Kennt das jemand? Ich bin oft gebläht. Ich merke es dann v.a. abwnds, wenn ich mich hinlege, das ich görpseln muss Es ist mie natürlich sehr unagenehm und ich fühle mich manchmal auch tagsüber unwohl wegen dem Blähbauch. Mein Physiotherapeut denkt, das kommt von einer Nahrungsunverträglichkeit. Diagnostiziert wurde bei mir diesbezüglich aber noch nie was. Ich werde es auch noch mit meinem Hausarzt besprechen.
Mich nimmt einfach Wunder, ob das jemand kennt und ob die Ursache gefunden wurde.
Ich hatte ähnliche Symptome, habe diverses probiert: Fenchelsamen, Anis, Flatulex usw. Nichts half richtig - bei mir war es schlussendlich eine Laktoseintoleranz.
Ich lese hier gerne mit, habe vor ein paar Tagen schon überlegt, ob ich dazu etwas poste. Ich hatte früher immer eine sehr rasche Verdauung , aber seit der zweiten Schwangerschaft kämpfe ich eher mit dem Gegenteil. Hatte recht bald nach der Geburt auch totale Bauchschmerzen, die durch das Umstellen auf laktosefreie Milch besser wurden. Inzwischen trinke ich wieder normale Milch, Bauchschmerzen habe ich so nicht mehr. Ich bin auch viel gebläht, fühle mich wie schwanger, reagiere total empfindlich auf Kichererbsen und Co (früher nie ein Problem), habe Verstopfung und inzwischen auch Hämorrhoiden. Ich habe auch überlegt, ob ich etwas nicht vertrage, wusste jetzt aber nicht, wie ich das am besten rausfinde.
Ich hatte vor Jahren auch einen Blähbauch und all 1,5-2h Heisshunger, bzw einen Hungerast...Seit ich mich nach den 5 Elementen ernähre/koche ist dies alles weg. Ist keine Zauberei, aber mit grossen (für mich) Gewinn
chrisbern: Meine Verdauung funktioniert normal und Bauchschmerzen hab ich praktisch nie... Habe morgen Termin beim Hausarzt, bin sehr gespannt!
Ich hab einfach keine Lust, alles auszuprobieren, was es sein könnte.... Hab mal versucht, Weizen wegzulassen, das hat nicht wirklich eine Veränderung gebracht.
angelparis: Muss ich mal googeln Heisshungerattacken hab ich keine...
Hälst du uns auf dem laufenden? Ich habe eben auch keine richtige Lust, alles mal wegzulassen und dann zu schauen, daher wäre ich auch an einem guten Vorgehen interessiert. Bauchschmerzen habe ich auch nicht mehr, das war nur kurz nach der Schwangerschaft, aber ich habe den Eindruck, seitdem ist bei mir irgendwas durcheinander. Spannenderweise hat mein Sohn tatsächlich Mühe mit Milch, vor allem mit Milcheiweiss.
Kaust du Kaugummis? Oder konsumierst du Lebensmittel mit künstlichem Süssstoff? Ich war bis vor 1.5 Jahren ein richtiger Kaugummi-Junkie, bis mich meine Osteopathin, bei der ich wegen meiner Rektusdiastase in Behandlung war, darauf hingewiesen hat. Seither ist es viel besser mit den Blähungen.
Ich bin ja froh, dass es noch Andere mit dem gleichen "Problem" gibt. Mich plagt das auch seit ca einem Jahr, vor allem wenn ich im Bett liege, abends und morgens, das "Luft aufstossen". Sehr unangenehm. Ich habe nichts an meiner Ernährung geändert, das auf diese Veränderung zurückzuführen wäre.
Ich war schon beim Hausarzt. Sie war gar nicht alarmiert (und meinte, Aufstossen sei zwar verständlicherweise unangenehm, deute aber auf nichts Spezielles hin). Dann war ich noch bei einer - schon lange geplanten - Darmspiegelung und habe dort das Thema auch angesprochen. Zumindest mein Darm ist "tiptopp", er meinte auch, ich solle doch mal selber ausprobieren, gewisse Lebensmittel wegzulassen. Mir geht es wie Euch, mir stinkt das Ganze. Nach dem, was ich hier gelesen habe, probiere ich nun mal einige Wochen die Laktose wegzulassen (laktosefreie Milch im Kaffee und keine Käse mehr, daneben konsumiere ich kaum Milchprodukte). Ich kann es mir kaum vorstellen, aber vielleicht nutzt das wirklich.
Also, ich war beim Hausarzt. Musste Blut nehmen, es wird alles getestet, was man an Nahrungsunverträglichkeiten testen kann Dann schauen wir weiter.
Er hat gesagt, man kann auch noch ein Food Mapping machen, da testet man gewisse Lebensmittel aus, das wird aber durch einen Profi begleitet.
Ich warte jetzt mal ab, was beim Bluttest rauskommt.
Kaugummis kaue ich so gut wie nie
Ich habe mit das auch Probleme gehabt und habe angefangen Probiotik nehmen. Sind viele verschiedene mit verschiedenen höhen und mir hat das sehr geholfen
swam hat geschrieben: ↑Di 5. Jan 2021, 19:33
Also, ich war beim Hausarzt. Musste Blut nehmen, es wird alles getestet, was man an Nahrungsunverträglichkeiten testen kann Dann schauen wir weiter.
Er hat gesagt, man kann auch noch ein Food Mapping machen, da testet man gewisse Lebensmittel aus, das wird aber durch einen Profi begleitet.
Ich warte jetzt mal ab, was beim Bluttest rauskommt.
Kaugummis kaue ich so gut wie nie
KatkaKal hat geschrieben: ↑Fr 8. Jan 2021, 15:22
Ich habe mit das auch Probleme gehabt und habe angefangen Probiotik nehmen. Sind viele verschiedene mit verschiedenen höhen und mir hat das sehr geholfen
Darf ich fragen, was du genommen hast? Bioflorin oder gibt es noch andere Präparate?