Meerschweinchen, Hase...das sind 2 süsse Tierchen. Aber eigentlich... achtung das Geräusch das er macht beim kauen erinnert mich immer an ein Erlebnis als Kind. Ich hab mal minutenlang ein Pferd beobachtet, ganz nah, und hab gehört wie es das Gras rupfte, (aka Fenchel zerteilen..) und auf den Gräsern herumkaut, das hat irgendwie so fein getönt, genauso hört sich das an, oder wie Rüeblisalat. Also hab ich beim Rüeblisalat essen und wenn mein Mann Gemüse „frisst“ immer das Pferd vor Augen.eigentlich.....
tantchen hat geschrieben: ↑Di 15. Dez 2020, 21:40
Meerschweinchen, Hase...das sind 2 süsse Tierchen. Aber eigentlich... achtung das Geräusch das er macht beim kauen erinnert mich immer an ein Erlebnis als Kind. Ich hab mal minutenlang ein Pferd beobachtet, ganz nah, und hab gehört wie es das Gras rupfte, (aka Fenchel zerteilen..) und auf den Gräsern herumkaut, das hat irgendwie so fein getönt, genauso hört sich das an, oder wie Rüeblisalat. Also hab ich beim Rüeblisalat essen und wenn mein Mann Gemüse „frisst“ immer das Pferd vor Augen.eigentlich.....
tantchen, Danke von Herzen für deinen Beitrag..hat mir das einzige Lächeln heute beschert. Danke danke danke
bei uns verschwinden alle apéro und dessertsachen, die ich nicht verstecke auf wundersame weise immer über nacht aus den regalen.
kürzlich hab ich gg darauf angesprochen und er meinte.
bi haut chli desume gröiplet.
Ich würde Euch aber Meeris ans Herz legen. Die lieben genau das, was Dein Mann übrig lässt:
Fenchelkraut ist mega mjammi ( ich kaufe mittlerweile Fenchel mit extra viel Kraut), Paprikaherzen samt Kerne sind das Größte und das Grün von den Karotten ein feiner Nachtisch.
Übrigens, ich hatte mal ein Pony und somit die Geräuschkulisse, die Du beschrieben hast, genau in den Ohren...
Ob ich noch unschuldig und unbedarft in die Gemüseschublade schauen kann?
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Jou! Wir wechseln das Inet. Töchti ist mitten im Schlussspurt ihrer Semesterarbeit. Abgabe Freitag. Gestern kam die neue Box. Göga war den ganzen Tag zuhause, hätte also Zeit gehabt.
Heute Morgen funzt nix mehr. (Bin online via Handy...) Kein Netz, kein Telefon, kein TV.
Töchti muss die Arbeit heute Nami fertig machen, weil sie morgen 9 Lektionen plus Hobby hat. Und wann kommt Göga? Genau. Nun mache ich heute morgen seine Arbeit.
Netterl hat geschrieben: ↑Mi 16. Dez 2020, 06:30
Ich würde Euch aber Meeris ans Herz legen. Die lieben genau das, was Dein Mann übrig lässt:
Fenchelkraut ist mega mjammi ( ich kaufe mittlerweile Fenchel mit extra viel Kraut), Paprikaherzen samt Kerne sind das Größte und das Grün von den Karotten ein feiner Nachtisch.
Übrigens, ich hatte mal ein Pony und somit die Geräuschkulisse, die Du beschrieben hast, genau in den Ohren...
Ob ich noch unschuldig und unbedarft in die Gemüseschublade schauen kann?
Argghh. ..Stella
So mühsam... hoffe du kriegst das flink hin! *Daumendrück*
tantchen
Ich müsste eigentlich einkaufen und staubsaugen. Und es ist mein letzter freier Morgen vor den Weihnachtsferien. Den wollte ich besonders zelebrieren mit Sport und Netflix Weihnachtsfilm.
Helena
Wir haben alle kein solches Abo. Meine Familie hat ein Prepaid und ich habe 3 GB pro Monat und eben... Meine Tochter muss heute Nachmittag ihre Semesterarbeit fertig machen.
Aber wie du siehst, bin ich hier wieder am Töggelen. Es hat funktioniert. Und das in sehr kurzer Zeit. Keine 20 Minuten. War ganz einfach. Gut, ich mag ja auch Technik. Zum Glück. Und das neue I-Net ist viel schneller, das merke ich also gerade an meinem neuen Laptop... Endlich kann ich den so richtig "ausfahren". Macht gerade Spass.
Nun hoffe ich, dass meine Tochter ihren Laptop am Nami mit dem Netz verbinden kann. Ich bin nämlich nicht zuhause. Und sonst soll sie meinen nehmen. Da sie ja mit Office arbeitet, kann sie ja von jedem Gerät in ihr Programm. Und das war das Wichtigste: Dass sie heute Nachmittag sogleich arbeiten kann.
gg will backen und teig ausrollen.
gefühlt alle 5 minuten tönt es aus der küche: wo si äch di topftassle (topflappen) wieder?
dann....backofen piepst, nervöses gepolter in der küche, dann: ah hie sit dr ja.
wenig später gg: menschsein, es het viu ds viu dechle u zweni bödä (für spitzbuben)
menschsein: si aui güetzi de scho bache?
gg macht fenster auf und schaut auf terrassentisch, wo die bleche sind und ruft dann: ah nei, da hets ja no. glück gha.
und macht sich wieder zufrieden ans werk....
Heute ist Papitag. Naja, theoretisch. Wenn ich mich nicht um 7.10 mal aus dem Home Office erkundigt hätte, wann denn die Herren gedenken aufzustehen (normalerweise ist bei Junior um 7.00 Uhr Tagwache für in den Kiga) und um 7.45 noch daran erinnert hätte, dass ein Znüni vorteilhaft wäre, ich weiss nicht wie es herausgekommen wäre. Bin froh, hat er auf dem Weg nicht vergessen dass das Kind in den Kindergarten muss! Ich glaube, wir sind alle reif für Ferien...
GG ist heute mit den Kindern den Christbaum kaufen gegangen. Wir diskutieren über die Größe. Ich versuche es ihm einfach zu machen: „nimm einen, der nicht grösser ist, als du, sonst passt er nicht in die Stube.“
Er kommt heim: „2m10 ist ok, oder?“
GG ist 1.78 gross...