Coronavirus: Alles rund um die Schule

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von bodega »

ChrisBern hat geschrieben: Do 31. Dez 2020, 14:26
Ja, das ist wirklich besorgniserregend. Ich denke, es gibt zwei Gründe:
- einmal weiss man immer noch nicht wirklich, wo und wie die ansteckungen passieren (wie gefährlich ist Tram, Bus, Einkaufen, Restaurant, Schule etc. Wirklich). Daher wird recht erratisch bzw. Hilflos alles mögliche verboten in der Hoffnung, dass das was bringt
- zweitens verlagert sich das Leben von draussen nach drinnen, wenn alles verboten wird. Dh die Leute machen wohl das, was vermutlich am gefährlichsten ist. Vom Erzgebirge weiss man, dass die Leute doch wohl drinnen in der "Hutzenstube" treffen. Das ist natürlich doof.

Und vielleicht gibt es noch mehr Gründe- Wir wissen immer noch wenig, das ist erschreckend!
Ich gehe davon aus, dass sich immer noch zu viele Menschen privat treffen. Man lässt die Kinder miteinander spielen, trifft sich als Eltern, Jugendliche treffen sich, ältere Menschen (die noch nicht zur Risikogruppe zählen) lassen sich das zusammen sein nicht verbieten. Zu viele klagen darüber, dass sie mehr krank werden, wenn sie sich zurück ziehen wie wenn sie Corona haben, ... das zusammen bringt wohl die hohen Zahlen.

Darum gehe ich davon aus, dass ein LD nicht das bringt, was es sollte. Ich befürchte, dass sich viele Menschen erst umstimmen lassen, wenn die Lage sehr prekär ist oder/und wenn der Virus eine andere "Zielgruppe" hätte.

Benutzeravatar
krista
Senior Member
Beiträge: 757
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 18:13

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von krista »

Darum bin ich recht pessimistisch, was die Impfungen angeht. Vielleicht wird sich nicht die nötige Zahl impfen lassen. Wenn es den Menschen jetzt schon egal ist, warum sollten sie sich impfen lassen?
Ist nur so ein Gedanke.

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von bodega »

@krista: Einerseits können sich (wenn wir dann mal genug Impfdosen haben) alle impfen, die wollen. Das wird wohl in der nächsten Zeit nicht für eine Herdenimmunität sorgen. Aber zweitens könnte es sehr wohl passieren, dass einzelne Länder/Fluggesellschaften etc. nur noch geimpfte Leute willkommen heissen... wer weiss? Spätestens dann werden sich gaaaanz viele impfkritische Menschen still und leise impfen lassen.

Und vielleicht wird der Virus durch seine höhere Ansteckungskraft etwas milder? Würde ich uns allen wünschen!

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

Ich bin zwar Massnahmen-kritisch, das heisst aber nicht, dass ich auch impfkritisch bin. Ich werde mich impfen lassem, sobald es möglich ist. Mir ist nicht alles egal, nur weil ich mir erlaube, das eine oder andere zu hinterfragen!
sie 2009
er 2010

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Leela »

krista hat geschrieben: Do 31. Dez 2020, 15:23 Darum bin ich recht pessimistisch, was die Impfungen angeht. Vielleicht wird sich nicht die nötige Zahl impfen lassen. Wenn es den Menschen jetzt schon egal ist, warum sollten sie sich impfen lassen?
Ist nur so ein Gedanke.
Ich bin eigentlich doch recht positiv eingestellt, dass die Impfung etwas ändern wird.
Wir hätten kein Problem uns impfen zu lassen.
Die geimpften plus diejenigen die bereits genesen sind, sind doch viele.
Das wird die Zahlen dann sicherlich sinken lassen, hoffe ich.
2010, 2013, 2015

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

Ich bin auch zuversichtlich, dass sich die Leute impfen lassen werden weil alle genug haben von diesem Sch... klar gibt es die Hardcore-Impfgegner, aber die meisten Impfgegner stehen augenblicklich beim KiA auf der Matte, wenn in der KiTa ein Masernfall aufgetreten ist... Die sind nur so lange impfkritisch, wie die Krankheit weit weg ist. Für die Kinder wird es aber in den nächster Zeit kein Impfstoff geben, daher scheint mir da der Imunisierungsweg nicht der schlechteste.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von ChrisBern »

Ich hoffe auch, dass schon allein durch das Impfen der risikogruppen die Situation in den spitälern bessert. Ich hoffe, diesen Effekt kann man schon im März herum sehen. Ich würde mich eher heute als morgen impfen lassen. Meine mama ist maximal gefährdet, darf sich aber wegen der chemos selbst nicht impfen lassen. :-(

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Helena »

Habt ihr mitbekommen, wie viele Impfdosen zur Verfügung stehen?

nala11
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von nala11 »

Ich werde mich auch impfen lassen, wenn ich dran bin. Unter anderem, um meinem Umfeld Mut zu machen und in der Hoffnung, sie zu motivieren, den Schritt auch zu wagen.
Meine Mutter will sich rasch impfen lassen. Mein Vater ist skeptisch. Und da musste ich ihm halt schon deutlich machen, dass die Impfung für Kinder nicht zugelassen ist und somit seine Enkelkinder auch in Zukunft ein Risiko für ihn darstellen, und wir mit dem Kontakt zurückhaltend bleiben müssen, wenn er sich nicht impft. Dann ändert sich nichts!
Ich hoffe dass die älteren Menschen rasch merken, dass sie nur durch eine Impfung ein einigermassen angstfreies, weniger eingeschränktes Leben führen können.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

Helena hat geschrieben: Do 31. Dez 2020, 16:40 Habt ihr mitbekommen, wie viele Impfdosen zur Verfügung stehen?
Ja, zurzeit nicht viele. Aber das wird in den nächsten Monaten mehr. Sobald der Moderna-Impfstoff zugelassen wird, kann wohl auch in den Praxen geimpft werden, was die Sache einfacher macht.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von stella »

Habt ihr gesehen, wann "normale Erwachsene" und wann Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren impfen können? Erstere als letzte Gruppe und zweite gar nicht.

Das dauert noch bis weit in den Sommer hinein... Mindestens. Und so lange werden die Massnahmen aufrecht erhalten werden müssen. Und so lange wäre es gut, wenn es möglichst wenig Fälle geben würde - wegen Mutation.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von sonrie »

sobald die Risikogruppen durchgeimpft sind wird es die Intensivstationen und das Pflegepersonal entlasten - dann ist es auch egal wenn wir 5000 neue Fälle pro Tag haben, denn die, die zu Hause krank sind, sind nicht das Problem, solange es Kapazitäten im Geusndheitswesen hat.

edit:
Die Frage ist viel eher, ab wann diese Risikogruppen geimpft sind - so wie es aussieht sind es nur sehr wenige Impfdosen die bis jetzt verfügbar sind.
Zuletzt geändert von sonrie am Do 31. Dez 2020, 17:13, insgesamt 2-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von ChrisBern »

sonrie hat geschrieben: Do 31. Dez 2020, 17:09 sobald die Risikogruppen durchgeimpft sind wird es die Intensivstationen und das Pflegepersonal entlasten - dann ist es auch egal wenn wir 5000 neue Fälle pro Tag haben, denn die sind nicht das Problem, solange es Kapazitäten im Geusndheitswesen hat.
Ja genau. An sich sollte schon durch die Impfung der risikogruppen eine Entspannung entstehen und das wäre ja vermutlich ab Ostern rum bzw sollte man es da hoffentlich an den Spitaleinweisungen und todeszahlen sehen. Ausrotten können wir Corona wohl eh nicht, so wie es jedenfalls jetzt aussieht.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von sonrie »

muss ja niemand ausrotten, solange es symtomlos oder wie eine normale Grippe verläuft - es muss ein Schutz für die mit Vorerkrankungen und die ü65 jährigen her. ALles andere spielt keine rolle.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von stella »

Ja klar... Dann könnt ihr mit Schulschliessungen rechnen, weil alle Lehrerinnen und Lehrer in einem Cluster wohl gleichzeitig erkranken, falls keine Massnahmen mehr ergriffen werden (dürfen)... Und mit Mutationen, die dann womöglich wieder stärkere Massnahmen erfordern würden, die natürlich dann bei den Geimpften nicht auf offene Ohren stossen.

Ich befürchte, da kommt noch was auf uns zu, was wir uns noch gar nicht vorstellen können!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von bodega »

Ich meine gelesen zu haben, dass ab Januar monatlich 250 000 Impfdosen geliefert werden. Also reichts jeden Monat für 125 000 Menschen, da zweimal geimpft werden muss.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von sonrie »

das mit den drohenden Schulschliessungen höre ich seit Mai, seit die schulen wieder auf sind ;-) ... und es gab nie einen Anlass dafür, diese flächendeckend zu schliessen, sie waren seit dem Lockdown immer offen. Sollte es mal cluster geben, so be it.....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Leela »

Vielleicht bin ich ein hoffnungsloser Optimist aber es würde mich nicht wundern, wenn die Zahlen im Frühling plötzlich wieder von alleine sinken.
Nach meinem Empfinden haben Massnahmen nur einen begrenzten Einfluss auf die Zahlen und andere Faktoren wie die Jahreszeit wiegen schwerer.

Wir werden es sehen aber Schwarzmalerei hilft auch nicht.
Auch wegen der Schulen, ich mache mir keine Sorgen dass die schliessen, auch wenn mans hier noch so oft liest.
Und wenns dann halt so wäre, ändert vorzeitiges Sorgen auch nichts.

Auf den auf swissmom prophezeiten amerikanischen Bürgerkrieg wegen Trump warte ich auch immer noch.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von carina2407 »

Bezüglich impfen, ich denke dass sich viele Menschen zu grosse Hoffnung machen dass sich die Lage innerst kurzer Zeit entspannen wird. Das sehe ich halt wirklich anders. Dem Kanton Thurgau z.b wurden für den Januar 10‘000 Impfdosen zugeteilt, damit können sich 5000 Personen impfen lassen. Wir haben hier aber allein schon über 50‘000 die älter als 65 Jahre sind, Risikopatienten und sonst besonders gefährdete Personen nicht mit gezählt. Meine Schwiegereltern hatten keine Chance sich anzumelden. Das wird weit bis in den Sommer gehen bis nur einmal überhaupt die Risikogruppe geimpft worden ist. Also ich persönlich setze zur Zeit keine grosse Hoffnungen darauf. Die Schutzmassnahmen werden uns noch lange Zeit begleiten. Ich sehe eine mögliche , nachhaltige Entspannung erst im 2022. Und Ich und mein Mann können uns gar nicht impfen lassen, da wir Allergiker sind, denen wird abgeraten, da die Nebenwirkungen zuwenig erforscht sind. Ich wollte eh nicht, mein Mann aber schon. Nun werden werden wirs beide lassen, vorläufig zumindest. Bis für unsere Altersgruppe Impfdosen zur Verfügung stehen, ändert sich die Empfehlung aber vielleicht noch, denn ich rechne frühestens im Herbst 2021 damit.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von ChrisBern »

Hm, viele weisen hier ja gerne darauf hin, dass das Ziel der Massnahmen nicht ist, die Krankheit zu vermeiden, sondern "flatten the curve", um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. ;-) und da wirkt die Impfung natürlich schon! Wenn jetzt im Januar/Februar alle Alten und andere Risikogruppen geimpft werden, dann sollten die Spitäler ja entlastet werden, oder habe ich einen Denkfehler? Wenn ihr natürlich Entlastung im Sinne von "es gibt keinen Covid mehr " meint, das wird natürlich nicht so schnell eintreten. Aber dann hätte sich auch das Ziel auf einmal geändert, wenn ich da mal so drauf hinweisen darf. ;-) soweit ich weiss, verfolgt der BR immer noch das Ziel, keinen super Gau in den Spitälern zu produzieren.

Ich finde, es macht einen grossen Unterschied, ob man sich weiterhin an Hygiene- und Abstandsregeln halten muss, oder ob die ganze Zeit der LD wie ein Damoklesschwert über mir schwebt, weil es keine Spitalplätze gibt.

Antworten