Aufgrund meines Alters wird es wahrscheinlich keinen Sinn machen, es nochmals von vorne zu versuchen (weiss aber mehr morgen, wenn ich mit dem Arzt gesprochen habe). Mein Wunsch nach einem 2. Kind ist enorm. Natürlich bin ich von Herzen dankbar, dass wir einen gesunden Jungen haben und es ist mir auch bewusst, wieviel Glück wir damals schon hatten (eben, wegen unserem Alter Ü40). Trotzdem werde ich meinen Wunsch nach einem 2. nicht los. Und der Gedanke, dass unser Junge als Einzelkind aufwächst, zerbricht mir fast das Herz. Bitte versteht mein Anliegen nicht als wertend, natürlich ist nichts falsch daran, Einzelkind zu sein. Wir hätten einfach sehr gern ein Gspändli gehabt für unseren Sohn. Auf egoistischem Level wäre ich auch sehr gerne nochmals schwanger gewesen und hätte gerne eine Chance gehabt, natürlich gebären zu können (1. Geburt war ein Notkaiserschnitt). So habe ich nun das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Versteht mich hier jemand?
Wie werde ich diese Sehnsucht, diesen Wunsch los? Wie kann ich mich von diesem Gedanken lösen? Falls es Einzelkinder unter euch gibt oder ihr eines habt, wo sind die Vor- und Nachteile bei euch (oder wie war eure Kindheit als Einzelkind?)?
Würde mich sehr gerne austauschen mit euch, brauche hier wirklich Worte der Zuversicht, fühle mich momentan grausam schlecht und leer

PS: mein Partner ist auch traurig, sieht es jedoch mehr i.S.v. "seien wir dankbar, dass wir unseren Sohn haben und dass wir nun unsere ganze Liebe ihm geben können". Weiss nicht wie er fühlen würde, wenn uns der Arzt nochmals Chancen anrechnen würde. Er ist in dieser Sache sehr unterstützend und mehr um mich besorgt. Dass die Blastocyste nicht gehalten hat hat mich sehr getroffen (auch, weil wir beim ersten Mal zack bum schwanger geworden sind).