Coronavirus: Alles rund um die Schule

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

Zitat Pietro Vernazza, seit 1985 Chefarzt Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene am KS St. Gallen: "Unser Immunsystem hilft uns mehr, als alle Plastikwände, Masken und Desinfektionsmittel." Und da frage ich mich halt schon, ob es sinnvoll ist, Kinder und Erwachsene zu Hause einzusperren. Viele bewegen sich dann gar nicht mehr und sind überhaupt nicht mehr draussen. Ich sehe das ja bei mir selber. Mein Neujahrsvorsatz ist, dass ich jeden Tag mind. 30 Minuten draussen laufen gehe, wenn ich im Homeoffice arbeite.
sie 2009
er 2010

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von sonrie »

@Moreen:

Das sind aber 2 ganz unterschiedliche Paar Schuhe:
@Immunsystem aufbauen: langfristig, Lebenswandel anpassen, Gewohnheiten ändern - steigert die chancen gesund zu bleiben, ist aber keine Garantie (hat zudem noch was mit Genen und dem vergangenen Leben zu tun)

@Echinacea: ein hersteller lässt verlautbaren, dass das Echinacea in einem Labor (!) die Coronaviren deaktivieren konnte -> die Leute kaufen es, weil sie sich hier ein Wundermittel erhoffen, das durch die blosse Einnahme vor covid schützt.

Ich verstehe nicht, was das eine mit dem andere zu tun hat?

Ich bin voll bei dir, dass man seinem Immunsyste Sorge tragen soll, aber das gilt ja ganz generell nicht nur in einer Pandemie. Den einen interessierts, den anderen nicht. Prävention in dem Sinne wird derzeit eben durch Handhygiiene, Astandsmassnahmen und Masken kommuniziert, alles wird halt dann schon sehr komplex und gibt keine Garantie auf Gesundheit.

Wir sind eine Familie mit einem sehr robusten Immunsystem, meine Kinder sind so gut wie nie krank, ich auch nicht, wir hatten in 9 Jahren noch nie Antibiotika im Einsatz, ich war trotz Kita Kindern nie krank....aber woran das genau liegt kann niemand sagen (also ob wir uns so gut ernähren, obs die frische Luft ist oder einfach Veranlagung?)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Moreen »

@Malaga1, et voilà! Vernazza wird halt einfach zu wenig gehört, einbezogen :|

Ich bewege mich, Hundepfupf sei Dank, täglich draussen - bei Wind und Wetter :D
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von sonrie »

ich wiederhole mich:

Wie kann/soll das umgesetzt werden mit der stärkung des Immunsystems?
ernährungspläne, Vitaminpräparate, verordnete Bewegung?

(man muss kein Mediziner sein um verlautbaren zu lassen, dass ein gestärktes Immunsystem vor Viren schützt :roll: )
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von sonja32 »

Malaga1 hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 08:08 Zitat Pietro Vernazza, seit 1985 Chefarzt Klinik für Infektiologie/Spitalhygiene am KS St. Gallen: "Unser Immunsystem hilft uns mehr, als alle Plastikwände, Masken und Desinfektionsmittel." Und da frage ich mich halt schon, ob es sinnvoll ist, Kinder und Erwachsene zu Hause einzusperren. Viele bewegen sich dann gar nicht mehr und sind überhaupt nicht mehr draussen. Ich sehe das ja bei mir selber. Mein Neujahrsvorsatz ist, dass ich jeden Tag mind. 30 Minuten draussen laufen gehe, wenn ich im Homeoffice arbeite.
ich gehe ständig spazieren, ansonsten werde ich depro. auch im Nebel, auch in der kälte, wie viele andere auch, unser wald ist seit dem erneuten sportlockdown sehr voll.

meine tochter aber, macht gar nichts mehr. für die jungen ist es eine Katastrophe...bis 16 dürfen sie ja sport treiben, danach nicht mehr.
ihr ist ihr immunsystem momentan auch ziemlich schnuppe.

Noch was zu den Abständen: Ich als Klassenassitentin halte diese nicht ein und viele Lehrer auch nicht, diejenigen die es machen, können nicht mehr richtig unterrichten. immer auf 3 meter entfernung oder mit plexiglas und maske und händewaschen, lüften, etc. als hätten sie sonst nicht schon genug zu tun. trotzdem kommt es zu sehr wenig ansteckungen bei uns an der schule. obwohl multikulti. gut kann sein, dass jetzt nach den ferien das anders aussieht. wir werden sehen. ich habe auf jeden fall keine angst und freue mich auf die kinder.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von jupi2000 »

Robustes Immunsystem:
Ich ging regelmässig in die Natur, hatte genügend Bewegung, hoher VitaminD3 Spiegel, bin Nichtraucherin, trinke so gut wie nie Alkohol, esse gesund und ausgewogen, bin nicht übergewichtig und trotzdem hatte ich Corona. Und jetzt?
Wir müssen einfach aufpassen, die Kranken nicht in die Schublade zu stecken, selbst Schuld hätte halt besser auf ihr Lifestyle achten sollen....hatte halt schwaches Immunsystem....

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Malaga1 »

@jupi2000: Das ist eine Frage, ob das Glas halbvoll oder halbleer ist. Du kannst sagen "Mein gesunder Lebenswandel hat nichts genützt. Es hat mich doch erwischt" oder du kannst sagen "Dank meines gesunden Lebenswandels war ich zwar krank, aber war relativ schnell wieder auf dem Damm". Ich glaube ans halbvolle Glas. Das Immunsystem schützt dich nicht 100% vor einer Infektion, genau so, wie es Blutgruppe 0 nicht tut oder Kinder unter 12. Dies alles hilft oder kann helfen, dass man nicht im Spital landet.

Mein Sohn war heute übrigens ganz enttäuscht, dass nicht wieder Fernunterricht ist. Er hätte das super gefunden :shock: (ICH NICHT!!!!)
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Moreen »

sonrie hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 08:23 ich wiederhole mich:

Wie kann/soll das umgesetzt werden mit der stärkung des Immunsystems?
ernährungspläne, Vitaminpräparate, verordnete Bewegung?

(man muss kein Mediziner sein um verlautbaren zu lassen, dass ein gestärktes Immunsystem vor Viren schützt :roll: )
Das BAG verschleudert tausende von Franken in die Werbeplakate, welche fast im Wochentakt angepasst und aufgehängt / publiziert werden. Warum nicht mal ein Webeplakat kreieren, das auf eine gesunde Ernährung / gesunde Lebensweise aufmerksam macht? Ich komme nicht vom Marketing, aber ich bin überzeugt, man könnte damit den einen oder anderen Menschen erreichen, dem bis anhin vielleicht gar nicht bewusst war, wie wichtig das wäre... Dies einfach als Idee. Ist dies nicht auch Teil der Aufgabe des BAG? Ich habe bis anhin in keiner Pressekonferenz darüber gehört oder gelesen. Irgendwie scheint das ob all der Zahlen und Statistiken ganz vergessen..?

@jupi2000, habe ich irgendwo geschrieben, diejenigen, die krank geworden sind, seien selber schuld? Und ich habe explizit geschrieben, dass ein gesundes Immunsystem NICHT das Einzige ist, womit einer Krankheit vorgebeugt und somit die Pandemie bekämpft werden könnte - jedoch ist ein starkes Immunsystem ein wesentlicher Faktor, um sich vor einer möglichen Ansteckung zu schützen!
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Lotus »

Also Prävention: Ich bin sonst eher eine, die sich sagt: Man überlebt auch mal mit einem Mangel an einem Vitamin und mein Sohn darf sich auch mal 1 Jahr von Nudeln ernähren. Aber diesen Winter habe ich Vitamin D und andere gekauft. Das mache ich sonst wie gesagt nie. Aber irgendwie fand ich das jetzt angebracht.

Allgemein ist Gesundheitsförderung bei uns im Kanton ein wichtiges Thema und erreicht gerade Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsfern(er)e Familien leider sehr wenig. Die Daten sprechen da definitiv FÜR vermehrte Unterstützung. (Nehein! Ich suche die Daten jetzt nicht raus ;) ). Leider werden solche Förderangebote meistens nach einer Zeit wieder abgesetzt - wahrscheinlich finanzielle Förderung beim Start und im Laufe der Zeit kommt dann der Rotstift. Bei uns wird zum Bsp der zusätzliche freiwillige Schulsport zusammengestrichen, obwohl immer viel mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze vorhanden sind. Darum weiss ich das gerade.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Sternli05 »

Meine Jungs hätten auch gerne Fernunterricht :)

Immunsysteme
Ich bin überzeugt das man da nicht soooooo viel machen kann. Wir leben nicht extrem gesund, ich versuche es, bin aber ein Bewegungsmuffel. Meine Kinder ernähren sich auch nicht so toll. Die Jungs essen weder Früchte noch Gemüse. Nach draussen gehen??? Nein danke.
Wir hatten noch nie die Grippe, in 17 Jahren 2x AB, der Jüngste (10) noch nie. Die Kinder haben nie Fieber, kenne das gar nicht. Einzig MDG hatten wir öfters als sie jünger waren.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von jupi2000 »

Moreen, ähm nein?!
Ich habe dich gar nicht angeschrieben. Das war nur ein allgemeiner Gedanke meinerseits betreffend Immunsystem.

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von bodega »

Bei uns an der Primarschule hat es vereinzelte Kinder über/um 12, welche eine Maske tragen. Einige dieser Kinder haben eine Risikoperson zu Hause. Sicher nicht einfach für die diese Kinder.

Ich bin sehr dankbar, ist bei uns an der Oberstufe eine Maskenpflicht für Schüler und LP.

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von dede »

Lotus hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 09:16 Also Prävention: Ich bin sonst eher eine, die sich sagt: Man überlebt auch mal mit einem Mangel an einem Vitamin und mein Sohn darf sich auch mal 1 Jahr von Nudeln ernähren. Aber diesen Winter habe ich Vitamin D und andere gekauft. Das mache ich sonst wie gesagt nie. Aber irgendwie fand ich das jetzt angebracht.
Wir nehmen auch Vitamin-D im Winter, aber nicht nur diesen Winter. Andere Vitamine nehmen wir sonst nicht, diesen Winter nun doch.

@jupi
Immunsystem stärken und gesunder Lebensstil bedeutet nicht, nie krank zu werden. Bei vielen hilft es aber statistisch gesehen, dass sie weniger krank werden. Und trotzdem gibt es die "Bewegungsmuffel", die selten krank werden und lange leben. Mein Urgrossvater wurde trotz viel (!) Alkohol und Nikotin über 90 Jahre alt und war praktisch nie krank. Statistisch war er aber eher ein glücklicher Einzelfall.


@Malaga
Bei uns gibt es ein paar Schulen, die für die 5./6. Klasse "Maskenpflicht" eingeführt haben. Eine eigentliche Pflicht ist es nicht, das Tragen ist freiwillig. Diese Schulen empfehlen es stark, weil von lokalen Kinderinfektiologen diese Empfehlung ausgesprochen wurde. Die meisten Schüler würden sich daran halten. Das ist an den Schulen bei ein paar befreundeten Familien so, bei uns nicht. Bei uns gibt es ein paar Eltern, die wünschen, dass ihre Kinder in der 5./ 6. Klasse eine Maske tragen. Die betreffenden Kinder fühlen sich aber nicht so wohl dabei, wenn sie es alleine tun müssen. Eines meiner Kinder trägt aus Solidarität zu seinem besten Freund oft die Maske.
Halbklassenunterricht fände ich persönlich auch besser als Maskenpflicht für die 5./6. Klasse. Das mit der Betreuung sehe ich so, dass sich jede Familie dann selber entscheiden kann, das Betreuungsangebot zu wählen oder nicht. In der Schule gäbe es aber dann mehr Abstand und auch die Zeit in der Schule wäre kürzer. Das wäre sicher besser als nichts zu tun.

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von swisscanmom »

Dede, eine Lockerung der Präsenzpflicht fände ich schon hilfreich. Wer gut zuhause lernen kann, darf zeitweise zuhause arbeiten und nur für Inputs in die Schule kommen. Dann hätten wir weniger Kinder im Klassenzimmer.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Leela »

Sternli05 hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 09:26 Meine Jungs hätten auch gerne Fernunterricht :)

Immunsysteme
Ich bin überzeugt das man da nicht soooooo viel machen kann. Wir leben nicht extrem gesund, ich versuche es, bin aber ein Bewegungsmuffel. Meine Kinder ernähren sich auch nicht so toll. Die Jungs essen weder Früchte noch Gemüse. Nach draussen gehen??? Nein danke.
Wir hatten noch nie die Grippe, in 17 Jahren 2x AB, der Jüngste (10) noch nie. Die Kinder haben nie Fieber, kenne das gar nicht. Einzig MDG hatten wir öfters als sie jünger waren.
Sehe ich auch so.
Meine Kinder stecken sich öfters in der Schule an, ich meist bei ihnen, GG fast nie.
Da können auch andere Dinge einen Einfluss haben als das Immunsystem (das ist mMn nämlich gut, denn medis oder gar Arztbesuch brauchen wir fast nie).
Aber meine Kinder und auch ich kauen alle an den Nägeln, GG nicht. Die Kids fummeln auch sonst viel im Gesicht herum, auch in der Nase....mahnen hilft da nur bedingt, sie machen es unbewusst...
2010, 2013, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von sonrie »

Moreen hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 09:12 Ich komme nicht vom Marketing, aber ich bin überzeugt, man könnte damit den einen oder anderen Menschen erreichen, dem bis anhin vielleicht gar nicht bewusst war, wie wichtig das wäre...
Ich bin hier ausnahmsweise mal vom Fach, (Betriebswirtin mit Master in Marketing) und ich kann dir sagen, dass es durchaus möglich ist, ein Produkt so zu vermarkten und einen "Need" zu kreiieren, weil die Leute auf einmal das Gefühl haben "das ist geil, das muss ich haben" (da reden wir dann aber von Millionen CHF die so eine richtig gute Werbekampagne kosten würde, nicht von hunderttausenden), aber wenn es um die Gesundheit, die Gewohnheiten, die Lebensweise der Menschen geht, da nutzen dir Plakate genau ... nichts. Sorry. Das geht zu wenig tief du bietest damit ja nichts supertolles an, was man unbedingt haben will.

Zielgruppe: alle, Ziel: gesünder leben - ist weder messbar, noch hilfts kurzfristig was noch erreicht es irgendjemanden.

Man muss Anreize schaffen, warum die Leute 10 000 Schritte pro tag machen und lieber Wasser statt Cola trinken sollen - sei es finanzieller Natur oder was den Spieltrieb angeht. Es wird da bereits viel getan, gerade die "gesunde Lebensweise" hat ja ca. 1000 Facetten (von Ernährung bis SPort) und es gibt bereits etliche Kampagnen und Initiativen und Anreize seitens der Krankenkassen, Apotheken und der einzelnen Verbände und Vereine. Man kann nicht einfach alles (Sport, Ernährung, frische Luft, Umwelteinflüsse, Vorsorgeuntersuchungen, Vitaminpräparate, Verzicht auf Fett, Nikotin und Alkohol etc.) zusammen mischen und dann sagen: so, jetzt lebst du gesund. Es dauert Jahre bis all diese einzelnen Kampagnen Früchte tragen und auch dann ist es schwer deren Erfolg zu messen. Das ist auch genau der Grund, warum sie oft wieder eingestellt werden... weil es kein messbares Resultat gibt. Und man investiert nur viel Geld in etwas was am Ende auch einen Erfolg bringt.

Und was die Pandemie angeht: da wird Prävention benötigt die sofort was bewirkt: Abstand, Handhygiene, Maske tragen.
Die Massnahmenplakate vom BAG sind jetzt auch nicht das gelbe vom Ei, da gebe ich dir recht, aber die haben auch nicht die Welt gekostet und dabei gehts ja rein darum, an die Massnahmen zu erinnern (ähnlich wie Verkehrschilder oder Hinweistafeln).
Zuletzt geändert von sonrie am Mo 4. Jan 2021, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Moreen »

Leela hat geschrieben: Mo 4. Jan 2021, 11:17 Sehe ich auch so.
Meine Kinder stecken sich öfters in der Schule an, ich meist bei ihnen, GG fast nie.
Da können auch andere Dinge einen Einfluss haben als das Immunsystem (das ist mMn nämlich gut, denn medis oder gar Arztbesuch brauchen wir fast nie).
Aber meine Kinder und auch ich kauen alle an den Nägeln, GG nicht. Die Kids fummeln auch sonst viel im Gesicht herum, auch in der Nase....mahnen hilft da nur bedingt, sie machen es unbewusst...
Kannst du dir vorstellen, wieviele Viren und Bakterien ihr mit Nägelkauen täglich einverleibt? Ist auch eine Art von Aufbau des Immunsystems ;)

@sonrie, ja das denke ich auch: Anreize schaffen würde wohl mehr Früchte tragen. Ich denke, da müssten vielleicht auch die (Haus)Ärzte wieder vermehrt in die Pflicht genommen werden. Anstatt die Patienten nur mit Medikamenten zu versorgen, wäre es vielleicht auch wichtig, die Patienten darauf zu sensibilisieren und zu informieren, wie wichtig eine gesunde Lebensweise ist. By the way: auch ich habe noch SEHR viel Luft nach oben, was eine gesunde Lebensweise betrifft. Aber nur schon das Bewusstwerden/Bewusstsein ist ein erster Schritt in die richtige Richtung!

Dass eine breitflächige Werbekampagne viel, ja sehr viel Geld kostet, ist mir durchaus bewusst. Aber wenn es um das Thema Gesundheit geht, sollte nicht gespart werden. Was bei Brust- und Hautkrebs Prävention funktioniert, sollte doch auch anderswo möglich sein..? Und da denke ich, hat das BAG etwas verschlafen.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von stella »

Prävention
Ich bin ja nun ein älteres Semester und mag mich erinnern, dass wir in den 80gern bereits in der Schule, z.B. im Hauswirtschaftsunterricht, solche Themen hatten. Ich unterrichte seit 1994. Ich überblicke also als Lehrerin nun 26 Jahre. Und auch da war und ist Gesundheit, ausgewogene Ernährung und Bewegung ein Thema im Lehrplan.

Ich würde mal behaupten, dass diejenigen Leute bis ca. 55 Jahren, die hier zur Schule gegangen sind, eigentlich Kenntnisse davon haben müssten.

Ebenfalls ist mit eine BAG Plakatkampagne in Erinnerung, die für mehr Bewegung und ausgewogenere Ernährung geworben hat. Irgendwas mit einem Dreirad, in den letzten zehn Jahren.

Ich denke, da wird viel gemacht.

Immunsystem stärken
Ich denke, Bewegung und Schlaf sind, neben Ernährung, wichtig. Nur ist es nicht ganz einfach, genügend Schlaf zu bekommen. Meine Teenies brauche mich vor allem abends, ich muss aber um 5:30 aufstehen. Komme meistens auf 6 bis 7 Stunden Schlaf, bräuchte aber 8.5 Stunden. Mein Jahresvorsatz ist also, irgendwie mehr zu schlafen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von sonrie »

@Stella: ich hab auch das Gefühl, dass da viel gemacht wird - von der Zahnpflegefrau im Kiga bis hin zu Ernährungsempfehlungen, Reihenuntersuchungen, Elternberatung, Gesundheitsberatung durch die Spitex, Förderung des Breitensports, UBS Kids Cup, Slow ups, etc.

@Moreen: auch das BAG hat einiges mit Plakaten und Publikationen gemacht, aber sie werden damit nie alle erreichen: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/da ... ueren.html



Um aufs Thema zurück zu kommen: natürlich hilft ein gutes Immunsystem, aber nicht so kurzfristig wie es im Moment notwendig wäre.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule

Beitrag von Moreen »

@stella, ja ich gehöre auch in dieses Alterssegment :D und uns wurde dies alles in der Schule ebenfalls vermittelt. Nur: die Wenigsten hat das wirklich interessiert. Die Zahnputzfrau war ein Gräuel für uns; 1 x pro Woche Kochunterricht in der Oberstufe war zwar cool, aber damals wenig nachhaltig. Gerade bei Kindern sollte das Gesundheitsbewusstsein vom Elternhaus vermittelt und vorgelebt werden. Und damit dies auch wirklich passiert, müssen erst mal die Eltern darüber informiert sein - und das sind auch heute noch längst nicht alle...

Aber ja, stimmt schon, es wurde schon einiges in die Gesundheitsvorsorge / Prävention gesteckt, offenbar aber dennoch nicht gezielt genug :|
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Antworten