Coronavirus: Alles rund um die Schule
Moderator: conny85
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Moreen
Ich denke, wen es nicht interessiert, erreicht man auch nicht mit gezielteren Präventionskampagnen. Wobei mir noch schleierhaft ist, was das ist.
Und dann finde ich noch, dass es eben so einfach nicht ist. Wer schon mal was an seinem Verhalten zu ändern versucht hat, der hat vielleicht eine Ahnung davon.
Ich habe ab 2017 ein rigoroses Sportprogramm aufgenommen, da ich dort eine Nervenschädigung mit grossen Schmerzen hatte. Ohne diesen Warnschuss vor den Bug hätte ich das nie geschafft.
Im Moment bin ich daran, meine Ernährung zu optimieren. Aber das ist schon etwas schwieriger, weil ja die ungesunden Sachen weniger zu tun geben in der Herstellung und sie schneller und oft auch günstiger verfügbar sind. Ebenfalls ist Ernährung nicht nur vom Hungergefühl gesteuert. Es hat ganz viel psychologische Aspekte, die hineinspielen.
Und eben: Ich versuche zu mehr Schlaf zu kommen. Und das ist fast die Quadratur des Kreises, da sich mein Privatleben mit dem Arbeitsleben was Schlafzeit anbelangt, extrem beissen.
Das alles braucht einen sehr hohen Willen und viel Selbstdisziplin, ja schon fast einen sturen Grind. Und das wiederum braucht Energie.
Wenn ich nun so meine Bestrebungen anschaue, dann kann ich gut nachvollziehen, dass es eben sehr schwer ist, seine Gewohnheiten, auch wenn man weiss, sie sind ungesund, zu ändern. Wenn es leichter wäre, würden wohl viele nicht mehr rauchen, ausgewogener essen.
Ich denke, wen es nicht interessiert, erreicht man auch nicht mit gezielteren Präventionskampagnen. Wobei mir noch schleierhaft ist, was das ist.
Und dann finde ich noch, dass es eben so einfach nicht ist. Wer schon mal was an seinem Verhalten zu ändern versucht hat, der hat vielleicht eine Ahnung davon.
Ich habe ab 2017 ein rigoroses Sportprogramm aufgenommen, da ich dort eine Nervenschädigung mit grossen Schmerzen hatte. Ohne diesen Warnschuss vor den Bug hätte ich das nie geschafft.
Im Moment bin ich daran, meine Ernährung zu optimieren. Aber das ist schon etwas schwieriger, weil ja die ungesunden Sachen weniger zu tun geben in der Herstellung und sie schneller und oft auch günstiger verfügbar sind. Ebenfalls ist Ernährung nicht nur vom Hungergefühl gesteuert. Es hat ganz viel psychologische Aspekte, die hineinspielen.
Und eben: Ich versuche zu mehr Schlaf zu kommen. Und das ist fast die Quadratur des Kreises, da sich mein Privatleben mit dem Arbeitsleben was Schlafzeit anbelangt, extrem beissen.
Das alles braucht einen sehr hohen Willen und viel Selbstdisziplin, ja schon fast einen sturen Grind. Und das wiederum braucht Energie.
Wenn ich nun so meine Bestrebungen anschaue, dann kann ich gut nachvollziehen, dass es eben sehr schwer ist, seine Gewohnheiten, auch wenn man weiss, sie sind ungesund, zu ändern. Wenn es leichter wäre, würden wohl viele nicht mehr rauchen, ausgewogener essen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
@Moreen: das werde auch nie alle sein - informiert meine ich. Ausser du würdest alle dazu zwingen, an einem "Gesund Leben Brainwash Programm" mitzumachen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
@stella, die beste Voraussetzung, nachhaltig etwas an seinen Lebensgewohnheiten zu ändern, ist die EINSICHT und das Verstehen; der "sture Grind" ist der, der sagt: "Es war schon immer so" oder "so bin ich halt". Wenn ich mich als Beispiel nehmen darf: ich habe bis vor wenigen Jahren behauptet, ich sei total unsportlich. Da konnte mich keiner dazu motivieren, mich etwas mehr zu bewegen und etwas für meine Fitness zu tun. Ich musste selber entdecken und erkennen, welche Art von Sport mir denn Spass machen könnte; in meinem Fall ist dies nun wandern und biken. Mir nun regelmässig Sporteinheiten zu gönnen kostet mich weder Disziplin noch "einen sturen Grind", schlicht deshalb, weil es mir Spass macht. Genau so sehe ich dies auch z.B. beim Thema Ernährung: sobald man einmal entdeckt hat, wie lecker frisch zubereitetes, gesundes Essen schmeckt, bedeutet das Kochen keinen Aufwand mehr sondern macht Spass. Ich verknüpfe Gesundheit mit Spass, nicht mit Disziplin/Zwang/Sturheit.
@sonrie, leider hast du da wohl recht... Aber vielleicht soll es auch so sein: die Pharmaindustrie lebt ja schliesslich nicht vom gesunden Menschen *ironieoff*
@sonrie, leider hast du da wohl recht... Aber vielleicht soll es auch so sein: die Pharmaindustrie lebt ja schliesslich nicht vom gesunden Menschen *ironieoff*
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
nein, das ist einfach total unrealistisch, dass alle gesund leben und niemand raucht und niemand trinkt etc....aber das ganz unabhängig von der Pharmaindustrie
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Hat deine Arbeitskollegin Kinder @Puzzli?
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Moreen
An uns zweien siehst du, dass es wohl so viele Strategien wie Menschen gibt. Und daher kann man mit Präventionskampagnen wohl nur einen Bruchteil erreichen.
An uns zweien siehst du, dass es wohl so viele Strategien wie Menschen gibt. Und daher kann man mit Präventionskampagnen wohl nur einen Bruchteil erreichen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Ich habe vor den Weihnachtsferien mal meine ärztlichen Arbeitskollegen gefragt wegen dem Imunsystem. Warum haben die einen Kinder bei wilden Blatern 5 Bläschen, die anderen sind von oben bis unten voll und sterbenskrank? Warum gibt es 75jährige, die von der Corona-Infektion fast nichts merken und 55jährige, die daran sterben? Warum sind die einen ständig krank, die anderen haben vielleicht pro Jahr einen Schnupfen? Antwort: Man weiss es nicht wirklich. Es gibt aber anscheinend relativ häufig kleine Defekte im Imunsystem, die man normalerweise gar nicht bemerkt. Ich übrigens immer wieder überrascht, was man in der Medizin alles nicht weiss. Als Laie würde man ja denken, man weiss heute eigentlich fast alles. Gesundes Essen, frische Luft, Bewegung, Schlaf sind sicher der Gesundheit nicht abträglich, ob sie einem vor Corona schützen? Trotzdem gehe ich jetzt zu Fuss in den Volg Salat kaufen!
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Was meint ihr zu den Diskussionen in Deutschland, wo der Lockdown eventuell bis Ende Januar verlängert werden soll? Das sind dann in Sachsen schon wieder 5 Wochen ohne Schule plus zwei Wochen Ferien (seit 14.12.). Uff. Ich bin neugierig, ob das Druck auf die Schweiz macht. Extrem ist, dass die zahlen in Sachsen trotz Schließung Geschäfte, Schulen, Kitas und Ausgangssperre (plus Einschränkung Aktionsradius auf 15 km) nach nunmehr drei Wochen immer noch nicht besser aussehen.
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Das ist schon sehr krass....und scheint mir auch fragwürdig wenn man bedenkt, dass es andernorts ähnliche Zahlen ohne Schulschliessungen gibt...
Ich frage mich einfach ob die Bevölkerung das mitmacht?
Wäre das in der Schweiz eine so lange Zeit durchsetzbar?
Ich frage mich einfach ob die Bevölkerung das mitmacht?
Wäre das in der Schweiz eine so lange Zeit durchsetzbar?
2010, 2013, 2015
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Hauptsache die Schlachtbetriebe dürfen in Deutschland weiter unter schlimmsten Bedingungen und so überhaupt nicht Corona-lik weitergeführt werden. Weil Fleisch ist ja wichtig.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
und was haben Schlachthöfe in DE nun mit Massnahmen in CH zu tun?
@Leela: die Bevölkerung macht das nur noch teilweise mit.... verständlicherweise.
@Leela: die Bevölkerung macht das nur noch teilweise mit.... verständlicherweise.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Sorry, ich wollte das Thema nicht zu sehr auf D lenken. Aber ich befürchte, dass das eben politisch auch einen impact auf die Schweiz hat. Und gerade die Verlängerung der Verlängerung eines LD inkl Schulschliessung finde ich fragwürdig (wurde heute im Spiegel auch schön als Salami-Lockdown bezeichnet).
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
das mit dem Lockdown verstehe ich.... nur den Kommentar von sonja von wegen "weil fleisch ist ja wichtig" nicht.
Für jeden ist irgendwas wichtiger als andere Dinge...... kinderlosen sind schulschliessungen egal, Vegis die Schlachthöfe und Nichtschwimmern die Schliessung des Hallenbads. Es ist nur sinnlos diese Art von Diskussion zu führen ("warum darf A dorthin gehen, ich aber nicht X machen?")
Für jeden ist irgendwas wichtiger als andere Dinge...... kinderlosen sind schulschliessungen egal, Vegis die Schlachthöfe und Nichtschwimmern die Schliessung des Hallenbads. Es ist nur sinnlos diese Art von Diskussion zu führen ("warum darf A dorthin gehen, ich aber nicht X machen?")
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
@sonrie: tönnies hatte ja sehr viele ansteckungen. geändert hat sich dort nicht allzuviel. aber hauptsache sie schliessen die schulen.
das war ein Zeichen, dass mit tönnies. wers halt nicht sehen will, der sieht es nicht.
lassen wir es.
das war ein Zeichen, dass mit tönnies. wers halt nicht sehen will, der sieht es nicht.
lassen wir es.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
ich checks nicht, sorry. Wo ist der Zusammenhang? Wenn Tönnies anders/besser reagiert hätte..... was hätte das für eine Auswirkung auf die Schulen? Oder meinst du, wegen tönnies sind die Zahlen wie sie sind?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Ich glaube, die Botschaft ist, dass D etwas komische Prioritäten setzt: ganz viel läuft weiter, die Schulen sind aber zu und dann wundert man sich, dass die zahlen nicht runtergehen. So interpretiere ich das jedenfalls, aber vielleicht liege ich falsch. Im Spiegel heute war auch ein Artikel zum deutschen Pseudo LD. Es ist glaube schon an einigen Stellen recht inkonsequent.
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Es ist alles an Detailhandel ausser Lebensmittel und Drogerien zu, treffen mit max einem weiteren Haushalt. Was ist denn daran nicht konsequent? Inkonsequent sind für mich hier in DE die Leute, die ständig meinen, dass die Regeln für sie ein Stückchen weniger gelten, weil sie ja gute Gründe haben, sich selbst Ausnahmen zu genehmigen. Das sieht man in voller Schönheit an den ganzen Hornochsen, die über 100 km weit in den Harz oder ins Sauerland pilgern, um dort dicht an dicht die ganzen Gemeinden zuzuparken und in riesen Horden rodeln zu gehen. Weil das ja ein Menschenrecht ist, müsst ihr wissen.ChrisBern hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 22:46 Ich glaube, die Botschaft ist, dass D etwas komische Prioritäten setzt: ganz viel läuft weiter, die Schulen sind aber zu und dann wundert man sich, dass die zahlen nicht runtergehen. So interpretiere ich das jedenfalls, aber vielleicht liege ich falsch. Im Spiegel heute war auch ein Artikel zum deutschen Pseudo LD. Es ist glaube schon an einigen Stellen recht inkonsequent.
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Meine Schwiegerfamilie wohnt in Leipzig (Sachsen). Die sind nächstens reif fürs Irrenhaus. Meine Schwägerin leitet eine Krippe. Die Regeln, die für die Kleinsten gelten sind komplett realitätsfremd - wenn die Krippe überhaupt offen ist und dann ist Wechselmodell das höchste der Gefühle. Und ich habe bis jetzt immer geglaubt, die Schweiz hinke hintendrein was Digitalisierung der Schulen anbelangt. Ich wurde eines besseren belehrt. Meine Nichte besucht das Gymnasium und da war die Lehrerschaft bis vor Kurzem noch nicht mal per E-Mail zu erreichen - von Laptops, Videokonferenzen, Clouds etc. reden wir schon gar nicht. Und das in der Stadt Leipzig! Ich möchte gar nicht wissen, wie das auf dem platten Land aussieht. Neben Geld ist v.a. das sehr rigide deutsche Datenschutzgesetz ein Problem. Da sind sogar Klassenlisten verboten...
Zur Schweiz: Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass der BR am Mittwoch die Volksschulen schliesst. Zuerst ist die SekII-Stufe drann. Was mich langsam fertig macht, ist dieses Damoklesschwert „Jetzt sind dann die Schulen drann“. Ich bin sowieso nur noch genervt über die ganze Kommunikation. Gestern habe ich mich echt gefragt, ob das Departement Berset seine Vorschläge immer grad selber der Presse schickt? Und snd wir ehrlich: Schulschliessungen funktionieren nur in einem Lockdown wie im Frühling. Sonst benötigen viel zu viele Kinder Notbetreuung, die Jugendlichen hängen in den Einkaufszentren etc. Weiter glaube ich auch, dass die Massnahmen nicht mehr nützen, weil die Leute nicht mehr so diszipliniert sind wie im Frühling. Ich gehöre da auch dazu. Ich mag nicht die ganze Woche zu Hause im Home Office sitzen und niemanden treffen. Dann drehe ich irgendwann durch. Ich bin seeehhr froh über die bürgerliche Mehrheit im Bundesrat!
Zur Schweiz: Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass der BR am Mittwoch die Volksschulen schliesst. Zuerst ist die SekII-Stufe drann. Was mich langsam fertig macht, ist dieses Damoklesschwert „Jetzt sind dann die Schulen drann“. Ich bin sowieso nur noch genervt über die ganze Kommunikation. Gestern habe ich mich echt gefragt, ob das Departement Berset seine Vorschläge immer grad selber der Presse schickt? Und snd wir ehrlich: Schulschliessungen funktionieren nur in einem Lockdown wie im Frühling. Sonst benötigen viel zu viele Kinder Notbetreuung, die Jugendlichen hängen in den Einkaufszentren etc. Weiter glaube ich auch, dass die Massnahmen nicht mehr nützen, weil die Leute nicht mehr so diszipliniert sind wie im Frühling. Ich gehöre da auch dazu. Ich mag nicht die ganze Woche zu Hause im Home Office sitzen und niemanden treffen. Dann drehe ich irgendwann durch. Ich bin seeehhr froh über die bürgerliche Mehrheit im Bundesrat!
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Ich habe grad vorhin kurz auf das News-Portal unserer Sekundarschule reingeschaut: voraussichtlich gehen am Donnerstag, 7.1.2021 die Schulen planmässig auf (wir haben am 6.1. Feiertag) und der Unterricht findet gemäss ordentlichem Stundenplan statt. Die finale Mitteilung sollte bis spätestens heute Abend aufgeschaltet sein; ich bin gespannt...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Coronavirus: Alles rund um die Schule
Was ich irgendwie auch nicht verstehe warum immer von Sek II gesprochen wird. Was ist den mit der normalen Oberstufe? Die Jugendlichen sind doch im selben Alter oder?