Juli Babys 2021

Moderator: Züri Mami

Antworten
Sabsy_87
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 13. Feb 2018, 08:22
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von Sabsy_87 »

Herzlich Willkommen allen neueren 😍 schön seid ihr auch dabei

@arbeit: bei einem kind ging es bei uns noch mit der kita, aber 2 kinder lohnen sich bei mir nicht mehr, da lege ich drauf & das ist es mir nicht wert (es gibt frauen, die wollen zu "jedem preis" arbeiten gehen wegen dem austausch etc - ist auch völlig ok) ich freue mich aber extrem, endlich voll zu Hause bleiben zu dürfen. Beim ersten durfte ich 9 Monate zu Hause bleiben & dann wieder 40% arbeiten. Leider haben Sie dann in den 9 Monaten die Firma fussioniert & ich konnte gerade noch 3 Monate hin... danach habe ich lange gesucht & was neues gefunden, aber nicht mehr das was ich mal machte & es war uns von anfang an klar, dass ich nach dem 2ten zu Hause bleibe & nicht mehr dahin wechsle. Ich habe nich nebenbei selbstständig gemacht & werde, soweit es mir ohne Stress möglich ist, da aufbauen, einen kleinen Batzen für Hobbys haben & einfach die Zeit geniessen. 👶

@eva14: ja, das ist leider so - immerhin mal 14 Tage Vaterschaftsuraub 🙏 ich hoffe, dass es für unsere Kinder dann mal besser wird

Sabsy_87
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 13. Feb 2018, 08:22
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von Sabsy_87 »

Nachtrag: gott, das mit dem Schlafen 🙄 ich schlaf seit 2 Nächten kaum - hoffe, es liegt am Vollmond 🙏

Niclynn
Member
Beiträge: 156
Registriert: So 9. Okt 2016, 15:03
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von Niclynn »

Hallo an alle neuen, herzlich Willkommen!

Das mit dem aufstehen kenn ich, muss mindestens einmal pro nacht raus...ahaha.
Wir hatten unseren sohn in der Kita, aber zum Glück dieses Jahr im Februar auf Tagesmutter gewechselt...sonst wäre Corona sehr mühsam gewesen. Wie es dann mit 2 ist...weiss ich noch nicht.

Ich muss jetzt noch eine Woche warten bis zum ETT...einerseits versuch ichs zu verdrängen, andererseits hab ich extrem Angst...das es wieder nicht positiv endet...

FACEBOOK-GRUPPE:
Wer in die FB-Gruppe möchte, bitte schreibt mir eine PN(erst mit einer bestimmten Anzahl geschriebenen Beiträgen möglich). Bitte schreibt mir da euren genauen Namen und am besten eine kleine Beschreibung eures Profilbildes...smile

Ganz liebe Grüsse
2 Sternchen März 2020 & Juli 2020

Eleni83
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 27. Dez 2020, 17:10
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von Eleni83 »

Sabsy_87 hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 19:39 Nachtrag: gott, das mit dem Schlafen 🙄 ich schlaf seit 2 Nächten kaum - hoffe, es liegt am Vollmond 🙏
Ja ich bin auch diese Nacht aufgewacht und habe den Himmel bewundert, so hell wie am Tag.

mimi_klein
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 11:18
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von mimi_klein »

Das ist ja mal ein spannendes Thema mit der Arbeit. Ich habe meiner Chefin schon sehr früh von der SSW erzählt und sie hat die Offenheit sehr geschätzt. Als ich ihr aber vor vor Kurzem erzählt habe, dass ich gerne denn Mutterschaftsurlaub mit 2 Monaten unbezahlten Urlaub verlängern würde, war sie überhaupt nicht erfreut. Mal schauen, welche Lösung wir finden. Ich möchte halt nach der Auszeit wieder mit 80% einsteigen.

Wie habt ihr die Tagesmutter gefunden? Ich fände das eine schöne Betreuungsmöglichkeit. Da wir aber gleich zwei Kitas um die Ecke haben, wird es wohl eine von denen...

Nun während den Ferien schlafe ich viel besser 😃 ich hoffe, das hält nächste Woche noch an...

mimi_klein
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 11:18
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von mimi_klein »

Niclynn hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 20:46 FACEBOOK-GRUPPE:
Wer in die FB-Gruppe möchte, bitte schreibt mir eine PN(erst mit einer bestimmten Anzahl geschriebenen Beiträgen möglich). Bitte schreibt mir da euren genauen Namen und am besten eine kleine Beschreibung eures Profilbildes...smile
Ich melde mich bei dir sobald ich eine PN schreiben kann 😉😆 und sofern morgen beim Ultraschall alles in gut aussieht... 🤔 die Spannung steigt...

Benutzeravatar
Ari
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Do 18. Okt 2018, 09:08
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von Ari »

Ich bin eine von diesen Frauen, die aufs Arbeiten nicht verzichten wollen bzw. können 🙂 auch wenn ich meinen Sohn über alles liebe, als Vollzeit-Mami würde ich eingehen. Ich möchte zudem noch studieren, das war eigentlich vor dem zweiten Kind geplant, bis sich unser Chäferli eingeschlichen hat... jetzt werden die Pläne eben angepasst, aber nicht eingestampft.

An unserem vorherigen Wohnort haben wir die Tagesmutter über den örtlichen Verein gefunden, wir haben uns dort angemeldet und dann hat eine Vermittlerin eine passende für uns gesucht... Dann sind wir allerdings umgezogen und die derzeitige hab ich selber angeschrieben.

Bergminze
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 11:44
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von Bergminze »

Hallo Zusammen
Einige von euch haben einen ETT ja bereits hinter sich. Ich habe eine Verständnisfrage dazu: wird der Bluttest nur bei einer auffälligen Nackenfalte gemacht oder ist der Standard? Ich habe da irgendwie ein Durcheinander...

Nat83
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 18:39
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von Nat83 »

Hallihallo zusammen!

Soeben dieses Forum gefunden und so eine tolle Sache, im speziellen jetzt zu diesen speziellen Corona-Zeiten, etwas Kontakt zu anderen werdenden Mamis zu haben und sich auszutauschen 😊
Gehöre noch knapp dazu mit 31.7.2021 😉
Ausser meiner Müdigkeit und Stimmungsschwankungen geht es mir gut aber bin froh wenn dann die 12. SSW erreicht ist. Vielleicht nehmen dann sie Ängste bzw. Sorgen etwas ab ☺️ Mein ETT ist am 4.1 mit NIPT.

31.07.2021/Nat83/1983/ZH/noch keine Kinder

eva14
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 17:58

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von eva14 »

Ich finde 14 Wochen Mutterschaftsurlaub einfach viel zu kurz. Viele Eltern können es sich dann auch nicht leisten, unbezahlt zu nehmen. Da sind wir echt privilegiert. Ich arbeite in der Verwaltung und habe dort die Möglichkeit, bis 1 Jahr zu verlängern (unbezahlt). Gleiches gilt für den Partner. Auch haben Eltern Anspruch auf Pensumsreduktion bis 20%, sofern es nicht 60% unterschreitet. Habe da echt Glück!

Werde aber weiterhin 70% arbeiten. Ich mache 50-50 mit meinem Partner. Mag meinen Job auch sehr und mich würde v. a. die ewige Hausarbeit zermürben. Finde es sowieso anstrengender Erziehungs- und Hausarbeit zu leisten, als zu arbeiten. Respekt vor allen Vollzeiteltern! Wir schicken die Kinder dann 2 Tage in die Kita, was in unserer Stadt kein Problem und gut subventioniert ist.

@mimi_klein: Du könntest die Vorteile eines familienfreundlichen Unternehmens anpreisen (Mitarbeitendenzufriedenheit etc.). Sie müssen ja evt. einen Ersatz einstellen, für eine längere Zeit lohnt sich das dann auch mehr:)

@Bergminze: Da ich schon ü35 bin, hätte ich den BT machen können. Aber nach guten Ultraschallwerten, habe ich mich dagegen entschieden. Die Bluttests (hcg + PAPP) sind teils ungenau. Genauer wäre ein NIPT, der wird dann nur bei auffälligen Werten bezahlt soviel ich weiss.

eva14
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 17:58

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von eva14 »

Noch eine andere Frage: Hat jemand von euch schon mal in einem Spital geboren und dann für das Wochenbett ins Geburtshaus gewechselt? Wollte mich heute im Geburtshaus melden, die sind aber voll und bieten nur noch Wochenbettbetreuung an. Fand es eine interessante Idee: 24h Hebammenbetreuung, viel schöneres Ambiente, muss sich um nix kümmern. Stelle mir das ziemlich erholsam vor...

Benutzeravatar
Ari
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Do 18. Okt 2018, 09:08
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von Ari »

Welcher Bluttest? NIPT? Der ist in jedem Fall freiwillig und wird von der Krankenkasse nur übernommen, wenn beim ETT eine Wahrscheinlichkeit von mind. 1:1000 für einen der drei häufigsten Chromsomendefekte festgestellt wird. Bei meinem Sohn war damals beim ETT überhaupt nichts auffällig, aber im Organscreening wurden zwei Softmarker festgestellt, wonach wir den NIPT noch nachholen konnten (um ein klein wenig Gewissheit zu haben).

@eva14 Das hab ich mir auch überlegt... da ich wegen Medikamenten vermutlich nicht um eine Spitalgeburt herumkomme und falls ich das Spital gehe, das am nächsten ist, würde ich wohl fürs Wochenbett ins Geburtshaus wollen. Hab mich dort auch mal für nen Infoabend angemeldet.

little_monkey
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Di 10. Nov 2020, 18:15
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von little_monkey »

eva14 hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 19:44 Noch eine andere Frage: Hat jemand von euch schon mal in einem Spital geboren und dann für das Wochenbett ins Geburtshaus gewechselt? Wollte mich heute im Geburtshaus melden, die sind aber voll und bieten nur noch Wochenbettbetreuung an. Fand es eine interessante Idee: 24h Hebammenbetreuung, viel schöneres Ambiente, muss sich um nix kümmern. Stelle mir das ziemlich erholsam vor...
Hi
Wir werden mit grosser Wahrscheinlichkeit ins Spital gehen wo meine Frauenärztin auch die Geburt begleitet und dann die wochenbettbetreuubg zu Hause mit Hebamme machen.
Have das Glück, dass mein Mann 1 Monat vaterschaftsurlaub bekommt und der wird gerade kräftigt trainiert im kochen ;) Macht er ziemlich gut :)

little_monkey
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Di 10. Nov 2020, 18:15
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von little_monkey »

Hallo Ihr Lieben
Wir hatten am 29 unser ETT - sieht alles gut aus :) der kleine Wurm ist mega aktiv und hat die ganze Zeit Überschläge gemacht und wollte dann in Ruhe gelassen werden - und war recht unbeeindruckt als die Frauenärztin ihn/ sie wieder wecken wollte. Naja nach langen hin und her konnte man dann was sehen :) anscheinend findet er/ sie die Sitzposition bei FA perfekt zum schlafen haha
Mein Blut wurde auch abgenommen aber hab nichts mehr gehört, daher alles gut. So wie ich es verstanden habe, braucht es dann keinen NIPT / weiteren Test mehr. Uns wurde gesagt , der wird nur bei auffälligen Werten im ersten Test gemacht :)
Schon krass wie schnell die sich so weiterentwickeln!

Bergminze
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 11:44
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von Bergminze »

Ja die Ärzrin hat mir gesagt es wird die Nackenfalte gemessen und bei einem Risiko ab 1:1000 werde der NIPT von der KK übernommen. Da aber die MPA grsagt hat das nächste mal nehmen sie auch noch Blut war ich etwas verwirrt. Aber dann wird es hoffentlich unauffällig und gleich ablaufen wie bei dir, little_monkey. In einer Woche weiss ich dann mehr😊

little_monkey
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Di 10. Nov 2020, 18:15
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von little_monkey »

eva14 hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 19:29 Ich finde 14 Wochen Mutterschaftsurlaub einfach viel zu kurz. Viele Eltern können es sich dann auch nicht leisten, unbezahlt zu nehmen. Da sind wir echt privilegiert. Ich arbeite in der Verwaltung und habe dort die Möglichkeit, bis 1 Jahr zu verlängern (unbezahlt). Gleiches gilt für den Partner. Auch haben Eltern Anspruch auf Pensumsreduktion bis 20%, sofern es nicht 60% unterschreitet. Habe da echt Glück!

Werde aber weiterhin 70% arbeiten. Ich mache 50-50 mit meinem Partner. Mag meinen Job auch sehr und mich würde v. a. die ewige Hausarbeit zermürben. Finde es sowieso anstrengender Erziehungs- und Hausarbeit zu leisten, als zu arbeiten. Respekt vor allen Vollzeiteltern! Wir schicken die Kinder dann 2 Tage in die Kita, was in unserer Stadt kein Problem und gut subventioniert ist.

@mimi_klein: Du könntest die Vorteile eines familienfreundlichen Unternehmens anpreisen (Mitarbeitendenzufriedenheit etc.). Sie müssen ja evt. einen Ersatz einstellen, für eine längere Zeit lohnt sich das dann auch mehr:)

@Bergminze: Da ich schon ü35 bin, hätte ich den BT machen können. Aber nach guten Ultraschallwerten, habe ich mich dagegen entschieden. Die Bluttests (hcg + PAPP) sind teils ungenau. Genauer wäre ein NIPT, der wird dann nur bei auffälligen Werten bezahlt soviel ich weiss.
Wir haben ca 6 Monate was gut ist, aber leider wird das mit Teilzeit danach nichts - da es sich nicht lohnt in unserer Branche (man wird dann weniger bezahlt, aber im Endeffekt bleiben die Aufgaben gleich).
Wir werden uns nach einer Kita umschauen, die bei uns in der Nähe ist / auf dem Weg zur Arbeit . War allerdings geschockt wie teuer die sind. Natürlich muss man für die gute Arbeit bezahlen, aber es macht schon Sinn warum viele gezwungen werden dann aufzuhören zu arbeiten. Wir müssen dann auch zurückstecken, aber ich möchte auch kein Loch in meiner Pension etc haben und denke es tut mir auch gut etwas zu arbeiten. Trotzdem werde ich probieren 1-2 Tage die Woche von zu Hause arbeiten zu können, einfach nur falls was sein sollte um in der Nähe zu sein :)

little_monkey
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Di 10. Nov 2020, 18:15
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von little_monkey »

Bergminze hat geschrieben: Do 31. Dez 2020, 08:28 Ja die Ärzrin hat mir gesagt es wird die Nackenfalte gemessen und bei einem Risiko ab 1:1000 werde der NIPT von der KK übernommen. Da aber die MPA grsagt hat das nächste mal nehmen sie auch noch Blut war ich etwas verwirrt. Aber dann wird es hoffentlich unauffällig und gleich ablaufen wie bei dir, little_monkey. In einer Woche weiss ich dann mehr😊
Drücke dir ganz fest die Daumen, dass alles gut läuft. Ich geh jetzt in Richtung Küche und bereite neujahrbretzeln vor :)
Wünsche allen jetzt schon einen guten Rutsch und dass alles gut kommt :)

Bergminze
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 11:44
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von Bergminze »

little_monkey hat geschrieben: Do 31. Dez 2020, 08:29
eva14 hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 19:29 Ich finde 14 Wochen Mutterschaftsurlaub einfach viel zu kurz. Viele Eltern können es sich dann auch nicht leisten, unbezahlt zu nehmen. Da sind wir echt privilegiert. Ich arbeite in der Verwaltung und habe dort die Möglichkeit, bis 1 Jahr zu verlängern (unbezahlt). Gleiches gilt für den Partner. Auch haben Eltern Anspruch auf Pensumsreduktion bis 20%, sofern es nicht 60% unterschreitet. Habe da echt Glück!

Werde aber weiterhin 70% arbeiten. Ich mache 50-50 mit meinem Partner. Mag meinen Job auch sehr und mich würde v. a. die ewige Hausarbeit zermürben. Finde es sowieso anstrengender Erziehungs- und Hausarbeit zu leisten, als zu arbeiten. Respekt vor allen Vollzeiteltern! Wir schicken die Kinder dann 2 Tage in die Kita, was in unserer Stadt kein Problem und gut subventioniert ist.

@mimi_klein: Du könntest die Vorteile eines familienfreundlichen Unternehmens anpreisen (Mitarbeitendenzufriedenheit etc.). Sie müssen ja evt. einen Ersatz einstellen, für eine längere Zeit lohnt sich das dann auch mehr:)

@Bergminze: Da ich schon ü35 bin, hätte ich den BT machen können. Aber nach guten Ultraschallwerten, habe ich mich dagegen entschieden. Die Bluttests (hcg + PAPP) sind teils ungenau. Genauer wäre ein NIPT, der wird dann nur bei auffälligen Werten bezahlt soviel ich weiss.
Wir haben ca 6 Monate was gut ist, aber leider wird das mit Teilzeit danach nichts - da es sich nicht lohnt in unserer Branche (man wird dann weniger bezahlt, aber im Endeffekt bleiben die Aufgaben gleich).
Wir werden uns nach einer Kita umschauen, die bei uns in der Nähe ist / auf dem Weg zur Arbeit . War allerdings geschockt wie teuer die sind. Natürlich muss man für die gute Arbeit bezahlen, aber es macht schon Sinn warum viele gezwungen werden dann aufzuhören zu arbeiten. Wir müssen dann auch zurückstecken, aber ich möchte auch kein Loch in meiner Pension etc haben und denke es tut mir auch gut etwas zu arbeiten. Trotzdem werde ich probieren 1-2 Tage die Woche von zu Hause arbeiten zu können, einfach nur falls was sein sollte um in der Nähe zu sein :)

Ich möchte eigentlich auch gerne noch 3 Mte unbez. Urlaub anhängen und dann wieder teilzeit arbeiten, wenn möglich ca. 40%. Da ich aber erst im Januar meinen AG informiere weiss ich noch nicht ob das geht. Auch wissen wir noch nicht wie wir das dann machen könnten. Ideal wäre wenn dee Partner 20% reduzieren könnte. Den anderen Tag wissen wir noch nicht ob evtl die Oma einspringen könnte. Andererseits fände ich es auch schön wenn das Kind auch noch andere Kinder zum spielen hätte wie in der Kita. Müssen wir dann schauen sobald ich weiss ob und wie mein AG entgegenkommt..

Niclynn
Member
Beiträge: 156
Registriert: So 9. Okt 2016, 15:03
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von Niclynn »

Bei der letzten Geburt war ich im Geburtshaus, leider gibt es aber nun keines mehr im AG und ich müsste entweder nach Zürich oder Basel...Spital naja ich "hasse" Spitäler....aber ja jetzt mal den ETT am 5.1 abwarten und dann überlegen. Gerne hätte ich für die Wochenbett betreuung meine Hebamme vom letzten mal wieder, aber das muss ich dann auch schauen.
Ja kitas sind teuer, wir mussten für 2 tage ca. 1000.- pro monat zahlen. Egal ob wir da waren, Feiertag war oder so. Nun mit der Tagesmuttern wir halt wirklich nur das was wir "brauchen", genial.

So nun wünsch ich allen einen guten Rutsch
2 Sternchen März 2020 & Juli 2020

Sabsy_87
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 13. Feb 2018, 08:22
Geschlecht: weiblich

Re: Juli Babys 2021

Beitrag von Sabsy_87 »

Hi zusammen & allen ein gutes, neues Jahr 🥰 es wird unser Jahr 👶 so viele neue veränderungen 🥰

Kita: ja, wir zahlen auch für 2 Tage knapp 1000.- (unter 18 Monaten wars sogar drüber)

Hihi, ich verstehe euch schon, wo weiterarbeiten möchten. Ich habe dies beim ersten auch so gedacht, nun, wenn ich meinen alten job noch hätte, würde ich es sicher auch anderst sehen, aber beim jetztigen nicht. Vorallem bei mir ist es mit 40% so, dass ich wie nicht zum team gehöre, bist ja nur 2 tage da - oh, ups, haben wir dir die Änderung nicht mitgeteilt? Ach weisst du, du verstehst das nicht, du bist ja nicht die ganze woche da... etc, etc, etc - nee, das tue ich mir nicht mehr an für das am Ende vom Monat nichts übrigbleibt 😔 vorallem habe ich einige weiterbildungen gemacht & gebracht hat es mir nun garnix 🙄

Geburtshaus/wochenbett: das mit der aufteilung findr ich eine schöne idee - ich habe mich nun gegen die beleghebamme entschidden, weil ich mit der empfohlenen einfach nicht auf gleicher höhe war. Aber wo ich das wochenbett verbringe weiss ich noch nicht. Der kleine wird wahrscheinlich 2 tage zu meinen eltern gehen, der rest ist noch offen.

@Niclynn : alle guten Dinge sind 3 🤞🤞 es ist bald geschafft

Antworten