage zurückgezogen zuhause und trug einen MNS und Handschuhe beim Kochen!)
LG
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
- mariposa_2
- Senior Member
- Beiträge: 514
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Haben wir auch so besprochen.
Ich hatte vor ein paar Jahren eine Grippe mit heftiger Bronchitis. Ich hatte Mühe Luft zu bekommen und ich habe ständig Position gewechselt. Ich kann mich noch genau erinnern, dass ich gg angerufen habe und er musste nach Hause kommen, einfach, weil es unerträglich war, alleine zu sein und so schlecht atmen zu können.
Es ist für mich unvorstellbar, jemanden mit Corona auch noch zu isolieren. Auch wenn die Symptome mild sind, kann Panik hochkommen durch die Panikmacherei in den Medien in den letzten Monaten.
Mein Vater hat COPD und eh schon Mühe, Luft zu bekommen. Ich würde ihn nie und nimmer alleine lassen, wäre er positiv!
Chline Buddha 2017
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Ja genau das meine ich.Malaga1 hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 14:54 @Leela: Wir hatten als die Kinder noch in der Krippe waren einmal Noro-Viren. Meine Tochter schramte knapp am Spital vorbei, mein Sohn und mein Mann hatten mehrmals erbrochen und hatten Durchfall und ich hatte nichts - rein gar nicht (ausser viel Arbeit mit den drei Patienten...). Und Noro-Viren sind höchst ansteckend und im Gegensatz zu Corona-Viren mit normalem Desinfektionsmittel nicht tot zu kriegen. Ich glaube, das gibt es bei allen Viren. Die einen Kinder sind Windpocken sterbenskrank, die anderen haben drei Bläschen.
Nur lässt man sich bei allen anderen Viren ja nicht testen.
Du gehst natürlich davon aus, dass du gesund warst und kein Noro hattest.
Hätte man dich aber getestet, wärst du vielleicht auch symptomlos positiv gewesen?
Schliesslich warst du ja immer um die Viren rum, da kanns doch sein, dass ein Test was gefunden hätte und positiv ausgefallen wäre...
2010, 2013, 2015
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Ich überlege grad, wie man mich als Alleinerziehende Mutter 10 Tage in Isolation stecken könnte, ohne dass die kids und die Haustiere verhungern würden
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
I like

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
@Isolieren: sind zwar nicht 10 Tage, aber bei einer MGD Grippe isolieren wir die Kids ja auch und trennen die Bäder?
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Also wir nicht....
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Wir haben in unserem Haus 4 Badezimmer; das wäre nicht das Problem. Aber wie würdest du das logistisch lösen, wenn du Alleinerziehend wärst und (staatlich verordnet) in Isolation müsstest? Wer würde die Kinder (die ja in Quarantäne wären) im Fernunterricht begleiten? Wer würde sie mit Essen versorgen?
Noch zur Isolation von Kindern: finde ich wirklich eine ganz, ganz krasse Massnahme! Wie muss sich ein Kind fühlen, das - ohne eigenes Verschulden - an einem Virus erkrankt und deshalb 10 Tage im Zimmer eingesperrt wird


In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
[/quote]
Noch zur Isolation von Kindern: finde ich wirklich eine ganz, ganz krasse Massnahme! Wie muss sich ein Kind fühlen, das - ohne eigenes Verschulden - an einem Virus erkrankt und deshalb 10 Tage im Zimmer eingesperrt wird
? Es fühlt sich schuldig! Aber für was? Was kann ein Kind dafür, wenn es sich ein Virus eingefangen hat? Uff, ich stelle mir das alles wirklich sehr, sehr schwierig und auch traurig vor 
[/quote]
Ja, das sehe ich auch so. Aber wenn mein Mann oder ich positiv wären, würden wir ernsthaft versuchen die Isolation durchzuziehen (ob es klappen würde, kann ich nicht sagen). Wäre unser Teenie betroffen, würden wir versuchen meinen Mann zu isolieren, denn er hat bei uns (soweit man das beurteilen kann), das grösste Risiko stark zu erkranken.
Noch zur Isolation von Kindern: finde ich wirklich eine ganz, ganz krasse Massnahme! Wie muss sich ein Kind fühlen, das - ohne eigenes Verschulden - an einem Virus erkrankt und deshalb 10 Tage im Zimmer eingesperrt wird


[/quote]
Ja, das sehe ich auch so. Aber wenn mein Mann oder ich positiv wären, würden wir ernsthaft versuchen die Isolation durchzuziehen (ob es klappen würde, kann ich nicht sagen). Wäre unser Teenie betroffen, würden wir versuchen meinen Mann zu isolieren, denn er hat bei uns (soweit man das beurteilen kann), das grösste Risiko stark zu erkranken.
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Wir nicht. Lustigerweise hat das mit der Ansteckung wenig zu tun. Wir desinfizieren soviel wie möglich. Aber da ich bei meinen beiden Kindern beim Übergeben etc. eh helfen muss...ich kann mir nicht vorstellen, dass sich bei uns jemand isolieren kann. Nützt einem ja auch nix, wenn man sich 7 Tage isoliert und an Tag acht braucht jemand die streicheleinheiten.

- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Wir leben in einer Wohnung zu 4. auf 105 m2 , ich wüsste nicht mal wie sich hier jemand isolieren könnte. Ich habe meine Kinder zudem noch nie isoliert, auch nicht bei MDG. Sowas käme mir überhaupt nicht in den Sinn. Ein krankes Kind von sich zu stossen und zu isolieren käme einer Strafe gleich, nie und nimmer würde ich das meinen Kindern antun. Und klar, die haben mich auch schon mit allem Möglichen angesteckt weil sie dann jeweils eng an mich gekuschelt geschlafen haben oder mir über über die Kleidung gekotzt haben. Aber oft habe ich mich auch nicht angesteckt. Gerade wenn sie krank sind brauchen sie doch umso mehr Zuneigung und Fürsorge. Schlimmstenfalls würde sich die Quarantäne dann halt immer wieder verlängern, sobald jemand anders Symptome zeigt. Wär mir aber echt egal um ehrlich zu sein. Mein Mann hat einen Geschäftsführer und kann seine Arbeit grösstenteils von zu Hause aus erledigen, und mein Job müsste halt jemand anders machen, das ist in unserem Team aber kein Problem. Und dass es jemanden sehr schwer trifft mit dem Verlauf, ja das kann passieren, und das sind wir uns bewusst. Aber wir würden dieses Risiko eingehen, aber auf keinen Fall lassen wir unsere Kinder alleine.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Bei Teenies ok, bei Kindern "never ever". Weder bei MDG noch Corona, der Schaden einer Isolation wäre wohl viel grösser als der der Krankheit selber.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Ja, aber man gibt sich doch Mühe, dass sich die Geschwister aus dem Weg gehen. Und verhält sich zumindest vorsichtiger? Lüftet viel.
Und lässt das Kind nicht gerade im Wohnzimmer liegen?
Bei Corona könnte man ja Maske anziehen?
Corona springt einen ja auch nicht gerade direkt an.
Und lässt das Kind nicht gerade im Wohnzimmer liegen?
Bei Corona könnte man ja Maske anziehen?
Corona springt einen ja auch nicht gerade direkt an.
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Und bei unsren Freunden war es einfach so, dass alle, ausser der "Positive" 20 Tage in Quarantäne mussten...
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Die Vorgaben des BAG sehen vor, dass der Infizierte - egal ob Kind, Teenie oder Erwachsener - komplett isoliert wird! Essen muss vor die Zimmertüre gestellt werden, NULL Kontakt zur infizierten Person...Helena hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 19:13 Ja, aber man gibt sich doch Mühe, dass sich die Geschwister aus dem Weg gehen. Und verhält sich zumindest vorsichtiger? Lüftet viel.
Und lässt das Kind nicht gerade im Wohnzimmer liegen?
Bei Corona könnte man ja Maske anziehen?
Corona springt einen ja auch nicht gerade direkt an.
Und nein, nicht mal meine Teenies würde ich derart strikt isolieren; da nähme ich sogar eine Busse in Kauf!
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
also wie genau soll das funktionieren? 5 personen sind 2 Wochen zu Hause und die kinder sollen sich aus dem weg gehen? 2 Wochen im selben Haushalt? Nicht miteinander spielen? Echt jetzt?
Edit: und home office und -schooling passiert nebenher, oder?
Edit: und home office und -schooling passiert nebenher, oder?

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")